Wieso ruft TB die richtige Anwendung auf, die dann aber nicht öffnen darf, und manuell geklickt öffnet genau diese
Anwendung die Datei problemlos?
... vermutlich ist 360 Total Security der Verursacher.
Wieso ruft TB die richtige Anwendung auf, die dann aber nicht öffnen darf, und manuell geklickt öffnet genau diese
Anwendung die Datei problemlos?
... vermutlich ist 360 Total Security der Verursacher.
Entferne bitte im Beitrag #12 deine vermutlich reale Mailadresse.
sorry, bin hiervon ausgegangen
Und das Problem von @B. Mueller kann ich unter Linux KDE Neon und Linux Mint nicht bestätigen.
funktioniert der erste Link «Neue Funktionen und Änderungen» nicht (keine Reaktion)
.... diesen "Link" habe ich in keinem TB 78.* und 68.* unter Windows und Linux.
Und wenn ich eine Mail auf System A verschicke, wird diese dann auch auf System B im Gesendet-Ordner zu sehen sein?
... Ja da das IMAP-Protokoll ein Abbild von deinem Mailaccount bei deinem Mailprovider ist und der TB nur das Abbild von dort dastellt.
Und hier ein paar Infos IMAP vs. POP3:
https://www.hosteurope.de/faq/e-mail/e-m…schen-pop-imap/
https://pixelbar.be/blog/endlich-v…ilpostfaechern/
https://www.a1.net/hilfe-kontakt/…rver%20bestehen.
Im Internet gibt es diesbezüglich weitere (unzählige) Informationen dazu.
Hallo Ingo,
vielen Dank für die Information. Da ich IMAP verwende, war mir diese Option unbekannt.
Es sind insgesamt vier Mail-Accounts. Drei davon in einem lokalen Ordner.
... das muss mir hier einer mal erklären wie man aus einem lokalen Ordner Mails empfangen kann
Ein neues Profil - da ist die Einrichtung aber sehr aufwändig,
... warum ? Neues Profil erstellen und einen Mailaccount einrichten (mit dem dein Problem besteht) und nichts weiter, und dann testen.
Falls du optisch gern the latest and greatest hättest, ganz auf Windows abgestimmt, könntest du auch den integrierten Kalender nehmen. Ich weiß aber nicht, was der an Funktionen bietet.
... ich benutze den Windows-Kalender und der ist auch mit dem TB synchronisiert
Dann teste es mal mit einem neuen (zusätzlichen) Profil.
Ansonsten fällt mir leider nichts weiter dazu ein.
Ich hatte Sunbird auch Jahre lang noch laufen, leider habe ich Sunbird einmal gelöscht und jetzt kann ich Sunbird nicht mehr installieren.
... habe den eben in einer Win 10 64Bit VM installiert, funktioniert.
Muss schon sagen, eine recht hausbackene Oberfläche
Technisch wäre es das schon ungefähr. Langfristig solltest du zumindest im Hinterkopf behalten, dass Google vielleicht nicht der optimale Platz ist, um Kontaktdaten von Freunden und Verwandten oder ggf. gar Kunden zu speichern.
... was wäre z.B. deine Empfehlung ? Und sage jetzt bitte nicht Microsoft-Konto. Es gibt so einige Beiträge und Hilferufe in den Windows-Foren wo MS aus nicht nachvollziehbaren Gründen rigoros Konten gesperrt hat. Und dann ist ALLES weg !
Deshalb fahre ich zweigleisig, sowohl MS- als auch div. Google-Konten.
Nachtrag:
Selbst wenn MS oder Google meine Kontakte löscht oder wie auch immer, diese sind lokal im TB Adressbuch
Und wieso speicherst du nicht die gewünschten Mails als PDF ab ? Das geht über die Druckfunktion.
Lege doch den TB mit geöffneten Kalender-Tab in den Autostart. Wenn du den TB irgendwann schließt, muss der Kalender-Tab offen sein.
Für das, was du möchtest, benutze ich einen Online-Kalender, der ist bei mir im Autostart und wird mit TB synchronisiert.
Wahrscheinlich hatte ich mir das zu einfach vorgestellt: Den Ordner im alten Profil kopieren und dann in das neue einfügen - da ist aber im Anschluss nichts drin.
... hast du das richtig gemacht ?
Den Ordner Lacal Folders aus dem alten Profil einfach in das neue Profil kopieren, das sollte so funktionieren.