Bitte gib uns Informationen zu deinem System und den Thunderbird, sowie welches Mailprotokoll mit welchem Provider verwendet wird.
Beiträge von MSFreak
-
-
Tritt dein Problem auch im abgesicherten Modus auf ?
ohne das ein ICON in der Taskleiste erscheint !!!! ??
... vielleicht in der Systray ?
Hat diese Auffälligkeit sonst niemand festgestellt ?
... nö
-
-
Es sei denn, es gab zwei Profile : eines für die alte Version und eines für die aktuelle Version !
... genau das ist der Knackpunkt. Der Profilinhalt aus 68.* kopiert in 78.* ergibt eine Fehlermeldung, dass der installierte TB neuer ist als das (kopierte) Profil und es wird angeboten ein neues Profil anzulegen. Bin damit in div. VMs (gerade bei Linux) schon mehrfach auf die Nase gefallen.
Ist übrigens mit dem Firefox genauso.
-
-
-
Ich habe einen vollen Papierkorb, in dem ich gelesene Nachrichten aufbewahre,
... das ist ja wohl der denkbar schlechteste Aufbewahrungsort
Wieso erstellst du nicht in Lokale Ordner einen neuen Unterordner für solche Zwecke ?
-
-
Schaue bitte mal nach, ob in der Konfigurationsdatei der Eintrag
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true seht, ansonsten greift der Code nicht.
-
Mit dem Code vom edvoldi und TB 78.5.1 im Darkmode identisch
-
#6 sagt das #4 nicht richtig ist, was stimmt nun?
... das stimmt so nicht, dharkness21 hat in #6 nur darauf hingewiesen, dass die userChrome.css ggf. (wenn nicht vorhanden) erstellt werden muss, sowie der Ordner chrome im Profilordner.
Zusätzlich muss in der Konfigurationsdatei die userChrome.css erst aktiviert werden.
Das sind alles Informationen, die ein eingefleischter TB-User kennt, wenn nicht, fragt er bei uns nach.
Und ist auch in unserem Wiki Artikel gut und ausführlich beschrieben:
-
Ich habe es noch nicht ganz verstanden: kann ich mein Google Adressbuch mit Thunderbird noch synchronisieren, oder nicht mehr?
... ja, mit den beiden genannten AddOns und der Änderung in der Konfigurationsdatei.
Die Änderung in der Konfig ist ein Tipp vom TbSync Entwickler jobisoft
-
Du hast vermutlich das Addon Minimize on Close installiert, und das funktioniert unter Linux nicht so wie unter Windows. Einen Rechtsklick auf das Icon in der Favoritenleiste (Taskleiste) und "Beenden" bzw. "Schließen" bewirkt nichts.
-
-
Wie kann ich das lästige Zeug loswerden?
Ganz einfach, nutze doch ein anderes E-Mai-Programm, wenn Dir die Symbole zu viel sind!
... unnötiger Kommentar
, da bereits im Beitrag #4 die Lösung gepostet wurde.
-
OK, dann bitte diesen Code in der userChrome.css eintragen
-
Meinst du es funktioniert nur ohne ESET?
... und wieso testest du das nicht
-
Neumodische neue Anzeigen, und schon wieder eine Nutzlose Zwangs-Beglückung mit unnütz Platz einnehmender Anzeige von Aufgaben und Kalender
... anstatt hier nur rumzumeckern, bitte konkrete Fragen mit Screenshots dazu !
-
Ein Klick auf das weiße Kreuz auf rotem Grund führt regelmäßig wieder zum Minimieren in die Tray,
... dann deinstalliere das AddOn was dieses Verursacht und diese Option gäbe es auch nur unter Windows
Und sage uns bitte welche Linus Distribution du verwendest, unter Linux Mint kann ich dein Problem nicht nachvollziehen.
-
der TE meint dies
verkleinere doch die Felder mit der Maus so, dass alles mittig ist.