Beiträge von MSFreak
-
-
Gibt es also eine Möglichkeit, alle eigenen Daten inkl. der Mails und Profilordner einfach auf ein neues Profil zu übertragen?
... ja mit diesem AddOn Import-Export-Tools-NG
https://github.com/thundernest/im…0.0.2-b1-tb.xpi
Und hast du den Tipp von Sehvornix in deinem anderen Thread umgesetzt ?
RE: Entwürfe können nicht mehr gespeichert werden
Er hatte dir auch geschrieben, dass dein Problem mit einem defekten Profil zu tun hat.
-
-
-
sprechen einfach von Rechtsklick auf die Ordner und Auswahl von "lokale Ordner" - doch bei mir geibt es diese Auswahl nicht.
... das ist auch verkehrt, einen Rechtsklick auf die Mails, und du bekommst das gewünschte Kontextmenü.
Du kannst abonnierte IMAP-Ordner nicht kopieren oder verschieben.
-
Und wenn du berechtigte Zweifel hast, schau direkt bei deinem Mailprovider per Webclient nach, um was es sich da tatsächlich handelt.
-
Wird TB via Datei / Beenden beendet? Erst dann merkt sich TB den Stand der Ansicht.
... und wie hast du den TB vorher geschlossen ?
-
Ganz neu und bitte schon um Hilfe: In früheren Versionen war es so, dass wenn der Kalender installiert war und aufgerufen war auch beim nächsten Start von Thunderbird der Kalender mitgestartet wurde.
... das ist heute immer noch so, da geöffnete Tabs beim Neustart vom TB wieder geöffnet werden. Daher den Kalender-Tab einfach nicht schließen.
Manche finden das gut, andere wiederum nicht. Mich nervt es, dass ich vorm Schließen des TB erst einmal alle Tabs schließen muss.
-
Hallo Vinajo,
die Meldung in deinem letzten Screenshot darfst du nicht pauschal überbewerten. Eine Anpassung per userChrome.css führt nicht zum Datenverlust.
Um eine userChrome-Datei anzulegen, bedarf es keinerlei Hexerei. Wenn du das erst einmal verstanden hast, bist du scharf drauf weitere Anpassungen vorzunehmen.
Als Erstes erzeugst du in deinem TB-Profil xxxxxx.default oder je nach Version xxxxxx.default-release einen Ordner mit dem Namen chrome.
Dann öffnest du diesen Ordner und erstellst dort eine Textdatei mit dem Namen userChrome. Diese Textdatei userChrome.txt öffnest du mit einem Doppelklick und fügst dort den Code aus #11 hinein. Anschließend benennst du userChrome.txt in userChrome.css um.
Jetzt startest du den Thunderbird neu und kannst dein "Kunstwerk" bewundern.
Willst du das ganze nicht mehr, einfach den Ordner chrome löschen und alles ist wieder wie es vorher war.
-
Früher musste ich überhaupt nicht manuell die Farben
wählen, es geschah automatisch.
Schau mal in der Anlage. So haben die Ordner immer ausgesehen.
... das ist die alte Ansicht der 68er Version. Ab 78.* wurde dies grundlegend verändert..
Schau auch hierzu diesen Thread:
Thunderbird 78 - Hässliche Icons Beitrag #2 zu Erklärung
-
Den Ordnersymbolen kannst du per Rechtsklick > Eigenschaften die Symbolfarbe verändern. Die Namen geht nur über die userChrome.css
Wenn du die Kontenbezeichnung incl. Icon verändern willst, hier der CSS-Code
CSS
Alles anzeigen/* Farbe Kontenbezeichnung Ordner und Icon */ #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) { font-weight: bold !important; font-family: New York !important; font-size: 15px !important; color: Violet !important; } .tabmail-tab[type="folder"][ServerType="imap"], treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-imap) { moz-appearance:none !important; fill: Violet !important; } /* Farbe Lokale Ordner und Icon */ #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) { font-weight: bold !important; font-family: New York !important; font-size: 15px !important; color: #F3E2A9 !important; } .tabmail-tab[type="folder"][ServerType="none"], treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-none) { moz-appearance:none !important; fill: #F3E2A9 !important; }
Die Farben musst du entsprechrend deinen Wünschen anpassen.
Und wegen deines Wunsches gibt es hier schon einen Thread dazu:
-
Funktioniert prima.
... wenn dem so ist, bitte den Thread als "Erledigt" markieren, danke.
-
Bitte mache deine Mailadresse im Screenshot unkenntlich, ansonsten hast du bald jede Menge Spam-Mails.
Frage: Kann ich es so einrichten, dass die von Yahoo eingehenden Nachrichten nicht mehr in den neuen Ordner, sondern im Posteingang von "Lokale Ordner" gespeichert werden?
... indem du für dieses Konto einen Filter (Regel) dafür einrichtest.
Hier die Anleitung dazu:
-
Ich denke man hat bei IMAP nur den Spiegel der Mail und kann sie löschen aber nicht vom Server holen in Thunderbird?
... zur Verständnisfrage IMAP vs. POP3 :
-
Teste bitte mal, ob das Problem im abgesicherten Modus auftritt.
-
Zitat
Nach Update "Senden" ausgegraut und nicht mehr anwählbar
... bei mir auch, wenn ich keinen Empfänger eingegeben habe. Ansonsten sind deine Informationen ziemlich mau
Wäre schön, wenn du uns detaillierte Informationen zukommen lassen würdest, auch mit einem Screenshot.
-
(Betroffene) Thunderbird-Erweiterung + Version: mail merge 6.1
... ich kenne das AddOn nicht, aber die aktuellste Version ist 7.2.1, versuche bitte mal, ob diese unter TB 68.12.1 funktioniert.
-
OK, verstanden, hier die Info dazu aus diesem Forum:
-
-
Mit der Taste F8 bekommst du die Mailvorschau wieder.