Vielleicht hilft dieses aktualisierte AddOn Message Header Toolbar Customize
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…c=cb-dl-updated
Vielleicht hilft dieses aktualisierte AddOn Message Header Toolbar Customize
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…c=cb-dl-updated
Habe eben mal MozBackup in einer VM mit TB 68.* ausprobiert, es werden vom Profil nicht alle Ordner gesichert, daher wäre ein Restore auch nicht sicher !
bitte keine Beiträge in Englisch.
ich habe heute ein Backup vorgenommen und habe nach einigen falschlöschungen dieses wieder aufspielen wollen.
... würdest du uns bitte auch erklären wie und was du genau gemacht hast ? Backup und Restore mit was ?
Hier die korrekte Vorgehensweise:
Du hast ein Upgrade von V.68.* auf V.78.1 gemacht, TB 78.* hat neue Ordnersymbole.
Siehe auch Beitrag#2
RE: Thunderbird 78 - Hässliche Icons
Und wenn du dich schon an einen Thread dranhängst, lese diesen auch bitte komplett durch, vielleicht gibt es da eine Lösung für dich !
Das hilft dir vielleicht
... sorry, aber der abgesicherte Modus funktioniert auch nicht
- abgesicherter Modus führt zum gleichen Problem.
- Deinstallation und neuinstallation (ohne das Profil zu löschen) führt ebenfalls zum gleichen Problem.
... das ist auch klar, da bei der De- und Neuinstallation des TB das Profil nicht angefasst wird. Liegt das Problem im Profil, kannst du den TB 100x neu installieren, ohne das Problem behoben zu bekommen.
Befürchte, dass das gleiche wieder passiert, wenn ich das Profil auch lösche und neu kopiere.
... das alte Profil sichern und mit einem frischen Profil einfach ausprobieren.
Thunderbird neuinstalliert, Profil in den entsprechenden Ordner kopiert
... vielleicht liegt auch darin dein Problem. TB mit der Version neu installieren, die vorher vorhanden war, dann kannst du das Profil vom alten TB übernehmen, und abwarten, bis TB offiziell und automatisch auf die Version 78.* upgedatet wird.
Gibt es m.W. nicht und habe diesbezüglich auch nichts gefunden.
Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 81.0b2 (64-Bit)
... dafür erst recht nicht.
Schaue bitte per Webclient (Browser) bei deinem Mailprovider nach, ob es dort auch die doppelten Ordner gibt, dann ggf. dort löschen.
Nein, nichts neu installiert
... also, nur den Windows Defender als AV ? Mag ich nicht so recht glauben.
Stelle den IRON als Standardbrowser ein und gibt in "Ausführen" z.B. http://www.swr.de ein. Was passiert ?
Wenn IRON sich öffnet, könnte es ev. ein Problem vom TB sein, was ich aber nicht glaube.
Wenn IRON sich nicht öffnet, hast du ein Problem mit der URL-Zuweisung im System (Windows).
Funktioniert es denn mit Links an anderer Stelle, zum Beispiel wenn Du Word (oder einer anderen Textverarbeitung, die Du vielleicht nutzt) einen Links einsetzt und darauf klickst, wird der dann in Iron geöffnet?
... da hast du leider die falsche Antwort darauf gegeben:
es hat ja vorher funktioniert - das ist ja die Crux
Wenn du hier nichts gefunden hast, dann nein.
Einen Tag später trat das Problem wieder auf.
... zufällig am Vortag eine externe Antivirensoftware installiert, oder ein anderes Programm ?
Hallo joe-ma
Dann können wir ja deine AV ausschließen, oft genug hat sich gezeigt, dass externe AV den Thunderbird behindern.
Nach der Wiederinstallation von GData läuft auch das bluewin-Konto nicht mehr.
... du weißt ja was zu tun ist
Ich habe dann bei GData erfahren, dass ich ein Zertifikat neu importieren muss. Nachdem das erledigt war, funktionierte das bluewin-Konto einwandfrei.