Beiträge von MSFreak
-
-
Vielleicht hilft dir das hier weiter:
Allow HTML Temp - Ein Add-on, um HTML (nur) kurzzeitig zu erlauben
-
-
-
und was soll ich jetzt machen ???
Das hatte Thunder dir bereits geschrieben:
ZitatDiese Aussage war übrigens doch ganz klar ein Zeichen dafür, dass der Virenscanner wenigstens diesmal nicht Schuld ist. Wenn ich nicht irre, gab es unter anderem ein Add-on, welches das Verhalten verursachen kann. Also abgesicherten Modus mit deaktivierten Add-ons ausprobieren.
... und wieso hast du jetzt statt den hoffentlich richtig deinstallierten Kaspersky eine neue AV installiert ?
Betriebssystem WIN 10
POP
GMX
Bittefender
AVM Fritz Box 6591
-
Das relevante Profil mit allen aktuellen Daten ist das Profil xxx.default-release
-
-
-
-
Kaspersky Internet Security
... der könnte der Verursacher sein, daher:
Bitte nur zum Testen, Kaspersky mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.
Und ! Dir ist hoffentlich bewusst, dass du mit einem veralteten Windows ohne Sicherheitsupdates im Internet unterwegs bist ?
-
Füllst da das hier bitte aus, ansonsten müssen wir Rätselraten.
Wird der PC jedoch heruntergefahren und dann später wieder gestartet, habe ich das allergleiche Startproblem des TB.
... wann wird der TB gestartet ? Vielleicht ist das BS noch nicht komplett hochgefahren oder ein anderes Programm im Autostart behindert den Start vom TB.
-
Sorry, so langsam habe ich das Gefühl, dass dieses Thema abgleitet
Das hat nichts mehr mit Hilfestellung über Thunderbird zu tun, sondern ist jetzt eine Grundsatzdiskussion.
Bitte daher einen Mod oder Admin mal einzuschreiten, Danke.
-
Das hieße ja, der Spamfilter wäre nicht mehr unter deiner Kontrolle
... so wie ich den TE verstanden habe will er das auch nicht.
den täglichen Müll ( es sind weit über 100 mails)
im Ordner "Spam" erst gar nicht manuell sondern automatisch löschen zu lassen
-
Ist die Systemsprache oder Thunderbird vielleicht Spanisch ?
Ansonsten weiß ich leider keinen Rat dazu.
-
-
-
Vergeblich suche ich bisher nach einer Möglichkeit, den täglichen Müll ( es sind weit über 100 mails)
im Ordner "Spam" erst gar nicht manuell sondern automatisch löschen zu lassen
... da wir nun wissen, dass du IMAP benutzt, kannst du im TB unter Abonnieren den Haken vom Spamordner herausnehmen, dann siehst du den nicht mehr im TB. Und per Weblogin beim Provider "1und1" musst du den Spamordner so einstellen, dass er z.B. nach einem Tag geleert (gelöscht) wird.
-
-
ich werde dann einfach mal auf MX-19.1 hochziehen und dann sehen ob nicht dabei auch dann autom. die neueste oder sagen wir mal eine neuere Version des TB mit enthalten ist.
... aktuell ist dort die Version 68.4.2 leider nur in Englisch.
Hatte auch schon das deutsche Sprachpaket installiert, aber nach dem Neustart vom TB kam eine Fehlermeldung im bekannten unterem drittel des Fensters.Nachtrag:
Lightning war der Verursacher der Fehlermeldung, nachdem das deutsche Sprachpaket installiert war.
Update:
Der TB wurde über den MX Updater auf Version 68.5 upgedatet.
-
Ist allgemein bekannt, schau hier:
Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!