1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Bilder in Signatur automatisch löschen

    • MSFreak
    • 25. März 2020 um 15:38

    OK, aber Eins solltest du noch machen damit diesbezüglich keine Nachfragen kommen, trage hier bitte die gewünschten Daten ein:

  • Bilder in Signatur automatisch löschen

    • MSFreak
    • 25. März 2020 um 15:18

    Vielleicht hilft dir das hier weiter:

    Allow HTML Temp - Ein Add-on, um HTML (nur) kurzzeitig zu erlauben

  • Warum ist der versenden Button grau hinterlegt un es läßt sich keine Email versenden ????

    • MSFreak
    • 24. März 2020 um 14:38
    Zitat von azbz2

    das heißt ich und eventuell andere können Thunderbird nicht mehr verwenden ???

    ... statt uns hier irgendwas vor die Füße zu werfen, beantworte erst einmal detailliert unsere Fragen !

  • Warum ist der versenden Button grau hinterlegt un es läßt sich keine Email versenden ????

    • MSFreak
    • 24. März 2020 um 13:57
    Zitat von azbz2

    virenprogramm gelöscht

    ... und wie bitteschön ? Löschen kann ich eine Datei oder einen ganzen Ordner, aber kein AV oder ISS.

  • Warum ist der versenden Button grau hinterlegt un es läßt sich keine Email versenden ????

    • MSFreak
    • 24. März 2020 um 12:37
    Zitat von azbz2

    und was soll ich jetzt machen ???

    Das hatte Thunder dir bereits geschrieben:

    Zitat

    Diese Aussage war übrigens doch ganz klar ein Zeichen dafür, dass der Virenscanner wenigstens diesmal nicht Schuld ist. Wenn ich nicht irre, gab es unter anderem ein Add-on, welches das Verhalten verursachen kann. Also abgesicherten Modus mit deaktivierten Add-ons ausprobieren.

    ... und wieso hast du jetzt statt den hoffentlich richtig deinstallierten Kaspersky eine neue AV installiert ?

    Zitat von azbz2

    Betriebssystem WIN 10

    POP

    GMX

    Bittefender

    AVM Fritz Box 6591

  • Profiles 2 default

    • MSFreak
    • 24. März 2020 um 11:14

    Das relevante Profil mit allen aktuellen Daten ist das Profil xxx.default-release

  • Warum ist der versenden Button grau hinterlegt un es läßt sich keine Email versenden ????

    • MSFreak
    • 23. März 2020 um 17:49
    Zitat von azbz2

    habe Kapersky gelöscht

    ... klingt so ein bisschen "laienhaft". Hast du auch wirklich das Removal Tool von Kaspersky dafür genommen und anschließend einen Neustart gemacht ?

  • Warum ist der versenden Button grau hinterlegt un es läßt sich keine Email versenden ????

    • MSFreak
    • 23. März 2020 um 16:48
    Zitat von azbz2

    Antiviren Software ist Kapersky

    ... auch wenn meine Kollegen mich dafür rügen, dass ich jedesmal Kaspersky & Co anklage, aber ein Versuch ist es wert:

    Bitte nur zum Testen, Kaspersky mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.

  • Warum ist der versenden Button grau hinterlegt un es läßt sich keine Email versenden ????

    • MSFreak
    • 23. März 2020 um 11:49

    Vielleicht mal einen Empfänger eingeben ?

    Außerdem ohne deine fehlenden Angaben, die du bitte hier einträgst, ist Rätselraten angesagt.

  • Thunderbird braucht ziemlich lange !

    • MSFreak
    • 22. März 2020 um 18:43
    Zitat von Jeannette

    Kaspersky Internet Security

    ... der könnte der Verursacher sein, daher:

    Bitte nur zum Testen, Kaspersky mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool komplett deinstallieren und anschließend einen Neustart machen.

    Und ! Dir ist hoffentlich bewusst, dass du mit einem veralteten Windows ohne Sicherheitsupdates im Internet unterwegs bist ?

  • Thunderbird braucht ziemlich lange !

    • MSFreak
    • 22. März 2020 um 16:03

    Füllst da das hier bitte aus, ansonsten müssen wir Rätselraten.

    Zitat von Jeannette

    Wird der PC jedoch heruntergefahren und dann später wieder gestartet, habe ich das allergleiche Startproblem des TB.

    ... wann wird der TB gestartet ? Vielleicht ist das BS noch nicht komplett hochgefahren oder ein anderes Programm im Autostart behindert den Start vom TB.

  • Vorschlag neue TB Struktur

    • MSFreak
    • 21. März 2020 um 19:07

    Sorry, so langsam habe ich das Gefühl, dass dieses Thema abgleitet :thumbdown:

    Das hat nichts mehr mit Hilfestellung über Thunderbird zu tun, sondern ist jetzt eine Grundsatzdiskussion.

    Bitte daher einen Mod oder Admin mal einzuschreiten, Danke.

  • SPAM erst gar nicht anfassen müssen

    • MSFreak
    • 20. März 2020 um 11:10
    Zitat von mrb

    Das hieße ja, der Spamfilter wäre nicht mehr unter deiner Kontrolle

    ... so wie ich den TE verstanden habe will er das auch nicht.

    Zitat von charly56

    den täglichen Müll ( es sind weit über 100 mails)

    im Ordner "Spam" erst gar nicht manuell sondern automatisch löschen zu lassen

  • Problem mit Wörterbüchern

    • MSFreak
    • 19. März 2020 um 16:40

    Ist die Systemsprache oder Thunderbird vielleicht Spanisch ?

    Ansonsten weiß ich leider keinen Rat dazu.

  • Problem mit Wörterbüchern

    • MSFreak
    • 19. März 2020 um 16:16

    Dein Problem kann ich nicht nachvollziehen, was ich hier einstelle, bleibt bei einem Neustart bestehen:

  • manually sort folders

    • MSFreak
    • 19. März 2020 um 15:30

    Hier noch einmal visuell:

  • SPAM erst gar nicht anfassen müssen

    • MSFreak
    • 19. März 2020 um 13:48
    Zitat von charly56

    Vergeblich suche ich bisher nach einer Möglichkeit, den täglichen Müll ( es sind weit über 100 mails)

    im Ordner "Spam" erst gar nicht manuell sondern automatisch löschen zu lassen

    ... da wir nun wissen, dass du IMAP benutzt, kannst du im TB unter Abonnieren den Haken vom Spamordner herausnehmen, dann siehst du den nicht mehr im TB. Und per Weblogin beim Provider "1und1" musst du den Spamordner so einstellen, dass er z.B. nach einem Tag geleert (gelöscht) wird.

  • SPAM erst gar nicht anfassen müssen

    • MSFreak
    • 18. März 2020 um 20:18

    Das wird mit sogenannten Filterregeln gemacht. Aber du verschweigst uns leider deinen Mailprovider und das Mailprotokoll somit können wir hier keine konkrete Hilfe leisten.

    Bitte fülle das hier aus:

    Ansonsten ist das hier angesagt:

  • MX - Linux 18.3 Continuum :: mit thunderbird 52.9.1 - 64 bit​​ - hochziehen auf neueste Version...

    • MSFreak
    • 17. März 2020 um 13:15
    Zitat von apollo

    ich werde dann einfach mal auf MX-19.1 hochziehen und dann sehen ob nicht dabei auch dann autom. die neueste oder sagen wir mal eine neuere Version des TB mit enthalten ist.

    ... aktuell ist dort die Version 68.4.2 leider nur in Englisch.

    Hatte auch schon das deutsche Sprachpaket installiert, aber nach dem Neustart vom TB kam eine Fehlermeldung im bekannten unterem drittel des Fensters.

    Nachtrag:

    Lightning war der Verursacher der Fehlermeldung, nachdem das deutsche Sprachpaket installiert war.

    Update:

    Der TB wurde über den MX Updater auf Version 68.5 upgedatet.

  • mailkonten verschwunden nach update auf 68.6

    • MSFreak
    • 17. März 2020 um 11:24

    Ist allgemein bekannt, schau hier:

    Nach Update sind sämtliche Kontoeinstellungen verschwunden - keine Panik!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™