so was wie das Theme was eines der schönsten ist und zeigt was Modern ist.
... naja, schön ist eben Geschmacksache Aber eine Theme kann der GUI nur einen anderen Farbanstrich verpassen, ab nicht die GUI "modernisieren".
so was wie das Theme was eines der schönsten ist und zeigt was Modern ist.
... naja, schön ist eben Geschmacksache Aber eine Theme kann der GUI nur einen anderen Farbanstrich verpassen, ab nicht die GUI "modernisieren".
Hallo Ingo,
meine Screenshots sind ohne CSS-Anpassung.
Wenn ich meine angepassten TBs gepostet hätte, wäre der TE äußerst irritiert gewesen.
OT
Sorry, aber ohne Rückmeldung seitens des TE ist hier unser Windowskurs für die Katz.
Evtl. hat sich die Kompatibilität des Addons verbessert,
denn diese EES-Temp habe ich erst seit kurzem.
... so ist es, habe dieses AddOn eben in der Version 91.* installiert, und da gibt es diesen Ordner nicht, daher eine wesentliche Verbesserung (wegen des Backups der geänderten Mails).
aber Achtung , der alte Windows Explorer (bei dem funktioniert das alles bestens) ist bei W11 nicht mehr dabei, und Windows hat es auch nicht mehr im Angebot- statt dessen bekommst du 'Edge'!!
... das ist absoluter Müll, den du da schreibst. Ich würde mal sagen, befasse dich ein bisschen mit Windows 11
Nach AppData habe ich schon gesucht - aber da kömmt nix
... wir haben dir geschrieben, wie du diesen Ordner angezeigt bekommst, bzw. direkt zum TB-Profil gelangst.
Bin ich denn der erste mit dem Problem???
... in diesem Thunderbird-Forum scheinbar ja.
Und da wir hier keinen Windowskurs veranstalten, verabschiede ich mich jetzt aus diesem Thread.
woher, warum, wieso ?
vermeidbar ?
... das kann leider keiner von uns wissen. Einfach löschen.
mit dem neuen Windows Edge komme ich nur bis 'users'.
... du meinst sicherlich den Explorer
Und du musst dir in diesem unter [Optionen] die versteckten Ordner anzeigen lassen und auf [übernehmen] klicken.
OK, es müssen erstmalig die relevanten Mailkonten angelegt werden, damit diese genannten Ordner erzeugt werden.
Alternativ den gesamten Profilordner aus den Backups in den neuen TB kopieren und dann per Profil-Manager diesen aufrufen.
Brauch ich dafür die originale HDD oder geht das auch mit den kopierten Daten auf der externen Festplatte?
... natürlich die aktuellsten Daten.
Mittlerweile denke ich, dass es auf dem alten PC noch unter POP3 installiert war
... dann gibt es dort nur den Ordner Mail mit den Unterordnern pop3.*
Auf der externen Festplatte ist kein IMAP-Ordner
... der ist auch nur bei der Einrichtung mit IMAP-Konten vorhanden.
Und nur mit dem Mail Ordner alleine funktioniert es nicht.
... sollte eigentlich funktionieren.
Soll ich für den Vorgang den Import über Thunderbird nutzen
... nein.
oder die Daten einfach nur im richtigen Ordner im Explorer ablegen?
... ja.
Oder ist Vorschaubereich Global für alle und kann man nicht selektiv konfigurieren?
... so ist es.
Da ja die alte HDD noch lesbar ist, musst du dort im Profilordner die Ordner Mail und ImapMail kopieren und dann im neuen TB im Profil wieder hineinkopieren.
Und vergiss bitte Mozilla Backup, dieses Programm wird seit 10 Jahren nicht mehr supportet und der Autor rät auch davon ab dies zu benutzen.
Also müsste ich das Vorschaufenster deaktivieren um zu verhindern, das Spam, Malware und Normale Mails nicht unbeabsichtigt geöffnet/gelesen werden?
... kannst du machen, und wenn du nicht auf den Komfort Nachrichtenbereich verzichten willst, musst du die Mailnachrichten auf "Reintext" umschalten, damit HTML und eventuelle Makros & Co nicht ausgeführt wird.
Und noch einmal. Das Vorschaufenster öffnet keine Mails, nur ein Doppelklick darauf.
Wenn ich das noch richtig aus alten Outlook Versionen kenne, dann war das dort über Doppelklick möglich, das sich dann die Mail erst geöffnet hat im Vorschaufenster.
... im TB nicht. Und im Vorschaufenster wird die Mail auch nicht geöffnet (als gelesen markiert) , geöffnet wird die Mail erst bei einem Doppelklick in einem neuen Tab.
Sorry, habe meinen Beitrag #4 korrigiert
Das Vorschaufenster soll vorhanden bleiben. Nur erst später dort die Mail anzeigen
... dann wäre ja das Prinzip eines Vorschaufensters sinnfrei
Ziel des Vorhabens ist, die Nutzeroberfläche in einen optischen Zustand wie früher zu versetzen
... was bedeutet es bei dir wie "früher", welche Version ist damit gemeint ?
Je nach der installierten TB-Version verändert sich auch das GUI (Grafik User Interface) und das kann man nicht rückgängig machen.
wenn du sooooo scharf auf die Version 115.* bist, solltest du auch vorher mal checken, ob deine (liebgewordenen) installierten AddOns mit dieser Version kompatibel sind.
Bei mir ist es leider nicht der Fall, deshalb bleibe ich vorläufig bei 102.12.0