Wozu Thundersave , und dann noch in TB 115
Sichere in regelmäßigen Abständen beim geschlossenen TB den ganzen Ordner Thunderbird unter %AppData% auf ein anderes Laufwerk und gut ist's.
Das beherrscht übrigens jedes Backup-Programm
Wozu Thundersave , und dann noch in TB 115
Sichere in regelmäßigen Abständen beim geschlossenen TB den ganzen Ordner Thunderbird unter %AppData% auf ein anderes Laufwerk und gut ist's.
Das beherrscht übrigens jedes Backup-Programm
Das ist mir in meinem Alter zu umständlich.
...
Das problem sind wohl neue Entwickler, die alles alte wegwerfen und neues warum bringen
... wir leben nicht mehr im Mittelalter
Neue Versionen müssen grundsätzlich abwärts kompatibel sein!
... nö, aktuelle Windowsversionen sind auch nicht abwärtskompatibel zu Windows XP & Co
Wenn bei dem ankündigtem neuen noch mehr Chaos entsteht, werd ich wohl nicht bei Thunderbird bleiben
... deine Entscheidung.
Das müsste doch eine Datei des Profils sein, die man übernehmen könnte, aber welche?
... im Profilordner den Ordner chrome und die Datei userChrome.css
Zudem muss in der Konfiguration
Zusätzlich muss dort das Flag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gesetzt werden.
ich möchte eine Mail weiterleiten. Dazu klicke ich auf 'Weiterleiten' rechts oben in der Mail. Es öffnet sich ein Fenster 'Verfassen'. In die Zeile 'An' muss ich die Mailadresse eingeben, an die ich die Mail weiterleiten will.
... das ist auch korrekt so, den TB kann ja nicht wissen, an wem du die Mail weiterleiten willst.
Wie kann ich in die 'An'-Zeile eine oder mehrere Adressen aus dem Adressbuch übernehmen.
... ganz einfach in der Kontakte Sidebar ( zu aktivieren über die Taste F9 ) die jeweilige Adresse markieren und dann die gewünschte Option auswählen
Und beachte bitte, dass du aus Datenschutzgründen Blindkopie BCC vorzugsweise verwendest.
Wenn du dein AddOn oder vergleichbares hier nicht findest
Suchen :: Add-ons für Thunderbird
gibt es keine kompatible Version zum TB 115.*
Keineswegs. SIEVE gehörte ursprünglich zu den Kernfunktionen Thunderbirds.
... das war vielleicht früher einmal so, was ich nicht nachvollziehen kann und gerade deshalb wurde ja das AddOn entwickelt, welches deine sogenannte Kernfunktion wieder zu Leben erweckt. Und nun muss eben für dieses Addon der Autor Thomas Schmid aktiv werden.
wobei man in diesem Fall durchaus erwähnen könnte, dass sich die TB-Entwickler dazu entschieden haben, die SIEVE Unterstützung aus dem Funktionsumfang von Thunderbird zu entfernen
... absolut falsch, die Entwickler von Thunderbird können eine neue Version nicht an tausende von AddOns anpassen, das wäre ein absolutes Unterfangen und auch unmöglich. Die Autoren der AddOns sind gefordert, ihre AddOns zeitnah an eine neue TB-Version anzupassen oder eben aus Zeitmangel oder Desinteresse (weil zu wenig Downloads und Feedbacks) dies einzustellen.
Solltest du mit dem Firefox arbeiten, ist dir das sicherlich schon mehrfach untergekommen
Es wäre aber sehr wünschenswert, wenn Thunderbird die AddOn Abhängigkeiten überprüfen könnte, bevor es sich selbst aktualisiert.
... das wäre vielleicht in der Tat wünschenswert.
Aber der TB aktualisiert sich derzeit nicht automatisch (unter Windows) auf 115.* und schon garnicht unter Linux. Dies passiert ausschließlich über die Updatefunktion der Distribution. Wenn Updates von Paketen jeglicher Art anstehen, wirst du darüber informiert und kannst das TB-Paket dann abwählen.
Ich habe jetzt temporär ein Downgrade auf 91.8 gemacht
... du setzt wegen dieses AddOn absichtlich auf eine TB-Version ein, in der es bekannte Sicherheitsprobleme gibt
kannst du bitte FordKuga denn ganzen richtigen und funktionierenden Code posten ?
Danke, er scheint da (wie ich auch) nicht so fit zu sein.
Hallo,
in dem ersten Block fehlt hinter margin: 0 !important das Semikolon.
Ein Zeichenfehler kann den ganzen Code beeinflussen!
... ich sehe da noch mehr, der Original-Code
Sein Code
Leider bin ich bezüglich der CSS-Codes nicht so fit, aber da werden dir hier sicherlich die Profis weiterhelfen können.
In deinem Code scheint so einigen zu fehlen, schaue dir bitte mal den Code in #2 genau an und vergleiche den mit deinem.
Benenne die originale userChrome.css um und erstelle mit dem Editor eine neue Textdatei mit dem entsprechenden Namen, kopiere dort den Code hinein und ändere nach dem Speichern der Datei diese um in userChrome.css
Anschließend den TB neu starten.
Kann ich den. o.g. Eintrag in die bestehende Datei hinzugügen und wenn ja , wo ??
Vor oder nach dem bisherigen Eintrag ?
... das kannst du selbst entscheiden und wie du die userChrome organisierst.
Ich persönlich setzte dort entsprechende Kommentare mit
/* Beschreibung des Codes */
ist hier noch weitere Bearbeitung nötig ??
... ja, in dem Konfigurations-Editor musst du diesen Eintrag setzen.
toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true setzen und dann den TB neu starten, damit der den CSS-Code neu lädt.
• Eingesetzte Antivirensoftware Norton Internetsecurity
... und genau dieses Zeugs ist bekannt dafür, bei falscher Konfiguration, installierte Programme ständig aus unbekannten Datenbanken updaten zu wollen. Sowas passierte hier nicht zum ersten Mal
Könntest Du so nett sein, nochmals zu schauen, woran das liegen könnte.
... im Profilordner muss sich der Ordner chrome befinden und eine Datei mit dem Namen userChrome.css, zudem muss in der Konfiguration das Flag toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gesetzt sein, nach einem Neustart vom TB sollte dann der CSS-Code greifen.
Funktioniert hier wie es soll.
Bitte teste dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, nicht dass da ein AddOn oder Script mitmischt.
Jetzt geht's an die Datenübernahme aus dem alten Profil und ich weiß nicht genau, wo ich was finde, z.B.:
... schaue bitte hier:
Profilordner - Welche Dateien sind enthalten? - Thunderbird Mail DE
Was ich außerdem noch suche: da die Erweiterung ManuallySortFolders leider nicht 115-kompatibel ist, möchte ich die Sortierung irgendwo in den erweiterten Einstellungen eintragen. Geht das? Und, wenn ja, wo?
... du kannst nur die Mailkonten in den Konteneinstellungen per gedrückter linken Maustaste verschieben. Lokale Ordner sortieren ist nicht möglich, da musst du warten bis der Autor sein AddOn für 115.* anpasst.