der Defender ist bei weitem nicht ausreichend und m.E. reagiert er auf Bedrohungen schlecht bis gar nicht
![]()
![]()
typisch mal wieder ein unbedarfter User, der der Werbung mehr vertraut als eine korrekte Recherche in der Fachpresse.
der Defender ist bei weitem nicht ausreichend und m.E. reagiert er auf Bedrohungen schlecht bis gar nicht
![]()
![]()
typisch mal wieder ein unbedarfter User, der der Werbung mehr vertraut als eine korrekte Recherche in der Fachpresse.
Für wie lange sperrt Google meine E-mailadresse nach der Kontolöschung, so dass niemand sofort diese E-mail-adresse verwenden kann? 1 oder 3 Jahre?
... das hinterfragst du am besten beim Gmail-Support. Vielleicht geben auch die dortigen Hilfeseiten Auskunft darüber.
Wenn du das Konto bei Gmail komplett löschen willst, musst du es dort machen.
Der TB hat damit nichts zu tun. Lokal auf dem PC den TB deinstallieren und das Profil unter %AppData%\Thunderbird\ endgültig (nicht in den Papierkorb) löschen. Am besten den genannten Ordner Thunderbird endgültig löschen.
Damit ist auf dem PC nichts mehr vom Gmail vorhanden.
...das dumme ist nur Passwort weiß ich nicht
... du wirst doch sicherlich das Passwort für dein Mailaccount bei web.de kennen.
weshalb in den Menus bei einzelnen Befehlen völlig unterschiedliche Buchstaben
... ist programmabhängig und in z.B. Firefox ebenso.
... und dies seit mehreren Jahrzehnten ...
![]()
Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebung Modus, ev. mischt da ein Addon, oder Script oder die Hardwarebeschleunigung da mit.
Fehlerbehebungsmodus - Thunderbird Mail DE
Virensoftware ist TotalAV und IOBIT
... meine Empfehlung, schmeiß dieses Zeugs für Windows 10 / 11 unnötige und Probleme bereitend aus deinem System.
Das Windows Security Center (Defender) ist allemal ausreichend und den AVs von Drittanbietern absolut ebenbürtig und behindert zudem nicht das Windowssystem und die installierten Programme.
Ergänzend zum Beitrag von RR512 hier die Informationen dazu:
Der größte Teil meiner eingehenden Emails landet im Ordner "Unbekannt", nur wenige im Ordner "Posteingang".
... das ist bei Web.de Standard. Kannst es direkt beim Web-Login überprüfen.
... ich kann hier also nichts einstellen...
... kannst du auch nicht, da der TB eigentlich nicht dafür zuständig ist.
Alternativ kannst du im TB eine Regel (Filter) erstellen, die alle Mails von Unbekannt in Posteingang verschiebt.
Mit der Politik von Mozilla bin ich kurz davor die Produkte zu meiden.
... es gibt ja noch den Betterbird. Benutze diesen schon relativ lange.
Dafür ist aber die ESR Version stabil und m.M.n. besser für den produktiven Einsatz geeignet.
Bitte was meinst Du damit ? Da steht doch "Thunderbird 115.18.0 Windows 7 Avira free !
... Windows 7 ist seit über 5 Jahren ohne Support und Sicherheitsupdates.
Mir ist jedoch nicht bekannt, ob ein gesetztes Hauptkennwort dieses Verhalten möglicherweise verändert
... tut es auch nicht.
oder eines deiner AddOns?
... ganz einfach zu testen, indem man den TB im Fehlerbehebungsmodus startet.
Ist vielleicht ein AddOn installiert, welches Mails später senden soll ?
Bitte teste dein Problem mit allen deaktivierten AddOns.
Avira
... könnte durchaus der Verursacher sein, Avira & Co sind hier im Forum als Verursacher durchaus bekannt. Bitte im abgesichertem Windowsmodus testweise deinstallieren und dann nach einem Neustart wieder testen.
Welche Antivirensoftware und Firewall ist installiert ?
meine Frage wie kann ich die Ordner symbohle (Posteingang usw ) ändern.
... mit umfangreicher Anpassung über userChrome.css. Wie es geht, kann ich dir mangels Erfahrung nicht sagen, aber es gibt hier diesbezüglich so einige Freaks dazu.
Ich bin auf der 137 weil UniGetUI das vorgeschlagen hatte
... sorry, aber von solchen "Tools" sollte man Abstand nehmen. Denn keiner weiß, aus welchen Datenbanken diese sich bedienen.
Und mit ähnlichen Tools gab es hier schon so manche Probleme.