1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • TB 102 Farben Icons und Orner anpassen

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 23:17

    Bei mir wurde Gottlob der individuelle CSS-Code bezüglich der Kontenfarben vom TB 91.* in den TB 102.0 übernommen. Wäre auch verwerflich gewesen, wenn diese Codes nicht mehr funktionieren würden.

  • Leeres Fenster nach Update auf 102

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 20:01

    Bitte wie im vorigen Beitrag geschrieben die xulstore.json im Profil löschen.

  • E-Mail-Inhalt leer oder zeigt falschen Inhalt an

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 19:58

    Ich gehe mal davon aus, dass sich der TB auf Version 102 upgedatet hat.

    Teste bitte mal dein Problem im Fehlerbehebungsmodus, vielleicht spielt da ein installiertes (inkompatibles) Addon mit.

    Zum Testen kannst du auch mal bitte im Profil die xulstore.json löschen, die hatte bei mir auch so manche Probleme bereitet.

  • Posteingang

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 19:01
    Zitat von Traeuer

    mein Posteingang ordnet die Mails nach Alphabet. Ich will sie aber nach Datum

    ... schaue bitte hier

    Zitat von Traeuer

    und die neuesten Nachrichten fett gedruckt.

    ... ist eigentlich Standard.

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 16:00

    thoborn

    @all

    edvoldi hatte den entscheidenden Tipp gegeben, die xulstore.json muss gelöscht werden.

    Beitrag

    RE: Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    Hallo MSFreak,

    https://thunderbird.topicbox.com/groups/beta/T3…the-folder-pane

    könnte es das gleiche Problem sein?

    Gruß

    EDV-Oldie
    edvoldi
    1. Juli 2022 um 15:04
  • Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 15:55

    edvoldi

    Super :thumbsup: die xulstore.json muss gelöscht werden :ziehtdenhut:

  • Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 13:51
    Zitat von Mapenzi

    Es sieht so aus, dass du eine Erweiterung wie "More Layouts" benutzt.

    Bei mir gibt es nicht so viele Layouts

    ... Danke, habe jetzt alle AddOns deinstalliert. Fensterlayout ist wieder veränderbar, aber trotzdem bleibt die Kontenliste leer.

    Ich vermute, dass irgendein deinstalliertes AddOn nicht seinen Eintrag im Konfigurationseditor zurücksetzt.

  • Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 13:30

    Auch das ohne Erfolg. Aber ich habe auch festgestellt, dass die Einstellungen im Fensterlayout ausgegraut und veränderbar sind.

    Die neue Symbolleiste ganz links fehlt auch.

  • TB 102 Farben Icons und Orner anpassen

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 13:18

    Ist zwar ne Fleißaufgabe, aber Rechtsklick auf das entsprechende Icon und andere Farbe wählen.

  • Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 13:10

    @Bastler

    vielen Dank für den Tipp hat leider nicht geholfen.

  • Nach Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten mehr

    • MSFreak
    • 1. Juli 2022 um 12:02

    - Windows 10

    - IMAP

    - Diverse Mailanbieter

    - Windows Defender

    _______________________

    Leider werden bei mir nach einem Update auf Version 102.0 keine Kontenlisten (linke Seite) mehr angezeigt.

    Starte ich den TB im Fehlerbehebungsmodus, werden diese korrekt angezeigt. Demzufolge alle AddOns deaktiviert (später auch deinstalliert) sowie den Ordner chrome gelöscht.

    Leider ohne Erfolg. Dann alle Konten gelöscht und nach einem Neustart des TB wieder neu eingerichtet, soweit so gut, ABER nach einem weiteren Neustart sind die Kontolisten wieder leer.

    Meine Vermutung ist irgendein Eintrag im Konfigurationseditor, der dies auslöst, aber welcher ??

    Es gibt hier im Forum derzeit nur einen User, der das gleiche Problem hat.

    Beitrag

    Problem nach Update auf Version 102.0

    Hallo,

    ich habe eben die aktuelle auf https://www.thunderbird.net runtergeladen und installiert.

    Über den Download Button wird Version 102.0 runtergeladen, ich dachte es wäre die aktuelle stabile Version.

    Ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher, ob das wirklich die aktuelle stabile Version ist oder ob hier versehentlich auf die Beta Version verlinkt wurde...

    Leider habe ich nun das Problem, dass mir die Mails und Ordner nicht mehr angezeigt werden. Ich habe nur einen grauen Bildschirm (siehe…
    thoborn
    29. Juni 2022 um 13:59

    Da ich jetzt ungern alle meine komplexen Donnervögel neu anlegen möchte, werde ich vorerst bei der Version 91.11 bleiben müssen.

    Hoffe, dass es noch mehrere User das gleiche Problem haben und es dafür eine Lösung gibt.

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • MSFreak
    • 30. Juni 2022 um 21:51

    Liebe Kollegen, jetzt hat es mich auch erwischt.

    Per internes TB-Update wurde in einem TB auf Version 102 upgedatet, damit war die linksseitige Kontenliste (siehe Screenshot in #1) leer.

    Der Fehlerbehebungsmodus bringt diese wieder zum Vorschein. Also, alle AddOns deinstalliert und den Ordner chrome mit den CSS-Codes gelöscht, aber ohne Erfolg. Erst eine Deinstallation aller Konten, einem TB-Neustart und Neueinrichtung aller Konten brachte vorerst den gewünschten Erfolg :(

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • MSFreak
    • 29. Juni 2022 um 18:31
    Zitat von thoborn

    Ich habe versucht eine ältere Version nochmals zu installieren, das Profil wurde aber von der aktuellen Version modifiziert und ist nicht mehr kompatibel.

    ... es reicht die compatibility.ini im Profilordner zu löschen, siehe #5

  • Problem nach Update auf Version 102.0

    • MSFreak
    • 29. Juni 2022 um 18:01
    Zitat von thoborn

    Leider habe ich nun das Problem, dass mir die Mails und Ordner nicht mehr angezeigt werden.

    ... das gleiche Problem hatte ich beim manuellen Upgrade auch. Habe den TB deinstalliert, einen Systemneustart gemacht, dann im TB-Profil die compatibility.ini gelöscht und anschließend die 91.11 installiert, danach alles OK.

  • Antwortmail - Ich bin im Urlaub

    • MSFreak
    • 27. Juni 2022 um 11:13
    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    • Betriebssystem Win7

    Schreibfehler ?

    Zitat von Alfred Jodocus Kwak

    Oder muß ich mal beim Provider nach sowas schauen und dort einrichten?

    ... wenn du den uns mal nennen würdest, könnten wir dir auch eventuell eine entsprechende Antwort darauf geben.

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 26. Juni 2022 um 22:17

    Sorry, mein Fehler :( Stimmt, ohne Akzeptanz der Cookies ist keine Konteneinrichtung möglich. Ich hatte die Option nachträglich entfernt und daher keine Einschränkungen mehr festgestellt.

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 26. Juni 2022 um 21:24
    Zitat von milupo

    Laut diesem Hilfeartikel hat schon TB 91.8.0 Gmail-Konten automatisch in OAuth 2.0 umgewandelt. Also noch vor dem Termin 30.05.2022, den Google gesetzt hatte.

    ... :/ habe mit mal zum Testen den TB 78.0 heruntergeladen und ein Testkonto eingerichtet, auch hier wird standardmäßig OAuth 2.0 verwendet.

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 26. Juni 2022 um 20:54
    Zitat von Veteran

    Also doch Authentifizierungsmethode 'OAuth2' – wie erwartet.

    ... scheint schon lange Standard zu sein :/ daher wurde es von mir nie beachtet, automatische Konteninstallation und gut ist's. Und deshalb hab ich auch nicht begriffen, was ab dem 1. Juni anders sein soll.

  • Unsichere App?

    • MSFreak
    • 26. Juni 2022 um 20:16
    Zitat von dErzOnk

    Hmmm, kannst du mal für dieses Versuchskonto die Verbindungsdaten sagen/Screenshot machen?

    ... ich habe ganz normal im TB in einem neuen Profil ein Gmail-Konto (welches ich zuvor bei Google erstellt habe) eingerichtet, so wie es TB vorgibt, da ist nix irgendwie manipuliert, siehe auch #13. Und die Servereinstellungen sind die, die der TB anbietet.

    Und Cookies sind nicht aktiviert.

  • Thunderbird Aktualisierung

    • MSFreak
    • 26. Juni 2022 um 00:44
    Zitat von muzel

    Moin,

    vielleicht findest du hier einen Hinweis.

    Gruß, muzel

    ... und wo ist dein Hinweis :/

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™