1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Userchrome.CSS nicht mit Version 102.0.1 kompatibel?

    • 102.*
    • Windows
  • elbflorenz78
  • 7. Juli 2022 um 19:47
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • elbflorenz78
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    7. Jul. 2022
    • 7. Juli 2022 um 19:47
    • #1

    Kann es sein, dass einige CSS-Stylesheets die ich in der userchrome.css angelegt habe nicht mt der neuen Version kompatibel sind? Bei geladener userchrome.css habe ich das Problem, dass mir im Verfassen-Fenster die Zeilen für die Eingabe der E-Mailadresse/Empfänger nicht angezeigt werden

  • graba 7. Juli 2022 um 19:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 7. Juli 2022 um 20:07

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update nach Manuelle Anpassungen per CSS oder Script verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Juli 2022 um 20:14
    • #2

    Bei größeren Versions-Schritten wie z. B. von 91 nach 102 muss man immer mit Code-Änderungen rechnen und gegebenenfalls bestimmte CSS-Schnipsel in der userChrome.css Datei anpassen.

    Mache einen Versuch im Fehlerbehebungsmodus von TB: wenn der Fehler in diesem Modus nicht auftritt, ist entweder ein Code in deiner userChrome.css Datei oder eine Erweiterung die Ursache des Darstellungsfehlers.

    Wenn du die Ursache nicht finden kannst, dann mache den Inhalt deiner userChrome.css Datei öffentlich, damit wir ihn testen.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 7. Juli 2022 um 20:15
    • #3
    Zitat von elbflorenz78

    Bei geladener userchrome.css habe ich das Problem, dass mir im Verfassen-Fenster die Zeilen für die Eingabe der E-Mailadresse/Empfänger nicht angezeigt werden

    Möglich ist alles, aber ohne Deine userChrome.css zu kennen, kann man das nicht wirklich sagen.

    und wech

    Dharkness

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 7. Juli 2022 um 20:22
    • #4
    Zitat von elbflorenz78

    Kann es sein, dass einige CSS-Stylesheets die ich in der userchrome.css angelegt habe nicht mt der neuen Version kompatibel sind?

    ... meine zumindest ja. Ist bei dir im Konfigurationseditor dieses Flag gesetzt ?

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true

    Gruß Micha

  • milupo
    Gast
    • 7. Juli 2022 um 20:26
    • #5
    Zitat von MSFreak

    ... meine zumindest ja. Ist bei dir im Konfigurationseditor dieses Flag gesetzt ?

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true

    Mit der Einstellung false würde die userChrome.css nicht wirken. Offensichtlich verursacht die userChrome.css das Problem, also wirkt sie auch. Der TE muss einfach mal den Code aus seiner userChrome.css hier einstellen.

  • elbflorenz78
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    7. Jul. 2022
    • 8. Juli 2022 um 15:36
    • #6

    Ja, ist es gesetzt. Es wird ja auch die userchrome angewendet. Nur das im Verfassen-Fenster die Empfänger-Zeilen nicht zu sehen sind.

    Zitat von MSFreak
    Zitat von elbflorenz78

    Kann es sein, dass einige CSS-Stylesheets die ich in der userchrome.css angelegt habe nicht mt der neuen Version kompatibel sind?

    ... meine zumindest ja. Ist bei dir im Konfigurationseditor dieses Flag gesetzt ?

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true

  • elbflorenz78
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    7. Jul. 2022
    • 8. Juli 2022 um 15:52
    • #7

    Ich musste die CSS als TXT mal anhängen, weil es von den Zeichen her sonst zu viel wären, diese als Code zu posten.userchrome.txt

  • milupo
    Gast
    • 8. Juli 2022 um 16:00
    • #8
    Zitat von elbflorenz78

    Es wird ja auch die userchrome angewendet.

    Wo bleibt der CSS-Code?

    Zitat von Mapenzi

    Wenn du die Ursache nicht finden kannst, dann mache den Inhalt deiner userChrome.css Datei öffentlich, damit wir ihn testen.

    Zitat von milupo

    Der TE muss einfach mal den Code aus seiner userChrome.css hier einstellen.

  • Bastler
    Gast
    • 8. Juli 2022 um 17:08
    • #9
    Zitat von elbflorenz78

    Ich musste die CSS als TXT mal anhängen, weil es von den Zeichen her sonst zu viel wären,

    In Zeile 145 fehlt ein Semikolon hinter !important

    in wieweit das die weitere Ausführung der css stört...? k.A. Sonst habe ich nichts analysiert.

  • elbflorenz78
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    7. Jul. 2022
    • 8. Juli 2022 um 17:26
    • #10
    Zitat von Bastler
    Zitat von elbflorenz78

    Ich musste die CSS als TXT mal anhängen, weil es von den Zeichen her sonst zu viel wären,

    In Zeile 145 fehlt ein Semikolon hinter !important

    in wieweit das die weitere Ausführung der css stört...? k.A. Sonst habe ich nichts analysiert.

    Hab grad alles durchgeschaut - kann kein fehlendes Semikolion finden.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juli 2022 um 18:31
    • #11
    Zitat von elbflorenz78

    Hab grad alles durchgeschaut - kann kein fehlendes Semikolion finden.

    Doch ganz am Schluss

    Code
    .tab-line { 
        display:none!important
        }


    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • milupo
    Gast
    • 8. Juli 2022 um 18:51
    • #12

    Ich kann das Problem nachvollziehen und offensichtlich wird es nicht durch das fehlende Semikolon verursacht, denn es bleibt, nachdem ich das Semikolon hinzugefügt habe.

  • milupo
    Gast
    • 8. Juli 2022 um 18:56
    • #13

    Hier noch ein Bildschirmfoto:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juli 2022 um 19:13
    • #14

    Ich hab mir den Code auch gerade einmal eingespielt, das sieht alles ziemlich kaputt bei mir aus.

    CSS
    /* Schriftgröße für Menüs und so weiter */
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox,
    toolbar, tree, .tab-text, tooltip, sidebarheader, statusbar, commonDialog,
    #abContactsPanel #toButton, #abContactsPanel #bccButton,
    #abContactsPanel #ccButton {
    font-size: 12px !important;
    font-family: Arial;
    height: 24px;}
    
    
    /* Thread pane font */
    #threadTree {
    font-size: 12px !important; }
    
    /* Folder Tree font */
    #folderTree {
    font-size: 12px !important; }
    Alles anzeigen

    Wenn ich diesen Code raus schmeiße passt eigentlich wieder alles.

    Ich habe zur Zeit aber wenig Zeit und Muße um da weiter zu suchen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (8. Juli 2022 um 19:26)

  • bananovic
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    23. Jul. 2014
    • 8. Juli 2022 um 19:16
    • #15

    Bei mir gingen mit dem Update auf TB 102 keine Scrips mehr. Aber auch einige Einträge in der userChrome.css funktionierten nicht mehr. Nachdem @milupo hier eine geänderte utilities.js bereitgestellt hat,

    Thema

    Scripts funktionieren in TB 102 nicht mehr

    In TB 102 funktionieren die Scripts RestartThunderbird.uc.js, BrowserToolbox.uc.js und aboutconfig-button.uc.js nicht mehr. Wie kann man dem abhelfen?
    bananovic
    3. Juli 2022 um 16:17

    habe ich die alte Datei durch diese Datei ersetzt und siehe da, nicht nur die Scripts funktionierten wieder, sondern auch einige Einträge in der userChrome.css.Deshalb sollte elbflorenz78 auch an den Austausch der utilities.js denken.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. Juli 2022 um 19:21
    • #16
    Zitat von edvoldi

    Ich habe zur Zeit aber wenig Zeit und Muse um da weiter zu suchen.

    Hat dich deine Muse verlassen ?? Das ist aber bedauerlich!! :(

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juli 2022 um 19:28
    • #17
    Zitat von Mapenzi

    Hat dich deine Muse verlassen

    Ja und die Rechtschreibehilfe auch. :wall:

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. Juli 2022 um 19:28
    • #18
    Zitat von bananovic

    siehe da, nicht nur die Scripts funktionierten wieder

    Ich kann machen, was ich will, das Restart-Script funktioniert einfach nicht mehr bei mir (unter macOS), trotz angepasster utilities.js. Das ist unter TB 91 genau so. Kann jemand mal sein funktionierendes RestartThunderbird.uc.js einstellen (oder einen Link dahin) damit ich vergleichen kann?

    ich weiß es gibt auch den Restart-Button von Dillinger....

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 8. Juli 2022 um 19:30
    • #19
    Zitat von edvoldi

    Rechtschreibehilfe auch

    Doppelte Strafe!!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Juli 2022 um 19:31
    • #20
    Zitat von Mapenzi

    RestartThunderbird.uc.js einstellen

    Diesen benutze ich.

    Code
    //RestartThunderbird.uc.js ab 87.x
    
    "use strict";
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xhtml') return;
    
        // toolbox
        var toolbarbutton = document.createXULElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'restartthunderbird-toolbar',
            label: 'Neustart',
            tooltiptext: 'Neustart (mit Rechts- und Mittelklick wird userChrome.js-Cache geleert)',
            style: 'list-style-image: url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/neustart.png")',
            class: 'toolbarbutton-1',
            onclick: 'if (event.button == 0) { \
            Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
            }; \
            if (event.button == 1 || event.button == 2) { \
            Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart(); \
            Services.startup.quit(Ci.nsIAppStartup.eRestart | Ci.nsIAppStartup.eAttemptQuit); \
            };'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);    
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar");
        toolbar.insertItem("restartthunderbird-toolbar", toolbar.lastChild);
        
    
    })();
    Alles anzeigen


    Gruß

    EDV-Oldie

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b3 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.3 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern