1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Grauer Rahmen um Verfassen Feld

    • MSFreak
    • 7. Februar 2022 um 13:22

    Schalte bitte mal die Hardwarebeschleunigung aus, hier die Lösung aus diesem Forum:

    Beitrag

    RE: Migration altes Profil in neu erstelltes Profil

    For the record und ggf. später hier reinlesende Hilfesuchende: Die Probleme konnten gelöst werden. Da die Fehldarstellung im UI auch mit einem neuen Profil und ohne Add-ons weiterhin auftraten, aber hier mit den Möglichkeiten aus Frage / Antwort und einigen nachgereichten Aspekten zunehmend schwieriger nachzuvollziehen war, hatte ich eine Fernwartung zur Sichtung angeboten.

    Die fehlerhafte Darstellung in der UI (breiter grauer Rahmen beim Verfassen von Mails, grafische Fehler in Dialogen) konnte…
    Sehvornix
    22. August 2021 um 17:49
  • Betterbird portable

    • MSFreak
    • 4. Februar 2022 um 22:30
    Zitat von jorgk3

    Mach mal einen Update auf 91.6, wenn es in den nächsten Tagen rauskommt.

    ... hatte die Version 91.5.0 und nun 91.5.1 und es lag explizit am BetterbirdLauncher.exe. Der in #30 genannte (Link) verursacht dieses Phänomen nicht mehr.

  • Betterbird portable

    • MSFreak
    • 4. Februar 2022 um 20:43

    @jorgk3

    vielen Dank für den neuen BetterbirdLauncher, mit diesem wird endlich Betterbird nicht mehr im maximiertem Fenster geöffnet :thumbsup:

  • Abrufen

    • MSFreak
    • 3. Februar 2022 um 10:37

    Das Problem ist hier allgemein bekannt, schaue bitte hier:

    Beitrag

    RE: Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    Guten Morgen,

    auch bei mir funktioniert der automatische Abruf wieder, ohne daß ich etwas verändert habe.

    Vielen Dank nochmal für Eure Mühen und Ideen,

    bleibt gesund und habt ne gute Zeit.

    Gruß, Supporter
    Supporter5
    3. Februar 2022 um 07:17
  • gmx-account: Abruf von e-mails

    • MSFreak
    • 2. Februar 2022 um 13:59

    Das Problem ist allgemein bekannt:

    Thema

    Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    Einen Workaround, der das Problem bis zu einem offiziellen Fix lösen kann, findet ihr im Beitrag #59 RE: Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen mit weiteren hilfreichen Informationen in #81 RE: Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen und #88 RE: Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen


    Hallo,

    nachdem sich stündlich hier…
    Crox
    26. Januar 2022 um 20:34
  • Kontenbezeichnung individuel einfärben

    • MSFreak
    • 30. Januar 2022 um 22:08

    Moin liebe Kollegen und liebe Grüße aus dem mittlerweile sturmfreien Hamburg,

    mit eurer Hilfe habe ich es vor längerer Zeit verwirklichen können, die Kontenbezeichnungen pauschal einzufärben (siehe Screenshot).

    Meine Idee wäre es dies zu verfeinern. Z.B. @gmail.com grün und @http://outlook.de/com blau.

    Geht das überhaupt. Denn, wenn man mehrere Mailkonten hat wäre es zumindest für mich übersichtlicher.

    Vielen Dank für eure Antworten und noch einen schönen Abend.

    Das ist übrigens der derzeit aktuelle CSS-Code

    CSS
    /* Farbe Kontenbezeichnung Ordner und Icon */
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
    font-weight: bold !important; 
    font-family: New York !important;
    font-size: 15px !important;
    color: #F3E2A9 !important; }
    
    .tabmail-tab[type="folder"][ServerType="imap"],
    treechildren::-moz-tree-image(folderNameCol, isServer-true, serverType-imap)  
    { moz-appearance:none !important; fill: #F3E2A9 !important; }
    
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Inbox) {
    color: #F3E2A9 !important; } 
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Junk) {
    color: #FA8258 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Sent) {
    color: #5FB404 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Trash) {
    color: #A4A4A4 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Templates) {
    color: #F5D0A9 !important; }
    treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, specialFolder-Drafts) {
    color: #F4A460 !important; } 
    Alles anzeigen
  • Emails kommen nicht mehr an

    • MSFreak
    • 25. Januar 2022 um 20:04
    Zitat von Wolfgang Bastian

    Mails kommen nicht mehr an, auf Handy und Tablet aber einwandfrei

    ... und für dich noch einmal, Handy und Tablet rufen die Mails nicht per POP3 ab. Das hatte ich bereits in #2 geschrieben. Wenn du dich schon hier an einem Thread dranhängst, solltest du den auch bitte komplett durchlesen ;)

  • Emails kommen nicht mehr an

    • MSFreak
    • 25. Januar 2022 um 17:51
    Zitat von AngelikaE.

    Auf web.de erscheinen sie, ebenso im Handy.

    ... auf dem Handy wird auch kein POP3 verwendet.

    Und hier die korrekten Serverdaten von web.de

    Serverdaten für POP3 und SMTP - WEB.DE Hilfe

    Und auf dem Web-Login diese Einstellung überprüfen

    Nachtrag

    Hatte eben versucht in einem neuen Profil ein Web-Konto mit POP3 einzurichten, wird jedesmal abgewiesen, vermutlich hat Web.de Probleme mit POP3-Mailabruf.

  • POP3-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • MSFreak
    • 25. Januar 2022 um 11:46

    Bitte erstelle mal zum Testen ein neues Profil. Alternativ auch mal mit einem anderen Mailclient probieren, vielleicht ist bei GMX der POP3 Abruf gestört.

    Zitat von bertron

    Mit der Smartphone-App ...

    ... hier wird das IMAP-Protokoll verwendet.

    Zitat von bertron

    Windows 7 64bit

    ... mit einem potenziell unsicheren Betriebssystem ins Internet, mit Mailverkehr ?

    Bitte keine Diskussion dazu, informiere dich bitte im Internet warum ich dich darauf hinweise.

  • Linux Dateien nach Google Drive verschieben

    • MSFreak
    • 22. Januar 2022 um 15:01

    Treysse

    Beitrag #2 vom 14.10.2021 gelesen ;)

  • Reihenfolge der Schlagwörter ändern

    • MSFreak
    • 22. Januar 2022 um 13:41

    Eine individuelle Positionierung von Schlagwörtern kenne ich leider nicht, bei mir werden diese aber Alphabetisch eingeordnet.

  • Autostart von Thunderbird defekt

    • MSFreak
    • 21. Januar 2022 um 19:25
    Zitat von charlysog

    ediglich die Thunderbird Desktop Verknüpfung (Icon) in den Autostart zu kopieren und nicht die Anwendungszeile ....exe aus dem Windows Explorer (Thunderbird Ordner)

    ... in dem Autostart-Ordner kann man natürlich nur Programmverknüpfungen einfügen und nicht irgendeine *.exe

  • Autostart von Thunderbird defekt

    • MSFreak
    • 21. Januar 2022 um 17:20

    Und schaue bitte im Task-Manager > Autostart nach, ob der TB dort überhaupt auftaucht, wenn ja, ob der nicht zufällig aktiviert ist.

    M.M.n. ist es kein Problem vom TB, sondern deines Systems.

  • Entwürfe speichern

    • MSFreak
    • 21. Januar 2022 um 11:40

    Prüfe bitte mal hier deine Einstellungen

  • Adressen auch nach gelöschtem Konto noch auffindbar?

    • MSFreak
    • 20. Januar 2022 um 17:58
    Zitat von Drummer19

    Folgende Frage: Werden mit dem Entfernen von E-Mail Konten auf Thunderbird auch die Adressen aus dem Adressbuch gelöscht, die über diese Konten mit der Zeit hinzugefügt wurden? Oder bleibt das Adressbuch davon komplett unberührt? Dann müsste es ja möglich sein alle Adressen zu exportieren.

    ... wenn du Mailkonten im Thunderbird löscht, bleiben im lokalen Adressbuch alle Daten erhalten. Selbst wenn du den TB deinstallierst, bleibt das Profil und damit auch das Adressbuch unberührt.

  • Betterbird portable

    • MSFreak
    • 15. Januar 2022 um 23:14

    @jorgk3

    Danke, absolute Spitze :thumbup:

  • Datensicherung ALLER mails des LOKALEN ORDNERS von Tb ?

    • MSFreak
    • 11. Januar 2022 um 12:36
    Zitat von josef61

    Vermutlich mit Import/ExportTools NG - aber wie genau ? Leider finde ich trotz intensiver Suche keine für mich verständliche Beschreibung.

    ... das AddOn ist eigentlich selbsterklärend

    Alternativ das gesamte Profil manuell sichern.

  • Betterbird portable

    • MSFreak
    • 10. Januar 2022 um 21:29
    Zitat von Susi to visit

    Gern zum x-ten Mal. Diese *.exe ist überflüssig. Oder kannst du einen Grund nennen, warum man die benutzen sollte?

    ... weil ich damit die besten Erfahrungen habe und auf zig Systemen so funktioniert :!: :!:

  • Betterbird portable

    • MSFreak
    • 10. Januar 2022 um 19:34

    Den Betterbird herunterladen und mit z:B. 7-ZIP entpacken.

    Den Ordner Core in Thunderbird umbenennen.

    In diesem Ordner die betterbird.exe in thunderbird.exe umbenennen.

    Dann von hier die ThunderbirdLoader.exe herunterladen

    Index of /dateien/Programme/

    Danach einen Ordner mit z.B. Betterbird portable erstellen und den zuvor umbenannten Ordner Thunderbirdund die thunderbirdlodaer.exe dort hineinkopieren und die EXE starten. Schon ist die portable Version fertig.

  • Farbe der fokussierten Ordnerlisten ab Version 92.4.1

    • MSFreak
    • 5. Januar 2022 um 20:41

    dharkness21

    vielen Dank das passt :thumbup:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™