1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. MSFreak

Beiträge von MSFreak

  • Localer Ordner: Wie neu anlegen?

    • MSFreak
    • 20. Dezember 2021 um 22:19

    Rechtsklick auf Lokale Ordner und Neuer Ordner... anklicken.

    Sollte der Ordner Lokale Ordner aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht vorhanden sein, so schaue bitte im geschlossenen TB im Profil nach, ob sich der Ordner Local Folders im Ordner Mail befindet, wenn nicht, manuell erzeugen und den TB starten.

    Außerdem könntest du auch ein AddOn installiert haben welches Lokale Ordner ausblendet, oder entsprechende Scripte dafür verwenden.

  • Aufdringliches Google-Popup, welches will, dass ich mich anmelde, aber sich beim ersten Schritt aufhängt

    • MSFreak
    • 20. Dezember 2021 um 22:16

    Das ist auch korrekt so, die Anmeldung des TB an dem Google-Account ist noch nicht abgeschlossen.

    Nach deinem Screenshot mit der Anmeldung erfolgt ein zweites Fenster mit der Aufforderung den Zugriff des TB auf das Google-Konto zuzulassen.

    Eventuell verbirgt sich das Fenster (Pop-up) hinter dem aktiven Fenster

  • Thunderbird-Icon verschwindet aus der Taskleiste

    • MSFreak
    • 18. Dezember 2021 um 16:59

    Ergänzend dazu, normalerweise bleiben diese Icons im Icon-Cache erhalten, wenn aber Windows diesen routinemäßig bereinigt und der Pfad ist nicht mehr relevant, gibt es auch kein Programmicons mehr. Zusätzlich können sogenannte "Tuning Tools" sowas auch auslösen.

    Daher: Es ist ein "Windows Problem".

  • Thunderbird-Icon verschwindet aus der Taskleiste

    • MSFreak
    • 18. Dezember 2021 um 16:40

    Das, was der TE da schildert, hatte ich mit TB (FF)-Verknüpfungen zu einem Veracrypt-Container. Wenn dieser nicht beim Systemstart eingebunden war, konnte das Icon in der Taskleiste nicht zum verknüpften Programm erzeugt werden und wurde dann weiß.

    Auch mit portablen Programmen habe ich sowas schon erlebt.

    Zitat von Drachen

    denn m.E. ist es kein Thunderbird-Problem.

    ... genau so ist es.

  • Domain (nicht Absender) als Junk blockieren

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2021 um 18:48

    Wenn du die entsprechende Domain bei deinem Mailanbieter IONOS auf die Blacklist setzt, bekommst du von dieser Domain keine Mails mehr. Weder im Webmailer noch in einem anderen Mailclient.

  • Mail verfassen dauerhafte Einblendung von CC und BCC

    • MSFreak
    • 13. Dezember 2021 um 14:00

    Ich würde alle nicht benutzte Profile auf ein anderes LW oder Partition verschieben. Im Bedarfsfall kann man die ja wiederholen und sogar später löschen.

  • Passwort bei Thunderbird vergessen.

    • MSFreak
    • 11. Dezember 2021 um 19:04
    Zitat von RattenMensch

    Hab ich auf Anhieb jetzt nicht gesehen

    ... läuft der alte PC noch ?

    Dann den TB starten > über Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Passwörter > Gespeicherte Passwörter > Passwörter anzeigen

    Und nun siehst du alle PW und kannst diese abschreiben.

    Alternativ die in #2 genannte Datei logins.json aus dem alten Profil ins Neue kopieren (beide TB müssen dafür geschlossen sein).

  • Passwort bei Thunderbird vergessen.

    • MSFreak
    • 11. Dezember 2021 um 17:03

    Wenn der alte PC noch funktioniert kann man doch dort im TB die Passwörter sich anzeigen lassen.

  • Passwort bei Thunderbird vergessen.

    • MSFreak
    • 11. Dezember 2021 um 16:47
    Zitat von RattenMensch

    Gibt es irgendwie eine Möglichkeit das Passwort zu ändern oder sonstiges?

    ... von welchem Passwort redest du ?

    Vom TB-Masterpasswort oder das Passwort eines Mailkontos ? Beim Passwort des Mailkontos müsst ihr euch an den Mailprovider wenden, das hat mit dem TB nichts zu tun. Versucht Euch erst einmal beim Weblogin beim Provider anzumelden. Geht es da, muss im Profilordner des TB (bitte den TB vorher schließen) die Datei logins.json gelöscht werden, damit man im TB das Passwort für das Mailkonto wieder neu eingeben kann.

  • alice-dsl..net einstellungen imap/smtp nicht möglich

    • MSFreak
    • 10. Dezember 2021 um 17:35

    Dann kann ich dir leider nicht weiterhelfen, habe zwar macOS Big Suhr in einer VM und auch mit den aktuellsten TB, aber mir steht kein Alice-Konto zum Testen zur Verfügung.

  • alice-dsl..net einstellungen imap/smtp nicht möglich

    • MSFreak
    • 10. Dezember 2021 um 17:23

    Hallo Lipperland,

    hast du kontrolliert ob Bitdefender das Problem auslöst und ist an der FW im macOS gedreht worden ?

  • alice-dsl..net einstellungen imap/smtp nicht möglich

    • MSFreak
    • 10. Dezember 2021 um 14:39
    Zitat von Lipperland

    Nur das. Und bei alice habe ich nur dieses Konto. Ich habe noch weitere Mail Konten, alle funzen

    ... ist bei diesem Konto bei Alice IMAP freigeschaltet ? Kannst du dort Mails mit POP3 abfragen ?

    Da ja Alice schon sehr lange bei O₂ ist, kann es sein das es @alice-dsl.net nicht mehr gibt, bzw. kürzlich abgeschaltet wurde ?

    Nachtrag,

    alice-dsl.net fällt beim MxToolbox-Test durch

    alice-dsl.de ist soweit OK

  • alice-dsl..net einstellungen imap/smtp nicht möglich

    • MSFreak
    • 10. Dezember 2021 um 10:32

    Ist der im Thementitel gezeigte doppelte Punkt ein Schreibfehler ?

    Denn so kann es nicht funktionieren ;)

  • „ Ihre T-online Einstellungen sind veraltet“

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2021 um 18:05
    Zitat von Feuerdrache

    Ich bin hiermit raus und empfehle dies auch Euch.

    ... so ist es, für mich ist hier auch Schluss.

  • „ Ihre T-online Einstellungen sind veraltet“

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2021 um 15:55

    Auch könnte da ev. die uns unbekannte AV und FW dazwischen funken oder ein abgelaufenes Zertifikat.

    Kann aber alles nicht nachvollziehen da ich kein T-Online Account habe.

  • „ Ihre T-online Einstellungen sind veraltet“

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2021 um 15:36
    Zitat von Susi to visit

    Oder hast du Anhaltspunkte dafür?

    Ich glaube hier mal gelesen zu haben das es mit der TLS Verschlüsselung mit T-Online zu tun hat. Aber solange wir nicht wissen welche TB-Version verwendet wird ...

  • „ Ihre T-online Einstellungen sind veraltet“

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2021 um 14:33
    Zitat von Susi to visit

    Und das hilft jetzt genau wie, das Problem zu lösen?

    ... vielleicht sollten wir erst einmal wissen welche TB-Version der TE benutzt bevor wir unsere Glaskugel herausholen müssen.

  • alice-dsl..net einstellungen imap/smtp nicht möglich

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2021 um 14:14

    Kann dir dann leider nicht weiterhelfen da ich nicht bei Alice bin.

    Schaue bitte nach, ob der Bitdefender die Ursache sein könnte. Hast du was an der Firewall geändert ?

  • alice-dsl..net einstellungen imap/smtp nicht möglich

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2021 um 14:00

    Schau bitte hier und vergleiche die Einstellungen im TB

    Maildienste - Alice Mail
    Für die Einrichtung von Alice E-Mails (z.B. @alice-dsl.net oder @alice.de) werden im E-Mail-Programm Daten des Mailserver wie SMTP, POP3 und IMAP benötigt.
    maildienste.de
  • „ Ihre T-online Einstellungen sind veraltet“

    • MSFreak
    • 9. Dezember 2021 um 11:55
    Zitat von wosik97

    Wie kann ich diese Meldung abstellen?

    ... vielleicht erst einmal den TB aktualisieren. Die Sicherheit im Internet (Mailverkehr) sollte die nicht egal sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™