1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Zeppelin

Beiträge von Zeppelin

  • Thunderbird 91.6.1 (64bit)

    • Zeppelin
    • 6. März 2022 um 14:20

    Hallo,

    hat sich erledigt. Obwohl unter Extras/Einstellungen/Allgemein unter Dateien & Anhänge die Zuordnung 'jpeg' auf 'Mit Fotos öffnen' (Standard) stand, kam der Fehler. Ich habe das einmalig auf 'Jedes mal nachfragen' gestellt und dann wieder zurück. Jetzt geht es.

    MfG

  • Thunderbird 91.6.1 (64bit)

    • Zeppelin
    • 6. März 2022 um 10:58

    Hallo,

    bin ein bisschen weiter, liegt hier irgendwie am *.jpg Format, egal mit welchen Tool die erstellt wurde, alle anderen Formate gehen. Im Explorer lassen sich die *.jpg auch öffnen, nur als Anhang kommt es zum Fehler: Mal sehen ob ich das noch hinbekomme.

  • Thunderbird 91.6.1 (64bit)

    • Zeppelin
    • 5. März 2022 um 17:49

    Hallo,

    ich habe jetzt mehrmals versucht *.JPG im Anhang zu verschicken, geht nicht. Kann das jemand bestätigen? Schon beim ansehen der *.jpg in der abzuschickenden Mail kommt eine Meldung erst speichern usw. :-(

    MfG

  • Abrufen/Senden-Schaltfläche - Version 6.0 für Thunderbird 78

    • Zeppelin
    • 20. Oktober 2020 um 17:39
    Zitat von MSFreak
    Zitat von Zeppelin

    Leider ist jetzt die Schaltfläche 'Abrufen/Senden' unter 'Abrufen' verschwunden.

    ... ev. unter "Anpassen" vorhanden und muss nur in die Toolbar gezogen werden.

    Besten Dank, das war es.

  • Abrufen/Senden-Schaltfläche - Version 6.0 für Thunderbird 78

    • Zeppelin
    • 20. Oktober 2020 um 16:41
    Zitat von Thunder

    Hallo Leute!

    Es ist auch für die "Abrufen/Senden-Schaltfläche" vollbracht. Ich habe das Add-on für Thunderbird 78 angepasst. Auch für dieses Add-on gilt, dass es ohne die experimentellen APIs in Zukunft vermutlich nicht mehr so realisierbar sein wird.

    Hallo,

    heute wurde Thunderbird von 68.12.1 auf 78.3.3 beides 64bit aktualisiert. Leider ist jetzt die Schaltfläche 'Abrufen/Senden' unter 'Abrufen' verschwunden. Unter Add-Ons ist die Version 6.0.4 installiert. Wo kann das Problem liegen?

    MfG

  • Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

    • Zeppelin
    • 27. November 2019 um 08:57

    Hallo,

    1. Korrekt, war ein Schreibfehler oder wie man es nennen will.

    2. Korrekt, auch nach Jahren TB ist mir jetzt klar, dass zum direkten verschieben der 'Anpassen' Dialog geöffnet sein muss.

    MfG

  • Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

    • Zeppelin
    • 26. November 2019 um 17:17
    Zitat von Thunder

    Ruf den Anpassen Dialog der Toolbar auf und verschiebe den Button nach links...

    Ja sorry, ich hatte den Button nicht im Toolboxfenster gefunden und jetzt bemerkt, dass ich den Button erst von oben links in das Toolboxfenster schieben muss und dann von dort an die neue Stelle. Hätte ich auch alleine drauf kommen können:-)

    mfG

  • Später senden-Schaltfläche - Migration des Add-ons zu (experimenteller) WebExtension

    • Zeppelin
    • 25. November 2019 um 16:02

    Hallo,

    bei mir TB 6.2.2 wird der Button ganz links in der Menüleiste dargestellt und nicht wie gezeigt/ gewollt neben 'Senden'.

    MfG

    Bilder

    • Spaeter_Senden.JPG
      • 20,11 kB
      • 1.914 × 76
  • Schaltfläche deaktiviert

    • Zeppelin
    • 16. November 2019 um 12:02
    Zitat von Thunder

    Es wäre dennoch nett, wenn Du das Add-on Abrufen/Senden-Schaltfläche nochmals bei Dir testen würdest und mir Rückmeldung geben würdest, ob Dein Problem damit behoben ist. Danach kannst Du es ja wieder deinstallieren.

    Sorry, etwas verwirrt. Das habe ich doch einen Beitrag vorher bestätigt und mich auch 2x dafür bedankt. Oder was soll ich jetzt testen?

  • Schaltfläche deaktiviert

    • Zeppelin
    • 16. November 2019 um 09:23
    Zitat von Thunder
    Zitat von Zeppelin

    die Schaltfläche ist grau hinterlegt

    Übrigens hatte mich der Begriff "Schaltfläche" verwirrt, mit dem der "Button" selbst gemeint wäre. Du hast aber von den Menüpunkten innerhalb des Popups gesprochen, denke und "hoffe" ich.

    Kann sein, dass es durch 'Send_later 7.2.1' verwirrend ist, das AddOn hatte ich oben ja auch erwähnt. Da ist es ein Menüpunkt, den man mit 'Anpassen' in Fenster verfassen setzen kann und der lässt sich bei mir auch nicht klicken. Aber nicht so schlimm, 'Später_senden 1.5.2' (was wohl auch von dir ist?) funktioniert und das reicht mir.

    MfG

  • Schaltfläche deaktiviert

    • Zeppelin
    • 16. November 2019 um 09:15
    Zitat von Thunder

    Bitte teste die neue Version 5.7.3, bevor ich diese auf ATN hochlade - Danke!

    Da möchte ich sagen, Danke, Danke. Diese Version läuft jetzt unter TB68.2.2 wieder perfekt in gewohnter Weise.

    Schönes Wochenende.

    MfG

  • Aktueller Entwicklungsstand der Thunderbird-Erweiterungen

    • Zeppelin
    • 14. November 2019 um 16:25

    Naja zu den 6700 Anwendern mit TB60 gehörte ich ja auch, da hat das AddOn 5.3.1 auch bei mir funktioniert. Unter TB68 geht diese Version bekanntlich nicht mehr, deswegen muss ich v5.6.5 installieren und damit taucht das Problem auch 'Online' auf. Allerding schreibst du oben das 'IMAP-Konten' zwingend erforderlich wären, dann könnte das Problem daran liegen, ich habe nur POP-Konten. Wie auch immer, zwischenzeitlich lebe ich ohne dieses AddOn und es geht auch:-)

    MfG

  • Aktueller Entwicklungsstand der Thunderbird-Erweiterungen

    • Zeppelin
    • 13. November 2019 um 09:33

    Hallo,

    mir ist bewusst das es Probleme geben kann, aber wenn man hier drei verschiedene Systeme hat und alles versucht hat unklusive kompletter Neuinstallierung von TB 68 und Add Ons und überall geht es nicht, denke ich das eben das es ein Bug ist und nicht kompatibel zu 68.x. Denn unter Vorgängerversion 60.x mit Vorgänger AddOn ging es ja bei mir zumindest mit 'Abrufen/Senden' . Leider ist das Feedback hier nicht allzu groß auf meinen Beitrag unter Hilfe/Fehler, so das ich das auch von anderen bestätigt bekommen würde. Dann würde das nervige suchen bei mir aufhören:-)

    Ich habe das auch nur über Google gefunden und mein Englisch ist ach mehr Schlecht als Recht. Die Seite wo jemand geschrieben hat, das der Bug gemeldet ist, finde ich auf die schnelle nicht. Habe aber dies gefunden, wo es zumindest jemand bestätigt: Fehler Senden Abrufen

    Ansonsten gibt es natürlich schlimmeres ich habe mich jetzt damit abgefunden und warte einfach ob es evtl. Update für beide AddOn geben wird, die ich vermisse.

    MfG

  • Aktueller Entwicklungsstand der Thunderbird-Erweiterungen

    • Zeppelin
    • 12. November 2019 um 11:45

    Was bringt so eine Liste, wenn es doch nicht so ist wie dort angekündigt. z.B. 'Manually Sort 2.02.2' bei mir keine Probleme, so wie im Forum zu lesen, bei vielen Anwendern funktioniert es aber nicht unter 68.x. Dann 'Set Later 7.2.1' keine Ahnung ob es bei jemanden geht, bei mir kann ich zwar den 'Button' in der Symbolleiste ablegen, funktioniert aber nicht. Wobei 'Send Later Button 1.5.2' funktioniert. Dann 'Get Send Button 5.6.5' funktioniert hier nicht, der Menüpunkt ist immer grau hinterlegt. Im den Tiefen des Inet auf einer englischen Forumseite wurde das auch als Bug gemeldet, erscheint aber trotzdem in obiger Liste. Das nur mal so erwähnt.

    MfG

  • Manually sort folders

    • Zeppelin
    • 9. November 2019 um 15:48
    Zitat von patti-berlin

    Woran könnte es denn noch liegen, das MSF 2.0.2 unter TB 68.2.1 (x86) nicht funktioniert?

    Kann ich leider auch nicht sagen, hier TB 68.2.2 unter Windows 10 (64bit) und MSF 2.02 ohne 'Phoenity Buttons' installiert zu haben, funktioniert alles bestens. Ich kann alle Konten/Ordner sortieren und auch den Ordner bei Start festlegen.

    Du kannst ja mal zum Test den Thunderbird Ordner unter \...AppData\Roaming umbenennen, Thunderbird deinstallieren und dann TB 68.2.2 neu installieren. Wenn es dann geht, liegt es irgendwo an diesen Ordner evtl. Profiles etc. Falls nicht kannst du ja wieder zurück gehen, dem du den neuen Thunderbird-Ordner löscht und den alten wieder zurück umbenennst. Dann nochmal drüber installieren oder per Profilmanager Profil anpassen.

  • Schaltfläche deaktiviert

    • Zeppelin
    • 4. November 2019 um 10:33
    Zitat von Thunder

    Das Problem hängt nun aber vielleicht dennoch zusammen. Für mich schaut es so aus, als wärst Du bzw. Dein Thunderbird "offline".

    Leider nein, bleibt auch 'Online' deaktiviert. Habe zur Sicherheit TB 68.2.1 einmal komplett neu installiert, also ohne vorhandenes Thunderbird-Verzeichnis unter .\AppData\Roaming\. Gleiches Problem, bleibt immer deaktiviert. (Siehe Bild)

    Bilder

    • Send.jpg
      • 67,05 kB
      • 470 × 387
  • Schaltfläche deaktiviert

    • Zeppelin
    • 3. November 2019 um 17:57

    Hallo,

    ich bin jetzt etwas verwirrt, ich hatte beides in unterschiedlichen Hauptthemen geschrieben, aber ok:-)

    Es ist so, ich installiere TB 68.2.1 und nach Neustart als erstes 'Abrufensenden_Schaltflache-5.6.5-tb.xpi' . Dann habe ich das oben beschriebene Verhalten, die Schaltfläche ist grau hinterlegt.

    Später installiere ich 'send_later-7.2.0-tb.xpi' und dann habe ich auch damit das oben beschriebene Verhalten. Ich kann den Button in die Menüleiste aufnehmen, aber nicht klicken. Bringt es etwas wenn ich Screenshots davon zeige?

    PS. Dabei ist es kein Unterschied, ob ich TB 68.2.1 komplett neu installiere oder als Update über TB 60.9 laufen lasse. Allerdings liegt in beiden Fällen immer der aktuelle TB 60.0 Thunderbird Ordner unter AppData.

    MfG

  • Schaltfläche deaktiviert

    • Zeppelin
    • 3. November 2019 um 16:36

    Hallo,

    Thunderbird 68.2.1

    Windows 10 (1903) 64bit

    send_later-7.2.0-tb.xpi

    Nachdem das AddOn installiert ist, kann ich die Schaltfläche dazu unter 'Anpassen' in die Menueleiste aufnehmen, klicken darauf bleibt aber ohne Wirkung. Hat jemand eine Lösung.

    MfG

  • Schaltfläche deaktiviert

    • Zeppelin
    • 3. November 2019 um 16:31

    Hallo,

    Thunderbird 68.2.1

    Windows 10 (1903) 64bit

    Abrufensenden_Schaltflache-5.6.5-tb.xpi

    Unter Abrufen/Senden sehe ich die Schaltfläche 'Jetzt herunter laden / Syncronisieren' , kann diese aber nicht nutzen, da diese grau hinterlegt ist.

    Kann da jemand bestätigen bzw. weiß wo das Problem ist.

    (Bisher nutze ich TB 60.9 und AddOn 5.3.1 , da ist alles ok)

    MfG

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English