1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Schaltfläche deaktiviert

  • Zeppelin
  • 3. November 2019 um 16:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Zeppelin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Nov. 2019
    • 3. November 2019 um 16:31
    • #1

    Hallo,

    Thunderbird 68.2.1

    Windows 10 (1903) 64bit

    Abrufensenden_Schaltflache-5.6.5-tb.xpi

    Unter Abrufen/Senden sehe ich die Schaltfläche 'Jetzt herunter laden / Syncronisieren' , kann diese aber nicht nutzen, da diese grau hinterlegt ist.

    Kann da jemand bestätigen bzw. weiß wo das Problem ist.

    (Bisher nutze ich TB 60.9 und AddOn 5.3.1 , da ist alles ok)

    MfG

  • graba 3. November 2019 um 16:33

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Zeppelin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Nov. 2019
    • 3. November 2019 um 16:36
    • #2

    Hallo,

    Thunderbird 68.2.1

    Windows 10 (1903) 64bit

    send_later-7.2.0-tb.xpi

    Nachdem das AddOn installiert ist, kann ich die Schaltfläche dazu unter 'Anpassen' in die Menueleiste aufnehmen, klicken darauf bleibt aber ohne Wirkung. Hat jemand eine Lösung.

    MfG

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. November 2019 um 17:13
    • #3

    Ich gehe mal davon aus, dass Du nach dem Startbeitrag dann noch auf Version 7.2 des Add-ons aktualisiert hast und wir sprechen nun insgesamt von dieser Kombination (68.2.1 und 7.2.0)?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Zeppelin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Nov. 2019
    • 3. November 2019 um 17:57
    • #4

    Hallo,

    ich bin jetzt etwas verwirrt, ich hatte beides in unterschiedlichen Hauptthemen geschrieben, aber ok:-)

    Es ist so, ich installiere TB 68.2.1 und nach Neustart als erstes 'Abrufensenden_Schaltflache-5.6.5-tb.xpi' . Dann habe ich das oben beschriebene Verhalten, die Schaltfläche ist grau hinterlegt.

    Später installiere ich 'send_later-7.2.0-tb.xpi' und dann habe ich auch damit das oben beschriebene Verhalten. Ich kann den Button in die Menüleiste aufnehmen, aber nicht klicken. Bringt es etwas wenn ich Screenshots davon zeige?

    PS. Dabei ist es kein Unterschied, ob ich TB 68.2.1 komplett neu installiere oder als Update über TB 60.9 laufen lasse. Allerdings liegt in beiden Fällen immer der aktuelle TB 60.0 Thunderbird Ordner unter AppData.

    MfG

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. November 2019 um 19:30
    • #5

    Deine Themen hatten den identischen Titel und im Grunde (meine Meinung) auch den identischen Inhalt ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. November 2019 um 19:31
    • #6
    Zitat von Zeppelin

    Abrufensenden_Schaltflache-5.6.5-tb.xpi

    Autsch, okay, jetzt sehe ich (meine) Verwirrung. Ich hatte übersehen, dass Du von unterschiedlichen Add-ons geschrieben hattest - sorry.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 3. November 2019 um 19:32
    • #7

    Das Problem hängt nun aber vielleicht dennoch zusammen. Für mich schaut es so aus, als wärst Du bzw. Dein Thunderbird "offline".

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Zeppelin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Nov. 2019
    • 4. November 2019 um 10:33
    • #8
    Zitat von Thunder

    Das Problem hängt nun aber vielleicht dennoch zusammen. Für mich schaut es so aus, als wärst Du bzw. Dein Thunderbird "offline".

    Leider nein, bleibt auch 'Online' deaktiviert. Habe zur Sicherheit TB 68.2.1 einmal komplett neu installiert, also ohne vorhandenes Thunderbird-Verzeichnis unter .\AppData\Roaming\. Gleiches Problem, bleibt immer deaktiviert. (Siehe Bild)

    Bilder

    • Send.jpg
      • 67,05 kB
      • 470 × 387
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. November 2019 um 21:46
    • #9

    Ich habe jetzt den Code überarbeitet und die klassischen "XUL-Observer" durch eine JS-basierte Variante ersetzt und gleich noch ein paar andere kleinere Bugs behoben.

    Bitte teste die neue Version 5.7.3, bevor ich diese auf ATN hochlade - Danke!

    Dateien

    get-send-button_5.7.3.xpi 141,69 kB – 518 Downloads

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 15. November 2019 um 21:48
    • #10
    Zitat von Zeppelin

    die Schaltfläche ist grau hinterlegt

    Übrigens hatte mich der Begriff "Schaltfläche" verwirrt, mit dem der "Button" selbst gemeint wäre. Du hast aber von den Menüpunkten innerhalb des Popups gesprochen, denke und "hoffe" ich.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Zeppelin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Nov. 2019
    • 16. November 2019 um 09:15
    • #11
    Zitat von Thunder

    Bitte teste die neue Version 5.7.3, bevor ich diese auf ATN hochlade - Danke!

    Da möchte ich sagen, Danke, Danke. Diese Version läuft jetzt unter TB68.2.2 wieder perfekt in gewohnter Weise.

    Schönes Wochenende.

    MfG

  • Zeppelin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Nov. 2019
    • 16. November 2019 um 09:23
    • #12
    Zitat von Thunder
    Zitat von Zeppelin

    die Schaltfläche ist grau hinterlegt

    Übrigens hatte mich der Begriff "Schaltfläche" verwirrt, mit dem der "Button" selbst gemeint wäre. Du hast aber von den Menüpunkten innerhalb des Popups gesprochen, denke und "hoffe" ich.

    Kann sein, dass es durch 'Send_later 7.2.1' verwirrend ist, das AddOn hatte ich oben ja auch erwähnt. Da ist es ein Menüpunkt, den man mit 'Anpassen' in Fenster verfassen setzen kann und der lässt sich bei mir auch nicht klicken. Aber nicht so schlimm, 'Später_senden 1.5.2' (was wohl auch von dir ist?) funktioniert und das reicht mir.

    MfG

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. November 2019 um 10:39
    • #13

    Es wäre dennoch nett, wenn Du das Add-on Abrufen/Senden-Schaltfläche nochmals bei Dir testen würdest und mir Rückmeldung geben würdest, ob Dein Problem damit behoben ist. Danach kannst Du es ja wieder deinstallieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Zeppelin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    3. Nov. 2019
    • 16. November 2019 um 12:02
    • #14
    Zitat von Thunder

    Es wäre dennoch nett, wenn Du das Add-on Abrufen/Senden-Schaltfläche nochmals bei Dir testen würdest und mir Rückmeldung geben würdest, ob Dein Problem damit behoben ist. Danach kannst Du es ja wieder deinstallieren.

    Sorry, etwas verwirrt. Das habe ich doch einen Beitrag vorher bestätigt und mich auch 2x dafür bedankt. Oder was soll ich jetzt testen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. November 2019 um 13:09
    • #15
    Zitat von Zeppelin

    orry, etwas verwirrt. Das habe ich doch einen Beitrag vorher bestätigt und mich auch 2x dafür bedankt. Oder was soll ich jetzt testen?

    Upps, da hätte ich wohl hoch scrollen müssen.:lupe:

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 6. Dezember 2023 um 23:07

    Hat das Thema aus dem Forum Abrufen/Senden-Schaltfläche nach Erweiterungen verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • typographische Anführungszeichen (Smart Quotes)

    • M.H.
    • 30. Oktober 2019 um 23:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TbSync: Kontakt wird in Name der Liste umbenannt / Adressbuch, Kontakt bearbeiten, Fenster rechts abgeschnitten

    • blueice_haller
    • 25. Mai 2019 um 18:09
    • TbSync
  • alle gesendeten Nachrichten haben "nur Text"-Format und Zeilenumbruch bei 72 Zeichen

    • owly-thunderbird
    • 11. September 2018 um 21:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Updates zu "Allow HTML Temp" und "Abrufen-/Senden-Schaltfläche" für Thunderbird 57+

    • Thunder
    • 23. November 2017 um 19:14
    • Allow HTML Temp
  • add on theme font & size changer arbeitet nicht (mehr)

    • bello15
    • 11. Januar 2018 um 18:51
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™