1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • extern abgelegte Nachrichten im *.eml Format werden nicht mehr automatisch angezeigt

    • ThoBa
    • 12. August 2025 um 01:12
    Zitat von ags-digital

    Nach Betätigen von <strg>+u bzw. durch anklicken von Menü "Ansicht" + "Nachrichten-Quelltext" wird der nicht dargestellte Inhalt des Fensters im Quelltext angezeigt.

    Eigentlich sollte sich nach dem Doppelklick auf eine *.eml-Datei der Editor öffnen, der wiederum kein <Ctrl+u> erlaubt. Wie gehst du also genau vor?

  • Riesige Trash Dateien

    • ThoBa
    • 11. August 2025 um 16:25
    Zitat von harley-peter

    Aktualisierung:

    Nachdem ich die beiden riesigen Dateien entfernt habe funktioniert Thunderbird nach wie vor ohne Probleme, zumindest bis jetzt.

    Es könnte durchaus sein, dass dieser Ordner irgendwann einmal durch Unaufmerksamkeit bei einem Kopiervorgang o.ä. entstanden ist. Nun, du wirst diese "Geschichte" bestimmt weiterhin beobachten. ;)

  • Datenrettung nach Totalabsturz?

    • ThoBa
    • 11. August 2025 um 13:13
    Zitat von Deepcreek

    ch hatte auf einem externen Laufwerk Emails gesichert. Die Ordner heißen sbd, die Dateien dazu msf oder nur Datei. Über den Import habe ich es nicht geschafft.

    Sind das aktuelle Daten, auf welche du noch Zugriff hast?

  • "Envelope-To" anzeigen lassen?

    • ThoBa
    • 10. August 2025 um 20:47
    Zitat von dharkness21

    Hm, funktioniert hier in Tb 128.x esr ohne Probleme

    Das kann ich so bestätigen! :) Ab der 140 ist dann Schluss damit, wobei die von dir gezeigte pref eigentlich nur für den Composer gedacht ist.

    Ansicht =>Kopfzeilen => normal TB128:

    Das ist auch hier ab TB140 nicht möglich. Gedacht ist deine obige "pref" aber eher für die Auswahl im Composer:

    Nun haben wir bestimmt alle Klarheiten bei den Lesern beseitigt. ;)

  • "Envelope-To" anzeigen lassen?

    • ThoBa
    • 10. August 2025 um 19:33
    Zitat von dharkness21

    versuche es noch einmal.

    Das mache ich doch gleich noch einmal ... - stimmt! Entsprechend sollte ich es einmal ausprobieren ... Hmm, und wo wird dieser Header nun bei dir angezeigt?

  • "Envelope-To" anzeigen lassen?

    • ThoBa
    • 10. August 2025 um 19:11
    Zitat von dharkness21

    Irgendwie ein wenig merkwürdig ist, Envelope-To als zusätzlichen manuellen Compose-Header einzutragen, denn hier wird er dann auch merkwürdigerweise als Header von empfangenen Mails angezeigt.

    Eben! ;)

    Nun, der TE möchte den Header reinkommender Nachrichten bspw. in der Header-Pane anzeigen lassen und nicht im Composer als Auswahl zusätzlicher Header zur Verfügung stellen.

  • Filter greifen teilweise nicht

    • ThoBa
    • 10. August 2025 um 17:49
    Zitat von Mustermann

    Kann es evtl. an der Anzahl der Filter liegen

    Wenn man nun wüsste, wie deine Filter aussehen, dann könnte man sich vielleicht ein "Bild" machen. Aber so ...

  • "Envelope-To" anzeigen lassen?

    • ThoBa
    • 10. August 2025 um 17:41
    Zitat von mxr

    Wo kann ich einstellen, dass das in der Kopfzeile (oder sonst wo ;)) ebenfalls angezeigt wird?

    Ansicht => Kopfzeilen => Alle

  • Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    • ThoBa
    • 9. August 2025 um 23:37
    Zitat von Ich-Bins

    Nach der Deaktivierung und einem Neustart sind beide Konten noch vorhanden.

    Es wäre wirklich schön, wenn wir am Ende dieses Threads eine konkrete Aussage bezüglich "DF" und Thunderbird (mit oder ohne Eule) zu den Themen IMAP und Exchange (pur) machen könnten.

    Vielen Dank!

  • gesendete Objekte mit Anhang Büroklammer fehlt

    • ThoBa
    • 9. August 2025 um 23:26
    Zitat von odie25

    Dann bleibt wohl nichts anderes übrig, als ein anderes Mailprogramm zu testen

    Auch andere "große" und bekannte Mailprogramme können nicht auf Body-Header filtern! Bei den Entwicklern von TB "Druck" machen, das könnte durchaus helfen. ;)

  • Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    • ThoBa
    • 9. August 2025 um 19:58
    Zitat von Ich-Bins

    Sorry, das möchte ich so nicht unkommentiert stehen lassen, meine Mitteilung war in diesem Beitrag

    Dann hättest du doch aber keinen Zugriff - oder? In Punkt 1 steht

    Zitat von Ich-Bins
    • Meine Konten wurden Microsoft 365 E-Mail Essentials (0,00 €)

    Das würde dann bedeuten, dass du nur mit "Eule" Zugriff hättest. Oder aber TB ist schon so weit, dass auch reine Exchange-Konten verarbeitet werden können.

  • Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    • ThoBa
    • 9. August 2025 um 11:03
    Zitat von Ich-Bins

    wobei outlook.office365-3* das aktuelle Test-Konto und outlook.office365-5.* das Wirk-Konto ist. Hier aufzuräumen erspare ich mir.

    Die Erkenntnis ist: Es funktioniert auch ohne "Eule" bei deinem Anbieter, was wiederum ein paar Euros spart. Weiterhin bist du nun nicht genötigt all deine Zugangsdaten samt Passwürter bei Microsoft zu hinterlegen! Auch bleibt es dir erspart das "Neue Outlook" zu nutzen und Thunderbird bleibt erhalten! :)

    Da du jetzt all die "Kniffe" kennst, könntest du dir ein neues und sauberes Profil aufbauen.
    Übrigens funktioniert auch IMAP, was der Kollege am Telefon wohl verneinte.

  • Nur zwei anstatt vier Anhänge PDF werden angezeigt

    • ThoBa
    • 9. August 2025 um 10:06
    Zitat von discover

    Im Webmail werden alle vier PDF Dokumente angezeigt.
    - Die Dateigrösse liegt bei bescheidenen 200 bis 400 KB

    Im TB nur werden mir nur die ersten zwei angezeigt :huh:

    Um diese Situation im Detail beurteilen zu können, müsste man den kompletten Rohtext (Ctrl+U) der Mail sehen, da mehrere Body-Header vorliegen werden. Traust du dir das zu?

  • gesendete Objekte mit Anhang Büroklammer fehlt

    • ThoBa
    • 8. August 2025 um 23:44
    Zitat von odie25

    Mir geht es tatsächlich lediglich darum, PDF Anhänge zu filtern, deshalb würde ich mir dir Büroklammer wünschen. Bilder in HTML eingebettet wären mir egal.

    Der einfachste Weg ist das Versenden von Mails als Reintext! So siehst du im "Gesendet/Sent"-Ordner immer eine Klammer bei "angehängten" Objekten (Bilder, Dateien, Videos etc.).

    Ein explizites Filtern auf *.pdf-Dateien ist ohne Add-On oder anderen Hilfsmitteln nicht möglich, da entsprechende Header sich oftmals im "Body" (Body-Header) "verstecken" und über Thunderbird-Filter nicht erreichbar sind.

  • gesendete Objekte mit Anhang Büroklammer fehlt

    • ThoBa
    • 8. August 2025 um 19:41
    Zitat von flummy

    An der Mail selbst hat sich nichts geändert.

    Aber natürlich ändert sich etwas bei den unterschiedlichen Ansichten jener Mail - und zwar der jeweils zuständige MIME-Header! Ansonsten wären die verschiedenen Ansichten (Darstellungen) der Mail oder eines Beitrags auch gar nicht möglich.

    Dass sich an der Mail selbst nichts ändert, das ist natürlich Hexerei ... ;)

  • Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    • ThoBa
    • 8. August 2025 um 18:59
    Zitat von Ich-Bins

    Jetzt wollte ich es wissen wie es um mein Wirk-Konto bestellt ist. ...

    Das sieht alles nach einem uralten Bug (> 25 Jahre; leere Ordner bei der Erstinstallation werden nicht angezeigt) in TB und damit auch in BB aus! Fakt ist, dass sich deine Bemühungen gelohnt haben! Versende von BB und TB weitere Test-Mails an eine deiner Adressen. TB/BB wird dann irgendwann auch den Gesendet/Sent-Ordner zeigen!
    Nur Mut - das wird schon! :thumbsup:

  • Filterregel Hilfe

    • ThoBa
    • 8. August 2025 um 18:00
    Zitat von floh93

    Ich möchte, das eine Mail mit den Betreff : Weekly News Von: xyz nicht in den Ordner "Newsletter" verschoben wird.

    Das kann mit deinen obigen Einstellungen nicht funktionieren! ;)

    Kombiniere es wie folgt:
    Betreff - enthält - news
    Von - enthält nicht - news

    [x] Alle Bedingungen erfüllen

  • Filterregel Hilfe

    • ThoBa
    • 8. August 2025 um 17:17
    Zitat von floh93

    Wie kann ich es einstellen?

    Bitte diese Filtereinstellung (Bild) hier einmal anonymisiert zeigen. Danke

  • Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    • ThoBa
    • 8. August 2025 um 13:35
    Zitat von Ich-Bins

    Macht es für den Test Sinn Betterbird zu verwenden?

    Zum Testen wäre es durchaus empfehlenswert, denn dann hättest du eine unabhängige Test-Instanz, die deine Einstellungen von TB nicht (zer)stören. Beachte bei der Installation aber, dass BB zunächst auf das aktuelle Profil von TB zugreift! Erstelle also unbedingt ein eigenständiges Profil für BB!

    Bin schon auf den weiteren Verlauf deiner "Umstellung" gespannt. :)

  • Kein KDE File Browser (Dolphin)

    • ThoBa
    • 8. August 2025 um 11:48
    Zitat von Kaschunke
    Zitat von AndyC

    Steht hier auf 2 und keinerlei Probleme.

    Gleiche Version (140.1.0esr), gleiche Umgebung (openSUSE Leap 15.6, KDE, Plasma)?

    Nun die Optionen für "widget.use-xdg-desktop-portal.file-picker" sind auf allen Linux-Distributionen die gleichen!

    WertBedeutung
    0Verwende immer den internen GTK-Dialog von Thunderbird
    1Erzwinge die Nutzung des XDG-Portals, z. B. für KDEs „KDialog“
    2Automatische Erkennung – nutze XDG-Portal nur in Flatpak-Umgebungen
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™