1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    • ThoBa
    • 1. September 2024 um 12:21
    Zitat von Puster

    das habe ich exemplarisch an zwei EMails - siehe beide Bilder.

    Oder was meinst Du?

    Wir hätten gerne alle Header deiner "Problem-Mails" anonymisiert gesehen. Nur so lässt sich schlussendlich dein Problem lösen.

  • Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    • ThoBa
    • 1. September 2024 um 11:44
    Zitat von Puster

    schau doch bitte mal in meinen zweiten Post -> RE: Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    Ich würde nicht fragen oder hier ein Thema eröffnen, wenn es so einfach wäre, meinste nicht? ;-)

    Ich kann dich durchaus verstehen. ;) Deshalb wäre es gut, wenn du die Header jener Mails einmal auf den "Date-Header" überprüfen oder hier gar anonymisiert vorstellen würdest.

  • Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    • ThoBa
    • 1. September 2024 um 11:31
    Zitat von Puster

    Unter "Datum" (rechts im Bild) wird immer der Wert des Date-Headers angezeigt! Siehe in deinem Bild (links in den Headern) "Date: Sat, 31 Aug 2024 20:25:36 +0200 (CEST)"!
    Ist dieser Header "Date" nicht vorhanden, wird auf vorhandene "Received-Header" zurückgegriffen.

    Der Date-Header beinhaltet das Erstellungsdatum (Absender) der Mail.

  • Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    • ThoBa
    • 31. August 2024 um 15:45
    Zitat von dharkness21
    Zitat von ThoBa

    Was steht denn konkret bei dir in dieser "pref"?

    Guckst Du da ↓.

    x-send-later-at x-send-later-recur x-send-later-args x-send-later-cancel-on-reply x-send-later-uuid content-type

    Interessant. All diese Header werden bei dir für Suchvorgänge und in der Übersicht (Tabellenspalten) genutzt? Ok, das geht hier nun zu weit. ;)

    Nach eine Neuinstallation ist jene "pref" jedenfalls nicht vorhanden.

    Was wir hier aber immer noch nicht wissen, ob in den Mails des TS ein "Date"-Header vorhanden ist(?).

  • Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    • ThoBa
    • 31. August 2024 um 15:15
    Zitat von dharkness21
    Zitat von ThoBa

    Diese "pref" existiert hier unter TB/128.1.1 (Windows) und TB/115.14.0 (Linux) gar nicht. :lupe:

    Hm, hier ist sie unter Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Thunderbird/128.1.1 sehr wohl vorhanden.

    Schau(t) mal hier:

    Thema

    Bei vielen Mails wird ein falsches Datum angezeigt

    • Thunderbird-Version 91.0.3

    • Betriebssystem + Version Windows10 20H2

    • Kontenart IMAP

    Moin zusammen,

    ich habe gestern etliche Mails aus dem MailStore nach Thunderbird exportiert und dort werden sie mir nun unter einem falschen Datum angezeigt:

    In diesem Beispiel sieht man an Hand der Header-Zeilen das korrekte Datum und oben das wirklich angezeigte:



    Ich habe etliche Mails mit dem falschen Datum und Uhrzeit:





    Und auch hier die Header der letzten Mail:



    Wo bekommt TB das Datum 07.02.2101 her?
    Thunderbird-User
    26. August 2021 um 09:11

    Dort hatten wir dieses Thema auch schon einmal. Die genannte "pref" taucht dort auch auf.
    Bei mir ist sie in keinem meiner TBs zu finden.
    Was steht denn konkret bei dir in dieser "pref"?

  • Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    • ThoBa
    • 31. August 2024 um 12:21
    Zitat von ggbsde

    Zeitlich der Letzte, oder der Letzte (unterste) innerhalb der Nachricht?

    Es ist das Datum des Servers, welcher die Mail zum Schluss (in der Übertragungskette) erhalten hat. Ich bin mir aber nicht sicher, da es sich nur um Sekunden handelt.

    Zitat von ggbsde

    Und ich meine mich zu erinnern, das hierfür spezielle Maßnahmen ergriffen werden müssen, z.B. ein Eintrag in der Einstellung mailnews.customDBHeaders

    Diese "pref" existiert hier unter TB/128.1.1 (Windows) und TB/115.14.0 (Linux) gar nicht. :lupe:

  • Mein Donnervogel hat ein Problem mit dem Datum

    • ThoBa
    • 31. August 2024 um 09:42
    Zitat von Puster

    Dass das nicht angezeigt wird.... Hm, sagen wir mal so: bis vor kurzem waren Datum und Uhrzeit der empfangenen Mails noch unterschiedlich in der SPalte DATUM angezeigt worden, nicht wie jetzt (siehe angehängtes Bild im vorigen Beitrag). Da gibt es heute schon einen Unterschied.

    Haben die Mails denn keinen "Date: ...."-Header?

    Das Interessante ist, dass TB bei Fehlen des Date-Headers tatsächlich das Datum aus dem letzten "Received"-Header anzeigt. Ich habe es gerade einmal ausprobiert.

    Könntest du diese Situation bitte einmal prüfen?

  • Passwörter gehen verlustig

    • ThoBa
    • 30. August 2024 um 22:34
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von ThoBa

    Details (oder Bilder) zu deinen Problemen liefern würdest.

    Sag ihm doch, welchen Screenshot du gerne sehen möchtest. Oder stelle gezielte Fragen!

    Nun, es beginnt doch hiermit:
    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text.

    Allein schon diese Angaben wären ein Anfang. Zudem gibt es keine Screenshots bezüglich der Fehlermeldungen, welche man hier nicht gerne sehen würde.

  • Passwörter gehen verlustig

    • ThoBa
    • 30. August 2024 um 19:21
    Zitat von wippigallus

    Aufforderung: TB

    Nötig für Abruf und auch für Senden

    Mein Fahrrad ist auch kaputt. Woran liegt das?

    Es wäre mal schön, wenn du uns auch einmal Details (oder Bilder) zu deinen Problemen liefern würdest. Vielen Dank!

  • Zugang zu gmx.com seit heute nicht mehr möglich

    • ThoBa
    • 29. August 2024 um 11:51
    Zitat von ThoBa

    Bei GMX funktioniert momentan (2024-08-29 11:47) gar nichts (weder IMAP noch POP3). Dieses hat mit TB allerdings nichts zu tun.

    Einmal "geschimpft" und schon funktioniert es wieder. :)

  • Zugang zu gmx.com seit heute nicht mehr möglich

    • ThoBa
    • 29. August 2024 um 11:47
    Zitat von Jan_T

    hat sich seit gestern bei gmx.com (nicht gmx.de) etwas geändert? z.B. so etwas Zugang zum GMX-Account gestört

    [...]

    Wo kann es klemmen?

    Bei GMX funktioniert momentan (2024-08-29 11:47) gar nichts (weder IMAP noch POP3). Dieses hat mit TB allerdings nichts zu tun.

  • Thunderbird 128 keine Anmeldung bei GMAIL POP3 über Google anmelden

    • ThoBa
    • 24. August 2024 um 14:25
    Zitat von z_mail
    Zitat von ThoBa

    Siehe hierzu:
    Umstellung von weniger sicheren Apps auf OAuth - Google Workspace-Admin-Hilfe

    Siehe auch den dortigen Ablaufplan!

    So wie es aussieht wird POP3 mit OAuth nicht unterstützt.

    Doch, doch! Wichtig ist allerdings, dass du dich bei Google für die 2FA registrierst!

    Zitat von z_mail

    Werde mal mit IMAP und Thundebird experimetieren

    Auch für IMAP ist zukünftig die Registrierung zur 2FA bei Google erforderlich! All das steht aber auch in dem von mir geposteten Link.

  • WIN 11 - Thunderbird 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • ThoBa
    • 19. August 2024 um 16:42
    Zitat von Pocahontas

    128.1.0esr (64-Bit) Thunderbird, Vorversion unbekannt, Update wurde automatisch installiert

    Ich wollte eben meine Mails abrufen und musste das nun feststellen.
    Wie komme ich an meine Mails??

    Wie genau lautete die Vorversion, auf welcher das Update losgelassen wurde? Wurde von der Vorversion eine Sicherung erstellt?

  • 128.1.0esr (64-Bit) - alle Mails und Einstellungen nach Update weg

    • ThoBa
    • 19. August 2024 um 16:14
    Zitat von Pocahontas

    Nach Update von Thunderbird ist ALLES WEG ... meine vier Mailkonten, tausende E-Mails ....

    WAS SOLL DAS???

    Sieht doch alles "ganz sauber" aus - direkt vorbildlich. Ich weiß gar nicht, was du eigentlich hast.
    Wie hast du dieses Update eigentlich gemacht? Welche (Programm-) Version hattest du denn zuvor(?) - Outlook oder TheBat?

  • Abgetrennte Beiträge - evtl. Update-Problematik unter Linux

    • ThoBa
    • 19. August 2024 um 14:29
    Zitat von Markus S
    Zitat von ThoBa

    Nun, unter Linux ist bei der Version TB/115.14.0 einfach Schluss. Eine Entscheidung, welche Linux-User (im Moment) durchaus begrüßen dürften.

    Es ist nur so, dass du hier pauschal eine Behauptung aufstellst die so nicht stimmt.

    Bei mir erfolgte z. B. unter Ubuntu 24.04 LTS ohne mein Zutun ein Upgrade von Thunderbird 115.x auf 128.x und aktuell auf 128.1.0esr (64-Bit).

    Informiere dich bitte zunächst über die Unterschiede zwischen einer "snap"- und einer
    PPA-Installation! Nur das "Team-Thunderbird" stellt aktuell gültige Versionen von TB für
    Linux-Distributionen zur Verfügung, welche nur über PPA-Updates bezogen werden können!

    Exakt diese PPA-Versionen enden momentan bei der TB-Version 115.14.0!

    "Snap"-Installationen und Updates werden hingegen von unabhängigen Personen zusammengefrickelt und enthalten oftmals Fehler, was nicht nur die TB-Versionen betrifft!

    Siehe hierzu auch deine Beiträge in diesem Forum, welche der TB 128.1.0 Übersetzungsfehler unterstellen:

    Beitrag

    Anmeldemaske nicht in deutscher Sprache

    Hallo zusammen,

    ich benutze seit mehr als zehn Jahren Thunderbird zum Abruf meiner E-Mail und bin grundsätzlich auch absolut zufrieden damit.

    Thunderbird-Version128.0esr (64-Bit) als Snap (Neuinstallation]
    Betriebssystem: Linux Ubuntu - 24.04 LTS
    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: Kabelmail

    Empfang/Senden funktioniert einwandfrei, mich wundert es nur, dass bereits seit vielen Jahren und versionsübergreifend, trotz wiederholter und vollständiger Neuinstallation die Eingabemaske für das…
    Markus S
    7. August 2024 um 16:08
    Beitrag

    RE: Anmeldemaske nicht in deutscher Sprache

    Auch hier ist die Übersetzung nach wie vor nicht vollständig.

    Markus S
    17. August 2024 um 18:38

    Die Version 128.1.0esr vom "Team-Thunderbird" kennt solche Fehler nicht! Diese Version wird allerdings noch nicht für Linux-Distributionen als PPA angeboten! Letzteres hat auch Gründe, welche ich schon mehrfach zu diesem Thema hier als Zitat eines Entwicklers aufgeführt habe.

  • Von WIndows 11 zu Linux?

    • ThoBa
    • 19. August 2024 um 12:18
    Zitat von Schrotty

    Ich habe linux ja noch nicht installiert. Schrieb ja das ich es vor habe und Nobara Linux wird es werden. Werde TB dann aus dem Store installieren. Wo dann die Ordner sind unter Linux weiß ich ja nicht.

    Es wird dann also eine "snap"-Installation, welche in der LINUX-Welt durchaus umstritten sind und neben den Vorteilen auch erhebliche Nachteile mitbringen.

    Du solltest dich vor der Installation also unbedingt informieren! Einen allgemeinen Einstieg findest du bspw. unter dem folgenden Link. Betrachtet wird dort Ubuntu 20.04, wobei die Fakten auch aktuell und generell Gültigkeit haben:
    Was Sie über Snaps unter Ubuntu 20.04 wissen müssen

  • Von WIndows 11 zu Linux?

    • ThoBa
    • 19. August 2024 um 11:09
    Zitat von Schrotty

    Ich will mal Linux testen. Kann ich das Profil, was ich unter Windows nutze 1:1 unter Linux auch verwenden, zumindest was die Lokalen Ordner betrifft? Der Rest ist egal, da ich IMAP verwende.

    Grundsätzlich ist die Übernahme von Profilen ((Windows => Linux) oder (Linux => Windows)) unproblematisch und führt zu keinerlei Problemen.
    Welche Distribution von Linux wird verwendet?

    Entscheidend ist jedoch die Lage des Profilordners(!), welcher abhängig von der Installationsmethode ist! Eine parallele Installation ist nämlich möglich und führt bei den Anwendern oftmals zur Verwirrung und zu Fehlkonfigurationen!

    Wie wurde TB also installiert, als "PPA" oder als "snap"? Wo liegt der Profilordner ".profile"?
    Achte darauf, dass dieser Ordner besondere Rechte benötigt, damit dieser auch sichtbar ist!

  • Abgetrennte Beiträge - evtl. Update-Problematik unter Linux

    • ThoBa
    • 18. August 2024 um 10:06
    Zitat von wowbagger
    Zitat von ThoBa

    Ich versuche gerade noch an nähere Informationen heranzukommen. Bitte etwas Geduld.
    Danke.

    Vielleicht benutzt Du wie ich das PPA vom Mozilla Team anstelle des offiziellen Ubuntu Repositories.

    So ist es hier auch, ja. Aktuell ist dort halt die Version 115.14.0. "Snap"-User berichten tatsächlich auch in den News-Gruppen über das Vorhandensein der Version 128.1.0esr.

    Momentan sammel ich noch Informationen zum aktuellen Geschehen.

  • Abgetrennte Beiträge - evtl. Update-Problematik unter Linux

    • ThoBa
    • 17. August 2024 um 23:06
    Zitat von Markus S
    Zitat von ThoBa

    ....0ubuntu0.24.04.1~mt1).

    Ubuntu 24.04.1 ist offiziell noch gar nicht verfügbar.

    Das steht dort auch nicht!

  • Abgetrennte Beiträge - evtl. Update-Problematik unter Linux

    • ThoBa
    • 17. August 2024 um 18:38
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von ThoBa

    Zumal man nun auch das Update seitens MZLA bezüglich der Version 128.x zurückgezogen hat

    Das ist mir neu. Quelle?

    Die automatischen Updates unter LINUX wurden bei Version 115.14.0 gestoppt.

    Gerade noch einmal ausprobiert:

    | $ sudo apt-get install thunderbird
    | Paketlisten werden gelesen… Fertig
    | Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut… Fertig
    | Statusinformationen werden eingelesen… Fertig
    | thunderbird ist schon die neueste Version (1:115.14.0+build1-0ubuntu0.24.04.1~mt1).

    Ich versuche gerade noch an nähere Informationen heranzukommen. Bitte etwas Geduld.
    Danke.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™