1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeilenumbruch im Verfassenfenster am rechten Rand

    • 128.*
    • Windows
  • Joernson
  • 14. Oktober 2024 um 09:46
  • Unerledigt
  • Joernson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2024
    • 14. Oktober 2024 um 09:46
    • #1

    Thunderbird-Version 128.3.1esr (64-Bit)

    Windows 11 Home 2023, Version 23H2

    Kontenart: IMAP

    Anbieter: Web.de

    Antivirus: ESET

    Firewall: Betriebssystem intern (?)

    Router: Fritzbox 7490


    Hallo,

    ich nutze Thunderbird seid gestern, und habe ein Komfortproblem, das ich nicht zu lösen vermag. Alle Beiträge und Ratschläge die ich gefunden habe treffen das Problem nicht oder sind teilweise so alt, dass sie mir nicht zu einer Lösung geholfen haben.

    Das Problem:

    Ich möchte gern, dass im Verfassen-Modus der selbst erstellte Text am rechten Rand des aktuellen Thunderbirdfensters unabhängig von Bildschirmgröße und Aufteilung umbricht. So, wie der Text ja auch beim Empfänger ankommt. Damit ich nicht immer rechts-links scrollen muss um den eigenen Text lesen zu können.

    Vermutlich eine eher profane Einstellung, aber das Programm ist neu für mich. ich muss mich erst einarbeiten.

    Vielen dank im Voraus an jeden, der sich mit meinem Problem herumschlagen mag.

    Joernson

  • graba 14. Oktober 2024 um 12:01

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 14. Oktober 2024 um 23:04
    • #2
    Zitat von Joernson

    Ich möchte gern, dass im Verfassen-Modus der selbst erstellte Text am rechten Rand des aktuellen Thunderbirdfensters unabhängig von Bildschirmgröße und Aufteilung umbricht.

    Lies mal: Varianten der Textformatierung, welche von Thunderbird unterstützt werden

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Joernson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2024
    • 15. Oktober 2024 um 18:06
    • #3

    Danke für die Antwort, diese Erläuterungen von Dir hatte ich bisher nicht gefunden, bin aber durch andere Hinweise schon an diese Einstellmöglichkeiten gelangt und konnte damit aber nicht zum Ziel kommen.

    Ich will nicht behaupten, Deinen Text bis ins Detail verstanden zu haben, allerdings habe ich nicht das Gefühl, das ich da an der richtigen Stelle schraube.

    Ich bin grundsätzlich mit diesem fließenden, sich automatisch an die Fenstergröße anpassenden Zeilenumbruch zufrieden, das funktioniert gut beim und nach dem Versenden einer Mail. Nur beim Erstellen gibt es keinen automatischen Zeilenumbruch, auch nicht nach 72 Zeichen. Ich habe das jetzt nicht exzessiv ausgetestet, aber ich möchte behaupten, dass ich ohne händischen Umbruch unendlich in der ersten Zeile schreiben kann.

    Mein Partnerin benutzt Thunderbird schon länger und kenn nach Ihrer Aussage diese Probleme nicht. Wir werden uns am Wochenende wieder sehen, dann werde ich mal die Gelegenheit nutzen und versuchen die Unterschiede in der Konfiguration zu finden

  • RR512
    Mitglied
    Reaktionen
    75
    Beiträge
    193
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 15. Oktober 2024 um 18:29
    • #4

    Thunderbird 128.3.1 (32 Bit) auf Windows 10 Home (x64) V. 22H2, Windows Defender, Windows Firewall, IMAP, Strato.

    Bei meinem Testsystem mit Thunderbird 128.3.1 funktioniert der automatische Zeilenumbruch im Verfassen-Fenster wie gewohnt ohne Probleme. In Bezug auf Verfassen, Schriftart, HTML/Reintext verwende ich die Thunderbird Standardeinstellungen ohne Anpassungen.

    Entweder ist Dein Thunderbird verkorkst oder ESET spielt Dir einen Streich. Versuchsweise ESET mal vollständig deinstallieren und danach den Rechner Neu starten (wirklich Neu starten - nicht Herunterfahren und wieder Einschalten). Der in Windows 11 integrierte Windows Defender bietet guten Schutz und bereitet so gut wie nie Probleme. Virenschutzsoftware von Drittanbietern ist oft kontraproduktiv und daher mehr als flüssig - nämlich überflüssig.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    254
    Beiträge
    729
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 15. Oktober 2024 um 18:40
    • #5
    Zitat von Joernson

    Ich bin grundsätzlich mit diesem fließenden, sich automatisch an die Fenstergröße anpassenden Zeilenumbruch zufrieden, das funktioniert gut beim und nach dem Versenden einer Mail. Nur beim Erstellen gibt es keinen automatischen Zeilenumbruch, auch nicht nach 72 Zeichen.

    Wenn du hauptsächlich Text versendest, welcher keine Formatierungen im Sinne von eingefärbten Textpassagen, wechselnden Textgrößen oder farbigen Hintergründen beinhaltet, dann kannst du folgende Einstellung sofort umsetzen. Damit bleibt der Text beim Empfänger weiterhin "fließend", wobei in deinem Editor ein Zeilenumbruch nach 72 Zeichen/Zeile automatisch vorgenommen wird.


    Entferne im gelb markierten Bereich das Häkchen. Ab diesem Moment wird der Reintext-Editpr bei "Neue Nachricht" und beim Antworten geöffnet, welcher halt den Umbruch automatisch vornimmt.
    Folgende Formatierungen sind dann noch möglich:

    • *fetter Text*
    • _unterstrichener Text_
    • /kursiver Text/

    Bei weiteren Fragen meldest du dich bitte.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Joernson
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Okt. 2024
    • 16. Oktober 2024 um 21:17
    • #6

    Hallo, Danke für Antworten, meine Fehlerursache war zwar nicht dabei, aber durch das Herumprobieren mit Euren Empfehlungen bin ich auf die Ursache gestoßen:

    Im Verfassen-Fenster gibt es direkt über dem Textfenster links zwei Dropdown-Menüs. Das Erste könnte man mit "Textformat" und das Zweite mit "Schriftart" bezeichnen. Bei mir steht beim Aufrufen des Verfassen-Fensters im "Textformat"-Menü "Vorformatiert", außer in der allerersten Zeile. Ich klicke beim Schreiben aber meistens gleich in die Zweite oder Dritte Zeile, und diese haben bei mir die Einstellung "Vorformatiert". Diese Einstellung habe ich mir durch meine Signatur eingeschleppt, welche ich nicht in Thunderbird verfasst habe, sondern als Text in das entsprechende Fenster hinein kopiert. Aus der Signatur stammen auch die Leerzeilen, in die ich bei Schreibbeginn klicke. Somit schreibe ich eigentlich in meiner Signatur.

    Damit ist mein ursprüngliches Problem gelöst. Als Nächstes werde ich mich mit dem Format der Signatur auseinandersetzen, diese hässliche Formatierung muss da geändert werden und die Schriftart gefällt mir auch nicht. Da werde ich bestimmt noch Hilfe benötigen, aber das muss ich erst mal selber suchen, bevor ich Fragen habe.

    Vielen Dank nochmal

  • warrwirr
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    27. Nov. 2013
    • 20. Dezember 2024 um 13:28
    • #7

    Thunderbird-Version 128.5.2esr (64-Bit)

    Windows 11 Pro 24H2

    Kontenart: IMAP

    Anbieter: Web.de

    Antivirus / Firewall: Windows Defender

    Router: Fritzbox 7590


    Hallo Gemeinde,

    mein Problem ähnelt demjenigen von Joernson. Die hier beschriebenen Lösungsansätze (zusätzlich einige gegoogelte) habe ich studiert und ausprobiert, komme aber nicht weiter.

    Ich benutze Thunderbird zum Schreiben nur alle paar Monate, zuletzt im August; damals gab es kein Problem.

    Neuerdings funktioniert beim Verfassen der automatische Zeilenumbruch am Ende der angezeigten Seite nicht mehr, egal ob "Nachrichten im HTML-Format verfassen" markiert ist oder nicht. Neue Zeile per "Return" wird befolgt. Ansonsten entsteht eine unendlich lange Zeile, die auch so gesendet wird!

    Ich hoffe auf eure Ideen.

    LG: warrwirr

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Zeilenumbruch verbirgt Inhalt längerer Zeilen

    • andisch
    • 18. September 2024 um 13:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Link-Einfügen Fenster verschwindet am rechten Rand des Monitors

    • Ich-Bins
    • 18. September 2024 um 10:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Liste mit Terminen ausdrucken oder exportieren

    • atrofent
    • 1. April 2024 um 23:09
    • Tipps und Tricks für den Kalender
  • Fehlende Anzeige ungelesener Mails bei "Zwischenordnern" im Archiv

    • Cypri
    • 27. Oktober 2023 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eingehende Mails werden am oberen rechten Rand nicht mehr angezeigt

    • Lipperland
    • 29. Oktober 2023 um 09:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Beim Einfügen von Grafiken im HTML-Verfassenfenster, aufpoppendes Menüfenster zu lang

    • mrb
    • 24. September 2023 um 00:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™