1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • HostEurope, Microsoft 365, seit heute kein Mail-Empfang möglich

    • ThoBa
    • 20. Oktober 2025 um 20:42
    Zitat von Nedsch

    IMAP ... und bis gestern hat es noch funktioniert.

    "HostEurope" und/bzw. "Domain Factory" haben ihre Kunden nun schon vor mehreren Wochen informiert, dass alle Kunden zukünftig ihre Konten bei Microsoft haben werden. Dass nach deinen Aussagen gestern noch alles funktioniert hat, das ist schon erstaunlich. Entsprechend hatten alle Kunden also auch genügend Zeit, sich um Alternativen zu kümmern, sich mit Outlook vertraut zu machen oder auch "Eule" bezüglich Thunderbird zu testen, falls IMAP tatsächlich nicht mehr angeboten und Exchange als alleiniges Protokoll zum "Gesetz" der Kunden von "HostEurope" wird.

    Gerne hätte ich mir einmal solch ein Anschreiben an die Kunden obiger Anbieter angeschaut, wie denn die Umstellung im Detail ablaufen soll und welche Protokolle zukünftig genutzt werden sollten. Aber gut ...

    Klar ist allerdings, dass Microsoft seinen Kunden neben Exchange grundsätzlich immer auch IMAP und POP3 anbietet.

  • HostEurope, Microsoft 365, seit heute kein Mail-Empfang möglich

    • ThoBa
    • 20. Oktober 2025 um 18:41
    Zitat von Nedsch

    Hat jemand eine Idee?

    Zu diesem Thema gibt es schon so einige Threads hier im Forum:

    Thema

    Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    IMAP
    Domainfactory
    Firewall (Betriebssystem-intern)

    Hallo Experten,
    mein Postfachanbieter hat mein Postfach zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert. Etwas weiter unten in dieser Anleitung wird empfohlen Thunderbird nicht zu nutzen :cursing: ist mir aber egal. Zur Umstellung von TB muss man angeblich ein neues E-Mail-Konto hinzufügen. Bevor ich dabei etwas "verbiege" frage ich leiber die Experten.
    Ist es tatsächlich erforderlich ein neues E-Mail-Konto einzurichten oder kann…
    Ich-Bins
    5. August 2025 um 10:12
    Thema

    Probleme bei Thunderbird mit Exchange Konten auf Microsoft 365 Server

    Mein Provider hat seinen Mailservice auf Microsoft 365 Server verlegt, seine Konten soll man als Exchange Konten einrichten. Bisher hatte ich die ESR-Variante von Thunderbird mit IMAP Konten verwendet, hier wird bei der Kontoeinrichtung Exchange aber überhaupt nicht angeboten.

    Daher habe ich die Version 142.0 von TB installiert und die Konten problemlos eingerichtet.

    Leider funktionieren zwei wesentliche Dinge nicht:

    1. Entwürfe werden nicht im dafür vorgesehenen Ordner "Entwürfe"…
    Rokudan
    30. August 2025 um 15:22
  • Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • ThoBa
    • 20. Oktober 2025 um 17:55
    Zitat von versicherungsmakler

    Mit eben dieser Version 102.9.0 lief es auch auf dem vorherigen Notebook. Einrichtung war jedoch dort schon 2023 (wenn ich mich richtig erinnere).
    [Fehler mit den Versionen 102.9.0 und 144.x auf anderen Rechnern]

    Mit anderen Worten hat dein Problem also gar nichts mit den Versionen von TB oder überhaupt etwas mit Thunderbird zu tun. Du hast einfach nur dein Passwort "versaubeutelt" - mehr ist nicht!

  • Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • ThoBa
    • 20. Oktober 2025 um 15:07
    Zitat von versicherungsmakler

    Das "App Passwort" von Yahoo bringt mich auch nicht weiter ----> "" Etwas ist schiefgelaufen " bleibt. Habe es jetzt einmal mit TB 102.9.0 getestet, dass auf einem anderen Rechner drauf ist ----> Selbes Problem.

    Mit welcher Version von TB und welchen Einstellungen genau hat dein "yahoo!"-Account überhaupt schon einmal funktioniert?

  • Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • ThoBa
    • 20. Oktober 2025 um 15:02
    Zitat von Maru1

    Es scheint generell Probleme mit dem Senden zu haben, was mich wundert, ein frisches Windows mit frischem TB 144.01

    Was heißt jetzt "generell"? Weiter oben schreibst du, dass dein "Outlook Mail Konto" ohne Probleme eingerichtet werden konnte.

    Unter welcher Version von TB hat denn dein "yahoo!"-Account überhaupt schon einmal funktioniert?

  • Profil von V.68 (Win10 / 32bit) auf neuen PC (Win11 / 64bit) übernehmen

    • ThoBa
    • 19. Oktober 2025 um 23:42
    Zitat von gf-hwi

    Welche Empfehlung gibt es für das angegebene Szenario?

    • WICHTIG!!
      Stelle zunächst in den Einstellungen von TB68.x deines POP3_Kontos die Option "leave on Server" bzw. "Nachrichten auf Server belassen" ein und gib dem Konto einen aussagekräftigen Namen (z.B. "DeinKonto_POP3").
    • Erstelle dir unter der alten Version parallel zum POP3-Konto ein IMAP-Konto mit der gleichen Mail-Adresse und ändere nur den Konto-Namen. Also bspw. "DeinKonto_IMAP".
    • Kopiere (nicht verschieben!) nun all deine Ordner aus "DeinKonto_POP3" nacheinander in das neue Konto "DeinKonto_IMAP".
    • Installiere TB mit der neuen Version auf deinem neuen Rechner und erstelle dein E-Mail-Konto ebenfalls als IMAP-Konto. Hier findest du nun all deine kopierten Daten wieder.
    • Nun hast du alle deine Mails auf dem neuen Rechner in einem aktuellen TB! :)
  • Probleme bei Thunderbird mit Exchange Konten auf Microsoft 365 Server

    • ThoBa
    • 19. Oktober 2025 um 13:05
    Zitat von Raptus

    Mit dem EWS Konto oder per Webmail habe ich deutlich mehr Ordner (auch von mir erstellte).

    Noch ein Hinweis:
    Schreibe eine TestMail und der Ordner "Sent" sollte erscheinen; archiviere eine Mail und der Ordner "Archives" sollte erscheinen usw.

    Ich schrieb ja schon, dass die Ordner einmalig aktiv genutzt werden müssen, damit diese erscheinen. Einen Versuch sollte es zumindest wert sein.

  • Probleme bei Thunderbird mit Exchange Konten auf Microsoft 365 Server

    • ThoBa
    • 19. Oktober 2025 um 12:50
    Zitat von Raptus

    Leider erscheint bei der Auswahl lediglich der Papierkorb als zusätzlicher Ordner:

    Lies bitte einmal den kompletten Thread eines deiner Leidensgenossen (df-Kunde). Jener hatte es zum Schluss geschafft sein Konto so einzurichten, dass alle Ordner seines MS-Kontos in TB vorhanden sind. Viel Glück! :thumbsup:

    Thema

    Mein Postfach wurde zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert

    IMAP
    Domainfactory
    Firewall (Betriebssystem-intern)

    Hallo Experten,
    mein Postfachanbieter hat mein Postfach zu einem Microsoft 365 Online Business Essentials-E-Mail-Produkt migriert. Etwas weiter unten in dieser Anleitung wird empfohlen Thunderbird nicht zu nutzen :cursing: ist mir aber egal. Zur Umstellung von TB muss man angeblich ein neues E-Mail-Konto hinzufügen. Bevor ich dabei etwas "verbiege" frage ich leiber die Experten.
    Ist es tatsächlich erforderlich ein neues E-Mail-Konto einzurichten oder kann…
    Ich-Bins
    5. August 2025 um 10:12
  • Probleme bei Thunderbird mit Exchange Konten auf Microsoft 365 Server

    • ThoBa
    • 19. Oktober 2025 um 01:40
    Zitat von Raptus

    Richte ich das Postfach als IMAP ein, funktioniert die Suche, aber ich habe nur den Inbox Ordner, kein Gesendet, Junk Mail, Papierkorb, Entwürfe oder sonstige Ordner.

    Zunächst einmal: IMAP ist für MS-Konten immer korrekt, da MS grundsätzlich IMAP anbietet!
    Sind die Ordner überhaupt abonniert? Siehe hierzu:

    Kontoeinstellungen => "Dein Konto" => Synchronisation & Speicherplatz => Nachrichten Synchronisation => Erweitert

    In diesem Dialog sollten alle vorhandenen Ordner auf dem Server deines MS-Kontos angezeigt werden! In TB werden diese erst dann angezeigt, wenn sie erstmalig aktiv genutzt werden.

    Abonniere also all die Ordner zunächst, welche du in TB sehen möchtest (nimm alle!). Später kannst du das "Abo" bezüglich Offline-Lesen dann wieder herausnehmen (siehe Bild).


    So sollte es auf dem MS-Server aussehen!

    Ein echtes Exchange-Konto macht nur dann wirklich Sinn, wenn du in einem Team arbeitest, wobei alle Mitglieder auf gleiche Ressourcen (Bilder, Kalender, Räumlichkeiten etc.) zugreifen können.

  • Authentication failed wenn ich im TB Android das GMX-Postfach verbinden will

    • ThoBa
    • 18. Oktober 2025 um 22:34
    Zitat von mahler77

    Du meinst wohl die Einstellungen im GMX?

    Nein! Ich meine die Thunderbird-App auf deinem Handy! Vielleicht solltest du auch einmal die Dokumentation zu Thunderbird-Android lesen. Auch dort steht beschrieben, wie man den SMTP-Server eines Anbieters konfiguriert.

  • TE = Themenstarter?

    • ThoBa
    • 18. Oktober 2025 um 17:04
    Zitat von graba

    Z. B. Themen-Ersteller oder Thread-Ersteller.

    Ja ..., das macht schon eher Sinn. ;)
    Ich danke euch und betrachte dieses hochinteressante Thema als erledigt.

  • TE = Themenstarter?

    • ThoBa
    • 18. Oktober 2025 um 17:01
    Zitat von Road-Runner
    Zitat

    ... OP für original poster ...

    Quelle

    Also "OP" ist den Newsgruppen (NNTP(s)) durchaus üblich, wobei jeder Leser weiß, was diese Abkürzung zu bedeuten hat. Da aber hier im Forum der "OP" als "Themenstarter" ausgewiesen wird, konnte ich mir die Frage bezüglich "TE" nicht verkneifen. Zudem schließt sich meinerseits nun eine erhebliche "Bildungslücke". ;)

  • TE = Themenstarter?

    • ThoBa
    • 18. Oktober 2025 um 16:19

    Hallo zusammen,

    schon öfters habe ich mir die folgende Frage gestellt:
    Wie kommt es eigentlich zu der Abkürzung "TE" für den oder die Themen_Starter(in)? Wäre "TS" nicht irgendwie einprägsamer? Habe ich vielleicht etwas überlesen?

    Nun, ich weiß, dass meine Frage(n) und eventuelle Antworten keinesfalls "weltbewegende Erschütterungen" auslösen werden, aber interessieren würde es mich schon einmal. :/

  • Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • ThoBa
    • 18. Oktober 2025 um 00:29
    Zitat von Maru1

    2FA habe ich meines Wissens nicht aktiv. Web Login klappte auch ohne weiteres.

    Obwohl ich KEIN Kunde bei "yahoo" bin, könnte ich mich ohne von dir gezeigte Fehlermeldung sofort anmelden, wenn ich einen Account bei diesem Anbieter hätte.

    Irritierend ist bei deiner obigen Meldung auch, dass auf ein anderes Gerät hingewiesen wird.
    Sorry, ich kann dir also nicht weiterhelfen. :(

  • Authentication failed wenn ich im TB Android das GMX-Postfach verbinden will

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2025 um 23:53
    Zitat von mahler77

    Bei mir erscheinen nur die Einstellungen des Posteingangsservers.

    Einstellungen (Zahnrad) => "Dein GMX-Konto" => E-Mails versenden => Postausgangsserver (ganz nach unten scrollen)!

  • Einrichten von Yahoo Mail Konto unmöglich " Etwas ist schiefgelaufen "

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2025 um 23:46
    Zitat von Maru1

    Weiß einer, wie ich das lösen könnte?

    Ist bei "YAHOO" für dich unter Authentifizierungsmethode "OAuth2" überhaupt notwendig? Eigentlich reicht bei "YAHOO" ==> "Passwort normal", es sei denn, du bist explizit für die "2-Wege-Authentifizierung" bei jenem Anbieter angemeldet.

  • Nachichten im Posteingang lassen sich nicht löschen

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2025 um 17:56
    Zitat von Bencotto

    Einige Nachrichten im Posteingang lassen sich nicht löschen, andere dagegen sind ohne Problem löschbar.

    Bei mir ist es genau umgekehrt!
    Einige Nachrichten im Posteingang lassen sich sofort löschen, andere dagegen zeigen Probleme beim Löschen! ;)

    Wer soll denn mit solch einer Aussage von dir etwas anfangen können? Vielleicht stehen die Nachrichten, welche du nicht löschen kannst, auch nur auf "Halten"?

    Seit wann tritt dieses Problem auf?
    Gibt es Fehlermeldungen? Welche?
    Was passiert im abgesicherten Modus?
    Welcher Provider? POP3 oder IMAP?
    Hast du die Nachrichten auf dem WEB-Portal schon geprüft?

    Etwas mehr Informationen (oder auch Bilder zu der Situation) wären schon nicht schlecht!

  • Probleme mit Update auf 144.0

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2025 um 16:00
    Zitat von Th3Chris

    Vorfall : Papierkorb wird englisch angelegt obwohl die Programm und Systemeinstellungen deutsch sind.

    Wenn ich etwas bei der MZLA zu sagen hätte, dann gäbe es diesen ganzen Murks mit den Übersetzungen der Ordner im GUI überhaupt nicht, da die Ordner-Namen bei allen Anbietern (weltweit) standardisiert (und in englischer Sprache) sind.

    Zudem hätten wir hier nicht solche sinnlosen Diskussionen, die mehr Missverständnis als Verständnis hinterlassen.

  • Probleme mit Update auf 144.0

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2025 um 15:04
    Zitat von cat

    In der alten Version hatten wir das Anmeldefenster für die Erstellung eines neuen Emailkontos :

    Das gibt es jetzt auch noch, wenn man die "experimentelle Kontoverwaltung" abschaltet!

  • Probleme mit Update auf 144.0

    • ThoBa
    • 17. Oktober 2025 um 13:27
    Zitat von Th3Chris

    Ist das Problem bereits an die Entwickler gemeldet?

    Welches Problem? Einzig und allein haben die Ordner ihren Standardnamen angenommen.
    Alle weiteren Punkte, welche du beschreibst, sind nicht einmal ansatzweise nachvollziehbar. Schon in deinem Bild ist zu erkennen, dass der "Trash"-Ordner NICHT im "Archiv"-Ordner liegt, was von dir aber behauptet wird. ...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™