IMAP ... und bis gestern hat es noch funktioniert.
"HostEurope" und/bzw. "Domain Factory" haben ihre Kunden nun schon vor mehreren Wochen informiert, dass alle Kunden zukünftig ihre Konten bei Microsoft haben werden. Dass nach deinen Aussagen gestern noch alles funktioniert hat, das ist schon erstaunlich. Entsprechend hatten alle Kunden also auch genügend Zeit, sich um Alternativen zu kümmern, sich mit Outlook vertraut zu machen oder auch "Eule" bezüglich Thunderbird zu testen, falls IMAP tatsächlich nicht mehr angeboten und Exchange als alleiniges Protokoll zum "Gesetz" der Kunden von "HostEurope" wird.
Gerne hätte ich mir einmal solch ein Anschreiben an die Kunden obiger Anbieter angeschaut, wie denn die Umstellung im Detail ablaufen soll und welche Protokolle zukünftig genutzt werden sollten. Aber gut ...
Klar ist allerdings, dass Microsoft seinen Kunden neben Exchange grundsätzlich immer auch IMAP und POP3 anbietet.