1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordneranzeige erscheint nach letztem TB-Update zum Teil in Englisch (statt bisher in Deutsch)

    • Release Channel
  • M.H.
  • 19. Oktober 2025 um 12:42
  • Unerledigt
  • M.H.
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Apr. 2014
    • 19. Oktober 2025 um 12:42
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    144.0.1
    Betriebssystem
    Windows 11 25H

    Ich nutze das aktuelle TB und bin bei GMX angemeldet. Seit dem letzten TB-Update erscheinen die „abonnierten Ordner“ teilweise in englischer Sprache. Wie kann ich sie wieder auf Deutsch anzeigen lassen? In GMX stehen sie nach wie vor in deutscher Sprache. Für eine Rückantwort danke ich im Voraus herzlich.

    Kontenart: IMAP
    Postfachanbieter: GMX
    Avira
    ZoneAlarm
    Router von Vodafone


    Gegenwärtige Anzeigen:
    Posteingang
    Drafts (statt Entwürfe)
    Tamplates (statt Vorlagen)
    Sent (statt Gesendet)
    Archives (statt Archiv)
    Spamverdacht
    Trash (statt Papierkorb)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    705
    Beiträge
    2.670
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 19. Oktober 2025 um 13:08
    • #2

    Danke für die Meldung, du bist inzwischen der sechste (oder so). Problem ist bekannt und gemeldet worden. Wird sicher bald gefixt.

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    475
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Oktober 2025 um 08:27
    • #3
    Zitat von M.H.

    Wie kann ich sie wieder auf Deutsch anzeigen lassen?

    Du selbst kannst da gar nichts tun, Du musst auf ein Update von Thunderbird warten, das das Problem behebt.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • M.H.
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Apr. 2014
    • 20. Oktober 2025 um 17:37
    • #4

    Vielen Dank für die schnellen Rückantworten!

  • Besch
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    3. Mai. 2012
    • 4. November 2025 um 10:43
    • #5

    Du bist nicht alleine - Danke Deinen Post, dann brauche ich nicht auch noch einen dazu eröffnen 😁

    Spannenderweise habe ich einige Ornder jetzt tatsächlich doppelt, zB


    sent und

    gesendet


    Gut zu wissen, dass TB bereits dran ist...

  • M.H.
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    23. Apr. 2014
    • 14. November 2025 um 23:35
    • #6

    Leider hat sich bzgl. der teilweise englisch erscheinenden Ordnernamen auch in der neuen Version 145 nichts geändert. Oder ist Ihnen mehr dazu bekannt?

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    475
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. November 2025 um 08:34
    • #7
    Zitat von M.H.

    Oder ist Ihnen mehr dazu bekannt?

    Ihr könnt ja mal im folgenden Thread mitlesen.

    Beitrag

    RE: Ordnernamen seit TB 144.0.1 oder schon seit 144.0 plötzlich teilweise englisch

    […]

    Du musst nicht "den Schnabel halten" und auch nicht daran denken, dass man dich hier eventuell "steinigen" würde.
    Ganz im Gegenteil - du triffst den "Nerv" der Betroffenen. :)

    Klar sollte jedoch allen hier sein, dass eine Umbenennung der Konto-Ordner immer wieder zu Verwirrungen führt, die hier im Forum dann unter Umständen als "Fehlverhalten von Thunderbird" gewertet wird! Siehe hierzu auch das doppelte Erscheinen von System-Ordnern, wie es im Bild meines Beitrags #26 gezeigt wird.

    Dumm ist…
    ThoBa
    14. November 2025 um 23:38

    Anscheinend experimentiert das Thunderbird-Entwicklerteam gerade mit der Übersetzung der Namen der Systemordner der Provider, die vom Provider immer in englischer Sprache angeboten werden. Was Ihr in Thunderbird und anderen E-Mail-Clients und auch in den Webmailern der Provider seht, sind immer nur darüber gelegte Übersetzungen.

    Also einfach mal abwarten und Tee trinken.

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • RR512
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    147
    Beiträge
    475
    Mitglied seit
    3. Sep. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. November 2025 um 08:38
    • #8
    Zitat von M.H.

    kann ich sie wieder auf Deutsch anzeigen

    Du kannst auch in den ESR-Kanal wechseln, da gibt es das Problem (noch) nicht.

    Dazu gibt es eine Anleitung vom Thunderbird-Team.

    https://support.mozilla.org/de/kb/thunderbird-release-version (2. Kapitel)

    Downloadlink für die deutsche Version von Thunderbird 140.5.0 esr (die derzeit aktuelle Version) hier im Forum oben unter "Herunterladen" -> "Thunderbird 140 ESR".

    Viele Grüße

    Reinhard

    - Thunderbird ESR (32 Bit) (aktuelle Version), Windows 10 Pro (x64) Version 22H2, alle Mailkonten IMAP, Anbieter T-Online und Strato, Windows Defender, Windows Firewall

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    332
    Beiträge
    6.059
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 16. November 2025 um 14:48
    • #9

    Hallo zusammen,

    ich formuliere es jetzt mal etwas ketzerisch: Haben "wir Thunderbird-Nutzer" keine anderen Probleme? Klammer auf "verwöhnt, wie wir sind und geplagt, wie wir sind" Klammer zu.

    Ich nutze parallel zu Thunderbird mindestens genauso lange Zeit Claws Mail (ein Fork von Sylpheed), da werden keine Systemordner übersetzt, da bleibt alles Englisch (und ich hatte bis jetzt weder einen Nervenzusammenbruch noch hat es mich die Orientierung und den Überblick über meine empfangenen und gesendeten Mails verlieren lassen ...).

    Claws Mail – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Claws Mail - The user-friendly, lightweight, and fast e-mail client

    Kommen "wir" doch mal von den Bäumen runter!

    Es gäbe viel wichtigere Themen zu beackern ... gerade auch hier in diesem Forum!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Besch
    Mitglied
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    3. Mai. 2012
    • 16. November 2025 um 21:54
    • #10

    I.m.h.o.:

    Wenn Ordner dabei verdoppelt werden (sent + gesendet), dann haben wir ein Problem.


    Ansonsten kann ich mit "entweder - oder" gut leben....


    Nix für ungut

    Besch

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    1.151
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    15
    • 16. November 2025 um 22:02
    • #11
    Zitat von Besch

    Wenn Ordner dabei verdoppelt werden (sent + gesendet), dann haben wir ein Problem.

    Welches bitte genau?

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    232
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 17. November 2025 um 15:47
    • #12

    ThoBa Gerade du hast doch wiederholt etwas dazu geschrieben, siehe z. B. Ordnernamen seit TB 144.0.1 oder schon seit 144.0 plötzlich teilweise englisch

    Gruß Markus

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.089
    Beiträge
    12.224
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    125
    • 17. November 2025 um 18:05
    • #13
    Zitat von M.H.

    Oder ist Ihnen mehr dazu bekannt?

    Geduld üben und warten: Target Milestone: --- > Branch 146  

    1993842 - special folders (spam, trash, ...) renamed to english
    RESOLVED (edicharry) in Thunderbird - Folder and Message Lists. Last updated 2025-11-16.
    bugzilla.mozilla.org

    Derzeit schon umgesetzt in der Beta-Version 146.0b2 .....

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    1.151
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    15
    • 17. November 2025 um 20:41
    • #14
    Zitat von Markus S

    Gerade du hast doch wiederholt etwas dazu geschrieben,

    Wohl wahr! Wobei es aber gar kein Problem gibt, denn es funktioniert alles auch mit englischen, deutsch/englischen und doppelt gemischten System-Ordnern. ;)

    Wenn wir also überhaupt von "Problemen" sprechen, dann sind es die User selbst, welche aufgrund der momentanen Lage von "Problemen" überzeugt sind, die sie noch nicht einmal benennen können. Siehe Beitrag #10, in welchem auch von "... dann haben wir ein Problem" berichtet wird.

    Daher also meine Frage an Besch , um welches "Problem" es sich denn nun handelt, welches ich persönlich noch nicht lokalisieren konnte. ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    41
    Beiträge
    232
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 17. November 2025 um 21:05
    • #15
    Zitat von ThoBa

    Wohl wahr! Wobei es aber gar kein Problem gibt, denn es funktioniert alles auch mit englischen, deutsch/englischen und doppelt gemischten System-Ordnern.

    Diese Aussage steht aber deutlich im Widerspruch zu deinen Aussagen in dem von mir zuvor in Beitrag 12 verlinkten Thema.

    Es geht doch nicht um die Funktion an sich, sondern darum, dass die Ordner in der gewünschten Sprache angezeigt werden.

    Gruß Markus

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    1.151
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    15
    • 17. November 2025 um 21:41
    • #16
    Zitat von Markus S

    Diese Aussage steht aber deutlich im Widerspruch zu deinen Aussagen in dem von mir zuvor in Beitrag 12 verlinkten Thema.

    In jenen Beiträgen steht von mir, dass ich keine Probleme sehe, welche diese Diskussion überhaupt gerechtfertigten.

    Zitat von Markus S

    Es geht doch nicht um die Funktion an sich, sondern darum, dass die Ordner in der gewünschten Sprache angezeigt werden.

    Daher schrieb ich an anderer Stelle, dass man diese ganze "Übersetzerei" einfach nur sein lassen sollte! So gäbe es jeweils nur einen standardmäßigen "englischen" System-Ordner und diese würden jeweils auch keinesfalls doppelt vorhanden sein. Auch bei den Anwendern käme es so zu keinerlei "Verwirrungen".

    Es wird wahrscheinlich auch gar nicht mehr lange dauern, bis sich hier der erste User darüber beschwert, dass die für ein und demselben Mail-Account vorhandene Ordnerstruktur auf dem Handy in englischer Sprache und auf dem Desktop in deutscher Sprache zu sehen ist. Tja, mal schauen, was diese Tatsache dann für eine Diskussion hier auslösen wird.

    Übrigens: Ich sehe immer noch kein Problem! :)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™