1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordnernamen seit TB 144.0.1 oder schon seit 144.0 plötzlich teilweise englisch

    • Release Channel
  • Elbfischer
  • 17. Oktober 2025 um 14:54
  • Unerledigt
  • Lotte T.
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Nov. 2025
    • 14. November 2025 um 18:36
    • #21
    Zitat von RR512
    Zitat von Lotte T.

    ich kann auch nichts per Hand ändern?

    Bitte keinerlei Versuche zur manuellen Änderung unternehmen. Thunderbird kann das nicht mehr in Ordnung bringen, wenn man da drin rumgepfuscht hat.

    Entschuldigung, ich habe noch nie in Thunderbird herumgepfuscht. Beim Provider T-Online ist es alles auf Deutsch, auch auf dem Handy. Dort habe ich nur die App. von der Telekom und nicht Thunderbird. Vor einiger Zeit konnte ich z.B. noch den Papierkorb für Web.de umbenennen, es funktionierte ohne Probleme.

  • Lotte T.
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Nov. 2025
    • 14. November 2025 um 18:45
    • #22
    Zitat von K-M-T
    Zitat von ThoBa

    […]

    Hallo, das stimmt nicht ganz so!

    Siehe Screenshot von meinem T-Online Account...

    ...und bei TB sieht es so aus! Siehe hier...

    Passt also demnach nicht!

    LG
    Andreas

    Alles anzeigen

    Ebenfalls exakt bei mir so. Es ist auch so mit dem nicht senden können der E-Mails. Erst als das Update gestern kam, ging es ohne Probleme.

  • K-M-T
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Nov. 2025
    • 14. November 2025 um 18:51
    • #23
    Zitat von Mapenzi

    Du solltest beim Zitieren etwas aufpassen: der von dir in Beitrag #19 zitierte Text stammt nicht von mir wie es den Anschein hat, sondern von ThoBa

    Sorry, obwohl ich selber ein Forum habe ging es nicht wirklich, zumal ich es auch eilig hatte! Hast aber Recht!

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    385
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 14. November 2025 um 19:05
    • #24
    Zitat von Feuerdrache

    Die bekommen es halt einfach nicht gebacken ...

    Nun, in der aktuellen TB-Version Beta 146.0b1 ist es schon Ok, wobei dann aber bei verschiedenen Mail-Konten auch System-Ordner wieder doppelt vorkommen. Bei genauerem Hinschauen ist das dann aber wieder logisch, da es in diesen Fällen auf den Servern jeweils zwei System-Ordner mit gleicher Bedeutung (einmal mit englischer Bezeichnung, einmal deutscher Bezeichnung) gibt, wobei die englische Bezeichnung dann übersetzt wird.

    Aussehen einer Ordnerstruktur (hier GMX) in der aktuellen Beta 146.0b1:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.088
    Beiträge
    12.219
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    125
    • 14. November 2025 um 19:30
    • #25
    Zitat von ThoBa

    Nun, in der aktuellen TB-Version Beta 146.0b1 ist es schon Ok,

    Was meinst du mit "OK"?
    Bei mir werden in der v146.0b1 alle Ordner wieder mit den französischen Namen angezeigt!
    Ich verstehe überhaupt nichts mehr....

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    385
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 14. November 2025 um 19:54
    • #26
    Zitat von Mapenzi

    Was meinst du mit "OK"?

    Die Ordner werden zumindest hier richtig in die deutsche Sprache übersetzt.
    Ich schrieb ja schon, dass diese Übersetzung der Ordner abgeschafft werden sollte, da diese "Übersetzung" nur zu Missverständnissen und Unruhe nicht nur hier im Forum führt.
    TB-Beta: und Übersetzung hier:

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.894
    Beiträge
    5.058
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 14. November 2025 um 20:43
    • #27
    Zitat von ThoBa

    Ich schrieb ja schon, dass diese Übersetzung der Ordner abgeschafft werden sollte

    Wollten wir alles abschaffen, nur weil die Umsetzung mal hakt .... daher nicht abschaffen.

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 14. November 2025 um 20:47
    • #28

    Auch wenn ich mit Thunderbird 140.4.0esr (64-Bit) nicht betroffen bin, so möchte ich auch weiterhin, dass mir die Ordner in deutscher Sprache, angezeigt werden.

    Gruß Markus

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    385
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 14. November 2025 um 21:00
    • #29
    Zitat von Drachen

    Wollten wir alles abschaffen, nur weil die Umsetzung mal hakt .... daher nicht abschaffen.

    Wir bleiben dann also bei den doppelten Ordnern und ständigen Fragen, warum die Ordner halt doppelt dargestellt werden. Nun ja, Logik sieht irgendwie anders aus.

    Aber auch diesbezüglich gebe ich gerne nach, da ich wahrscheinlich zu der "unlogisch denkenden" Minderheit gehöre. ;)

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • K-M-T
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    8. Nov. 2025
    • 14. November 2025 um 21:12
    • #30
    Zitat von ThoBa

    Wir bleiben dann also bei den doppelten Ordnern und ständigen Fragen, warum die Ordner halt doppelt dargestellt werden. Nun ja, Logik sieht irgendwie anders aus.

    Aber auch diesbezüglich gebe ich gerne nach, da ich wahrscheinlich zu der "unlogisch denkenden" Minderheit gehöre. ;)

    Obwohl ich ja hier neu bin und besser den Schnabel halten sollte und auch auf die Gefahr hier gesteinigt zu werden bin ich der Auffassung das Du es offenbar nicht verstehst worum es hier eigentlich geht glaube ich! Möglicher Weise bist Du ja auch nicht so betroffen von dieser Sache!

    Aber egal, ich ziehe mich jetzt zurück und warte einfach ab was passiert (bin übrigens Spender für FB) bezüglich der Updates um nicht weiter diskutieren zu müssen!

    Wünsche allen ein schönes Wochenende!

    LG
    Andreas

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    385
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 14. November 2025 um 23:38
    • #31
    Zitat von K-M-T

    Obwohl ich ja hier neu bin und besser den Schnabel halten sollte und auch auf die Gefahr hier gesteinigt zu werden bin ich der Auffassung das Du es offenbar nicht verstehst worum es hier eigentlich geht glaube ich!

    Du musst nicht "den Schnabel halten" und auch nicht daran denken, dass man dich hier eventuell "steinigen" würde.
    Ganz im Gegenteil - du triffst den "Nerv" der Betroffenen. :)

    Klar sollte jedoch allen hier sein, dass eine Umbenennung der Konto-Ordner immer wieder zu Verwirrungen führt, die hier im Forum dann unter Umständen als "Fehlverhalten von Thunderbird" gewertet wird! Siehe hierzu auch das doppelte Erscheinen von System-Ordnern, wie es im Bild meines Beitrags #26 gezeigt wird.

    Dumm ist dann auch noch, dass sich gerade "mobile Geräte" (bzw. deren Hersteller) nicht auf solch einen "Unfug" einlassen und bei den entsprechenden Providern nach den Standard-Ordnern (alle System-Ordner in englischer Sprache) verlangen, was die entsprechenden Provider selbstverständlich nicht nur in Deutschland anbieten.

    So kommt es halt dann dazu, dass nicht nur wenige User davon überzeugt sind:
    "Mein Postfach und deren Ordner haben in meiner gewählten Sprache zu erscheinen!".

    Man nehme sich einfach nur einmal einen reinen MUA, welcher tatsächlich nur mit Mails umgehen kann und keinerlei "Konkurrenten" auf einem Desktop-PC hat (siehe hierzu auch Thunderbird [Android], K9 oder auch "The Bat!"), dann wird klar, was Übersetzung in Thunderbird (Desktop) schlussendlich bedeutet - NICHTS!

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.894
    Beiträge
    5.058
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    39
    • 15. November 2025 um 10:57
    • #32

    Lieber ThoBa,

    wenn du deine letzten Beiträge bezüglich Logik mal mit etwas Abstand betrachtest, wirst du selber merken, dass du mir/uns implizit unterstellst, dass ich/wir nicht logisch denken würden.

    Bei den Ordnernamen geht es jedoch nicht um Mathematik, wo es objektiv logisch ist, dass 1 + 1 gleich 2 ergibt. Hier geht es um sehr subjektive Einschätzungen, wem was sinnvoll erscheint oder nicht - oder ob Ordnernamen übersetzt werden sollten (was nebenbei auch kein Alleinstellungsmerkmal von Thunderbird ist!). Es sind Meinungen und die Inanspruchname von Logik für die eigene subjektive Meinung ist eventuell ein klein wenig anmaßend, weil sie jegliche andere Meinung als unlogisch abwertet. Ich schätze dich nicht so ein, dass du bewusst oder gar absichtlich polarisieren willst.

    Danke für dein Verständnis, dass Meinungen halt nur Meinungen sind, aber abseits reproduzierbarer und mathematisch beweisbarer Aussagen meistens nicht gerade logische Schlüsse. Was dem Einen total logisch erscheint, kann für den Anderen durchaus als wirr oder unzutreffend oder sachlich falsch oder eben als unbestimmt oder "kommt drauf an" etc. sein.

    Freundliche Grüße
    Drachen

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 15. November 2025 um 12:01
    • #33
    Zitat von ThoBa

    Klar sollte jedoch allen hier sein, dass eine Umbenennung der Konto-Ordner immer wieder zu Verwirrungen führt, die hier im Forum dann unter Umständen als "Fehlverhalten von Thunderbird" gewertet wird! Siehe hierzu auch das doppelte Erscheinen von System-Ordnern, wie es im Bild meines Beitrags #26 gezeigt wird.

    Ausgehend von meinem System wurden mir unter Thunderbird noch nie Ordner doppelt angezeigt und sie sind auch stets in deutscher Sprache.

    Gruß Markus

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    385
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 15. November 2025 um 13:37
    • #34
    Zitat von Markus S

    Ausgehend von meinem System wurden mir unter Thunderbird noch nie Ordner doppelt angezeigt und sie sind auch stets in deutscher Sprache.

    Das glaube ich dir. Du benutzt eine Flatpak-Version unter Linux, also eine TB/140.5esr-Version. Unter dieser Version werden alle Ordner in deutscher Sprache dargestellt.

    Zudem bist du wahrscheinlich bei einem Provider, welcher doppelte Ordnerführung mit unterschiedlichen Sprachen erst gar nicht zulässt. So kann es bei der Übersetzung natürlich auch keine Probleme geben.

    Legt man sich (nicht nur) unter Linux eine aktuelle esr- und eine aktuelle release-Version nebeneinander und hat dann auch noch einen Provider, welcher doppelte Ordnerführung zulässt, dann springt einem das Chaos direkt ins Auge:

    links die aktuelle release-Version und rechts die aktuelle esr-Version.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 15. November 2025 um 13:44
    • #35

    So sollte es natürlich nicht aussehen.

    Gruß Markus

  • ThoBa
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    385
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    17. Nov. 2019
    Hilfreiche Antworten
    13
    • 15. November 2025 um 14:01
    • #36
    Zitat von Markus S

    So sollte es natürlich nicht aussehen.

    Eben! :) Wie im Bild zu sehen, ist es dann schlussendlich auch kein Wunder, dass es in Diskussionen zu erheblichen Missverständnissen kommen kann, welche einzig und allein durch das Übersetzen der System-Ordner zustande kommen.

    Zudem kann es auch kein Wunsch der User sein, dass System-Ordner doppelt und dann auch noch in verschiedenen Sprachen erscheinen.

    Gruß ThoBa
    Newsgroup (nntps):
    <news:de.comm.software.mozilla.mailnews>

    Schaut doch einfach mal rein! :bindafuer:

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™