1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ThoBa

Beiträge von ThoBa

  • Bei jedem Push eine Notifikation

    • ThoBa
    • 26. September 2025 um 16:59
    Zitat von Mailoo

    Bei neue E-Mails will ich doch eine Benachrichtigung erhalten.

    Das bleibt doch auch erhalten!

    Zitat von Mailoo

    Aber nicht bei den regelmässigen Pushs zirka alle 5 Minuten.

    Von wem genau kommt denn diese Meldung? Bitte einen ScreenShot beifügen.
    Kommt sie wirklich von TB-android?

  • Bei jedem Push eine Notifikation

    • ThoBa
    • 26. September 2025 um 15:48
    Zitat von Mailoo

    Seit Android 16 und UI8 erhalte ich nach jedem Push eine Ton Notifikation.

    Diese kannst du doch unter "Benachrichtigungen" gezielt unterbinden, wenn diese nicht gewünscht werden.

  • Probleme ab Thunderbird 141 bei Profilordner auf SMB-Share

    • ThoBa
    • 26. September 2025 um 13:18
    Zitat von nyarlatothep
    Zitat von ThoBa

    Was für eine Version von Thunderbird nutzt du eigentlich genau unter deinem Windows? Ist es vielleicht die Version aus dem Microsoft-Store?

    Ich nutze die Installationsdatei als Download von https://www.thunderbird.net/de/Der Programmpfad lautet "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"
    [...]

    Das ist so alles OK. Ich würde nun einmal ein Testprofil direkt unter %Appdata%, dem Standard-Ordner, anlegen und prüfen, ob es dort "gleichwertige" Probleme gibt. So könntest du zumindest Unannehmlichkeiten mit dem NAS eingrenzen. Das komplette Profil zunächst einmal "umzubetten", bis das eigentliche Problem gefunden ist, das wäre dann die nächste Option.

  • eMail_Versand_nicht_möglich_Fehlermeldung

    • ThoBa
    • 26. September 2025 um 00:07
    Zitat von hdernst

    ... zu versenden, lehnt Thunderbird mit der Fehlermeldung "Spam message rejected" ab.

    "Norton-Antivirus" restlos vom PC entfernen und dich dann über das gesparte Geld freuen, welches du dann für deinem Chor oder für Noten ausgeben kannst. :)

  • Probleme ab Thunderbird 141 bei Profilordner auf SMB-Share

    • ThoBa
    • 25. September 2025 um 23:35
    Zitat von nyarlatothep

    Leider keine Besserung über die Einstellung von mail.allowed_unc_hosts zu machen.

    Was für eine Version von Thunderbird nutzt du eigentlich genau unter deinem Windows? Ist es vielleicht die Version aus dem Microsoft-Store?
    Diese Frage ist wirklich ernst gemeint. Oder anders gefragt: In welchem Pfad befindet sich die ausführbare Datei "thunderbird.exe"?

  • Kann Thunderbird auf den yahoo-eigenen Spam-Ordner zugreifen?

    • ThoBa
    • 25. September 2025 um 11:50
    Zitat von Martin-02

    Dann ist diese Auskunft also falsch gewesen?

    Ja, die Info ist einfach nur falsch, wie du es nun auch sehen kannst. Allerdings könnte dein Bekannter auch von POP3 gesprochen haben, denn mit solch einem Konto hat auch Thunderbird nur Zugriff auf den "Posteingang".

  • Kann ich Emails mit einem anderen OpenPGP-Key verschlüsseln als in den Empfängern gelistet?

    • ThoBa
    • 21. September 2025 um 15:19
    Zitat von alexlehm

    Um die PGP-Funktion von dem Addy.io zu benutze kann eine PGP-Mail an den Mailserver geschickt werden über eine Alias-Addresse die der Service erzeugt, allerdings muss die mit einem festen PGP-Key verschlüsselt sind, damit der Server die Mail überhaupt entschlüsseln kann (die Alias-Addressen haben keinen PGP-Key)

    Verstehe ich das richtig, dass ein Server deine verschlüsselten Mails entschlüsseln kann?

  • Name eines Profilordners umbenennen: sicherer Weg?

    • ThoBa
    • 20. September 2025 um 19:32
    Zitat von thun.der.bird

    Hoffentlich wird es für das Duplizieren eines Profiles mal eine Erweiterung geben.

    Wozu? Gerade deine immer wieder erwähnte "Zielgruppe" wird solche Dinge eher gar nicht brauchen! Zudem hat nicht nur Mapenzi einen sehr einfachen Weg aufgezeigt, welchen auch ich unter Windows und Linux immer wieder ohne irgendwelche Komplikationen nutze.

  • Kategorie-Auswahl wie bei Outlook

    • ThoBa
    • 20. September 2025 um 16:40
    Zitat von Sepperl17

    was habe ich dann falsch gemacht?

    Nun, wo genau hast du denn dein obiges Bild hochgeladen, welches du dann in die Zwischenablage eingefügt hast?

  • E-Mail-Anzeige in Taskleiste fehlt

    • ThoBa
    • 20. September 2025 um 14:43
    Zitat von Oxkan1

    Eine E-Mail, die im Spamordner landet, wird nicht angezeigt.

    Wie RR512 schon schrieb, hat es seine Gründe, wenn man zunächst nur Spam-Mails betrachtet. Dumm ist allerdings, dass diese Anzeige auch dann nicht aktiv wird, wenn Mails aus dem Posteingang per Filter in andere Ordner verschoben (also nicht kopiert) werden.

    Vielleicht denkst du einmal über die Nutzung von "virtuellen Ordnern" nach, die schlussendlich die wirklich wichtigen Mails aus dem Posteingang als Link herausfischen, wobei die Anzeige von neuen Mails dann aber immer beibehalten wird.

  • Standard eMail konto beim Versand ?

    • ThoBa
    • 18. September 2025 um 21:57
    Zitat von TMPpmt

    könnte man das nicht irgendwie ...

    Lies noch einmal den Beitrag #2 und schau dir den dortigen Link einmal etwas genauer an!

  • Anderes Verhalten von TB nach Update

    • ThoBa
    • 18. September 2025 um 21:39
    Zitat von Papa Echo

    Ich habe die immer sortiert nach neueste unten.
    Und zum Umsortieren fehlt mir die Zeit.

    Gut, dann können wir das Thema hier schließen. Wir haben auch alle etwas Besseres zu tun, zumal es hier unter Arch-Linux (CashyOS) keinerlei Probleme gibt. Gleiches Bild zeigt sich unter (K)Ubuntu.

  • [UNC-Pfad in erweiterten Prefs ab 140 ESR wieder erlauben] Externe .eml-Dateien mit Thunderbird öffnen

    • ThoBa
    • 18. September 2025 um 16:06
    Zitat von Matthias411

    Mega! Jetzt geht wieder alles.

    Sehr schön! :) Dank für die Rückmeldung.

  • [UNC-Pfad in erweiterten Prefs ab 140 ESR wieder erlauben] Externe .eml-Dateien mit Thunderbird öffnen

    • ThoBa
    • 18. September 2025 um 13:46
    Zitat von Matthias411

    Die Adresse des Servers kenne ich, also was statt xxx.xxx.xx stehen muss.

    Prima! :) Öffne nun den Konfigurations-Editor wie folgt:
    Einstellungen => Allgemein => Konfiguration bearbeiten ... (ganz unten)

    Suche bzw. erstelle nun "mail.allowed_unc_hosts" (Achte auf die korrekte Schreibweise!)
    Gebe hier nun die oben erwähnte Adresse ein. Siehe Bild:

    Starte TB erneut und teste deine *.eml-Dateien.
    Viel Glück! :thumbsup:

  • [UNC-Pfad in erweiterten Prefs ab 140 ESR wieder erlauben] Externe .eml-Dateien mit Thunderbird öffnen

    • ThoBa
    • 17. September 2025 um 22:44
    Zitat von Matthias411

    wo genau ich diese Befehle wie "mail.allowed_unc_hosts 192.xxx.xxx.xx" eingeben kann.

    Kennst du die exakte Adresse oder den Namen überhaupt? Wenn "Ja", dann melde dich bitte noch einmal.

  • Update Version V143.0 (20250910231831) vom 16.09.2025

    • ThoBa
    • 17. September 2025 um 19:03
    Zitat von Fredi58

    Mit dem gestrigen Update auf V1432.0 werden die lokalen Ordner nur bis zum Buchstaben "H" angezeigt.

    Bei mir bis zum Buchstaben "W" - Ätsch! :P

    Sorry(!) - aber kannst du dein Problem vielleicht auch einmal etwas detaillierter (mit Bild(ern)) schildern?

  • Konten und lokalen Ordner nicht sichtbar bzw. sind nicht eingeblendet TB Vers. 142.0

    • ThoBa
    • 17. September 2025 um 16:20
    Zitat von Herkulez

    schön, allerdings ist das für mich nicht so hilfreich.
    Habe den Haken eingestellt und auch ausgestellt - keine Veränderung.

    Ok. Was genau möchtest du denn schlussendlich erreichen?

    Hinweis: Die Veränderung des Hakens tritt immer erst dann auf, wenn man eine Aktion (bspw. eine Mail selektiert) durchgeführt hat.

    Ergänzung:

    Begebe dich über das Haupt-Menü zum Punkt ""Konten-Ordnerliste", dann funktioniert die Einstellung zuverlässig:

  • Thunderbird 140* ESR

    • ThoBa
    • 17. September 2025 um 15:32
    Zitat von OttoBloed

    Die Version von Flatpak ist fehlerhaft, die Dateityp-Verknüpfungen funktionieren nicht. Z.B. der Doppelklick auf eine JPEG im Anhang --> Keine Reaktion (In der Systempaket-Version JPEG --> öffnet Bildbetrachter).

    Diese Aussage ist einfach nur falsch! Deine Flatpak-Version macht genau das, wofür sie vorgesehen ist! Stell dir vor, du kannst mit dieser Version nicht einmal eine externe Schlüsselverwaltung nutzen - warum /DAS/ wohl so ist?

    Wenn man unter Linux arbeitet, dann sollte man sich zumindest auch einmal mit diesem Betriebssystem beschäftigt haben.

  • Symbolleiste: Nicht flexibler Zwischenraum

    • ThoBa
    • 17. September 2025 um 15:14
    Zitat von AndyC

    Was willst Du mit n'em Script, den gibt es doch noch immer!

    Das gezeigte Bild gilt doch aber nur für den Editor, oder? :/

  • Thunderbird mit Passwort schützen

    • ThoBa
    • 17. September 2025 um 15:04
    Zitat von Markus S

    Wozu?

    Um die Logik zu begreifen!

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™