1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Marimo

Beiträge von Marimo

  • thunderbird 95 Kubuntu 20.04 wie Update von 68 auf 95?

    • Marimo
    • 19. Januar 2022 um 17:19

    Wenn Du nichts gegen Snaps/Flatpak/Appimage hast kannst Du auch ein solches Installieren

    https://snapcraft.io/thunderbird
    https://flathub.org/apps/details/org.mozilla.Thunderbird
    https://appimage.github.io/Thunderbird/

    Gruss Marimo

  • Anhänge werden nicht geöffnet (Betterbird)

    • Marimo
    • 23. November 2021 um 21:15

    Danke

    Alles Funktioniert unter Linux bestens nun :thumbsup:

  • Anhänge werden nicht geöffnet (Betterbird)

    • Marimo
    • 23. November 2021 um 15:17
    Zitat von jorgk3

    Könnt Ihr das bitte auf Windows testen? Wenn ich das richtig sehe, gab es nur auf IMAP ein Problem, wenn der Benutzer-Name ein "-" enthielt. Richtig?

    Klasse das öffnen Funktioniert wieder wie gewohnt auf Windows. :thumbup:

    Wird es für Linux noch nachgereicht oder wird es einfach mit dem nächstem Planmässigen release gemacht?

    LG Marimo

  • Anhänge werden nicht geöffnet (Betterbird)

    • Marimo
    • 22. November 2021 um 21:54
    Zitat von jorgk3

    Fahrt Ihr Eure Benutzer unter Windows mit Admin-Rechten?

    Zusatz: Habe neuen normalen Benutzer eingerichtet, neues Profil, dasselbe E-Mail-Konto, Doppel-Klick, OK, Datei öffnet, in diesem Fall mit Notepad (ohne ++), denn der neue Benutzer hat das als Voreinstellung.

    Wie soll ich das reparieren, wenn ich es nicht reproduzieren kann?

    Nein ich habe keine Admin Rechte unter Windows und Linux.

    Ich habe allerdings diesen Bug in Bugzilla gefunden, dabei scheint es mir sich um gleich Problem zu handeln

    1741510 - Attempting to open an attachment creates an empty temp file and open fails.
    UNCONFIRMED (nobody) in Thunderbird - Untriaged. Last updated 2021-11-16.
    bugzilla.mozilla.org
  • Anhänge werden nicht geöffnet (Betterbird)

    • Marimo
    • 22. November 2021 um 20:53
    Zitat von jorgk3
    Zitat von Marimo

    Ich bin jetzt versuchsweise wieder auf die Version 91.3.0-bb18 zurück gegangen und da funktioniert das öffnen wieder so wie es sollte.

    Richtig, die entsprechende Änderung war in 91.3.1-bb19. Kannst Du bitte mal TB 95 beta 3 probieren.

    Ok, ich habe es gerade mit der TB 95 beta 3 probiert und habe damit die gleichen Probleme mit den Anhängen, diese lassen sich nicht mehr öffnen.

    LG Marimo

  • Anhänge werden nicht geöffnet (Betterbird)

    • Marimo
    • 22. November 2021 um 19:30
    Zitat von jorgk3

    Was der "Öffnen mit" Dialog sein soll, weiß ich nicht, ich sehe:

    Das ist der gleiche Dialog bei mir, und wenn ich da OK sage hat sich der Dialog-Fenster geschlossen und dann ist nichts passiert.

    Ich bin jetzt versuchsweise wieder auf die Version 91.3.0-bb18 zurück gegangen und da funktioniert das öffnen wieder so wie es sollte.

    LG Marimo

  • Anhänge werden nicht geöffnet (Betterbird)

    • Marimo
    • 22. November 2021 um 16:55

    Bei mir öffnet Sich der "öffnen mit" Dialog was auch so eingerichtet ist und dann nach einem OK passiert gar nichts egal ob ich die Standard Anwendung wähle oder eine andere.

    Ich habe es mit einem Doppelklick und auch per Rechtslick -> öffnen versucht immer mit dem gleichem Resultat.
    Alles auf 3 verschieden Computern (haben alle ein Eigenes Profil), sowie unter Linux und auch Windows mit deaktivierten Addons.

    LG Marimo

  • Anhänge werden nicht geöffnet (Betterbird)

    • Marimo
    • 22. November 2021 um 15:13

    Hallo

    Ich habe das gleiche Problem mit den Anhängen, beim Linux Build und auch beim Windows auf 3 verschiedenen System.

    Die Konsole spuckt mir diese Fehler aus.


    Code
     
    ###!!! [Parent][DispatchAsyncMessage] Error: PClientManager::Msg_ExpectFutureClientSource Processing error: message was deserialized, but the handler returned false (indicating failure)
    
    IPDL protocol error: Handler returned error code!
    
    ###!!! [Parent][DispatchAsyncMessage] Error: PClientManager::Msg_ForgetFutureClientSource Processing error: message was deserialized, but the handler returned false (indicating failure)

    Gruss Marimo

  • Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • Marimo
    • 12. Oktober 2021 um 15:42

    Die Scheint für Privatanwendung Gratis zu sein

    Zitat

    Für Privatnutzer ist ecoDMS nach Ablauf der kostenlosen Demophase weiterhin als Free4Three Version gratis nutzbar.

    Gruss Marimo

  • Word Datei (docx) in TB-Email einbetten

    • Marimo
    • 29. September 2021 um 20:13

    Hallo

    Keine Ahnung ob es klappt aber Du kannst es mal so versuchen.

    1. Speichere die Worddatei als HTML ab

    2. Öffne die HTML Datei in eine Texteditor
    3. Kopiere alles

    4. Füge dann alles in das E-Mail über: Einfügen --> HTML ein

    Viele Glück

    PS: Versende die Wordatei doch einfach als PDF per Anhang

  • Thunderbird-Variante

    • Marimo
    • 20. September 2021 um 21:30
    Zitat von Feuerdrache

    Hallo Altstadt ,

    Zitat von Altstadt

    Mein lieber Scholli. Die Mails, die J.K. dort veröffentlicht hat, sind ziemlich heftig.

    hast Du einen Link dazu?

    Gruß

    Feuerdrache

    Hallo

    Du findest alles unter diesem Link ist wirklich Interresant was da alles abgeht =O
    https://www.betterbird.eu/faq/former.html

    Kann mir ev. mal jemand eine kurze Anleitung geben wie ich den Betterbird in Ubuntu 21.04 Installiert bekomme und updaten kann.
    Ich habe bis jetzt immer nur PPA, oder Flatpak gebraucht um Software zu Installieren. :saint:
    Danke im Voraus

    Gruss Marimo

  • Total verändertes Theme ; zeigt her Eure Themes

    • Marimo
    • 22. Juli 2021 um 10:33
    Zitat von Lipperland

    Gibt es dazu auch eine Detaillierte Anleitung. Ich bin da ja sowas von Anfänger. Aber das gefällt mir und möchte ich auch gerne.

    Nein es gibt leider keine Detaillierte Anleitungen.

    Allerdings findest Du eine Menge an Informationen hier im Forum
    Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

    und ein wenig die Grundlagen von CSS zu kennen schadete auch nicht

    http://de.html.net/tutorials/css/
    http://www.ich-lerne-css.de/

    LG Marimo

  • Dokumente automatisch an Email anhängen

    • Marimo
    • 19. Juli 2021 um 09:25

    Hallo

    Du kannst es ev. mit dem Addon Quicktext machen.
    Schreibe Dir ein paar Antwortvorlagen und hänge die beiden PDF in eine zip Datei an.

    mfg Marimo

  • Total verändertes Theme ; zeigt her Eure Themes

    • Marimo
    • 15. Juli 2021 um 23:10

    Ich habe es mir so eingerichtet

  • E-Mails als Textfiles speichern

    • Marimo
    • 10. Juli 2021 um 09:21

    Hallo

    Ich mach das mit dem Import Export Tools NG
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…exporttools-ng/

    Gruss Marimo

  • Wie aktuellen TB für älteres Linux per Paketverwaltung installieren

    • Marimo
    • 6. Juli 2021 um 15:38
    Zitat von Sehvornix

    unter Ubuntu 18.04 LTS läuft die Aktualisierung eigentlich regelmäßig ganz normal über die Paketverwaltung mit durch. Ich hab lediglich am Anfang den Schwenk von snap auf Installation aus den Paket-Quellen vorgenommen. Der Schritt von 68.12 auf 78.x kam übrigens vorletzte Woche.

    Ich schreib das deshalb, weil für Thunderbird ja auch die Option besteht, die ppa-Quellen (ppa:ubuntu-mozilla-security/ppa) hinzuzufügen. Dann hast Du voraussichtlich auch für Thunderbird recht häufig und zeitnah immer die neuesten Aktualisierungen dabei. Die normalen Paketquellen sind nur konservativer, aber auch nicht hinter der Zeit.

    Hallo Sehvornix

    Ich glaube Du hast da etwas übersehen der TO hat noch 16.04 und da ist in dem von Dir vorgeschlagenen PPA bei Thunderbird 68 leider Schluss :(

    https://launchpad.net/~ubuntu-mozill…s_filter=xenial

    LG Marimo

  • Wie aktuellen TB für älteres Linux per Paketverwaltung installieren

    • Marimo
    • 6. Juli 2021 um 12:46
    Zitat von muzel

    Moin,

    ja, über Snap habe ich auch schon nachgedacht, aber das ist halt auch wieder eine neue Variante der Softwareinstallation, die im Übrigen bei aktuellen Mint-Versionen blockiert ist. Da will ich auch erstmal abwarten, wie sich die Sache zwischen Ubuntu und Mint entwickelt, zumal ich auch mehrere Mint-Installation am Laufen habe.

    Ok, wenn man Snap vermeiden will kannst Du es noch per Flatpak, was auch von Mint verwendet wird, Installieren.
    https://flathub.org/apps/details/org.mozilla.Thunderbird

    oder aber auch per AppImage
    https://appimage.github.io/Thunderbird/

    Das Problem mit dem Profil bleibt allerdings das selbe .

    Gruss Marimo

  • Wie aktuellen TB für älteres Linux per Paketverwaltung installieren

    • Marimo
    • 6. Juli 2021 um 09:04

    Hallo

    Du kannst Thunderbird soweit ich weis als SNAP installieren, dass sollte bei 16.04 klappen

    https://snapcraft.io/docs/installing-snap-on-ubuntu

    https://snapcraft.io/thunderbird

    LG Marimo

  • Textfarbe von Mailtext anpassen (Ubuntu Dark Theme)

    • Marimo
    • 25. März 2021 um 11:32
    Zitat von Susi to visit

    Bei HTML-Mails werden die Farben verwendet, die in der Mail definiert sind. Wenn dort jemand weiß auf grün schreibt, wird es auch so angezeigt.

    Ja, allerdings scheint sich der Darkmode von Ubuntu und Thunderbird nicht zu verstehen, in den anderen Themen und E-Mail Programmen wird der Text normal schwarz angezeigt nur wenn ich den Darkmode (und andere Dunkle Themen) von Ubuntu aktivire habe ich leider diese Darstellung. :/

  • Textfarbe von Mailtext anpassen (Ubuntu Dark Theme)

    • Marimo
    • 25. März 2021 um 10:11

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1
    • Betriebssystem + Version: Ubuntu 20.10

    Hallo

    Wenn ich das Ubuntu Dark Theme einstelle wird mir im Thunderbird bei manchen E-Mails der Text zum Teil sehr hell dargestellt
    und es ist schwierig diesen zu lesen.

    Ich habe nun herausgefunden, wenn ich in den Entwicklung Werkzeug den Hacken bei der auf dem Bildschirmfoto eingekreisten
    stelle wegmachen (siehe Anhänge) wir mir der Text wieder Richtig angezeigt.

    Nun möchte ich wenn möglich dies per CSS ändern und ich wäre sehr dankbar
    wenn mir da jemand helfen könnte wie ich es in meiner UserChrome eintragen muss damit der Text
    wieder richtig angezeigt wird.

    Danke im Voraus

    LG Marimo

    Bilder

    • Bildschirmfoto von 2021-03-25 09-48-33.png
      • 528,88 kB
      • 1.920 × 1.080
    • Bildschirmfoto von 2021-03-25 09-48-44.png
      • 459,58 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™