1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Susi to visit

Beiträge von Susi to visit

  • Befehlszeilen Parameter

    • Susi to visit
    • 23. Dezember 2021 um 15:16

    Servus Norbert,

    mit

    thunderbird -compose "from=E-Mailadresse des gewünschten Kontos" sollte dir geholfen sein. Die " nicht vergessen.

  • CalDav Synchronisation mit OwnCloud

    • Susi to visit
    • 23. Dezember 2021 um 13:24
    Zitat von frankbraun

    hätte erst eine iCalendar (ICS) / CalDAV Abfrage kommen müssen ?!

    Die wurde irgendwann wegoptimiert und wird an dieser Stelle für CaldDAV nicht mehr benötigt. Einfach die korrekte Adresse eingeben.

    Ansonsten, siehe den von dir verlinkten Thread. Bei mir funktioniert alles tadellos auf der NC. Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Vielleicht hat die OC doch eine Besonderheit, die der Thunderbird 91 nicht mag. Im Zweifelsfall könntest du auch in einem Forum für die OC nachfragen.

  • TB-Kalender mit WIN10- Kalender synchronisieren ?

    • Susi to visit
    • 23. Dezember 2021 um 13:16

    Deine Antwort in Nummer 14 hat mich recht geärgert, weil ich mir viel Zeit für dich genommen hatte. Da aber die Weihnacht vor der Tür steht: Lies bitte nochmals Beitrag Nummer 6. Dann folge vielleicht endlich mal meinem Rat und probiere es zunächst mit einem kostenlosen Provider aus.

    Für GMX findest du die Adresse hier: https://hilfe.gmx.net/kalender/synch…nwendungen.html

    Damit kannst du den GMX-Kalender im Thunderbird einbinden. Der GMX-Kalender lässt sich auch im Windows-Kalender anzeigen. Dazu muss sich eines kleinen Tricks bedienen und Windows vorgaukeln, es handele sich um einen Kalender in der iCloud. Auch dazu findest du Anleitungen im Netz.

    Für andere Provider wie Vodafone geht das ganz genau so, sofern sie CalDAV anbieten. Ob und wenn ja die Adresse musst du dir halt selbst suchen oder nochmals bei denen nachfragen. Es ist deren Server, nicht der von Microsoft. Also lass dich nicht so billig abspeisen.

    Wenn du es auch mit den Anleitungen partout nicht hinbekommt, dann hole dir Hilfe vor Ort.

  • Gibt es eine Filtermöglichkeit für einen IP - Adressraum? z. B. 62.210.0.0/16

    • Susi to visit
    • 22. Dezember 2021 um 14:22

    Das sind meine auch, dabei habe nicht mal welche. Vor allem muss ich den Spammern nicht ständig durch Anpassungen hinterherlaufen. ^^

    Die korrekte Antwort auf deine Frage von oben fällt jedenfalls in den Bereich, den du auf ausdrücklichen Wunsch nicht hören oder lesen möchtest. Da kannst du mir noch so viele :thumbdown: geben. Es ändert nichts. :mrgreen:

  • Gibt es eine Filtermöglichkeit für einen IP - Adressraum? z. B. 62.210.0.0/16

    • Susi to visit
    • 22. Dezember 2021 um 13:21

    Siehst so aus, als würdest du versuchen, Spam anhand der IP der beteiligten Server auszusortieren. Das wird nix. Diesen Kampf kannst du nicht gewinnen. Lass das deinen Provider machen.

    Zitat von GvD-IT

    also am besten mit CIDR-Suffix 51.222.0.0/16

    [...]

    ( bitte nicht schreiben, was nicht geht ... )

    Mei, Guadster, sag', wie soll man dir dann bitte mitteilen, dass ein Textfilter zwar den Text "51.222.0.0/16" erkennen, ihn aber nicht interpretieren oder übersetzen kann?

  • Kalender und Aufgaben weg nach Profile-Restore

    • Susi to visit
    • 22. Dezember 2021 um 13:00
    Zitat von 5crambler

    Was mache ich falsch?

    An deinen kurzen Scripts fällt mir kein Fehler aus. Etwas ungewöhnlich vielleicht, dass du den Verzeichnisstack (pushd) und eine Variable für den Profilnamen benutzt. Das deutet für mich darauf hin, dass das jeweilige Script noch weitere, hier nicht angeführte Aktionen ausführt.

    Was ich bei einem Backup über einen Zipper nicht machen würde, das ist die Option u. Ich würde nicht aktualisieren, sondern jeweils neu erstellen lassen und vor allem mehrere Backups vorhalten. Manchmal bemerkt man einen Defekt erst einige Tage später. Wenn man dann nur ein Backup von gestern hat, hilft einem das nicht.

  • Thunderbird resetten

    • Susi to visit
    • 18. Dezember 2021 um 21:26
    Zitat von Roaster

    Ich habe sogar weit über zweihundert E-Mail Aliase bei meinem E-Mail Provider eingerichtet. Für jeden Shop, für jede Webseite, für jedes Forum usw. eine eigene. Ihr wisst ja die Spammer schlafen ja nie

    Für dich ersetze ich Mars durch Neptun. ;)

    Ich verwende für Shops genau eine E-Mailadresse. Ähnlich wie bei den Konten, ist die Anzahl der Online-Shops aber recht überschaubar. Selbst wenn ich für jeden eine eigene Adresse verwenden würde, käme nicht auf 50 geschweige denn auf 200. Mit Spam habe ich übrigens schon seit Jahren kein Problem. Ich bekomme praktisch keinen, der nicht bereits beim Provider erkannt wird.

    Zitat von Roaster

    Die Erweiterung habe ich ohnehin installiert. Muss ich mir Mal genauer ansehen.,..

    Ich meinte, das wäre ein nettes Feature für eine künftige Version der IET. Meines Wissens können sie das bisher nicht. Gegenwärtig können sie nicht einmal Kalender oder Adressbücher als ics bzw. vcf exportieren. Da der Thunderbird die Kalender in einer sqlite speichert, die sich nicht einfach durch Kopieren in ein anderes Profil übertragen lässt, wäre das ein schönes Teil-Feature für "ein neues Profil in wenigen Sekunden".

  • Hilfe - Emails mehrerer Tage sind verschwunden, Neuimport der Mbox-Datei half teilweise

    • Susi to visit
    • 18. Dezember 2021 um 21:13
    Zitat von Knaeusi

    TB hat Mist gebaut, einen Vorgang angestoßen, der lokal UND im Webpostfach Emails gelöscht hat.

    Ich kann mich nicht erinnern, von so einem Phänomen je gehört zu haben. Definitiv kann ich sagen, dass ich selbst noch nie davon betroffen war. Ich vermute deshalb eher, der "Mist" hat eine andere, unbekannte Ursache.

    Zitat von Knaeusi

    Was meinst Du mit Cache? Wo kann ich da noch nachschauen?

    In den Standardeinstellungen hält der Thunderbird eine lokale Kopie der IMAP-Ordner bereit, damit man auch offline arbeiten kann. Diese Kopien, der Cache, befinden sich im Profil unterhalb /ImapMail/Kontobezeícher/. Es ist ein Lese-Cache. Er wird nur vom Server zum Thunderbird synchronisiert nicht in der Gegenrichtung. Da du bereits in die Mbox des Posteingangs geschaut hast, hast du diesen Cache offensichtlich längst gefunden.

  • Thunderbird resetten

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 22:26

    Kann man. Ich fände es aber ein wenig mühevoll, sich all die prefs rauszusuchen, die man kopieren möchte. Wenn es die Möglichkeiten zur Verteilung in Unternehmen noch gibt, wäre auch das eine Möglichkeit. Vermutlich ähnlich aufwendig, weil man auch dazu die prefs alle raussuchen müsste.Da würde ich zunächst mal schauen, ob es nicht bereits eine Erweiterung gibt, die das kann.

    Für mich sind 50 Identitäten so weit weg wie ein Wochenendhaus auf dem Mars. Ich würde mir so ein Script nicht erstellen. Wenn ich jedoch bedenke, wie oft es hier im Forum vorkommt, dass jemand sein Profil neu erstellen muss, sei es nur für einen Test, wäre das schon ein nettes Feature. Export und Import aller Konteneinstellungen inklusive *DAV, sodass man nur noch die Passwörter eingeben müsste, ggf. Schlüssel importieren. Ein neues Profil in wenigen Sekunden.

    Das wäre was für die ImportExportTools oder, noch besser, native im Produkt. Letzteres halte ich für unwahrscheinlich.

    Für den Fall, dass es keine solche Erweiterung gibt und auch keine andere einfache Lösung, können diejenigen, die so etwas gern hätten, ja mal Bugzilla durchsuchen, den Autor der IET anschreiben oder Spenden sammeln und beim Projekt Betterbird fragen.

  • Thunderbird resetten

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 21:24
    Zitat von Roaster

    nur habe ich zu den ca. 7 Postfächer, über 50 Identitäten verteilt über die Postfächer, ca 10 CalDav Kalender und 4 CardDav Adressbücher angebunden. Von den wahrscheinlich 100 Posteingangsregeln rede ich Mal gar nicht,

    =O

    Fünfzig Identitäten? Ist dein Name Legion? ;)

    Im Vergleich dazu ist meine E-Mail-Präsenz vernachlässigbar. Zu den Themen Virtueller Ordner usw. kann ich leider nicht weiterhelfen. Die habe ich noch nie aktiv benutzt.

  • Zorin OS 16: Ein Linux für Umsteiger

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 21:12

    /*

    Zitat von Altstadt

    aufgerechnet die Bayern

    Ich habe für Fußball nicht viel übrig. Noch weniger kenne ich mich damit aus. Doch, als Tochter, Ehefrau und Mutter habe sogar ich mitbekommen, dass hier die Verhältnisse historisch gesehen klar sind. 8o

    War nicht vor dem FC Bayern der FC Nürnberg Rekordmeister? Wenn man die zusammenzählt, bleibt da noch viel für Preußen übrig? ;)

    */

  • Thunderbird resetten

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 19:08

    Du sagst ja leider nicht, was das spezielle Problem ist, ich aber starte jetzt mal die Stoppuhr. ;)

    Die pref.js löschen geht nicht. Dann sind auch alle Einstellungen zu deinen Konten, Erweiterungen usw. weg. Bliebe der Weg, gezielt einzelnen Einstellungen in der prefs.js zu verändert. Und da kommt jetzt die Stoppuhr ins Spiel:

    Zitat

    Thunderbird 91.3.1 (nur IMAP-Konten), Windows 10 Pro, CalDAV und CardDAV über CardBook mit Baikal 0.8.1, gehostet auf Synology NAS

    Damit solltest du in der Lage sein, ein neues Profil mit allen Konten, E-Mails, Kalendern und Adressbüchern innerhalb einiger Minuten wieder komplett einzurichten. Für 3 Konten, 6 Kalender und 3 Adressbücher und 3 Erweiterungen benötige ich etwa 10 Minuten.

  • "Interprocess communication" zwischen Thunderbird und Firefox beim Logging? Ein Sicherheitsproblem?

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 17:05

    Benutzt Mozilla noch die NSPR für das Logging? Das wäre eine gemeinsame Komponente, die dann von beiden genutzt würde bzw. beide ansprechen kann.

    MailNews:Logging - MozillaWiki

    NSPR functions - Mozilla | MDN
    NSPR is a platform abstraction library that provides a cross-platform API to common OS services.  NSS uses NSPR internally as the porting layer.  However, a…
    developer.mozilla.org

    Und um es klarzustellen: Ich will hier nichts einfach so abtun. Ich halte es aber für sehr verfrüht, hier von einem dicken Sicherheitsproblem zu reden.

  • Hilfe - Emails mehrerer Tage sind verschwunden, Neuimport der Mbox-Datei half teilweise

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 16:36
    Zitat von Knaeusi

    Übrigens ein gutes Argument, mittels POP abzurufen. Bei IMAP wird jedes "Versagen" des Emailclients sofort synchronisiert!

    Ganz im Gegenteil. Die Synchronisation findet in Richtung Server nur statt, wenn sie aktiv angestoßen wird, z.B. in dem eine E-Mail gelöscht, verschoben oder kopiert wird. Kommt es dabei zu einem Fehler, hat man immer noch eine Chance, die E-Mail aus dem Cache des Thunderbird zu retten.

    Der Thunderbird synchronisiert seinen Cache nur lesend. Er wird keine E-Mail vom Server löschen, nur weil sie vielleicht im Cache defekt ist oder fehlt.

    Umgekehrt, geht einem der lokale Cache kaputt, hat man die E-Mail in der Regel immer noch auf dem Server.

    Ganz anders bei POP. Zerschießt man sich die Mails lokal, hat man kein "Backup" auf dem Server mehr. Backup hier bewusst in "", weil es natürlich kein echter Ersatz für ein richtiges Backup ist.

    Ein richtiges Backup hat aber u.U. der Provider und kann es ggf. wieder einspielen. Auch das ist ein klares Plus bei IMAP.

  • Mails verschwinden bei jedem Neustart des Programms

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 16:18
    Zitat von Hippo

    Und nein - so gross ist die Verletzung meines Stolzes dann doch nicht dass ich jetzt solange probiere um herauszufinden warum das alte Profil gezickt hat ...

    Die Fehlermöglichkeiten im Profil sind so mannigfaltig, dass sich das Reinbeißen oftmals nicht lohnt. Gerde bei alten Profilen, die schon einige Migrationen hinter sich haben. Da ist es meist einfacher, man erstellt es neu. Es sei denn, der Fehler tritt immer wieder auf. Insofern, alles richtig gemacht.

  • bringe die Kontakte nicht von WLM nach Thunderbird

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 16:10

    Man kann nicht einfach Dateien von Outlook oder LiveMail in den Thunderbird kopieren oder umgekehrt, weil sie nicht dasselbe Datenformat benutzen. Man benötigt ein gemeinsames Austauschformat, das aus dem einen ex- und in das andere Importieren kann. Das sollte eigentlich bekannt sein, weil das fast immer so ist. Ganz egal, ob es um Mailprogramme geht oder andere Programme.

  • Import von Mailbird nach Thunderbird

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 14:21

    Lies bitte mal oben nach, um was hier geht.

    Zitat von Tamoa

    Wie importiere ich meine Mails, die ich behalten möchte, von Mailbird nach Thunderberg.

    Da liegst du mit deinem Tipp leider völlig daneben.

  • Seit Sprung von 78.xx.x auf 91.3.0 speichert TB plötzlich mehrere Entwürfe, welche nach dem versenden auch nicht verschwinden, sondern manuell gelöscht werden müssen.

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 14:18
    Zitat von Protos

    Zum Kopieren der Inhalte und Profilordner kann ich nur sagen, dass es vom Wechsel der Version 78 auf Vs 91 bereits mehrere Probleme gab, auch mit Mailkonten.

    Und warum empfiehlst du dann genau diese Vorgehensweise?

    Zitat von Protos

    Wer hier ein (funktionierendes) Upgrade sich erhofft hat, der liegt falsch; nur eine komplette Neuinstallation des TB ist von 78 auf 91 fehlerfrei arbeitend.

    In der Tat kam es bei dem Upgrade in einigen Fällen zu Problemen. Das war hier im Forum sehr spürbar. Diese Probleme lassen sich nicht durch eine Neuinstallation des Thunderbird beheben, sondern durch ein neues Profil.

  • Mails verschwinden bei jedem Neustart des Programms

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 13:29

    Thunderbird speichert alle Daten in Profilen. Davon kann man mehrere anlegen. Erstellst du ein neues Profil, ist der Thunderbird wie nach der ersten Installation. Dazu starte Thunderbird mit der Option -p. Es öffnet sich der Profilmanager. Dort kannst du für einen Test zusätzlich zu deinem bestehenden ein neues erstellen. Weiteres dazu findest du in der Doku hier im Forum.

  • Seit Sprung von 78.xx.x auf 91.3.0 speichert TB plötzlich mehrere Entwürfe, welche nach dem versenden auch nicht verschwinden, sondern manuell gelöscht werden müssen.

    • Susi to visit
    • 17. Dezember 2021 um 13:23
    Zitat von jorgk3

    "Zusammengewürfelten" ist ja nicht zutreffend, es handelt sich um ein "ausgedünntes" Profil.

    Ich finde den Begriff schon zutreffend. Das Profil enthält jetzt Dateien aus zwei Profilen. Selbst wenn man wie hier nur die Einstellungen, also die prefs.js übernimmt. Ich würde es jedenfalls neu erstellen. Man weiß ja nicht, was da noch alles schlummert und vielleicht erst beim übernächsten Update sauer aufstößt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™