1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

bringe die Kontakte nicht von WLM nach Thunderbird

    • 91.*
    • Windows
  • louis.bergmann
  • 16. Dezember 2021 um 11:13
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 16. Dezember 2021 um 11:13
    • #1

    hallo allerseits

    ich versuche die vcards von win live mail nach thunderbird (91.4.0/WIN10/IMAP) zu bekommen.

    habe diesen beitrag gefunden: Wie Kontakte aus Windows Live Mail nach TB importieren?

    aber komme leider nicht weiter. die erweiterung ist installiert, aber jetzt?

    danke für eure hilfe

    vg louis

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 16. Dezember 2021 um 11:33
    • #2

    Dazu wird keine Erweiterung benötigt. Einfach im Adressbuch unter Extras auf importieren gehen und dann im weiteren Verlauf die vcf auswählen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 16. Dezember 2021 um 11:51
    • #3

    danke für deine Antwort. ich bekomme die kontakte aus wlm nur einzeln als .vcf dateien aber nicht als adressbuch. was machh ich da falsch? vg louis

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. Dezember 2021 um 11:55
    • #4

    VCF kann m.E. nur je Karte einen einzelnen Kontakt, das liefe also auf Fleißarbeit hinaus.

    Nebenbei: deine Shift-Taste ist kaputt, was das Lesen deiner Texte leider erschwert. Das Problem solltest du parallel angehen.

    MfG

    Drachen

  • louis.bergmann
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    28. Mai. 2009
    • 16. Dezember 2021 um 12:06
    • #5

    Danke Drachen :) ... gross und kleinschreibung ist sooo 90er :) ... aber ich versuch's.

    Dann gibt es keine andere Möglichkeit die Kontakte in einem Schwubs rüberzubekommen? mit .csv bekomme ich es nicht richtig hin, da fehlt dann immer etwas.

    danke, vg louis

  • Bastler
    Gast
    • 16. Dezember 2021 um 14:06
    • #6
    Zitat von louis.bergmann

    ich bekomme die kontakte aus wlm nur einzeln als .vcf dateien

    Ein Versuch, wenn die Dateien die Extension .vcf tragen:

    zum Testen einen Ordner auf D: oder E: - z.B. 'Probe' anlegen.

    Einige VCF Dateien da hinein kopieren.

    Eine Eingabeaufforderung CMD öffnen.

    Zu dem Ordner Probe navigieren. (hier sind DOS Kenntnisse hilfreich)

    Dort folgendes Kommando eingeben:

    copy *.vcf Testadr.vcf -> Enter

    TB Adressbuch öffnen,

    Extras -> Importieren -> Adressbücher Weiter -> .vcf auswählen Weiter

    zur Datei Testadr.vcf navigieren und auswählen -> Öffnen

    Wenn keine Fehlermeldung kommt, schauen was das neue Adressbuch Testadr zeigt.

    Bei Erfolg mit der ganzen Portion so verfahren und der Zieldatei einen sinvollen Namen geben.

    ***Die Testadr.vcf vorher löschen, sonst wird die noch einmal mit in die Sammlung genommen***

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (16. Dezember 2021 um 15:12) aus folgendem Grund: Korrektur

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 16. Dezember 2021 um 15:31
    • #7
    Zitat von Bastler

    copy *.vcf Testadr.vcf

    Das gefällt mir. Unter Linux ist dazu der Befehl cat notwendig. Mit cp geht das nicht. Deshalb habe ich eben rasch mal gesucht, in DOS geht das tatsächlich über den copy-Befehl. :thumbup:

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2021 um 09:23
    • #8
    Zitat von Protos

    Schon mal versucht, den gesamten Profiordner mit deinen Kontakten zu kopieren (von Life Mail) und dann in dein Thunderbird Profil einzufügen?

    Obacht: Das kann nicht funktionieren! Damit macht man sich nur noch mehr kaputt.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2021 um 16:10
    • #9

    Man kann nicht einfach Dateien von Outlook oder LiveMail in den Thunderbird kopieren oder umgekehrt, weil sie nicht dasselbe Datenformat benutzen. Man benötigt ein gemeinsames Austauschformat, das aus dem einen ex- und in das andere Importieren kann. Das sollte eigentlich bekannt sein, weil das fast immer so ist. Ganz egal, ob es um Mailprogramme geht oder andere Programme.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird erkennt mein Passwort meines GMX-Accounts nicht.

    • pete67
    • 22. August 2021 um 16:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Synchronisieren von Kontakten (Google) nach Gruppen bzw. Labels

    • xtrailrunner
    • 24. Februar 2021 um 20:18
    • Adressbuch
  • nach Reinigung mit Bleachbit: bei Startup von TB kein automatischer Abruf mehr und Nachrichtenfenster wird immer wieder eingeblendet

    • steffan
    • 23. Februar 2021 um 19:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird startet nicht mehr nach autom. Update auf 78.4 und Migration von Enigmail

    • ulf_t
    • 4. November 2020 um 11:35
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Thunderbird 78.3.1 Nachricht verfassen CC und BCC mit Tastatur?

    • Max452
    • 14. Oktober 2020 um 20:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Eigene Email-Adressen in Nachrichtenliste unsichtbar

    • Reinhold Mahler
    • 30. Oktober 2020 um 09:37
    • CardBook
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™