1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ich-Bins

Beiträge von Ich-Bins

  • Neues Win10 mit Thunderbird auf C: mit Postfachdaten auf D: verheiraten

    • Ich-Bins
    • 27. Januar 2022 um 10:17

    Guten Morgen,

    es ist mir ein Rätsel weshalb ich den Ordner Postfach bei nicht geöffnetem TB nicht in den Ordner Safe kopieren sondern nur verschieben kann. Sowohl im alten Win10 als auch im neuen Win10. Keine Ahnung ob das im Zusammenhang mit dem nicht funzendem Hinzufügen zu TB steht?

    Der Ordner Postfach enthält diesen Inhalt

    Ich bin ratlos.

  • Neues Win10 mit Thunderbird auf C: mit Postfachdaten auf D: verheiraten

    • Ich-Bins
    • 27. Januar 2022 um 00:20

    Es wäre zu schön, wenn es so funktionieren würde.

    In der alten Umgebung habe ich den Ordner D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach

    auf eine externe Festplatte gesichert.

    Danach wie von Dir vorgeschlagen eingebunden.

    Nach dem Starten von Thunderbird ist nichts von den Postfächern vorhanden.

    Seltsamerweise lässt sich der D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach

    auf D: nur verschieben aber nicht kopieren?

    Ich kapier das nicht und jetzt ist Feierabend.

    Gute N8

  • Neues Win10 mit Thunderbird auf C: mit Postfachdaten auf D: verheiraten

    • Ich-Bins
    • 26. Januar 2022 um 21:39

    Ja, eigentlich ist es egal wie der Profilname heißt Postfach als Ordner gefällt mir halt besser.

    Keinesfalls soll das Profil auf C: gespeichert sein.

    Man kann aber doch kein schon bestehendes Profil mit dem Profilmanager einbinden - oder doch?

    Wenn ich es richtig verstanden habe muss man ein neues Profil am gewünschten Ort anlegen und dort hinein die Daten des alten Profiles verschieben.

    In der alten Umgebung sind im Profilmanager die Profilnamen

    default-release

    default

    Standard-Benutzer

    Keine Spur vom Profil Postfach.

  • Neues Win10 mit Thunderbird auf C: mit Postfachdaten auf D: verheiraten

    • Ich-Bins
    • 26. Januar 2022 um 20:41

    Hallo Susi,

    die Vermählung muss erst noch etwas verschoben werden.

    In D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach befindet sich das zuletzt im alten Win10 genutzte Thunderbird- Profil.

    Das Profil in der alten Festplatte unter C:\Users\Ich-Bins\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    ist im Ordner ajzcwd75.default-release und enthält 8 Ordner und 34 Dateien

    in dem sich jedoch kein ImapMail und Mail Ordner befindet. Die ganzen E-Mailkonten befinden sich in

    D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach

    und das sollte auch so bleiben.

    Wie ich es vor Jahren angestellt habe, dass das Profil Postfach heißt und ebenfalls der Ordner auf D: weiß ich nicht mehr.

    Ich könnte ein neues Profil unter D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\ anlegen, der Ordner würde dann jedoch 5xwwiyxn.Postfach oder so ähnlich heißen. In dieses Profiel müsste ich dann alles kopieren was sich im Ordner

    D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach

    befindet. Oder bin ich auf dem Weg des Holzes?

    Viele Grüße

    Ich-Bins

  • Neues Win10 mit Thunderbird auf C: mit Postfachdaten auf D: verheiraten

    • Ich-Bins
    • 26. Januar 2022 um 17:45

    Hallo Susi,

    danke für den Tipp.

    Die neue Thunderbird Installation habe ich nur geöffnet und wieder geschlossen ohne zuvor Änderungen darin gemacht zu haben.

    Also mit Thunderbird.exe -p den Vorgang starten und die "Trauung" wie von Dir beschrieben vollziehen.

    Doch zuvor muss ich noch das Problem mit der fehlenden Berechtigung auf D:\Benutzerdaten\Benutzer\Dokumente in den Griff bekommen.

    Viele Grüße

    Ich-Bins

  • Neues Win10 mit Thunderbird auf C: mit Postfachdaten auf D: verheiraten

    • Ich-Bins
    • 26. Januar 2022 um 11:29

    Hallo zusammen,

    TB-Version: 91.5.1 (34 Bit)

    Windows 10 Pro Version: 20H2

    Mehrer Postfächer, sowohl Imap und Pop

    Weil mein PC immer träger wurde spendierte ich ihm eine neue SSD auf die ich Windows 10 neu installierte.

    Meine Benutzerdaten incl. Ordner Postfach befinden sich auf einer zweiten Festplatte, die während der Windows 10 Installation nicht kontaktiert war.

    Nach erfolgreicher Installation ist die zweite Festplatte wieder im System.

    In D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach sind alle E-Mailkonten gespeichert.

    Thunderbird ist installiert, wurde aber nur gestartet und wieder beendet.

    Unter C:\Users\Ich-Bins\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles befinden sich die beiden Ordner

    3f0rwwkw.default in dem nur die Datei times.json ist.

    evexlpo3.default-release mit 9 Ordnern und 41 Dateien.

    In der alten Konfiguration ist die gleiche Thunderbird Version installiert.

    Unter C:\Users\Ich-Bins\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles sind die beiden Profile

    phzr1mzn.default in dem nur die Datei times.json ist.

    ajzcwd75.default-release mit 8 Ordner und 34 Dateien.

    Bevor ich jetzt etwas verbiege frage ich hier lieber nach wie ich in die neue Thunderbird Installation mit meinen Postfach-Daten auf D: verheirate.

    Viele Grüße

    Ich-Bins

  • Mail können nicht zwischen gespeichert werden

    • Ich-Bins
    • 2. Dezember 2021 um 12:46

    Ok, wo erstelle ich denn am besten den Bug?

  • Umzug eines Thunderbird-Profils auf einen anderen PC mit mehreren E-Mailkonten

    • Ich-Bins
    • 2. Dezember 2021 um 11:59

    Ja, wenn ich das so richtig wüsste.

    Ins Blaue hinein habe ich in der Quelle einen neuen Thunderbird-Ordner erstellt und in diesen alle Ordner kopiert die ich transferieren wollte. Auf meiner Festplatte erstellte ich ebenfalls den Ordner Aol-Mails.

    Im Kontextmenü des neuen Thunderbird-Ordners wählte ich ImportExportTools NG/Ordner mit Unterordnern (mit Hierarchie) exportieren. Wählte den Ordner Aol-Mails und klickte auf "Ordner auswählen". Dadurch wurden alle Thunderbird-Ordner in den Ordner Aol-Mails kopiert. Diesen 560 MB großen Ordner kopierte ich auf einen USB-Stick. Kopierte den Ordner Aol-Mails auf die Festplatte von meinem PC. In Thunderbird erstellte ich unter Lokale Ordner den Ordner AlteAOL.

    Im Kontextmenü des neuen Thunderbird-Ordners AlteAOL wählte ich ImportExportTools NG/Alle Nachrichten eines Verzeichnisses importieren/Auch aus den Unterverzeichnissen. Wählte den Ordner Aol-Mails und klickte auf "Ordner auswählen". Und nichts passierte, wenn ich recht erinnere. Weitere Experimente unternahm ich nachdem Deinen Tipp nicht mehr.

  • Mail können nicht zwischen gespeichert werden

    • Ich-Bins
    • 2. Dezember 2021 um 11:29

    Hallo Susi,

    gute Idee. Habe ein Log gezogen und der Fehler ist dabei mehrfach aufgetreten.

    Wohin kann ich die Log-Datei senden ohne dass der ganzen Welt meine E-Mail-Adressen zu präsentieren?

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • Mail können nicht zwischen gespeichert werden

    • Ich-Bins
    • 1. Dezember 2021 um 23:35

    Aktuell geht mir dieses Verhalten wieder mächtig auf den Senkel.

    Während des Schreibens erscheint diese Meldung und "frisst" meine getippten Buchstaben.

    Norton verwende ich seit einigen Monaten nicht mehr und bin auf den MSDefender umgestiegen.

  • Umzug eines Thunderbird-Profils auf einen anderen PC mit mehreren E-Mailkonten

    • Ich-Bins
    • 1. Dezember 2021 um 23:27

    Hallo slengfe,

    vielen Dank! Das ging ja einfacher als gedacht mit Deinem Tipp.

    Zuvor versuchte ich es mit ImportExportTools NG. Exportieren konnte ich den Datenbestand, aber das Importieren wollte nicht klappen.

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • Umzug eines Thunderbird-Profils auf einen anderen PC mit mehreren E-Mailkonten

    • Ich-Bins
    • 30. November 2021 um 13:57

    Hallo zusammen,

    TB-Version PC: 91.3.2 (34 Bit)

    Windows 10 Pro Version PC: 21H1

    Kontenart PC: Eingang IMAP, Ausgang smtp

    Postfachanbieter PC: AOL

    TB-Version NB: 91.3.2 (34 Bit)

    Windows 10 Pro Version NB: 20H2

    Kontenart NB: Eingang IMAP, Ausgang smtp

    Postfachanbieter NB: AOL

    in meinem Notebook befindet sich ein altes AOL-E-Mailkonto in Thunderbird.

    Mit diesem E-Mailkonto konnte ich keine Nachrichten mehr abrufen und möchte es auch im Notebook nicht mehr nutzen.

    Auf meinem PC erstellte ich in Thunderbird dafür ein neues AOL-E-Mailkonto und konnte damit die auf "Halde" liegenden Nachrichten auf meinen PC übertragen. Neben dem neuen AOL-E-Mailkonto befinden sich 9 weitere E-Mailkonten im PC.

    Wie kann ich nur die Nachrichten des altes AOL-E-Mailkontos die sich in mehreren Unterordnern im Lokale Ordner im Notebook befinden in den Ordner AlteMails im neuen AOL-E-Mailkonto in meinen PC übertragen?

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • Mehrere Konten - bei allen Konten nur den Ordner Posteingang anzeigen

    • Ich-Bins
    • 27. September 2021 um 11:44
    Zitat von Mapenzi

    Ich wüsste nicht, wie das machbar wäre.

    Das ist ja sehr betrüblich.

  • Mehrere Konten - bei allen Konten nur den Ordner Posteingang anzeigen

    • Ich-Bins
    • 27. September 2021 um 11:11

    Vielen Dank für die blitzartige Antwort.

    Das hat soweit ganz gut geklappt.

    Bei manchen Konton wurde zuvor nur der Posteingang angezeigt ohne dass sie als Favorit gewählt wurden und es war links daneben der Pfeil nach unten mit dem man sich die Unterordner anzeigen lassen konnte.

    Jetzt hat man jedoch nicht mehr diese Möglichkeit.

    Kann man diese Funktion zusätzlich auch noch irgendwo einstellen?

  • Mehrere Konten - bei allen Konten nur den Ordner Posteingang anzeigen

    • Ich-Bins
    • 27. September 2021 um 10:46

    • Thunderbird-Version 78.14.0
    • Betriebssystem Windows 10 Pro

    • Kontenart (POP / IMAP) sowohl als auch

    • Postfachanbieter GMX, Web, Google, T-online, Yahoo, Eigene)

    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern)

    Hallo zusammen,

    bei manchen von meinen E-Mailkonten kann man nur den Ordner Posteingang anzeigen und bei anderen werden zusätzlich auch die Ordner Entwürfe, Gesendet, Papierkorb und Spam angezeigt.

    Gibt es eine Möglichkeit bei allen E-Mailkonten die Ansicht auf den Namen des E-Mailkontos und den Ordner Posteingang zu reduzieren?

    Viele Grüße

    Ich-Bins

  • Mail können nicht zwischen gespeichert werden

    • Ich-Bins
    • 24. Juli 2021 um 17:37

    Hallo B. Mueller,

    Zitat von B. Mueller

    Heißt das, direkt eingefügte Fotos in eine als HTML verfasste Mail

    Ja, die Fotos waren direkt eingefügt. Inzw. weiß ich, dass es damit nichts zu hatte.

    Im Entwürfe Ordner hatten sich seit 2014 ca. 70 Entwürfe angesammelt.

    Größtenteils habe ich sie gelöscht und den ret in einen lokalen Ordner verschoben.

    Der Entwürfe Ordner ist leer und repariert.

    Trotzdem kommte es ab und zu vor, dass die Benachrichtigung

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    unabhängig von direkt eingefügten Fotos oder Attachments angezeigt wird. Klicke ich in dieser Meldung auf Speichern wird sie unter */Postfach/Mail/Local Folders/Entwürfe-T-online gespeichert. Klicke ich gleich danach währen sich die E-Mail noch im Entwurfs-Modus befindet über einen Klick auf den Menü-Button "Speichern" wird sie unter

    imap://***********t-online.de@secureimap.t-online.de/INBOX/Drafts als Entwurf gespeichert.

    In den Konto-Einstellungen sieht es unter Synchronisation & Speicherplatz so

    Externer Inhalt bilderupload.org
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    aus.

    Was könnte die Ursache für diese hin und wieder auftretende Problemmeldung sein?

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • Mail können nicht zwischen gespeichert werden

    • Ich-Bins
    • 22. Juli 2021 um 10:57

    Hallo B. Mueller,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Ich gehe jedoch davon aus, dass das Problem mit Thunderbirt auf meinem PC nicht damit zu tun hat.

    Gestern schrieb ich einige E-Mails und alle wurden während des Entwurfes automatisch unter Entwürfe gespeichert.

    Heute erhielt ich auf eine gestern von mir geschriebene E-Mail, mit direkt von mir eingefügten Fotos (Größe der E-Mail 3,1 MB). Antwort.

    Beim Antworten auf diese E-Mail, in der noch immer die Fotos vorhanden waren, erhielt ich nach dem Einfügen von einem Link die Meldung erneut.

    Nachricht speichern

    Der Nachrichtenentwurf konnte nicht im Entwürfe-Ordner (Entwürfe) gespeichert werden, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    Die Meldung quittierte ich mit einem Klick auf Speichern.

    Danach löschte ich im Entwurfmodus aus der noch nicht gesendeten E-Mail die Fotos. Kurz darauf wurde die E-Mail automatisch unter Entwürfe gespeichert. Auf dem Datenträger in dem sich das Thunderbird-Profil befindet sind aktuell 4,86 GB frei.

    Nach dem Senden dieser E-Mail wiederholte ich den gleichen Vorgang und der Entwurf wurde incl. der Fotos ohne Probleme

    automatisch unter Entwürfe gespeichert.

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • Mail können nicht zwischen gespeichert werden

    • Ich-Bins
    • 20. Juli 2021 um 10:02

    Hallo zusammen,

    auch nach dem 78.12.0 (32-Bit) Update ist das Problem noch vorhanden.

    Sind Schrotty und ich die Einzigsten bei denen dieses Problem existiert?

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • Mail können nicht zwischen gespeichert werden

    • Ich-Bins
    • 1. Juli 2021 um 16:38

    78.11.0 (32-Bit),

    Windows 10 Pro (64 Bit),

    Norton Security,

    T-online Servertyp IMAP,

    GMX, Web, Yahoo, eigene Domain

    Hallo zusammen,

    das gleiche Problem nervt mich schon seit dem 30. Mai 2021 beim Schreiben von T-online Nachrichten innerhalb von TB.

    Unter Lokale Ordner wurde der Ordner Entwürfe-T-online angelegt in dem offensichtlich bei jedem Klick auf Speichern im Info-Fenster

    Nachricht speichern

    Der Nachrichtenentwurf konnte nicht im Entwürfe-Ordner (Entwürfe) gespeichert werden, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    ein Entwurf angelegt wurde, bzw. wird.

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • Unten rechts Hinweise auf ungelesene E-Mails

    • Ich-Bins
    • 5. April 2021 um 10:54

    Hallo Micha,

    das war die Lösung, vielen Dank!

    Ich Bins

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0.1 veröffentlicht

    Thunder 24. September 2025 um 15:11

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 4. Oktober 2025 um 01:36

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™