1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Ich-Bins

Beiträge von Ich-Bins

  • Mail können nicht zwischen gespeichert werden

    • Ich-Bins
    • 1. Juli 2021 um 16:38

    78.11.0 (32-Bit),

    Windows 10 Pro (64 Bit),

    Norton Security,

    T-online Servertyp IMAP,

    GMX, Web, Yahoo, eigene Domain

    Hallo zusammen,

    das gleiche Problem nervt mich schon seit dem 30. Mai 2021 beim Schreiben von T-online Nachrichten innerhalb von TB.

    Unter Lokale Ordner wurde der Ordner Entwürfe-T-online angelegt in dem offensichtlich bei jedem Klick auf Speichern im Info-Fenster

    Nachricht speichern

    Der Nachrichtenentwurf konnte nicht im Entwürfe-Ordner (Entwürfe) gespeichert werden, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    ein Entwurf angelegt wurde, bzw. wird.

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • Unten rechts Hinweise auf ungelesene E-Mails

    • Ich-Bins
    • 5. April 2021 um 10:54

    Hallo Micha,

    das war die Lösung, vielen Dank!

    Ich Bins

  • Unten rechts Hinweise auf ungelesene E-Mails

    • Ich-Bins
    • 4. April 2021 um 15:56

    78.8.1 (32-Bit)

    Windows 10

    Hallo zusammen,

    seit einigen Tagen nerven mich unten am rechten Rand des Monitors Hinweise auf ungelesene E-Mails.

    Wie werde ich diese Hinweise wieder los?

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • Link wird doppelt dargestellt

    • Ich-Bins
    • 9. März 2021 um 09:42

    Hallo Achim,

    vor ein paar Minuten habe ich es noch einmal mit meinen zwei meist genutzten E-Mailadressen bei unterschiedlichen Providern getestet. Ich habe die drei nachfolgenden Varianten zu Erstellung für einen Link verwendet.

    Link nur im Link-Eigenschaft Fenster erstellt.

    Link in ein markiertes Wort eingefügt.

    Link über eine markierte Internetadresse eingefügt.

    Bei keiner der Varianten wurden jetzt die doppelten Link erstellt. Die Version von TB ist noch immer 78.8.0.

    Dieses Phänomen scheint nicht immer aufzutreten. Ich hatte es schon bei beiden E-Maiadressen.

    Viele Grüße

    Ich Bins

  • Link wird doppelt dargestellt

    • Ich-Bins
    • 7. März 2021 um 16:18

    Hallo Cut und alle anderen,

    habe das gleiche Problem mit TB 78.8.0 (32-Bit) unter Win10

    Wechsel im Dezember 2020 von der 68er Linie auf die 78er Linie.

    Mit dem Wechsel auf die 78 Linie stellte sich auch bei meinem TB das gleiche Problem ein.

    Heute beispielsweise kopierte ich einen Link über "Einfügen ohne Formatierung" in eine neue E-Mail.

    Danach markierte ich den Link und machte über

    einen aktiven Link daraus.

    Im Ordner Gesendet enthält die E-Mail den Link doppelt.

    Hat inzw. jemand eine Idee ob es eine Idee - Bug or Feature?

    Viele Grüße

    Ich Bins

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 7,05 kB
      • 399 × 192
  • Nach crash TB-Profilordner einbinden (befindet sich in D:\User\Postfach auf 2. HD)

    • Ich-Bins
    • 4. Dezember 2020 um 12:39

    Hallo Sehvornix,

    Deine Beschreibung war eigentlich korrekt. Warum "eigentlich"?

    Eigentlich deswegen, weil man bei 'Ordner wählen' den Ordner D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach wählen kann ohne ihn zu öffnen. Das genau das war das Problem.

    Nachdem es nicht erfolgreich war schaute ich mir das Video

    Vorhandenes Thunderbird-Profil an einen anderen Speicherort verschieben

    an und erkannte bei 4:52 meinen Fehler.

    Jetzt bin ich genaut so vorgegangen wie Du beschreiben hast, aber habe den Ordner D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach nicht nur gewählt sondern geöffnet und siehe da - kaum macht man es richtig funktioniert es.

    Vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung

    Ich-Bins

  • Nach crash TB-Profilordner einbinden (befindet sich in D:\User\Postfach auf 2. HD)

    • Ich-Bins
    • 4. Dezember 2020 um 11:18

    Hallo Sehvornix,

    es wäre zu schön gewesen, aber trotzdem vielen Dank für die Beschreibung.

    Nach dem ich so vorgegangen bin, wie von Dir beschrieben, startete Thunderbird 78.5.1 und öffnete erneut den Assistenten. Nach dem Abbruch des Assistenten öffnete ich noch das nächste kleineres Fenster, das sich bereits gleich bei der TB-Installation und Abbruch des Assistenten öffnete. Beide Assistenten habe ich abgebochen, aber von meinen Daten ist nicht zu sehen. Ich erhielt keine Fehlermeldung. Jedoch existiert unter D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\ ein Ordner ein neuer Profilordner 73xsdg7r.Ich-Bins.

    Ich hatte wie Du beschrieben 'Ein neues Profil erstellen' und bei 'Ordner wählen' den Ordner D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach ausgewählt.

    Als Profilnamen hatte ich Ich-Bins eingetragen.

    Kann es sein, dass ich auch als Profilnamen den Pfad D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach hätte angeben müssen?

    Ergänzend noch die Information, dass jetzt unter

    C:\Users\Ich-Bins\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles

    ajzcwd75.default-release

    phzr1mzn.default

    und unter

    C:\Users\Ich-Bins\AppData\Local\Thunderbird\Profiles

    ajzcwd75.default-release

    phzr1mzn.default

    ebenfalls.

    In

    C:\Users\Ich-Bins\AppData\Local\Thunderbird\Profiles\Crash Reports

    ist eine Datei Namens InstallTime20201130232704

    Mit dem Inhalt 1607074194.

    Ist vermutlich nicht von Interesse.

    Viele Grüße

    Ich-Bins

  • Nach crash TB-Profilordner einbinden (befindet sich in D:\User\Postfach auf 2. HD)

    • Ich-Bins
    • 3. Dezember 2020 um 22:18

    Hallo zusammen,

    ohne komptenten Beistand wage ich nicht dem nächsten Schritt.

    Irgendwie passt keine der Anleitungen so richtig zu meiner Konstellation.

    Nachdem ich jetzt in dieser Unterhaltung gelesen habe, dass die Version 78.5.1 eine andere GUI hat bin ich noch mehr irritiert.

    Nach dem Eintrag

    LastVersion=78.5.0_20201116161136/20201116161136

    in der compatibility.ini hatte ich zuletzt schon die Version 78.5.0 auf meiner defekten HD. Aktiv habe ich den Versionshub nicht ausgeführt. Eine ander GUI ist mir da aber nicht aufgefallen.

    Auf Grund des Ablebens meiner HD konnte ich keine Sicherung des Profils machen, ich weiß auch nicht welchen Namen es hatte. Fakt ist, dass das mehrere GB große Profil schon lange auf der zweiten HD direkt im Ordner

    D:\Benutzerdaten\Ich-Bins\Postfach

    ist. Zur Verdeutlichung: Direkt im Ordner Postfach befinden sich compatibility.ini, abook.sqlite, prefs.js und und und.

    Gesichert habe ich den gesamten Ordner Postfach, wenn was schief geht kann ich darauf noch zurückgreifen.

    Aber wie erwähnt, ich trau mich da nicht so recht ran.

    Viele Grüße

    Ich-Bins

  • Nach crash TB-Profilordner einbinden (befindet sich in D:\User\Postfach auf 2. HD)

    • Ich-Bins
    • 3. Dezember 2020 um 10:45

    Hallo Sehvornix,

    vielen Dank für die Unterstützung.

    Die compatibility.ini ist vom 19.11.2020 und darin befindet sich

    [Compatibility]

    LastVersion=78.5.0_20201116161136/20201116161136

    LastOSABI=WINNT_x86-msvc

    LastPlatformDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    LastAppDir=C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird

    Die prefs.js ist vom 2.12.2020 (Zeitpunkt an dem Windows dem die HD 1 den Geist aufgegeben hat).

    Darin ist zu finden:

    lastModified", "Mon, 09 Nov 2020 16:49:18 GMT")

    .

    lastPlatformVersion", "78.5.0")

    Die abook.sqlite ist auch vorhanden, also müsste es eigentlich die 78.5.0 32 bit gewesen sein.

    Das ist schon mal gut zu wissen.

    Nun wäre ich noch sehr dankbar für einen Link der mich zur korrekten Migration/Import Anleitung führt.

    Viele Grüße

    Ich-Bins

  • Nach crash TB-Profilordner einbinden (befindet sich in D:\User\Postfach auf 2. HD)

    • Ich-Bins
    • 3. Dezember 2020 um 09:24

    Hallo zusammen,

    jetzt habe ich im Profil im Ordner crashes die Datei

    store.json.mozlz4

    gefunden, die den Zeitstempel des letzten Absturzes hat.

    In dieser Datei konnte ich die Zeichenfolge

    D:68.9.0,wetransfer%40extensß

    finden.

    Kann ich davon ausgehen, dass ich zuletzt die TB-Version 68.9.0 verwendet habe?

    Wo kann ich jetzt diese "alte" Version herunterladen?

    Viele Grüße

    Ich-Bins

  • Nach crash TB-Profilordner einbinden (befindet sich in D:\User\Postfach auf 2. HD)

    • Ich-Bins
    • 3. Dezember 2020 um 01:09
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): unbekannt
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein
    • Windows 10 Pro 64 bit Version 2004
    • Kontenart (POP / IMAP): sowol als auch
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): mehrere
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton Security Online
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern nehme ich an

    Hallo zusammen,

    Vorgeschichte:

    Mein Thunderbird-Profil incl. Daten befindet sich auf der zweiten HD.

    Die Startpartition auf der ersten HD wurde im Januar 2020 neu mit Windows 10 Pro 64 bit Version 1909 erstellt.

    In der Zwischenzeit habe ich, wenn ich mich recht erinnere, ein Thunderbird-Update gemacht - vll. vor einem viertel Jahr.

    Gestern nach einem crasch von Windows 10 musste ich Windows neu installieren.

    Bevor ich Thunderbird neu installiere würde ich gerne in Erfahrung bringen welche Version zuletzt installiert war.

    Kann man die Version irgendwo im noch vorhandenen Profil auf HD 2 finden?

    Falls ja - wo?

    Wo kann ich dann die ältere Version herunterladen?

    Falls nein - Nach welcher Anleitung muss ich dann Thunderbird neu installieren und das noch vorhandene Profil mit den Daten einbinden?

    Viele Grüße

    Ich-Bins

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™