1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Fehler beim Senden des Passworts für den Benutzer.... . Der Mail-Server mail.unitybox.de antwortete: Authentication failed.

    • Boersenfeger
    • 21. April 2021 um 18:38
    Zitat von Stylist

    Wundere mich, dass Boersenfeger nicht darauf hin gewiesen hat.

    // Das ist hier im Forum nicht erwünscht :)

  • keine Erinnerungen zu Terminen mehr, V 78.9.0 32-Bit, Win10 aktuell,

    • Boersenfeger
    • 21. April 2021 um 18:34

    ....

  • Unbeantwortete Mails verfolgen/Timer setzen

    • Boersenfeger
    • 18. April 2021 um 12:13

    Vielleicht wendest du dich direkt an Arnd und bittest um Abhilfe :/

    https://mailmindr.net/de//

  • Plötzlich erhalte ich scheinbar leere mails, die aber nicht leer sind

    • Boersenfeger
    • 18. April 2021 um 12:07

    Untersage dem Bitdefender mal den TB-Profilordner zu scannen und teste...

  • Gesendete Antworten auf Nachrichten filtern

    • Boersenfeger
    • 18. April 2021 um 11:59

    Dieser Artikel sollte dir weiterhelfen

    Filter erstellen und verwenden

    Zitat

    1 Einen Filter erstellen

    Das folgende Beispiel zeigt einen Filter, der alle Nachrichten mit einer bestimmten E-Mail-Adresse sowohl beim Abrufen (also Empfangen) als auch beim Senden in einen bestimmten Unterordner verschiebt. In diesem Fall landen also schlussendlich die gesendeten und empfangenen E-Mails mit der im Beispiel verwendeten E-Mail-Adresse gemeinsam in einem Ordner.

  • keine Erinnerungen zu Terminen mehr, V 78.9.0 32-Bit, Win10 aktuell,

    • Boersenfeger
    • 18. April 2021 um 11:32

    Füttere uns mit den Daten zum Betriebssystem, TB-Version etc.etc. , die du nicht eingetragen hast und was war früher bzw seit wann funktioniert es nicht mehr?

  • Fehler beim Senden des Passworts für den Benutzer.... . Der Mail-Server mail.unitybox.de antwortete: Authentication failed.

    • Boersenfeger
    • 17. April 2021 um 14:27

    Ich würde vor allem aus Sicherheitsgründen die aktuelle TB Version installieren, falls 78.8.1 kein Tippfehler war...

  • Empfangene Mails verschwinden immer wieder

    • Boersenfeger
    • 17. April 2021 um 13:41

    Ich lese hier ab und an von verschwundenen Mails in IMAP-Konten...

    Da ich meine Mails ausschließlich zu Hause von einem Desktop-Computer aus via Thunderbird abrufe, benötige ich diese nicht beim Mailanbieter, da sie ja nicht für den Zugriff via Handy oder Tablet präsent bleiben müssen.

  • Empfangene Mails verschwinden immer wieder

    • Boersenfeger
    • 11. April 2021 um 18:29

    Ich spare mir damit jedenfalls Ungemach.... :)

  • Empfangene Mails verschwinden immer wieder

    • Boersenfeger
    • 6. April 2021 um 18:21

    //

    Zitat von Stylist

    Warum verwendet jemand noch ein POP3-Konto?

    Weil ich nur zu Hause vom Desktop auf meine Mails zugreife.. :)

  • Nach Passwortänderung Fehlermeldung

    • Boersenfeger
    • 6. April 2021 um 17:03

    Hast du dazu ggf. für Mitlesende weitere Informationen?

  • pop.gmx.net authentication failed

    • Boersenfeger
    • 6. April 2021 um 17:02

    Danke für dein Feedback :)

  • Nach Passwortänderung Fehlermeldung

    • Boersenfeger
    • 5. April 2021 um 15:26

    Welche Tipps waren dies?

    Das Passwort wurde auch im Thunderbird in der Konteneinstellung für Vodafone geändert?

    E-Mail-Konto (POP3) einrichten

    Ggf. Konto Vodafone in TB löschen und neu anlegen mit dem richtigen Passwort.

    BTW: Denke mal über UpGrade auf Windows 10 nach. Das geht derzeit noch kostenlos! Dein jetziges Win 7 ist nicht mehr vertrauenswürdig...

  • Unten rechts Hinweise auf ungelesene E-Mails

    • Boersenfeger
    • 5. April 2021 um 15:17

    // Aktueller Thunderbird ist 78.9.0, auch aus Sicherheitsgründen solltest du diese Version installieren bzw. ein UpDate machen..

    siehe hier: Thunderbird 78.9.0 veröffentlicht

  • Kalender geht eine Stunde vor

    • Boersenfeger
    • 3. April 2021 um 14:45

    Sieht man ja auch an Zeile 4

    Code
     Date: Sat, 3 Apr 2021 15:10:26 +0200

    korrekt müsste diese lauten

    Code
     Date: Sat, 3 Apr 2021 14:10:26 +0100

    Teste, ob sich durch das bewusste Ändern auf eine falsche Standorteinstellung mit TB - Neustart, danach korrekte Standorteinstellung wieder mit TB - Neustart, etwas zurecht ruckelt. Ansonsten tippe ich auch auf einen Beta-Bug

  • pop.gmx.net authentication failed

    • Boersenfeger
    • 2. April 2021 um 18:01

    Mehrere Lösungswege sind denkbar:

    - Überprüfe zunächst, ob die eingegebenen Zugangsdaten im Thunderbird korrekt sind... irrtümliche Leerzeichen etc. könnten der Grund sein..

    - Starte Thunderbird mit gedrückter Umschalttaste, dabei werden die möglicherweise installierten Erweiterungen nicht aktiviert. Wenn es dann klappt, liegt es an einer der Erweiterungen. dann kannst du diese durch Try und Error herausfinden

    Was hast du denn unmittelbar vor der Misere gemacht? Softwareinstallationen oder UpDates von vorhandenen könnte ggf auch eine Rolle spielen....

    Erstmal so weit vielleicht....

    BTW: Ich nutze Windows, wenn es also ggf. ein Linuxproblem ist, müsste sich ein anderer Nutzer dazu melden oder du versuchst es in einem Linuxforum..

  • Liste antworten" funktioniert nicht bei TB 78.8.0 (32-Bit)

    • Boersenfeger
    • 2. April 2021 um 14:31

    Ggf. ist bei der ganzen Aktion dein Profil beschädigt worden...

    Erstelle zum Testen ein Neues...

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Sternchenmarkierung in den Cardbook-Kontakten

    • Boersenfeger
    • 2. April 2021 um 12:19

    :thumbup:

  • Sternchenmarkierung in den Cardbook-Kontakten

    • Boersenfeger
    • 2. April 2021 um 11:35

    .. leider nur auf englisch, was auch in der heutigen Zeit für nicht wenige Mitmenschen eine Herausforderung darstellt, auch wenn man natürlich Online-Übersetzer zu Hilfe nehmen kann..

    Zumal ich keine Schlagwort-Suchmöglichkeit im Artikel gefunden habe....

  • Sternchenmarkierung in den Cardbook-Kontakten

    • Boersenfeger
    • 1. April 2021 um 14:27

    Die markierte hat dann die Präferenz könnte ich mir vorstellen...

    heißt, die markierte Mailadresse wird beim Schreiben genutzt. Hat aber nur Relevanz, wenn mehrere Mailadressen vorhanden sind. Gleiches gilt für Telefonnummern etc

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™