Wundere mich, dass Boersenfeger nicht darauf hin gewiesen hat.
// Das ist hier im Forum nicht erwünscht
Wundere mich, dass Boersenfeger nicht darauf hin gewiesen hat.
// Das ist hier im Forum nicht erwünscht
Vielleicht wendest du dich direkt an Arnd und bittest um Abhilfe
Dieser Artikel sollte dir weiterhelfen
Filter erstellen und verwenden
Zitat1 Einen Filter erstellen
Das folgende Beispiel zeigt einen Filter, der alle Nachrichten mit einer bestimmten E-Mail-Adresse sowohl beim Abrufen (also Empfangen) als auch beim Senden in einen bestimmten Unterordner verschiebt. In diesem Fall landen also schlussendlich die gesendeten und empfangenen E-Mails mit der im Beispiel verwendeten E-Mail-Adresse gemeinsam in einem Ordner.
Ich lese hier ab und an von verschwundenen Mails in IMAP-Konten...
Da ich meine Mails ausschließlich zu Hause von einem Desktop-Computer aus via Thunderbird abrufe, benötige ich diese nicht beim Mailanbieter, da sie ja nicht für den Zugriff via Handy oder Tablet präsent bleiben müssen.
Ich spare mir damit jedenfalls Ungemach....
//
Warum verwendet jemand noch ein POP3-Konto?
Weil ich nur zu Hause vom Desktop auf meine Mails zugreife..
Hast du dazu ggf. für Mitlesende weitere Informationen?
Danke für dein Feedback
Welche Tipps waren dies?
Das Passwort wurde auch im Thunderbird in der Konteneinstellung für Vodafone geändert?
E-Mail-Konto (POP3) einrichten
Ggf. Konto Vodafone in TB löschen und neu anlegen mit dem richtigen Passwort.
BTW: Denke mal über UpGrade auf Windows 10 nach. Das geht derzeit noch kostenlos! Dein jetziges Win 7 ist nicht mehr vertrauenswürdig...
// Aktueller Thunderbird ist 78.9.0, auch aus Sicherheitsgründen solltest du diese Version installieren bzw. ein UpDate machen..
siehe hier: Thunderbird 78.9.0 veröffentlicht
Sieht man ja auch an Zeile 4
korrekt müsste diese lauten
Teste, ob sich durch das bewusste Ändern auf eine falsche Standorteinstellung mit TB - Neustart, danach korrekte Standorteinstellung wieder mit TB - Neustart, etwas zurecht ruckelt. Ansonsten tippe ich auch auf einen Beta-Bug
Mehrere Lösungswege sind denkbar:
- Überprüfe zunächst, ob die eingegebenen Zugangsdaten im Thunderbird korrekt sind... irrtümliche Leerzeichen etc. könnten der Grund sein..
- Starte Thunderbird mit gedrückter Umschalttaste, dabei werden die möglicherweise installierten Erweiterungen nicht aktiviert. Wenn es dann klappt, liegt es an einer der Erweiterungen. dann kannst du diese durch Try und Error herausfinden
Was hast du denn unmittelbar vor der Misere gemacht? Softwareinstallationen oder UpDates von vorhandenen könnte ggf auch eine Rolle spielen....
Erstmal so weit vielleicht....
BTW: Ich nutze Windows, wenn es also ggf. ein Linuxproblem ist, müsste sich ein anderer Nutzer dazu melden oder du versuchst es in einem Linuxforum..
Ggf. ist bei der ganzen Aktion dein Profil beschädigt worden...
Erstelle zum Testen ein Neues...
.. leider nur auf englisch, was auch in der heutigen Zeit für nicht wenige Mitmenschen eine Herausforderung darstellt, auch wenn man natürlich Online-Übersetzer zu Hilfe nehmen kann..
Zumal ich keine Schlagwort-Suchmöglichkeit im Artikel gefunden habe....
Die markierte hat dann die Präferenz könnte ich mir vorstellen...
heißt, die markierte Mailadresse wird beim Schreiben genutzt. Hat aber nur Relevanz, wenn mehrere Mailadressen vorhanden sind. Gleiches gilt für Telefonnummern etc