1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Thunderbird 72.0 Beta 2 veröffentlicht

    • Boersenfeger
    • 9. Januar 2020 um 17:47

    BTW: Mittlerweile ist ja TB 68.4.1build 1 verfügbar...

    Wo kann man die Änderungen nachlesen? Hat das etwas mit dem Problem zu tun, weswegen es beim Firefox für alle Produkte gestern ein Sicherheits-UpDate gab?

    https://www.mozilla.org/en-US/security…es/mfsa2020-03/

  • Fortschrittsbalken für Versenden immer auf 100%

    • Boersenfeger
    • 7. Januar 2020 um 17:06

    Und nun noch ein neues Profil anlegen. Eine Bereinigung geht ja im TB leider nicht...

  • Nur noch "echte" Mail-/WebExtensions ab Thunderbird 78

    • Boersenfeger
    • 5. Januar 2020 um 11:23

    Nochmal zusammengefasst:

    Es wird nun programmcodemäßig im TB nachgeholt, was im Firefox größtenteils bereits umgesetzt ist.

    Die Addon-Entwickler müssen nun leider nachrüsten und ihre Erweiterungen auf webext umstellen. Manche Entwicklungen werden untergehen, andere werden erscheinen. Wenn der Umstieg erst Mal geschafft ist, wird es aber keine großen Änderungen mehr geben, so dass die Pflege wesentlich einfacher wird als bisher... :)

  • Add-ons - Aktualisierungen

    • Boersenfeger
    • 4. Januar 2020 um 10:56

    Du sollst gar nichts.... es ist 1. eine Erweiterung und zweitens ein Vorschlag! :)

  • Add-ons - Aktualisierungen

    • Boersenfeger
    • 2. Januar 2020 um 17:25

    Dann teste vielleicht mal

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…phoenity-icons/

  • Grundeinstellung Thunderbird Schriftgrößen/Menüs

    • Boersenfeger
    • 2. Januar 2020 um 16:43
    Zitat von alfware17

    Liebe Admins, ich habe das Thema bereits als ERLEDIGT gekennzeichnet - trotzdem kann der Windows10-Messias Boesenfeger immer noch schreiben?

    Bitte beachten: Mein Nutzername ist Boersenfeger...

    Ich werde dich nicht weiter behelligen...

  • Grundeinstellung Thunderbird Schriftgrößen/Menüs

    • Boersenfeger
    • 31. Dezember 2019 um 06:28

    @alfware17 : Das TB bei dir abstürzt mag so sein, liegt aber weniger beim TB als vermutlich an deinen dortigen Gegebenheiten, denn hier ist das nicht so. Auch funktioniert die Schriftgröße hier einwandfrei.

    Unterschiede:

    Hier läuft Windows 10 (Windows 7 wird ab Ende Januar von Microsoft nicht weiter unterstützt).

    Ich nutze den Defender und keine Drittsoftware, früher unter Windows 7 noch die Microsoft Security Essentials

    https://www.microsoft.com/de-de/download…ls.aspx?id=5201

    Bei dir vermute ich, das das Benutzerprofil defekt ist.

    Du kannst diese Informationen nutzen und nach dem Fehler suchen oder es lassen.

    Fakt ist, das deine Argumentation hanebüchen ist und damit bin ich dann auch raus.

    BTW: Ggf. besorgst du dir Windows 10 (das kostenlose UpDate soll noch möglich sein) und machst dann einen Neuanfang mit TB und Firefox, damit du ab Ende Januar nicht mit einem dann angreifbaren Betriebssystem im Netz unterwegs bist.

    Guten Rutsch und gutes Gelingen!

  • Umstieg von Windows auf Linux

    • Boersenfeger
    • 30. Dezember 2019 um 16:42
    Zitat von generalsync

    Anschließend kann man den dabei angelegten Profilordner mit dem Windows-Profilordner ersetzen (ab Thunderbird 68 gibt es zwei Profile: das Richtige endet standardmäßig mit "default-default").

    Besser wäre den Inhalt des Profilordners mit dem Inhalt des Windows-Profilordners zu ersetzen. Sonst muss noch die eine Stufe höher liegende Datei profiles.ini editiert werden.

  • Tastenkürzel manuell über eine Konfigurationsdatei anpassen (weil Keyconfig inkompatibel ist)

    • Boersenfeger
    • 29. Dezember 2019 um 16:22

    Ich kann dir da leider nicht weiter helfen, da ich vom Coden selbst keine Ahnung habe...

    Ggf. hilft dir ein anderer Nutzer weiter...

  • Tastenkürzel manuell über eine Konfigurationsdatei anpassen (weil Keyconfig inkompatibel ist)

    • Boersenfeger
    • 29. Dezember 2019 um 15:37

    Es ist wohl eher die UserChromeJs-Erweiterung gemeint..

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…userchromejs-2/

    Lies dann hier mal weiter..

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…0cc79#p14845566

  • Fortschrittsbalken für Versenden immer auf 100%

    • Boersenfeger
    • 29. Dezember 2019 um 14:52

    Deaktivieren reicht nicht. Du mußt das Teil schon komplett deinstallieren. Am Besten mit einem Deinstallationstool des Anbieters.

    https://www.bitdefender.de/support/bitdef…lieren-333.html

    Bei deinem Betriebssystem ist ein AV-Programm auch Fehl am Platz. Der Defender und ein vernünftiges Sicherheitskonzept ist ausreichend.

  • Grundeinstellung Thunderbird Schriftgrößen/Menüs

    • Boersenfeger
    • 29. Dezember 2019 um 14:34
    Zitat

    Thunderbird-Version: 68.2

    Dies ist nicht die neueste Version von TB!

    BTW: Du solltest dich mit Bemerkungen wie "UpDatewahn", "Meckerfritzen" etc zurückhalten...

    Nur weil möglicherweise lieb gewonnene Erweiterungen nicht mehr funktionieren, kann man diesen Sprech nicht nutzen ohne sich unglaubwürdig zu machen. Die Entwickler können schon lange ihre Erweiterungen auf die Erfordernisse der kommenden TB-Versionen anpassen. Wenn sie dies nicht machen, kann man es nicht den TB-Entwicklern aufbürden.

    Die Möglichkeiten einer Erweiterung sollte man selbstverständlich nutzen, wenn man sie denn kennt.

    Bringe also aus Sicherheitsgründen deinen TB auf die Version 68.3.1.

  • Kontenreihenfolge nicht mehr steuerbar in Thunderbird

    • Boersenfeger
    • 29. Dezember 2019 um 14:17

    Ggf. hier mal immer wieder nach neuen Entwickler-Versionen schauen...

    https://jonathan.protzenko.fr/manually-sort-folders/

  • Add-ons - Aktualisierungen

    • Boersenfeger
    • 29. Dezember 2019 um 12:31

    Prima, gut zu hören, denn diese Erweiterung nutzen wohl einige... :)

  • Add-ons - Aktualisierungen

    • Boersenfeger
    • 28. Dezember 2019 um 14:20

    Nicht, das ich wüsste, du kannst aber ab und zu diese Webseite kontrollieren:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…=updated&page=1

    PS: Du kannst den Entwickler ja mal anschreiben und Nachfragen.

    Das ist eine Schweizer Firma, die Deutsch verstehen sollte... :)

    https://lab5.ch/downloads/file…hunderbird.html

    info@lab5.ch

  • Update von 60.6.0 (64-Bit) auf 68.2.2 zeigt ordnerstrukturen nicht an

    • Boersenfeger
    • 28. Dezember 2019 um 14:15
    Zitat von Boersenfeger

    Die wichtigen Daten können danach einfach hinüber kopiert werden.

    Ich schrieb ja, das du die entsprechenden Daten hinüber kopieren kannst.. aber freut mich, das du dein Problem so lösen konntest.. :)

  • Ordner und Mails aus Backup werden nicht vollständig angezeigt

    • Boersenfeger
    • 28. Dezember 2019 um 14:08

    Ich gab Hinweise, überzeugen kann sich der Angesprochene dann selber... zur Not auch mit Hilfe eines Übersetzungsprogramms

    Erstaunlich, das der Nutzer sich nicht meldet, sondern du... :/

  • Add-ons - Aktualisierungen

    • Boersenfeger
    • 26. Dezember 2019 um 11:15

    Ggf. mal durch diesen Thread lesen...

    Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

  • Update von 60.6.0 (64-Bit) auf 68.2.2 zeigt ordnerstrukturen nicht an

    • Boersenfeger
    • 26. Dezember 2019 um 11:04

    Mit jeder Browser- und vor allem Betriebssystemänderung sollte man immer ein neues Profil anlegen, da dort Sachen drinstehen, die sich hindernd auswirken, mal mehr und mal weniger.. Es tut nicht weh und Bremsen sind ggf. gar nicht vorhanden... Die wichtigen Daten können danach einfach hinüber kopiert werden.

    Diese Anleitung ist hilfreich:

    Profil-Manager - Profile verwalten, erstellen und löschen

  • Ordner und Mails aus Backup werden nicht vollständig angezeigt

    • Boersenfeger
    • 26. Dezember 2019 um 10:46
    Zitat von loeschi

    Norton wurde noch nicht deinstalliert - hat der einen Einfluss? (habe ich mir doch extra gekauft...:/)

    Für Windows 10 ist das Programm, wie auch die anderen sog. Sicherheitssuiten nicht notwendig und sogar mitunter gefährlich!

    Ich verlinke mal aus dem Firefoxforum... alle dort aufgeführten Dinge gelten auch für dein Norton-Produkt

    https://www.camp-firefox.de/forum/thema/12…683#post1133683

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™