1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Ordner und Mails aus Backup werden nicht vollständig angezeigt

    • 60.*
    • Windows
  • loeschi
  • 16. Dezember 2019 um 13:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • loeschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 16. Dezember 2019 um 13:22
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: Thunderbird 60.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10.0
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): drei
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Norton
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Ich konnte seit ca. drei Wochen keine Mails abrufen und senden.

    Habe dann Mails gelöscht, Postfach aufgeräumt, usw. aber leider ohne Erfolg.

    Nachdem ich ein Backup erstellt habe, wurde das Konto gelöscht. Mit imap.drei.at neue eingerichtet und das Backup (alle Ordner reinkopiert) eingespielt. Ich kann jetzt wieder Mails empfangen aber leider zeigt es nicht alle Mails und Ordner aus dem Backup an.

    Anschließend habe ich das Konto erneut gelöscht und die Backup Ordner (Profiles und Profiles Konfigurationseinstellungen) eingefügt – auch das funktioniert nicht.

    Was habe ich falsch gemacht?

    Kann ich alle Ordner und Mails aus dem Backup anzeigen?

  • Thunder 16. Dezember 2019 um 13:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graba 16. Dezember 2019 um 13:33

    Hat das Thema aus dem Forum Konten einrichten nach Migration / Import / Backups verschoben.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Dezember 2019 um 13:52
    • #2
    Zitat

    Ich kann jetzt wieder Mails empfangen aber leider zeigt es nicht alle Mails und Ordner aus dem Backup an.

    Anschließend habe ich das Konto erneut gelöscht und die Backup Ordner (Profiles und Profiles Konfigurationseinstellungen) eingefügt – auch das funktioniert nicht.

    ... da du das IMAP-Protokoll verwendest, sind deine Backups nicht mehr relevant. Den IMAP zeigt dir direkt die aktuellen Mails die auf dem Server des Mailproviders liegen. Während bei POP3 die Mails lokal auf deinem PC heruntergeladen und auch von dir gesichert werden können.

    Zitat

    Habe dann Mails gelöscht, Postfach aufgeräumt, usw. aber leider ohne Erfolg.

    ... und damit hast du diese auf dem Server vom Mailprovider gelöscht :(

    Wichtiger Tipp:

    Zitat

    Ich konnte seit ca. drei Wochen keine Mails abrufen und senden.

    ... ich vermute mal das der Norton da zugeschlagen hat. Um in Zukunft derartige Probleme zu vermeiden, deinstalliere den Norton mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool (Hersteller Webseite) und mache einen Neustart. Danach ist der Windows-10-Defender wieder aktiv und beschützt dein System hervorragend.

    Gruß Micha

  • loeschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 16. Dezember 2019 um 15:17
    • #3

    Danke für die Rückmeldung!

    Wenn ich jetzt das IMAP Konto lösche und wieder mit POP3 einrichte, kann ich dann die Mails und Ordner aus dem Backup einspielen? Bzw. habe ich es bereits probiert aber es richtet immer ein IMAP Konto ein, obwohl ich es manuell auf Pop geändert habe.

    Besteht sonst eine Möglichkeit die Mails aus dem Backup wieder zu bekommen?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 16. Dezember 2019 um 15:58
    • #4
    Zitat

    Wenn ich jetzt das IMAP Konto lösche und wieder mit POP3 einrichte, kann ich dann die Mails und Ordner aus dem Backup einspielen?

    ... nur wenn in diesem Backup auch die Konten als POP3 eingerichtet waren.

    Zitat

    Bzw. habe ich es bereits probiert aber es richtet immer ein IMAP Konto ein, obwohl ich es manuell auf Pop geändert habe.

    ... du kannst i.d.R. ein bestehendes TB-Mailkonto nicht einfach umstellen. Du musst das IMAP-Konto in TB löschen und explizit ein POP3-Konto einrichten, vorausgesetzt dein Mailprovider unterstützt überhaupt dieses veraltete Mailprotokoll.

    Zitat

    Besteht sonst eine Möglichkeit die Mails aus dem Backup wieder zu bekommen?

    ... wenn es schon immer IMAP war, dann leider nicht. Es sei du hast beim Provider der Papierkorb bzw. Trash Ordner nicht geleert, dann besteht noch ne kleine Chance.

    Gruß Micha

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. Dezember 2019 um 17:00
    • #5

    Hallo,

    Zitat von loeschi

    Wenn ich jetzt das IMAP Konto lösche und wieder mit POP3 einrichte, kann ich dann die Mails und Ordner aus dem Backup einspielen?

    Unabhängig davon, ob du jetzt dein Konto als POP- oder IMAP-Konto neu eingerichtet hast, kannst du versuchen, Ordner und Nachrichten aus dem Backup wiederherzustellen. Das kann auch gelingen, wenn das alte Konto als IMAP-Konto angelegt worden war. Denn die Standard-Einstellung für IMAP-Konten in den Konten-Einstellungen > Synchronisation & Speicherplatz ist nun mal, die Nachrichten des Kontos auf dem Computer bereitzuhalten. Gefühlte 95% aller Benutzer haben diese Einstellung nie geändert.

    Das Blöde an deiner Geschichte ist, dass du offnebar vor dem Entfernen deines alten Kontos Mails gelöscht hast. Aber mit etwas Glück befinden selbige sich noch im Papierkorb (sprich Mbox-Datei "Trash") oder sogar noch in der Datei "INBOX", sofern der Posteingang in der Zwischenzeit nicht komprimiert worden ist.

    Zum Praktischen:

    gehe in dein Backup, öffne den Profilordner, dann den Ordner ImapMail > imap.xxx.at:

    untersuche die in diesem Ordner befindlichen Dateien INBOX, Sent, Trash darauf, ob sie nennenswerte Größen haben. Am besten du machst einen Screenshot mit dem Inhalt des Ordners imap.xxx.at, in dem sowohl die Datei-Endungen als auch die Dateigrößen angezeigt werden. Wenn sich also im Backup verwertbare Mbox-Dateien wie INBOX, Sent oder Trash befinden, könnte man sie kopieren und im Profilordner in ...\Mail\Local Folders\ einfügen. Nach Neustart von TB würden die alten Mails in den entsprechenden Ordnern in den Lokalen Ordnern angezeigt. Bei der Datei INBOX müsste man gegebenenfalls den X-Mozilla-Status auf 0001 zurückstellen, falls die Datei Trash leer ist.

  • loeschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 16. Dezember 2019 um 17:32
    • #6

    Danke - leider bin ich Computertechnisch nicht so fit und verstehe nicht alles;)

    Das alte Konto war als pop3 angelegt.

    Gelöscht habe ich nur unwichtige Mails die ich nicht mehr brauche - dürfte also keinen Einfluss haben

    Screenshot habe ich gemacht und angehängt. Unter imap ist nicht viel aber unter pop3 ist schon einiges

    Bilder

    • imap.PNG
      • 14,61 kB
      • 649 × 202
    • pop3.PNG
      • 27,13 kB
      • 649 × 367
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. Dezember 2019 um 18:56
    • #7
    Zitat von loeschi

    Das alte Konto war als pop3 angelegt.

    Dann dürfte eigentlich nichts verloren sein.

    Zitat von loeschi

    Screenshot habe ich gemacht und angehängt. Unter imap ist nicht viel aber unter pop3 ist schon einiges

    Handelt es sich um das Backup, das du auf dem Datenträger H erstellt hast?

    Der Konten-Ordner "pop3.drei.at" enthält noch alle deine alten Ordner und Nachrichten, außer denen die du vor dem Löschen des Kontos entfernt hast.

    Kopiere nach und nach folgende Ordner und Dateien und füge sie im aktuellen Profilordner in ...\Mail\Local Folders\ ein:

    Ordner:

    Inbox.sbd

    Dateien:

    Inbox

    Drafts

    Sent

    Trash

    WG Misling

    Wenn du danach TB startest, müsstest du deine alten Ordner und Nachrichten in den Lokalen Ordnern wieder finden.

    Was ich nicht verstehe ist der andere Konten-Ordner "imap.drei.at", der sich ebenfalls im Ordner "Mail" befindet. Wenn du tatsächlich dein Konto als IMAP-Konto neu angelegt hast, dann müsste sich der Konten-Ordner "imap.drei.at" in "ImapMail" befinden und nicht in "Mail". Kannst du das nochmal überprüfen in den Konten-Einstellungen?

  • loeschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 16. Dezember 2019 um 22:00
    • #8

    Ja, es ist das Backup auf Laufwerk H.

    Ich habe jetzt die Ordner und Dateien in den neuen Profilordner kopiert und TB gestartet aber die Mails zeigt es nicht an.

    Konten-Einstellungen habe ich überprüft und es handelt sich um ein IMAP Konto.

    Was ich noch nicht gemacht habe:

    "Bei der Datei INBOX müsste man gegebenenfalls den X-Mozilla-Status auf 0001 zurückstellen, falls die Datei Trash leer ist." -> weiß nicht, was ich da machen muss

    Norton wurde noch nicht deinstalliert - hat der einen Einfluss? (habe ich mir doch extra gekauft...:/)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 16. Dezember 2019 um 22:42
    • #9
    Zitat von loeschi

    Ich habe jetzt die Ordner und Dateien in den neuen Profilordner kopiert und TB gestartet aber die Mails zeigt es nicht an.

    Das kann nicht sei! Hattest du Thunderbird beendet, während du die von mir benannten Ordner und Dateien in den Ordner "Local Folders" des aktuellen Profilordners kopiert hast?

    Deine Antworten müssen präziser sein, da wir deinen Bildschirm nicht sehen können

    Werden in den Lokalen Ordnern jetzt weder ein Ordner Posteingang, Entwürfe, oder Gesendet angezeigt? Oder werden sie angezeigt, sind aber leer?

    Gehe in Extras > Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Nachrichtenspeicher > > und kopiere den Pfad zum lokalen Ordner des Nachrichtenspeichers (so wie er in meinem Screenshot im roten Kasten sichtbar ist)


    Zitat von loeschi

    Norton wurde noch nicht deinstalliert - hat der einen Einfluss?

    Er könnte mit deinem ursprünglichen Problem (kein Senden, kein Empfangen) zusammen hängen, nicht damit dass du die kopierten Dateien nicht als Ordner in de Lokalen Ordnern siehst.

    Zitat von loeschi

    Was ich noch nicht gemacht habe:

    "Bei der Datei INBOX müsste man gegebenenfalls den X-Mozilla-Status auf 0001 zurückstellen, falls die Datei Trash leer ist

    So weit sind wir noch nicht; das war für den Fall gedacht, dass du alle deine Nachrichten gelöscht hättest, wovon ich nicht mehr überzeugt bin. Bis jetzt ist noch völlig unklar was du gemacht oder nicht gemacht hast.

    Kannst du bitte noch Screenshots deiner aktuellen Lokalen Ordner sowie des Inhalts des Ordners "Local Folders" im aktuellen Profilordner zeigen?

  • loeschi
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    16. Dez. 2019
    • 17. Dezember 2019 um 07:33
    • #10

    Ich habe heute die Ordner nochmal kopiert und es hat funktioniert - ist wieder alles da!!

    Vielen Dank für eure Unterstützung und Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.794
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 17. Dezember 2019 um 09:49
    • #11
    Zitat von loeschi

    Ich habe heute die Ordner nochmal kopiert und es hat funktioniert - ist wieder alles da!!

    Ah, das ist eine frohe Botschaft :)

    Vielen Dank für die Rückmeldung!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Dezember 2019 um 10:46
    • #12
    Zitat von loeschi

    Norton wurde noch nicht deinstalliert - hat der einen Einfluss? (habe ich mir doch extra gekauft...:/)

    Für Windows 10 ist das Programm, wie auch die anderen sog. Sicherheitssuiten nicht notwendig und sogar mitunter gefährlich!

    Ich verlinke mal aus dem Firefoxforum... alle dort aufgeführten Dinge gelten auch für dein Norton-Produkt

    https://www.camp-firefox.de/forum/thema/12…683#post1133683

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 26. Dezember 2019 um 21:34
    • #13
    Zitat von Boersenfeger

    alle dort aufgeführten Dinge gelten auch für dein Norton-Produkt

    Ein Link auf eine Seite mit weiteren Links, die auch noch auf Englische Seiten verweisen und doch recht komplizierte Verwundbarkeiten im Kasperski beschreiben, das ist nicht gerade hilfreich. Sei doch so nett und erläutere die Lücken und erkläre weshalb sie auch Norton betreffen sollten. Ist deren API auch exposed?

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 28. Dezember 2019 um 14:08
    • #14

    Ich gab Hinweise, überzeugen kann sich der Angesprochene dann selber... zur Not auch mit Hilfe eines Übersetzungsprogramms

    Erstaunlich, das der Nutzer sich nicht meldet, sondern du... :/

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.0 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • NumLock
    Mitglied
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    216
    Mitglied seit
    18. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 28. Dezember 2019 um 21:13
    • #15
    Zitat von Boersenfeger

    Erstaunlich, dass der Nutzer sich nicht meldet, sondern du...

    (Damit du dich wie Zuhause fühlst. Auf diese Art korrigierst du doch gern die Rechtschreibung anderer.)

    Nicht erstaunlich - reine Absicht.

    Ich wusste genau, du kannst nicht erklären, um was es dabei überhaupt geht. Ich wollte sehen, wie du diesmal versuchst, dich irgendwie rauszuwinden.

    Selbst für einen Laien ist es einleuchtend, dass Fehler in der Programmierung des Kasperski nicht auf den Norton zutreffen. So wenig wie spezifische Bugs im LibreOffice das MS Office betreffen. Wem willst du denn so etwas weismachen?

    OK, das war nicht nett von mir. Du kannst es auch böswillig nennen und dich bei den Admins beschweren. Den Rüffel nehme ich gern hin. Bedenke aber, du hättest es selbst in der Hand gehabt, eine Bloßstellung zu vermeiden. Hättest ja einfach ne Pizza essen gehen können.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Dezember 2019 um 22:04
    • #16

    Da das Problem des TE gelöst ist, schließe ich hier, auch um weitere nicht zielführende Beiträge zu verhindern.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 28. Dezember 2019 um 22:05

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails werden gefunden - sind aber dann doch nicht da?

    • Emma2
    • 27. November 2019 um 10:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Backup von ImportExportTools unvollständig

    • Illyrer
    • 21. September 2019 um 15:36
    • Erweiterungen
  • TB speichert gesendete Mails nicht mehr und kann öfter nicht mit Server verbinden

    • Mannimanaste
    • 22. August 2019 um 15:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Grafiken werden nicht mehr angezeigt

    • daghaedd
    • 21. Februar 2019 um 21:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • imap.web.de wiederhertstellen imap.de Backup

    • ullibremen
    • 25. Januar 2019 um 17:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Migration auf Win 10 Pro.: Mails werden nicht angezeigt

    • Crabby
    • 3. Oktober 2018 um 22:26
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™