1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RR512

Beiträge von RR512

  • df.eu zu MS 365: konto anlegen funktioniert, aber 2 von 5 konten sind leer, emails werden nicht versandt/empfangen, keine fehlermeldung

    • RR512
    • 7. Oktober 2025 um 16:17
    Zitat von mikeh

    2 sind leer

    Ordner abonnieren? -> Rechtsklick auf das Konto acm@...org, Linksklick auf "Abonnieren" -> gewünschte Ordner anhaken.

    Zitat von mikeh

    versende kommen auch nicht an

    Auch von diesem "leeren" Konto an ein anderes gesendete E-Mails?

  • Im TB gelöschte Dateien auch im POP-Konto löschen

    • RR512
    • 7. Oktober 2025 um 16:09
    Zitat von Hemingway

    Über einen Tipp

    Haken setzen bei der Option "Nachrichten vom Server löschen, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden".

    Zitat von Hemingway

    Beim einen Konto sind die Fotos dann auch im Server-Konto entfernt, beim anderen bleiben sie auf dem Server.

    Das kann ich mir so nicht erklären.

    Allerdings sehe ich Unterschiede in der Konteneinrichtung beider Konten. "C2 br" hat die Einstellungen "Ende-zu-Ende-Verschlüssselung" und "Emfangsbestätigungen (MDN)", "C1 gw" hat diese Einstellungen nicht. Also vielleicht doch Einstellungsunterschiede beim Provider?

  • Sprache

    • RR512
    • 7. Oktober 2025 um 12:11
    Zitat von wosis123

    2 deutsche Wörterbücher installiert

    Schmeiß mal das erste Wörterbuch raus (graues Symbol - German dictionary de_DE) und lass nur das zweite drin (grünes Symbol - German dictionary).

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • RR512
    • 7. Oktober 2025 um 12:05
    Zitat von dErzOnk

    Probleme mit mobilen Internet

    Ich schließe mich der Meinung von dErzOnk an. Die Suche im Thunderbird bringt nichts.

    Zitat von Donnervogel_94143

    Anzeige der Fehlerkonsole

    "ConnectionRefusedError: a Network error occured"

    Wahrscheinlich ist Deine mobile Internetverbindung schlecht (z.B. schwache Signale). Versuch es mal mit einem anderen Standort für Deinen mobilen Router. Ich hatte mal einen Kunden, da mussten wir den mobilen Router an einen ganz bestimmten Fensterknauf hängen, damit überhaupt etwas ging. Im Freien wäre es vermutlich noch besser gewesen, aber dafür war der Router nicht geeignet.

  • Reverse Threading funktioniert nicht

    • RR512
    • 7. Oktober 2025 um 10:12
    Zitat von Linnie

    Weiß jemand, warum das nicht funktioniert?

    Nicht genau, weil ich (noch) Thunderbird 128.14.0 esr verwende. Aber dort muss ich das unter Menüleiste -> Ansicht -> Sortieren nach anhaken. Vielleicht musst Du das bei Thunderbird 140.3.1 esr zusätzlich einstellen. Falls die Menüleiste bei Dir ausgeblendet ist, kannst Du sie mit der Alt-Taste vorübergehend einblenden. Im Hamburger-Menü ist dieser Menüpunkt nicht enthalten.

  • Anzeige der vorherigen mail

    • RR512
    • 7. Oktober 2025 um 10:05
    Zitat von RainerGoethel

    Beim nächsten Mal klappt es dann.

    Da wirst Du wohl damit leben müssen, denn Thunderbird 115.18.0 und Windows 7 sind schon sehr lange End of Life.

    Vielleicht hilft ja ein Start von Thunderbird im "Fehlerbehebungsmodus" (Menüleiste oder Hamburger-Menü -> Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus), danach wieder schließen und normal starten. Erst mal keine Haken setzen bei den Optionen.

    Oder Du probierst es mal mit einer Reparatur des Posteingangs (Rechtsklick -> Eigenschaften -> Reparieren).

  • TB will auf ein google konto zugreifen, wahrscheinlich um sich zu synchronisieren, ich möchte dies aber nicht.

    • RR512
    • 5. Oktober 2025 um 17:37
    Zitat von BERNHARD 101

    einen Kalender

    Hast Du diesen Kalender auch gelöscht? Falls er sich nicht löschen lässt, erst mal abbestellen. Wir hatten dazu schon mehrere Diskussionen. Ich habe jetzt nicht im Detail gesucht, ich antworte aus meiner Erinnerung.

  • möchte keine Gruppierung in eMail ?

    • RR512
    • 5. Oktober 2025 um 17:31
    Zitat von TMPpmt

    keine Gruppierung für die eMail haben.

    Menüleiste -> Ansicht -> Sortieren nach -> Nicht gruppiert

    Falls die Menüleiste ausgeblendet ist, dann mit der Alt-Taste einblenden. Im Hamburger-Menü gibt es diese Einstellung nicht.

    So funktioniert es jedenfalls bei meinem Thunderbird 128.14.0 esr. Wenn es bei Dir so nicht funktioniert, musst Du auf jemanden warten, der im Release-Kanal unterwegs ist.

  • E-Mail Konto synchronisiert nicht mehr

    • RR512
    • 5. Oktober 2025 um 16:07
    Zitat von Meyer

    E-Mail adresse, welche bei Horde verwaltet wird

    Melde Dich mal über den Webmailer bei dieser E-Mail-Adresse an. Manchmal will der Provider, dass Du Dich über den Webmailer anmeldest, um Dir etwas wichtiges mitzuteilen (z.B. dass Du Dein Passwort ändern sollst) oder auch einfach nur, um Dir Werbung vorzuspielen (passiert immer wieder mal bei GMX).

    Falls Du vom Provider zu einer Passwortänderung gezwungen bist, bitte anschließend das neue Passwort auch in Thunderbird eingeben und speichern (einmal für den E-Mail-Empfang = IMAP und einmal für den E-Mail-Versand = SMTP). Normalerweise fragt das Thunderbird ab.

  • Thunderbird neu installieren

    • RR512
    • 1. Oktober 2025 um 22:14
    Zitat von Polli

    übernommen wird, bleibt es doch korrupt.

    Ja eben. Deshalb bringt eine Neuinstallation von Thunderbird meist nichts - die Fehler bleiben. Ich wollte nur deutlich machen, dass die Neuinstallation von Thunderbird mit Übernahme der Daten recht einfach ist. Die Datensicherung (%AppData%\Thunderbird - das Profil allein reicht nicht) dient nur der Absicherung, falls doch etwas schief geht.

    Besser wäre es wirklich, die Probleme mit Thunderbird konkret zu benennen und dabei auch gleich die Eingangsfragen zu beantworten.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

    Und Drachen hat natürlich recht: Ist da ein externer Virenscanner oder ähnliches am Wirken? Auch so genannte "Optimierungsprogramme" machen oft Ärger.

  • Thunderbird neu installieren

    • RR512
    • 1. Oktober 2025 um 18:50
    Zitat von Polli

    meine Bekannte hat die verschiedensten Probleme mit ihrem TB.

    Die meisten Probleme mit Thunderbird kommen aus einem korrupten Profil. Eine Neuinstallation der Software Thunderbird nutzt meist gar nichts, wenn das Profil unverändert übernommen wird.

    Vorherige Datensicherung des Thunderbird-Anwendungsordners ist empfehlenswert.

    Thunderbird deinstallieren - Rechner neu starten - Thunderbird neu installieren -> beim ersten Start wird das Profil übernommen, wenn es im Standard-Ordner liegt.

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • RR512
    • 30. September 2025 um 16:05
    Zitat von Donnervogel_94143

    Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J) aufrufen?

    Thunderbird starten - das Fenster muss aktiv sein -> Strg-Taste halten (oder CTRL) und Umschaltttaste halten (SHIFT-Taste, Grossbuchstabentaste) und auf den Buchstaben J tippen -> dann alles wieder loslassen -> Fehlerkonsole erscheint

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • RR512
    • 30. September 2025 um 15:58
    Zitat von dErzOnk

    deutet das ebenfalls auf eine fehlerhafte Verbindung

    Das kann aber auch einfach bedeuten, dass das WLAN nicht schneller kann.

    Zitat von Donnervogel_94143

    auch nur eine gewisse Zeit überbrückt

    Genau darauf wollte ich hinaus. Denn das habe ich bei verschiedensten Anbietern schon immer wieder mal erlebt.

  • Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server smtp.ionos.de ist fehlgeschlagen

    • RR512
    • 29. September 2025 um 17:56
    Zitat von Donnervogel_94143

    Problem ist, dass es willkürlich auftritt

    Für mich klingt das alles nach Problemen mit der Internet-Verbindung. Kann am Router, am WLAN oder auch an Congstar selbst liegen.

    WLAN läßt sich ausschließen, wenn die Verbindung zum Router (vorübergehend) per Ethernet-Kabel hergestellt wird.

    Zitat von Donnervogel_94143

    Congstar am Netz und das ist laut Test schnell genug

    Schnell genug mag ja sein, aber zuverlässig genug? Beim nächsten Mal einfach gar nichts machen und nur 5 Minuten, 10 Minuten, 15 Minuten, 30 Minuten, 1 Stunde abwarten und dann nochmal probieren.

  • Upgrade von 115.18.0 auf 140... bzw. 143

    • RR512
    • 27. September 2025 um 18:55

    Ich bin im Februar 2025 von TB 115.18.0 auf TB 128.7.1esr umgestiegen und hatte keine Probleme. Jetzt verwende ich (noch) TB 128.14.0esr und alles läuft. Den Wechsel auf TB 140.x esr werde ich erst durchführen, wenn es für TB 128esr mit Sicherheit keine Updates mehr gibt. Ein Umstieg auf den Release-Kanal ist für mich aus zwei Gründen ausgeschlossen:

    1. Zwei meiner Add-Ons sind nicht kompatibel mit dem Release-Kanal.
    2. Ich finde, im Release-Kanal gibt es zu viele Bugs.

  • Kann Thunderbird auf den yahoo-eigenen Spam-Ordner zugreifen?

    • RR512
    • 26. September 2025 um 18:29
    Zitat von ggbsde

    Kannst du das präzisieren?

    E-Mail blockieren - so sperren Sie unliebsame Absender
    Sie werden von unerwünschten E-Mails genervt? Hier haben wir die Lösung für Sie parat.
    www.heise.de

    Zugegeben, das verlangt immer den Zugriff über den Webmailer. Aber bei den meisten hier üblichen Providern kann ich SPAM-Mails auch gleich löschen lassen.

    Allerdings würde ich selbst nie so weit gehen. Ich schau da lieber selbst noch drüber.

  • Html-Mails versenden mit Thunderbird 143.0.1

    • RR512
    • 26. September 2025 um 18:04
    Zitat von ggbsde

    Waren da auch alle TB Nutzer Beta-Tester?

    Nach meiner ganz persönlichen und unerheblichen Meinung zumindest in der Anfangsphase - Ja. Das gilt für mich seit dem Übergang zu TB 102.*, bei dem ich wegen eines unerwarteten Zwangsupgrades gravierende Probleme mit dem Kalender hatte. Und das ist auch dieses Jahr mit TB 140.* esr nicht anders.

  • Html-Mails versenden mit Thunderbird 143.0.1

    • RR512
    • 26. September 2025 um 15:26
    Zitat von Drachen

    Spekulative Unterstellungen sind nie zielführend

    "One of our goals for 2025 is to increase daily active installations on the release channel to at least 20% of the total installations."

    Steht auf dieser Webseite von Thunderbird https://blog.thunderbird.net/2025/02/thunde…fault-download/

  • Html-Mails versenden mit Thunderbird 143.0.1

    • RR512
    • 26. September 2025 um 08:33
    Zitat von heinzenzo

    Mozilla ermuntert ja alle User, auf den release-Kanal zu wechseln

    ... vermutlich, weil die Thunderbird-Entwickler (unfreiwillige) Beta-Tester brauchen.

    Die Thunderbird-Entwickler beschreiben aber auch einen Weg, wie man von Release zu ESR zurückkehren kann.

    Thunderbird Release-Version | Hilfe zu Thunderbird

    (2. Kapitel)

    Sorry, aber das musste ich mal loswerden.

  • Nachrichtenbereich - Sperrung Kopfspalten für Sortieränderung aufheben

    • RR512
    • 25. September 2025 um 15:09
    Zitat von Murmeltier

    Jetzt würde ich gerne die Sortierreihenfolge verändern,

    Klick in der Menüleiste auf "Ansicht" -> "Sortieren nach" -> a) Spalte wählen -> b) Aufsteigend oder Absteigend wählen -> c) Art der Gruppierung wählen (im Zweifel "Nicht gruppiert")

    Wenn die Menüleiste ausgeblendet ist, mit der Alt-Taste (vorübergehend) einblenden. Im Hamburger-Menü stehen die Punkte nicht zur Verfügung (jedenfalls nicht bei meinem Thunderbird 128.14.0esr).

    Wie man den Klick auf die Spaltenüberschrift sperren kann, weiss ich leider auch nicht. Vielelicht mit CSS? Daher mein Alternativvorschlag.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™