1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Anzeige E-Mail Accounts und lokales Verzeichnis (Ordnerstruktur)

    • ggbsde
    • 17. November 2024 um 14:57

    mail.accountmanager.localfoldersserver

    Nach meinen Recherchen wird dieser Eintrag automatisch korrigiert, wenn er falsch ist. Siehe #11.

  • Anzeige E-Mail Accounts und lokales Verzeichnis (Ordnerstruktur)

    • ggbsde
    • 17. November 2024 um 14:53
    Zitat von hapeg

    Nein, in dieser Datei hatte ich keine Änderungen vorgenommen.

    Doch. Das Ändern über Einstellungen, Konfiguration bearbeiten ändert direkt und unmittelbar die Datei prefs.js.

  • Anzeige E-Mail Accounts und lokales Verzeichnis (Ordnerstruktur)

    • ggbsde
    • 16. November 2024 um 21:45

    Genau. Und wenn das jetzt der TE macht, bekommt er seine prefs.js vielleicht repariert. hapeg wo bist du?

  • Anzeige E-Mail Accounts und lokales Verzeichnis (Ordnerstruktur)

    • ggbsde
    • 16. November 2024 um 20:05
    Zitat von Mapenzi

    hat kein Papierkorbsymbol

    Hast recht. Aber ein Reset Symbol mit demselben Effekt.

    Zitat von Mapenzi

    die Zahl der Konten erinnert

    Da sollte man besser nachschauen, welche accountX es gibt. Es könnten Lücken in der Nummerierung geben.

  • E-Mails auf Server löschen.

    • ggbsde
    • 16. November 2024 um 20:00

    IMAP Server können auch gelöschte Mails noch eine Weile vorhalten. Ich betreibe meine eigenen Server und die tun das ein paar Wochen lang.

  • Anzeige E-Mail Accounts und lokales Verzeichnis (Ordnerstruktur)

    • ggbsde
    • 16. November 2024 um 19:15

    Erstens kann dort etwas drin stehen, was gar kein Account ist, z.b. durch fehlendes trennendes Komma. Oder TB reagiert allergisch auf eingestreute Leerzeichen. Oder, wie ich schon schrieb, fehlt die Einstellung z.B. durch absichtliches oder versehentliches klicken auf den Papierkorb. Dann meldet sich TB mit 'Konto anlegen'.

  • Anzeige E-Mail Accounts und lokales Verzeichnis (Ordnerstruktur)

    • ggbsde
    • 16. November 2024 um 18:07
    Zitat von dharkness21

    Das sehe ich dann aber als gravierenden Bug an.

    Kaum. Der Eintrag wird sicher nicht aktiv repariert, sondern fällt höchstens auf Default Werte zurück.

    Es dürfte für jedes Programm schwierig sein, jede Einstellung vor Nutzung auf Plausibilität zu prüfen. Auch Windows startet u.U. nicht mehr, wenn du in der Registry rumpfuscht.

  • Anzeige E-Mail Accounts und lokales Verzeichnis (Ordnerstruktur)

    • ggbsde
    • 16. November 2024 um 17:10
    Zitat von dharkness21

    Passiert das wirklich automatisch?

    Anscheinend ja, aber es sind dann nicht alle Accounts darin aufgeführt, die dann sowohl in der Ordnerspalte als auch in den Konteneinstellungen fehlen.

  • Anzeige E-Mail Accounts und lokales Verzeichnis (Ordnerstruktur)

    • ggbsde
    • 16. November 2024 um 16:43

    Ok, der mail.accountmanager.localfoldersserver wirds nicht sein. Wenn der fehlerhaft ist oder fehlt wird er repariert bzw. neu angelegt.

    Wenn mail.accountmanager.accounts existiert, aber falsch ist, wird er 'repariert', enthält aber nur den 'Lokalen Ordner'. Wenn er aber komplett fehlt, will TB ein neues Konto anlegen.

    Woraus ich messerscharf schließe, der TE hat den Eintrag gelöscht. Das ließe sich aber reparieren.

  • Anzeige E-Mail Accounts und lokales Verzeichnis (Ordnerstruktur)

    • ggbsde
    • 16. November 2024 um 16:20

    hapeg Schritt für Schritt Anleitung:

    Als erstes stellen wir mal fest, ob du

    mail.accountmanager.localfoldersserver

    oder

    mail.accountmanager.accounts

    geändert hast. Gehe im TB nach Einstellungen / Allgemein / Konfiguration bearbeiten…

    Gib oben mail.accountmanager ein. Es sollten drei Punkte auftauchen, mit .accounts, .defaultaccount und .localfoldersserver am Ende.

    .accounts sollte eine kommagetrennte Liste von lauter 'accountX' enthalten, wobei X eine Zahl ist.
    .localfoldersserver sollte einen Eintrag 'serverX' enthalten.

    Jetzt schau nach, du kannst uns auch einen Screenshot spendieren.

  • Anzeige E-Mail Accounts und lokales Verzeichnis (Ordnerstruktur)

    • ggbsde
    • 16. November 2024 um 16:08
    Zitat von dharkness21

    mit was für einem Programm

    Das war offensichtlich innerhalb TB:

    Zitat von hapeg

    4, Wo habe ich vermutlich etwas verstellt.

    Im Thunderbird, Einstellungen / Allgemein / Konfiguration bearbeiten…

  • Einstellungen in der Kartenansicht ändern

    • ggbsde
    • 15. November 2024 um 22:30
    Zitat von ggbsde

    grundsätzlich den Beteiligten anzeigt.

    Wenn immer der Beteiligte angezeigt wird, ist es in der Kartenansicht noch schwerer als in der Tabellenansicht zu erkennen, ob eine Mail ein- oder ausgegangen ist.

  • Einstellungen in der Kartenansicht ändern

    • ggbsde
    • 15. November 2024 um 22:20
    Zitat von Radlfahrer

    auch in der Kartenansicht statt meinem Namen (als Empfänger) den des Absenders (als Beteiligter) sehen.

    Ein legitimer Wunsch. Ist mir auch nicht klar, warum TB da nicht grundsätzlich den Beteiligten anzeigt. Würde ich die Kartenansicht nutzen, hätte ich wahrscheinlich schon ein Add-on geschrieben, das das nachrüstet. Schaun wir mal...

  • Einstellungen in der Kartenansicht ändern

    • ggbsde
    • 15. November 2024 um 22:15
    Zitat von Bastler

    als ein Standard Ordner der Gesendete enthält.

    Es geht nicht darum, was für Mails der Ordner enthält. TB testet nur, ob es sich um einen der 4 von mir in #4 genannten Ordner handelt.

  • Einstellungen in der Kartenansicht ändern

    • ggbsde
    • 15. November 2024 um 20:35

    Bei mir wird im Gesendet Ordner korrekt der Empfänger angezeigt.

  • Thunderbird nach dem letzten Update verhindert den Zugriff

    • ggbsde
    • 15. November 2024 um 16:26

    Mach doch bitte mal einen Screenshot von diesem 'Zugriff verweigert', damit wir sehen können, worum es sich eigentlich handelt.

  • Einstellungen in der Kartenansicht ändern

    • ggbsde
    • 15. November 2024 um 16:23

    TB zeigt in der Kartenansicht tatsächlich nicht den Beteiligten, sondern Sender oder Empfänger. Das hängt davon ab, was TB glaubt, für einer Ordner vor sich zu haben, einen mit eingehenden oder ausgehenden Mails. Letztere sind Gesendet, Outbox, Vorlagen und Entwürfe.

  • E-Mails verschwunden nach Komprimierung

    • ggbsde
    • 15. November 2024 um 15:57

    Es kommen noch Filter in Frage, die etwas mit den Mails machen. Die Filter können in deinem TB, auf GMX oder in einem anderen Mailprogramm auf einem anderen Rechner laufen.

  • Gmail: "Alle Ordner des Kontos komprimieren"

    • ggbsde
    • 15. November 2024 um 15:43

    Ich glaube, ein Komprimieren findet nur statt, wenn es sich lohnt. Der Standard scheint 500kb gewonnener Platz zu sein und wird über die Einstellung 'mail.purge_threshhold_mb' gesteuert. Und ja, trotz des Namens ..._mb scheint es sich um KB zu handeln.

  • Blacklist

    • ggbsde
    • 14. November 2024 um 23:02

    Statt ellenlange Filter zu definieren wäre es vermutlich sinnvoller, eintrudelnden Spam konsequent als solchen zu markieren und dadurch den Spamfilter von TB zu trainieren. Der funktioniert nach ausreichendem Training nämlich ausgezeichnet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™