Ggf. vorher auf das Hamburger Menü (drei Striche) drücken.
Beiträge von ggbsde
-
-
Welche Spalten bei neu angelegten Ordnern angezeigt werden ist definitiv hardcodiert und mit Boardmitteln nicht änderbar. Ansonsten hätte ich mir die Mühe mit dem Add-on nicht gemacht.
-
-
Für IMAP ist 3. und 4. nicht richtig. Bei IMAP werden die Keys nur in der .msf gespeichert und IMAP Server haben eigene Strukturen zum Speichern der Schlagworte, das geht nicht über Header Zeilen.
Möglicherweise ist 3. und 4. korrekt, wenn der IMAP Server meldet, das er Schlagworte nicht nativ unterstützt.
-
-
Mit einer gespeicherten Suche (im Menü Datei->Neu) lässt sich das eigentlich ganz gut nachbilden. Hat als Suchkriterium 'Alle Mails', man kann beliebige Ordner auswählen, und die gespeicherte Suche an beliebiger Stelle in der Ordnerstruktur einblenden.
-
Das HTML der Message ist vermutlich ein shadowroot, ein eigener gekapselter Bereich mit eigenem Satz von CSS. Möglicherweise hilft es, die Styles für den Body in die userContent.css (statt userChrome.css) zu packen.
-
focused" klappt irgendwie nicht
Der heißt auch nur :focus
-
Und ich war so stolz auf meine selbst recherchierten
Na das ist doch gut, dann weißt du ja, wie es funktioniert.
Aber zu Farben gibt's von mir keine Hilfe, zu viele gräußliche Designs geistern hier im Forum herum. Ich bin mit dem aktuellen dezentem Design voll zufrieden. Aber prinzipiell hat TB selber hier und da noch Probleme mit dunklen Designs.
-
-
Wie bekomme ich das weg?
Trainiere den Spamfilter.
10 mal abgerufen
Dann ist möglicherweise etwas mit der Datei popstate.dat nicht in Ordnung. Schau mal in deinen Profilordner.
-
Ist das jetzt üblich
Nein. Hast du vielleicht auch vor längerer Zeit einen Filter erstellt und den vergessen? Oder ein falsch konfigurierter Filter? Oder es wird schon beim Provider gefiltert.
-
Wenn es keinen Spam Ordner gibt macht das Wischen ja auch keinen Sinn - wohin sollten denn dann die Mails verschoben werden?
-
Für jede Software gilt: Werden Sicherheitslücken nicht mehr geschlossen, werden sie zum Einfallstor für Schadcode. Und das Tor wird im Laufe der Zeit natürlich immer größer.
Allerdings muss man auch nicht gleich in Panik verfallen. Gerade auf Handies scheinen mir unbedacht installierte Apps das größere Problem zu sein.
-
Kann ich das so beeinflussen, daß die Trennlinie wie beim Header weiterhin durchläuft?
Versuchs mit padding-left statt margin-left.
-
tadellos funktioniert.
Gelegentlich schrauben aber auch die Provider an ihren Einstellungen herum.
-
Aber merkwürdig ist es schon, wenn es die Option "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" gibt und trotzdem nichts passiert
Das hast du missverstanden. Erst muß geprüft werden ob neue Nachrichten vorliegen. Das lädt die Nachrichten aber nicht runter. Erst wenn auch 'automatisch runterladen' aktiviert ist, werden sie auch gleich heruntergeladen. Aber ohne Prüfung weiß TB ja nicht, ob es was zum runterladen gibt.
Im übrigen gibt es Provider, die nur eine bestimmte Anzahl von Abfragen pro Zeiteinheit erlauben. Da war 2 Minuten vielleicht tatsächlich etwas zu oft.
-
-
Wenn die Abfrage kommt und du gibst das Passwort ein, klappt es dann?
-
Ich muss erst einen Unterordner aufklicken, damit ich danach den eigentlichen Posteingang aufklicken kann.
Ich hab von dem Problem auch schon bei Thunderbird gelesen.