1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails verschwunden nach Komprimierung

    • 128.*
    • Windows
  • Aurelian
  • 4. November 2024 um 20:31
  • Unerledigt
  • Aurelian
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Nov. 2024
    • 4. November 2024 um 20:31
    • #1

    Hallo zusammen,

    Dr. Google hilft leider nicht wirklich weiter...

    nutze seit mehreren Jahren Thunderbird mit mehreren E-Mail Konten. Nun habe ich E-Mails kompriemiert und nur die E-Mails vom Anbieter Gmx sind verschwunden (auch auf GMX nicht mehr abrufbar).

    Und drei Tage später wieder. E-Mails vom GMX Account verschwunden, jedoch ohne dass ich die Komprimierung gestartet habe.

    Frage: wo sind die verschwundenen E-Mails ???


    Vielen Dank im Voraus

  • graba 4. November 2024 um 22:29

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. November 2024 um 23:33
    • #2

    Bitte die Fragen beantworten, hier gibt es viele helle Köpfe aber keine Hellseher.

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer)
    • Betriebssystem + Version
    • Kontenart (POP / IMAP)
    • Postfachanbieter (z.B. GMX)
    • Eingesetzte Antivirensoftware
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software)
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.926
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 5. November 2024 um 00:05
    • #3

    Offensichtlich sind sie automatisch gelöscht worden. In TB und bei GMX schauen, was als Aufbewahrungsregeln eingestellt ist.

  • Aurelian
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Nov. 2024
    • 5. November 2024 um 08:37
    • #4

    TB 128

    Win11

    IMAP

    GMX (und weitere)

    Bitdefender

  • Aurelian
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Nov. 2024
    • 5. November 2024 um 08:39
    • #5

    Wie können die E-Mails einfach automatisch gelöscht werden? Heute morgen schon wieder. Sämtliche E-Mails von gestern sind verschwunden. Aber nur beim GMX Account.

    Posteo, hotmail, freenet alles beim alten.

    Liegt der Fehler bei Windoof, Thunderbird, GMX/Web.de oder an einem externen Anbieter?

    Ich weiß, dass man besser Linux & IOS benutzen sollte...

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.135
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. November 2024 um 09:58
    • #6
    Zitat von Aurelian

    Liegt der Fehler bei Windoof, ...

    Ich weiß, dass man besser Linux & IOS benutzen sollte...

    Wer sagt den das? Abgesehen davon das du bitte nicht Wind*** schreibst ist die Aussage, vor allem so pauschal einfach falsch.

    Da es ein IMAP Konto und der Fehler wiederkehrend ist kannst du ja mal das Konto in TB deaktivieren und gucken ob der Fehler auf dem Server oder auf dem Client passiert.

    Ansonsten sind die Informationen ja etwas mau... wie groß ist den der Posteingang bei GMX? Welche Filter sind eingestellt bei GMX und TB, auch bezüglich Spam?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. November 2024 um 11:25
    • #7

    Konto vielleicht auf einem weiteren Client eingerichtet (z.B. Smartphone), welcher entweder per POP abruft oder auf welchem manuell gelöscht wurde im Glauben, die Mails ja noch im Thunderbird zu haben?

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.926
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 5. November 2024 um 21:23
    • #8
    Zitat von Aurelian

    Wie können die E-Mails einfach automatisch gelöscht werden?

    Z.B. wenn eingestellt ist 'Mails die älter als drei Tage sind löschen'. Das kann in TB, bei GMX oder, wie auch schon vermutet, auf einem anderen Gerät sein.

  • Aurelian
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Nov. 2024
    • 15. November 2024 um 14:00
    • #9

    Hallo zusammen,

    Immer noch werden täglich meine eingehenden E-Mails gelöscht.

    Wie bekomme ich die komprimierten e-Mails zurück?

    Es muss doch irgendwie möglich sein?

    Die einstellungen bei Gmx sind unverändert.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 15. November 2024 um 14:39
    • #10

    Du bekamst verschiedene Hinweise auf mögliche Ursachen für die Löschung dieser eingehenden Mails.
    Ich erkenne keine Reaktion auf die Hinweise. Insofern bin ich unsicher, was du nun auf die Wiederholung der Problembeschreibung von uns erwartest.

    Ergänzen muss man auch den Hinweis auf deinen Bitdefender als potentielle Ursache, wenngleich da bei täglichem Verschwnden neuer Mails evtl. weniger wahrscheinlich ist. Du solltest dennoch prüfen, wann es das/die letzten Update(s) für Bitdefender gab, und zudem auch in dessen Protokolle schauen.

    Davon abgesehen kannst du mit dem Thunderbird keine E-Mails komprimieren, folglich auch keine "komprimierten e-Mails zurück"bekommen.

    Du kannst Ordner komprimieren: dabei werden Mails aus der jeweiligen Datei entfernt, welche zuvor bereits im TB gelöcht (oder in andere Ordner verschoben) wurden: Denn bei diesem Löschen oder Verschieben verbleiben die Mails normalerweise noch in der Ordnerdatei und werden lediglich nicht mehr im TB angezeigt. Die Datei wird also trotz Löschen (im TB) nicht kleiner .... das passiert erst bei eben diesem "Komprimieren".

    In keinem Fall dürfte allerdings ein Komprimieren lokal im Thunderbird auch eine Löschung von E-Mails auf dem Server (!) bewirken, daher halte ich dieses Komprimieren für nicht verantwortlich für verschwindene Mails.

  • Aurelian
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    4. Nov. 2024
    • 15. November 2024 um 14:45
    • #11

    Hallo Drachen,

    habe dieses Fenster zum Kompriemieren der E-Mails immer wieder angezeigt bekommen und dann ein einziges mal durchgeführt.

    Wie gesagt sind nur die E-Mails im Gmx Eingangsordner verschwunden bzw. nicht mehr sichtbar. In Gmx habe ich das automatische Löschen nach 12 Monaten eingestellt. Bitdefender ist hier nicht die Ursache.

    Wo könnten die E-Mails vom Eingangsordner sein und warum werden diese sowohl auf dem GMX Server als auch bei Thunderbird nach kürzester Zeit immer noch gelöscht, obwohl ich keine automatische Löschung eingestellt habe?

    Da kann ja grundsätzlich etwas nicht stimmen?

    Bei den anderen Accounts (freenet, posteo, etc...) ist das ja nicht der Fall

  • Online
    ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    546
    Beiträge
    1.926
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 15. November 2024 um 15:57
    • #12

    Es kommen noch Filter in Frage, die etwas mit den Mails machen. Die Filter können in deinem TB, auf GMX oder in einem anderen Mailprogramm auf einem anderen Rechner laufen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle Emails und Inhalt der Order verschwunden

    • Thunderbird-huebner
    • 29. Oktober 2024 um 12:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Alle Emails nach Neuinstallierung verschwunden

    • mlehmann
    • 8. Oktober 2024 um 18:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ordner mit Emails verschwunden. In Suche da, aber lassen sich nicht öffnen.

    • Sternchen
    • 17. August 2024 um 22:37
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails erst nicht zu öffnen nach Reparatur des Ordners verschwunden

    • Tarivi
    • 5. August 2024 um 13:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails bis zum Jahr 2011 verschwunden

    • tuvok
    • 11. März 2024 um 18:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails aus dem Posteingang verschwunden

    • TomBerlin
    • 2. März 2024 um 11:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™