Schließen der Nachricht mit dem x sollte sie zumindest eine Weile verstummen lassen.
Beiträge von ggbsde
-
-
Hab gerade gelesen, das die Version 10.1 das Problem auch gefixt hat.
-
ich bin 73
Na und? Ich bin dir nicht auf den Fersen.
meine kenntnisse sind sagenwir mal ehr bescheiden.
Das erstellen von Screenshots klappt aber sehr gut.
andere Kalender (Google Kalnder u anderer Kalender auf meinem Smartphone) auf den TB Kalender einfluss haben könnten .
Haben sie nicht.
das alle Daten in der Datei local.sqlite gespeichert werden
Nur die Daten der lokalen Kalender. Was ich allerdings in deinem allerersten Screenshot vermisse ist eine Datei cache.sqlite. Die müsste in demselben Ordner liegen wie die local.sqlite. Kann es sein, das es da Zugriffsprobleme auf den Ordner gibt?
Und hast du mal versucht, auf das Icon rechts neben 'Neuer Kalender' zu klicken?
Auch könntest du nach einem Neustart von TB, wenn die Termine nicht sichtbar sind, einen Blick in die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J) werfen. Vielleicht findet sich da was erhellendes.
-
In der Kontenansicht (ggf. vom linken Rand zur Mitte wische) unten links auf das Zahnradsymbol tippen. Konto auswählen, 'Ordner' auswählen und den Haken bei 'Nur ausgewählte Ordner anzeigen' entfernen.
-
Naja, die Formulierung impliziert, das es da mehr geben könnte als Zugangsdaten und Passwörter. Tatsächlich sind das aber die einzigen Daten, die geschützt werden.
-
-
Seit da ist das Problem weg.
Bis zum nächsten Mal. Und das kommt bestimmt.
-
Zeig uns mal einen Screenshot der Kalenderdefinition (rechter Mausklick auf den Kalender, Eigenschaften)
Und versuch mal unten links auf das Icon rechts neben "Neuer Kalender" zu klicken. Vielleicht muss TB den Kalender erst synchronisieren.
-
Offensichtlich ein Bug in Version 10. In der beta 3 von Version 11 funktioniert das.
-
Was läuft hier falsch?
Nichts. Das Hauptpasswort schützt lediglich den Zugriff auf die Passwörter der Konten, nicht aber auf Mails oder sonst was.
Siehe dazu auch hier.
-
Alles eine Frage der Einstellungen: in diesen, links 'Allgemein', rechts ganz oben den Haken bei 'Startseite anzeigen' rausnehmen.
-
Was du noch machen könntest ist, deine Adressbücher im .csv oder .txt Format zu exportieren und in den Dateien mit einem Texteditor suchen. Wenn gefunden, die Adresse löschen und die Datei wieder importieren. (Listen gehen dabei allerdings verloren)
-
Vielleicht TB mal im Fehlerbehebungsmodus starten.
-
Ich sehe aber keine dropdown Liste. Und wenn doch, bei mir passen die Einträge der dropdown Liste nicht derart exakt in das Subject Feld.
-
Wenn es ein CalDAV Kalender ist, kann es gut sein, das dein Provider ein Problem hatte.
Wenn es ein lokaler Kalender ist, so ist es jetzt, nachdem es wieder läuft, nicht mehr feststellbar, woran es gelegen hat.
-
Thunderbird bietet umfangreiche Möglichkeiten, Instantionen zu steuern. Schau mal hier.
-
Wieso steht die Adresse im Subject?
-
Bitte Screenshots direkt hier als Bilder einfügen, keine PDFs.
diese Mail aus der INBOX sehe ich in Thunderbird.
Davon bitte einen Screenshot, denn da verstehe ich nicht was genau du meinst.
-
X-Mozilla-Status: 0001
Das ist korrekt. 0001 bedeutet: Mail ist gelesen.
From
Das ist allerdings falsch. Das müsste (mindestens) From - (mit Leerzeichen nach dem -) lauten.
Wenn du das händisch repariert auch die zugehörige .msf Datei löschen, damit der Index neu erstellt wird.
Bleibt die Frage, wer die Zeile geändert hat. AV Software? Ein sogenanntes Optimierungstool?
-
aon.at
Dann geh doch nochmal in die Adressbücher, dort auf 'Alle Adressbucher', und dann im Suchfeld aon.at eingeben. Das *muß* etwas finden.