1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lange Suche nach Lösung: Auf Server gelöschte EMails werden willkürlich in TB neu geladen

    • 140 ESR
  • wollik2
  • 14. Oktober 2025 um 09:52
  • Unerledigt
  • wollik2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2025
    • 14. Oktober 2025 um 09:52
    • #1
    Thunderbird-Produkt
    Thunderbird für Windows
    Thunderbird-Version
    140.3.1
    Betriebssystem
    Win 11

    Kontenart: POP3
    Postfachanbieter: arcor.de / vodafone.de / yahoo.de / dg-email.de
    Eingesetzte Antivirensoftware: keine installierte
    Firewall: Commodo
    Router: FB7490

    Hallo.

    Bislang habe ich alles durch Lesen und probieren versucht, mein Problem mit Thunderbird selber zu lösen. Inzwischen habe ich es aufgegeben, selber das Problem beseitigen zu können...

    Kurzer Hintergrund: Seit 16 Jahren nutze ich Thunderbird - zuvor hatte ich PMMail 2000 verwendet. Über die Zeit hat sich an meiner Ausstattung wenig geändert. Ich bin von Win XP über Win 7 nun bei Win 11 angekommen. Meine Firewall und meine Fritzbox nutze ich auch schon min. 8 Jahre - eine Antivirensoftware hatte ich nie dauerhaft laufen. Und einige meiner EMails Accounts nutze ich seit 1998 - bei Mail Software immer per POP3.

    Seit ca. 3 Jahren habe ich den Effekt, das Thunderbird mir über alle EMail Konten irgendwelche alten EMails (meist um die 2 bis 4 Wochen alt) wieder und wieder lädt. Besonders gerne sind das Infomails unserer Bank.

    Die Server Einstellung ist wie folgt:

    - Beim Starten auf neue EMails prüfen: Ja
    - Jede Minute auf neue Nachricht prüfen
    - Neue Nachrichten automatisch herunterladen: Ja
    - Nur die Kopfzeilen herunterladen: Nein
    - Nachrichten auf dem Server belassen: Ja
    - Lösche Nachrichten vom Server nach 7 Tagen
    - Nachrichten vom Server löschen, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden

    Grundsätzlich lösche ich unter Thunderbird keine EMails - ich verschiebe gelesene EMails in einem Sammelordner. Wenn eine EMail wiederholt neu angezeigt wird, kann ich mich auf die Webseite des EMail Providers einloggen, wo die angezeigte EMail nicht mehr vorhanden ist. Selbst wenn ich Online von Hand alle EMails aus allen Ordnern lösche, wird die erneut geladen.

    Irgendwie ist das mit diesen Phantom Mail Wiederholungen nervig, und ich bekomme das nicht aufgelöst.

    Welche Lösung habe ich bislang übersehen?

    Danke.

    Gruß Wollik

  • graba 14. Oktober 2025 um 11:25

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    694
    Beiträge
    1.442
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 14. Oktober 2025 um 12:08
    • #2

    Bin kein POPler, daher nur der "Verdacht" das eine fehlerhafte popstate.dat ist die den Fehler verursacht?

    Beitrag

    RE: E-Mails verschwinden aus der Sichtbarkeit in den Ordnern nachdem sie geöffnet wurden!

    […]

    Bei POP Konten kann das passieren, wenn es Probleme mit der Datei popstate.dat gibt.
    ggbsde
    27. März 2025 um 14:05
  • wollik2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2025
    • 14. Oktober 2025 um 12:48
    • #3

    Danke für den Tipp.

    Wenn ich das noch richtig beieinander bekomme, müssen diese Dateien gelöscht werden und TB generiert die neu. Das habe ich in der Vergangenheit auch mehrfach ausgeführt, ohne Veränderung.

    In meiner geringen Ahnung würde ich das Problem nicht beim EMail Konto oder der Kommunikation dazwischen sehen. Ich habe die EMails komplett vom Server gelöscht, und die werden trotzdem als neu geladen und angezeigt. Außer im Webfrontend der verschiedenen Provider wird mir zwar keine EMail angezeigt, aber per POP3 noch angeboten. Würde eher davon ausgehen, dass die EMails aus dem TB Speicher im Win User geholt wird (in meinem Sammelordner). Versuche mal die Mail aus der riesen Text Datei zu löschen...

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    214
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 14. Oktober 2025 um 14:55
    • #4
    Zitat von wollik2

    Grundsätzlich lösche ich unter Thunderbird keine EMails - ich verschiebe gelesene EMails in einem Sammelordner.

    Ist nur eine Überlegung, aber könnte der Sammelordner die Ursache für das Problem sein?

    Gruß Markus

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    942
    Beiträge
    1.479
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    21
    • 14. Oktober 2025 um 18:07
    • #5

    Schon mal die Postfächer im Thunderbird komprimiert?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • wollik2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2025
    • 15. Oktober 2025 um 10:37
    • #6
    Zitat von Markus S
    Zitat von wollik2

    Grundsätzlich lösche ich unter Thunderbird keine EMails - ich verschiebe gelesene EMails in einem Sammelordner.

    Ist nur eine Überlegung, aber könnte der Sammelordner die Ursache für das Problem sein?

    Denke ich auch. Würde ich die EMails nach Erhalt direkt komplett löschen, sollte das Problem nicht mehr auftreten. Aber ich kann auf meine EMails häufig über Monate nicht verzichten

    Zitat von AndyC

    Schon mal die Postfächer im Thunderbird komprimiert?

    Ja, coole Funktion. Hatte ich bereits im Mai probiert. Nach 16 Jahren war mein Thunderbird Ordner mit den EMail Konto ungepackt über 40Gb groß. Nach dem Komprimieren war es "nur" noch 20Gb - und da das Problem mit den wiederholten EMails weiter bestand, habe ich alle EMails von 2009 bis 2023 nach Sicherung aus dem Verzeichnis gelöscht. Aktuell ist das Verzeichnis 4Gb groß. Das macht die Sicherung wieder viel schneller

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    694
    Beiträge
    1.442
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    11
    • 15. Oktober 2025 um 10:49
    • #7

    Ist der "Sammeltordner" ein einfacher Ordner unter lokale Dateien oder ist es ein virtueller Ordner wie ein gemeinsamer Posteingang?

  • Markus S
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    214
    Mitglied seit
    7. Aug. 2024
    • 15. Oktober 2025 um 15:57
    • #8
    Zitat von wollik2

    Denke ich auch. Würde ich die EMails nach Erhalt direkt komplett löschen, sollte das Problem nicht mehr auftreten. Aber ich kann auf meine EMails häufig über Monate nicht verzichten

    Und die wichtigen E-Mails unter Lokale Ordner speichern ist keine Option?

    Gruß Markus

  • wollik2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2025
    • 16. Oktober 2025 um 07:57
    • #9
    Zitat von dErzOnk

    Ist der "Sammeltordner" ein einfacher Ordner unter lokale Dateien oder ist es ein virtueller Ordner wie ein gemeinsamer Posteingang?

    Den Sammelordner lege ich in TB mit Rechtsklick auf das Postfach an. Somit würde ich sagen, das es ein "einfacher Ordner unter lokale Dateien" ist. Was ein virtueller Ordner ist, weiß ich leider nicht

    Zitat von Markus S
    Zitat von wollik2

    Denke ich auch. Würde ich die EMails nach Erhalt direkt komplett löschen, sollte das Problem nicht mehr auftreten. Aber ich kann auf meine EMails häufig über Monate nicht verzichten

    Und die wichtigen E-Mails unter Lokale Ordner speichern ist keine Option?

    Wenn mit lokal im Verzeichnis auf dem Rechner gemeint ist, sind meine Sammelordner bereits lokale Ordner

    Im Screenshot zeige ich, wie die Verzeichnisse angelegt wurden - und man sieht zwei Sammelordner mit dem Namen "Sample"

  • wollik2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2025
    • 17. Oktober 2025 um 20:03
    • #10

    Echt verrückt.

    Heute hat sich eine EMail vom 14.10.2025 über den Tag 4x wiederholt. Ich habe heute morgen in den Dateien Inbox, Inbox.msf, Sample und Sample.msf den Betreff an einer Ziffer im Text fortlaufend verändert - aus einer 0 wurde pro Fundstelle eine 1,2,3 usw. Bereits wiederholte EMails wurden nun mit dem veränderten Betreff angezeigt. Aber neu geladene EMails hatten wieder eine 0.

    Ich habe nun keine Idee mehr, von wo der EMail Text stammt.

    Nun werde ich die EMails inkl. Wiederholung alle komplett löschen und erneut komprimieren...

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    2.627
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 17. Oktober 2025 um 21:50
    • #11

    Schau mal in deinem Profilordner ob da Probleme mit der Datei popstate.dat erkennbar sind. Das kann dazu führen daß Mails erneut heruntergeladen werden.

  • wollik2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2025
    • 18. Oktober 2025 um 08:31
    • #12
    Zitat von ggbsde

    Schau mal in deinem Profilordner ob da Probleme mit der Datei popstate.dat erkennbar sind. Das kann dazu führen daß Mails erneut heruntergeladen werden.

    Hallo.

    Wie sollte die Datei aussehen? Für das gestern betroffene EMail Konto steht folgendes in popstate.dat

    # POP3 State File
    # This is a generated file! Do not edit.

    *mail.dg-email.de xxxxxxx-x@dg-email.de
    k 000001a250007900 1761521463
    k 000001a350007900 1761683212

  • wollik2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2025
    • 18. Oktober 2025 um 13:35
    • #13

    Ich habe gerade etwas in der inbox.msf von einer wiederholenden und gelöschten Mail trotz komprimieren gefunden. Habe nun die msf Datei gelöscht und Thunderbird neu gestartet. Nun warte ich, ob es Wiederholungen dieser EMail gibt...

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    2.627
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Oktober 2025 um 16:09
    • #14
    Zitat von wollik2

    Wie sollte die Datei aussehen?

    Eher Interesse ist das Datum der Datei. Daran sollte man erkennt können, ob die Datei überhaupt korrekt aktualisiert wird.

  • wollik2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2025
    • 18. Oktober 2025 um 20:04
    • #15
    Zitat von ggbsde
    Zitat von wollik2

    Wie sollte die Datei aussehen?

    Eher Interesse ist das Datum der Datei. Daran sollte man erkennt können, ob die Datei überhaupt korrekt aktualisiert wird.

    Die Datei wurde zuletzt vor 6 Stunden aktualisiert

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    691
    Beiträge
    2.627
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Oktober 2025 um 22:24
    • #16

    Sie sollte aktualisiert werden, sobald neue Nachrichten heruntergeladen wurden.

  • wollik2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2025
    • 19. Oktober 2025 um 09:53
    • #17
    Zitat von ggbsde

    Sie sollte aktualisiert werden, sobald neue Nachrichten heruntergeladen wurden.

    Ok, dann verstehe ich. Seit gestern ist popstate.dat nicht mehr aktualisiert worden - es ist auch keine neue EMail geschickt worden. Im anderen ebenfalls betroffenen Mail Account ist eine neue EMail angekommen - und popstate.dat hat den Zeitpunkt des Runterladens. Dann achte ich auf den Zeitstempel bei einer EMail Wiederholung. Das kann aber etwas dauern, da das immer willkürlich auftritt. Mal alle paar Minuten, mal ist für ein paar Tage Ruhe

  • wollik2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2025
    • 25. Oktober 2025 um 17:14
    • #18

    Nun ist der Fehler wieder aufgetaucht. Dabei ist die popstate.dat erst später aktualisiert worden. Der Zeitstempel stand um 17:09 noch auf 16:04 Uhr (Neustart Thunderbird). Um 17:10 wurde der Zeitstempel auf 16:22 Uhr gestellt. Die EMail Wiederholung müsste gegen 16:22 Uhr in der Inbox angezeigt worden sein.

    Komisches Verhalten. Was bedeutet das nun?

  • wollik2
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    14. Okt. 2025
    • 27. Oktober 2025 um 09:10
    • #19

    Habe eine weitere Idee: Die Probleme mit den Wiederholungen passieren deutlich häufiger beim EMail Konto, wo der Provider mit Aliase arbeitet. So habe ich ein EMail Konto (z.B. 0815.007@dg-email.de) aber zwei Aliase (z.B. max1@dg-email.de und max2@dg-email.de). Ob es dabei irgendwo zwischen Thunderbird und dem Mail Provider klemmt? Schließlich verweisen in Thunderbird alle drei EMail Namen auf ein Konto 0815.007@dg-email.de, max1@dg-email.de und max2@dg-email.de auf 0815.007@dg-email.de...?!?

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Altes Profil wird nach Neuinstallation nicht geladen

    • Uwe Sabirowsky
    • 16. Januar 2025 um 13:43
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird Multisitzungen in RDP und Lokalsitzungen

    • Cenobite86
    • 10. April 2024 um 17:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 115 Doppelte Postfächer, aufgesplittete Ordnerinhalte, ständiges Neuladen aller Inhalte

    • gruftberger
    • 28. Dezember 2023 um 16:29
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™