1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bin völlig Verzweifelt: popmail.t-online.de> Invaid login

  • Achim Sauerland
  • 9. Januar 2010 um 11:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Achim Sauerland
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Jan. 2010
    • 9. Januar 2010 um 11:31
    • #1

    Hallo TB Fangemeinde,
    ein Frischling hat Fragen zum TB 3.0 den ich mit einem neuem Notebook und WIN 7 betreibe.
    Ich habe in den letzten Tagen intensiv alle Berichte zu TB 3.0 gelesen und einiges auch bereits bei meinen Versuchen meinen bei t-Online bestehende Mail Account zuzugreifen.
    Mittlerweile habe ich es geschafft bis zum Fenster Passwort eingeben, danach erscheint folgendes:

    Fehler beim senden des Passworts, der Mail Server popmail.t-online.de antwortete, Invalid login.

    Was hat das zu bedeuten?
    Wie oder was muss ich noch machen das er mein Paswort noch annimmt?
    Ich hoffe es gibt jemanden der mir helfen kann.
    Ich bin es langsam leid, das ganze versuch ich bereits seit 2 Wochen, installieren, deinstallieren und wieder nichts.
    Vielen Dank schon einmal im voraus, verbleibe mit freundlichem Gruß Achim Sauerland

    Einmal editiert, zuletzt von rum (19. März 2010 um 15:31) aus folgendem Grund: Titel geändert

  • mclaren
    Mitglied
    Beiträge
    96
    Mitglied seit
    21. Jul. 2006
    • 9. Januar 2010 um 12:08
    • #2

    Hallo,


    EDIT: in einem anderen Thread ist zu entnehmen das T Mobile mittlerweile diesen Service generell nicht mehr beim Standardtarif anbietet :/

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=unread#p233953

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2010 um 12:21
    • #3

    Hallo,
    das dürfte wohl ein spezifisches t-online-Problem sein.
    Du hast dafür das spezielle Passwort auf der Webseite eingerichtet, welches du für diese Mailadresse brauchst?
    Da das eher Problem mit magenta ist, würde ich dir auch das t-online-forum empfehlen.
    http://foren.t-online.de/foren/index.php?2

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. Januar 2010 um 12:22
    • #4

    Hi Achim,

    wenn du schreibst, dass du "in den letzten Tagen intensiv alle Berichte zu TB 3.0 gelesen" hast, gehe ich einfach mal davon aus, dass du auch die Konfiguration der Server und der Benutzerdaten richtig vorgenommen hast.

    Deshalb drei Fragen:
    1. Wie lautet dein tonline-Tarif? (Oder anders: ist da das so genannte "E-Mail-Pakte" mit drin?) und
    2. Gehst du auch mit deinem eigenen Magentafarbenen Internetzugang ins Internet?
    3. Hast du auf der magentafarbenen Webseite ein gesondertes E-Mail-Passwort vereinbart (sehr zu empfehlen!) und hast du dieses auch im TB benutzt?

    Hintergrund: Magenta macht bekanntlich alles etwas anders, als der "kleine Rest der Welt".

    Fakt ist, wenn der Mailserver so antwortet, wie du es zitiert hast (Danke für die vollständige Fehlermeldung!), dann stimmen entweder Benutzername und/oder das Passwort für das Mailkonto nicht. Hier hat der Server immer "Recht"! Oder du gehtst über einen anderen Internetzugang ins Internet, und hast dir nicht mit dem kostenpflichtigen Zusatzpaket dazu die Berechtigung erkauft.

    Hinweis: Tippe mal in unsere Suchfunktion "tonline" ein ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 19. März 2010 um 00:50
    • #5

    Hallo!

    Bitte schreib doch in Zukunft in den Betreff, wobei du Hilfe brauchst. Das du welche brauchst ergibt sich ja bereits aus der Tatsache, dass du ein Thema eröffnest. "Brauche Hilfe" etc. ist genauso sinnvoll wie "Ich schreibe gerade" ... Danke.

    Gruss

    BASEL :schlaumeier: :verweis:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™