1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Outlook PST-Dateien importieren [erl.]

  • Gernoth
  • 2. Oktober 2013 um 17:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gernoth
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 2. Oktober 2013 um 17:52
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): domain factory

    Hallo Ihr Profis,
    Mein Problem: Gerade neuen Rechner gekauft (Windows7) und Thunderbird 24.0 installiert. Möchte meine archivierten emails (POP3 Server) und Adressen aus Outlook 2003 des alten Rechners (W-XP) in den neuen Rechner übernehmen. Outlook hat eine Export-Funktion, die eine PST-Datei kreiert. Diese wollte ich per USB-Stick übertragen. Die kann aber TB nicht lesen. Und dafür brauche ich ein Plug-in/Add-on. Wo finde ich das und funktioniert meine Idee überhaupt?
    Danke

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Oktober 2013 um 18:04
    • #2

    Hallo,

    vielleicht gibt dir folgender Thread entsprechende Hinweise: Probleme beim Import aus Outlook 2003 [erl.]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Oktober 2013 um 18:16
    • #3

    Hallo,
    das Einfachste wäre ja, Outlook auf deinem neuen Computer zu installieren - mit der alten *.pst - und sie dann in Thunderbird zu importieren.
    Wenn es dir aber hauptsächlich nur um die Mails geht, gibt es andere Wege.

    Gruß

  • Gernoth
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 3. Oktober 2013 um 11:56
    • #4

    Vielen Dank zunächst für die 2 Antworten.
    Wichtig sind mir meine archivierten emails und meine Adressen.
    1. Lösung für die Übernahme der emails: Auf dem alten Outlook ein neues email-Konto in IMAP einrichten, die emails (sind nur lokal gespeichert da POP3) dahin rübercopieren, dann synchronisieren mit dem Server des Providers. Auf TB ebenfalls die neue email einrichten, synchronisieren, emails auf die ursprüngliche email lokal copieren. Dies erschien mir zu aufwendig. Und außerdem kann ich so meine Adressen nicht übernehmen.
    Deshalb meine laienhafte Idee: Da gibt es sicher ein Hilfs-Programm, das die PST-Dateien in ein für TB lesbares Format umwandeln kann. Und dann kann ich meine emails und Adressen bequem mittels USB-Stick auf den neuen Computer übertragen. Das hat doch kloeppie 2007 auch auf diese Art hinbekommen.
    Mein altes Outlook auf dem neuen Computer installieren (war im Paket MS Office - muß ich suchen im Schrank!) erscheint mir auch kompliziert.
    Den Hinweis von graba habe ich gelesen, konnte aber keine Lösung für mich entdecken.
    Viele Grüße von Eurem "mit dem Kopf durch die Wand"

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 3. Oktober 2013 um 12:35
    • #5
    Zitat von "Gernoth"


    1. Lösung für die Übernahme der emails: Auf dem alten Outlook ein neues email-Konto in IMAP einrichten, die emails (sind nur lokal gespeichert da POP3) dahin rübercopieren, dann synchronisieren mit dem Server des Providers. Auf TB ebenfalls die neue email einrichten, synchronisieren, emails auf die ursprüngliche email lokal copieren. Dies erschien mir zu aufwendig.


    Hallo Gernoth,

    ganz so aufwendig erscheint mir diese Methode nicht, aber etwas aufwendig wird die Migration Outlook => Thunderbird in jedem Fall sein ;)
    Wenn du in TB ebenfalls ein IMAP-Konto einrichtest, wird dank der Synchronisierung mit dem Server zumindest das lokale Kopieren entfallen.

    Du solltest auch eine andere Möglichkeit in Erwägung ziehen:
    auf dem alten Rechner TB installieren und über den Import-Assistenten die Nachrichten (und Adressen?) aus Outlook 2003 importieren. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob der Import auch von Outlook funktioniert oder nur von Outlook Express.

    Zitat

    Und außerdem kann ich so meine Adressen nicht übernehmen.


    Outlook müsste doch eine Export-Funktion im LDIF oder.csv-Format haben.

    Zitat

    Da gibt es sicher ein Hilfs-Programm, das die PST-Dateien in ein für TB lesbares Format umwandeln kann. Und dann kann ich meine emails und Adressen bequem mittels USB-Stick auf den neuen Computer übertragen.


    Du kannst es über das Programm "MailStore Home" versuchen http://www.heise.de/download/mailstore-home.html
    Das Thema wurde erst kürzlich hier behandelt:
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=64065
    Siehe auch http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=39&t=2564993

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Oktober 2013 um 13:48
    • #6
    Zitat

    1. Lösung für die Übernahme der emails: Auf dem alten Outlook ein neues email-Konto in IMAP einrichten, die emails (sind nur lokal gespeichert da POP3) dahin rübercopieren, dann synchronisieren mit dem Server des Providers


    Rechne damit, dass das - je nach Anzahl der Mails - Tage dauern kann und IMAP-Server auch mal aber einer bestimmten Grenze die Annahme verweigert. Er kann sich auch mal "aufhängen".
    Ansonsten ist diese Möglichkeit gangbar, würde ich aber erst als letzten Ausweg nehmen.

    Zitat

    Deshalb meine laienhafte Idee: Da gibt es sicher ein Hilfs-Programm, das die PST-Dateien in ein für TB lesbares Format


    Das einzige uralte Add-on dafür lässt sich nicht installieren.
    Also Fehlanzeige.
    Möglich dagegen ist eine Sicherung der Mails mittels "mailstorehome" http://www.chip.de/downloads/MailStore-Home_30907386.html. Diese Methode wurde im Forum bestätigt.

    Zitat

    Das hat doch kloeppie 2007 auch auf diese Art hinbekommen.


    Das lief das Add-on ja evtl. noch. Jetzt haben wir aber 2013.
    Warum du aber auf deinem alten PC mit Outlook dort nicht Thunderbird installierst und aus Outlook importierst alles in einem Aufwasch, verstehe ich nicht. Das ist die einzige von Mozilla favorisierte Methode.
    Alternativ Outlook auf deinem neuen PC installieren (falls das möglich ist) und dann in Thunderbird importieren.
    http://kb.mozillazine.org/Import_.pst_files
    Gruß

  • Gernoth
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    1. Okt. 2013
    • 8. Oktober 2013 um 14:26
    • #7

    Vielen Dank Euch allen von der Comunity!
    Ich habe es geschafft:
    TB auf dem alten Rechner installiert. Die gesamten Daten (email, Adressen und sonst) von Outlook in TB übernommen.
    Dann mittels MozBackup Daten und Profile in Datei, diese auf CD gebrannt, und ebenfalls mittels MozBackup in TB auf meinem neuen Computer installiert.
    Grüße, Euer
    Gernoth

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. Oktober 2013 um 16:14
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "Gernoth"


    Dann mittels MozBackup


    schön, dass es damit funktioniert hat. Allerdings empfehlen wir MozBackup nicht, da schon etliche User Probleme damit hatten.

    :arrow: Backup-Alternativen:
    - Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen
    - Personal Backup von Rathlev
    - Regelmäßige Profilsicherung - einfach gemacht ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™