1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort wird nicht akzeptiert

  • Karlpeter
  • 8. August 2009 um 18:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Karlpeter
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    8. Aug. 2009
    • 8. August 2009 um 18:40
    • #1

    Guten Tag!

    Vor wenigen Minuten habe ich Thunderbird 2.0.0.22 geladen und mein E-Mail-Konto bei meinem Serviceprovider Infocanarias hier auf Gran Canaria eingerichtet. Mein Betriebssystem: VISTA

    Meine Nachrichten konnte ich bislang noch nicht abrufen, denn nach der Eingabe meines Passwortes kommt stets die Antwort:
    "Das Passwort ist nicht bekannt." Dieses PW benutze ich seit 10 Jahren. Das letzte Mal am Montag.

    Was mich etwas verwundert: ich wurde beim Einrichten meines Kontos gar nicht nach der Telefonnummer des Einwahlknotens gefragt und auch nicht nach der DNS-Adresse 1 und 2

    Was kann ich nun tun?

    Für gut verständliche Hilfestellung bedanke ich mich schon jetzt im voraus!

    Viele Grüsse von Karlpeter von den Kanaren

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. August 2009 um 18:55
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Was mich etwas verwundert: ich wurde beim Einrichten meines Kontos gar nicht nach der Telefonnummer des Einwahlknotens gefragt und auch nicht nach der DNS-Adresse 1 und 2


    Da kann ich dir nicht folgen.
    Wo sollte man das eingeben können? Und wozu sollte das dienen?
    TB kann sowieso nur dann arbeiten, wenn eine Internetverbindung besteht. Es kann sie nicht selbst aufbauen.
    Bist du denn sicher, dass du überhaupt mit dem Internet verbunden bist?
    Du kannst im Netz surfen?
    Nenne uns deine Servereinstellungen für POP und SMTP, so wie sie in den Kontoeinstellungen stehen.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (9. August 2009 um 14:12)

  • Karlpeter
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    8. Aug. 2009
    • 8. August 2009 um 21:12
    • #3

    Vielen Dank für die rasche Antwort!

    Die Telefonnummer des Einwahlknotens und DNS-Adresse 1 und 2 musste ich früher eingeben, wenn ich mit OE mein E-Mail-Konto bei meinem Serviceprovider Infocanarias einrichten wollte.

    Ja, meine Internetverbindung steht - 12 Stunden am Tag.
    Hier die Servereinstellungen für POP3-Server (Eingang): mail.infocanarias.com
    Für SMTP-Server (Ausgang) lautet sie ebenfalls: mail.infocanarias.com

    Ich hoffe, diese Angaben helfen weiter.

    Viele Grüsse von Karlpeter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2009 um 14:24
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Die Telefonnummer des Einwahlknotens und DNS-Adresse 1 und 2 musste ich früher eingeben, wenn ich mit OE mein E-Mail-Konto bei meinem Serviceprovider Infocanarias einrichten wollte.


    Ja, weil diese Einstellungen vom IE übernommen werden. Das tut TB aber nicht und es gibt dafür kein Menü. Du kannst mit TB nicht die Internetverbindung starten.

    Zitat

    Ich hoffe, diese Angaben helfen weiter.


    Nein, damit kann ich noch nichts anfangen, da das ja nur die Servernamen sind.
    Es stehen dort aber noch andere Optionen wie "sichere Authentifizierung", Verschlüsselung, Ports usw. Die möchte ich schon noch wissen.

    Ein Problem ist weiterhin, dass ich die richtigen Einstellungen für deinen Mailanbieter nicht kenne.
    Beispiel:
    Manche Mailanbieter verlangen eine obligatorische Verschlüsselung (SSL oder TLS),
    andere möchten für den Benutzernamen die gesamte Mailadresse oder die Kundennummer.
    Die SMTP-Servereinstellungen hast du schon eingerichtet und dem POP-Konto zugeordnet?
    Wie viele Konten hast du in TB eingerichtet?

    Gruß

  • Karlpeter
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    8. Aug. 2009
    • 9. August 2009 um 16:57
    • #5

    Nochmals vielen Dank für Deine rasche und ausführliche Antwort!

    Du fragst mich nach Dingen, die mir leider nicht bekannt sind, weil sie früher (vor 9 Jahren) wohl nicht nötig waren.

    Können wir das Problem vielleicht so lösen:
    Su sagst mir, welche Angaben alle erforderlich sind und ich wende mich mit diesen Anforderungen an den Serviceprovider, damit er die Antworten geben kann. Danach versuche ich noch einmal, ein Konto bei TB zu eröffnen.

    Viele Grüsse von Karlpeter

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. August 2009 um 18:38
    • #6

    Hallo,
    du brauchst
    die Servernamen für POP/SMTP
    Benutzer/Kontoname
    Kennwort
    notwendige Ports für POP/SMTP (verschlüsselt oder nicht),
    außerdem musst du wissen , ob die Authentifizierung für SMTP-notwendig ist.

    Gruß

  • mutzerl
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2008
    • 10. August 2009 um 17:17
    • #7
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    du brauchst
    die Servernamen für POP/SMTP
    Benutzer/Kontoname
    Kennwort
    notwendige Ports für POP/SMTP (verschlüsselt oder nicht),
    außerdem musst du wissen , ob die Authentifizierung für SMTP-notwendig ist.

    Gruß

    Alles anzeigen

    Habe mal schnell bei Info Canaris nachgesehen und die Daten gefunden

    http://www.infocanarias.com/?s=artikel&id=2855

    Karlpeter: Bitte trage diese Daten so ein, wie sie auf der Infoseite stehen. Viel Erfolg!

    LG

  • Karlpeter
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    8. Aug. 2009
    • 10. August 2009 um 18:28
    • #8

    Hallo Mutzerl in Berlin!

    Das ist ja sehr liebenswürdig, dass Du für mich bei Infocanarias nachgeschaut hast. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen.
    Da ich vom dortigen Hostmaster noch keine Antwort erhielt, habe ich mit Deinen Angaben ein zweites Konto eröffnet. Erfolgreich!!!

    Ich danke Dir ganz herzlich!

    Da ich in Berlin geboren bin, sei mir noch eine TB-ferne Anmerkung gestattet. Mutzerl klingt nicht sehr berlinerisch ;-)

    Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag
    Liebe Grüsse von Karlpeter von den Kanaren

  • mutzerl
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2008
    • 10. August 2009 um 18:46
    • #9

    Hallo Karlpeter,

    ich freue mich sehr, dass ich Dir helfen konnte und es sofort geklappt hat. Wünsche Dir viel Freude damit :!:

    Nee, Mutzerl ist nich typisch bärlinerisch...aber muss der Nick unbedingt an diese Stadt erinnern?

    LG aus Bärlin nach Isla Canaria :hallo:

  • Karlpeter
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    8. Aug. 2009
    • 12. August 2009 um 21:33
    • #10

    Hallo, da bin ich noch mal!

    Mit meinem 2. Konto kann ich nun perfekt alle Nachrichten abrufen.
    Leider kann ich mit diesem 2. Konto keine Nachrichten versenden. Es wird nach dem Passwort für das 1. Konto gefragt - und das klappt ja leider nicht.
    Darum zwei Fragen:
    Wie kann ich das 1. Konto loswerden?
    Wie kann ich das 2. Konto so einstellen, dass ich auch senden kann?

    Ich freue mich auf die hilfreiche Antwort und verbleibe mit herzlichen Grüssen
    Karlpeter

  • jesus
    Gast
    • 13. August 2009 um 21:47
    • #11
    Zitat von "Karlpeter"

    Hallo Jesus, der Du auf dem Wasser läufst!

    Nur keinen Neid :cool:

    Zitat von "Karlpeter"

    Kannst Du mir auf die Sprünge helfen?


    Was willst Du?
    Du willst mit den Kontodaten des 2 Kontos senden!
    Hast Du dieses gemacht?
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Postausga…P%29_einrichten

    Bevor ich Ärger bekomme: Ich weiß, dass man das nicht zwingend muss

    Gruss

  • mutzerl
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    20. Jul. 2008
    • 14. August 2009 um 11:01
    • #12
    Zitat

    Wie kann ich das 1. Konto loswerden?


    Geh im Hauptfenster auf das 1 Konto, dann rechts

    ->Konten -Einstellungen bearbeiten

    auswählen. In dem neuen Fenster klickst Du das alte Konto an und gehst dann auf "Konto entfernen"

    Zitat

    Wie kann ich das 2. Konto so einstellen, dass ich auch senden kann?

    Jetzt sollte es mit dem versenden der Nachrichten klappen, wenn Du die Einstellungen so gesetzt hast, wie auf der Seite von Infocanaris beschrieben.

    Viel Glück und Gruß aus Bärlin :hallo:

  • tomluexheim
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Aug. 2009
    • 14. August 2009 um 11:09
    • #13

    Hallo,

    ich habe seit ca. 1 Woche auch das Problem, dass das Serverpasswort nur bei t-online immer mal wieder abgefragt wird!!
    Mal geht es und dann wieder nicht! Die ewige Neueingabe nervt sehr!!!

    Wer kann Abhilfe schaffen???

    Gruß
    tomluexheim

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. August 2009 um 11:28
    • #14

    Hallo tomluexheim

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Gehst du auch mit T-Online ins Internet?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 14. August 2009 um 11:35
    • #15

    guten Tag tomluexheim und willkommen im Thunderbirdforum!

    Manche Provider machen das einfach öfter, dass sie das Passwort neu eingegeben haben wollen, zumindest das Gegenstück von T-Online, Aon macht das desöfteren, das ist aber kein Vogel- sondern ein Providerfeature :-)

    In Memoriam Rothaut

  • Karlpeter
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    8. Aug. 2009
    • 14. August 2009 um 16:47
    • #16

    Liebe Mutzerl in Bärlin!

    Es hat geklappt - nun kann ich auch Nachrichten versenden, dank Deiner kurzen, präsisen und gut verständlichen Hinweise und last but not least meinem überragenden Technikverständnis ;-))

    Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber vermutlich bleibe ich Dir noch eine Weile treu, denn TB wird mir sicherlich noch den einen oder anderen Streich spielen.

    Ein schönes Wochenende mit viel Sonne
    wünscht Karlpeter auch allen anderen Beteiligten

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™