1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

mailto: Protokoll

  • Larry9690
  • 15. Januar 2008 um 19:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Larry9690
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2008
    • 15. Januar 2008 um 19:59
    • #1

    Hallo!

    Bin neu hier und konnte bislang keinen Eintrag für mein folgendes Problem finden:

    Ich verwende WindowsVista und wenn ich auf einer Homepage auf einen Link mit einer Mailadresse klicke, so öffnet sich zunächst der IE und dann kommt eine Fehlermeldung, dass der Standard-Mailclient nicht richtig installiert worden ist.

    Unter den Standardprogrammen ist alles richtig eingestellt worden. Nur mir ist dann aufgefallen, das bei den "Dateityp und Protokoll..." das Protokoll mailto fehlt.

    Danach hab ich ganz einfach Thunderbird deinstalliert und wieder installiert, mit der Hoffnung auf Besserung - nur das Protokoll fehlt immer noch und der besagte Fehler besteht weiterhin.

    Kann ich das Protokoll nachinstallieren, oder gibt es anderen Ideen dazu?

    Liebe Grüße! :D

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Januar 2008 um 20:06
    • #2

    Hi Larry,

    du musst lediglich dem Betriebssystem mitteilen, dass Thunderbird (und nicht das nicht konfigurierte Windows-Mail) der Standardmailclient ist.
    Frag mich aber bitte nicht, wie das bei Vista einzustellen ist ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Larry9690
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2008
    • 15. Januar 2008 um 20:34
    • #3

    hi,
    das hab ich ja. vista weiß schon, dass thunderbird mein mailprogramm ist. kann man einstellen unter: start/standardprogramme

    trotzdem fehlt mir das mailto protokoll in den einstellungen.

    lG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2008 um 22:47
    • #4

    Hallo,
    ist denn TB als Standard im IE eingetragen?
    Vielleicht hilft dir das weiter.
    http://forum.chip.de/e-mail-spam/th…1824.html4.html
    Ich werde das morgen mal in Vista überprüfen.
    Habe ich selbst ja nicht.

    Gruß

  • Larry9690
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 00:42
    • #5

    Hallo!

    Also über den IE komme ich nur zu den "Standardprogramme" Optionen, die ich schon vorhin beschrieben hab.

    Leider funktioniert der Link nicht.

    Danke und LG :D

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2008 um 14:18
    • #6

    Hallo,
    probieren wird es noch mal:
    http://forum.chip.de/e-mail-spam/th…len-541824.html
    Gruß

  • Larry9690
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2008
    • 16. Januar 2008 um 15:20
    • #7

    Hallo!
    Also der Link klappt jetzt. In mein regedit steht: @%ProgramFiles%\Windows Mail\winmail.exe,-211

    Da hab ich mich schon wie ein Kind auf Weihnachten gefreut und alle möglichen Umstellungen probiert. Aber leider ändert sich nichts :wall:
    Dabei hätte ich mir zumindest eine andere Fehlermeldung erwartet :lol:

    ausprobiert hab ich:
    C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe,-211
    @%ProgramFiles%\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe,-211

    mit compose am Schluß, wie es in dem Link steht. Leider hat sich überhaupt nichts geändert.
    Ist mein Fehler wirklich so exotisch? hmm......

    Gruß und Dank!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2008 um 18:09
    • #8

    Hallo,
    habe bei Vista mal geschaut, leider hat mein Sohn kein TB, Ich müsste das mal dort installieren um zu wissen, welche Einträge er setzt.

    Zitat

    C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe


    Gewöhnlich müssen bei Leerzeichen in Ordnernamen der gesamte Pfad in Anführungsstriche gesetzt werden.
    Ich würde es versuchen mit:
    "% ProgramFiles%\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe" -compose %1
    Wobei du alternativ das Ende mit "%1" versuchen solltest.
    Bitte unbedingt die "" und Leerzeichen beachten.
    D
    Das ganze bezieht sich auf diesen Pfad in der Registry:
    HLKM\Software\Classes\mailto\....\open\command
    Ich werde morgen mal TB auf Vista installieren. Dann kann ich dir weiteres sagen.
    Vielleicht auch schon heute Abend.
    Was in dem Links steht muss nicht absolut richtig sein.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2008 um 18:29
    • #9

    Etwas vergessen,
    du hattest in Vista unter Systemsteuerung, Standardprogramm bei TB alles zum Standard gemacht, dort gibt es 2 Menüs untereinander?
    Gruß

  • Larry9690
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2008
    • 17. Januar 2008 um 18:23
    • #10

    Hi,

    jo, alles als Standard gesetzt.
    In der regedit geht es aber nur bis:
    HLM\SOFTWARE\Classes\mailto

    hab momentan das hier eingestellt:
    %ProgramFiles%\Mozilla Thunderbird\Thunderbird.exe -compose %1

    ohne " "
    habs nämlich in den Pfad vom Explorer mit und ohne ausprobiert und das geht es halt nur ohne diese Anführungsstrichen.

    Weiterhin öffnet sich der IE und schreibt mir die besagte Fehlermeldung.

    lG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. Januar 2008 um 20:13
    • #11

    Hallo,
    dann fehlen mindestens 2 Schlüssel. Ich bin da sicher, weil ich gestern bei Vista nachgeschaut habe.
    also
    DefaultIcon: "c:\Program Files\Mozilla Thundebird\thunderbird.exe ,0"

    shell
    open
    command: "C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe= -osint -compose "%1"
    Leerzeichen bes. nach osint beachten.

    Versuche aber zunächst in Vista aufzurufen:
    Standardprogramme, Dateizuordnungen festlegen, Mailto.
    Das befindet sich ganz unten im Menü.
    Und wie gesagt wichtig ist in den Standardprogrammen, Benutzerdefiniert mehre Optionen anzuklicken.
    Bei Rechtsklick auf eine Datei und "senden an" Mailempfänger öffnet sich TB.
    Gruß

  • Larry9690
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    15. Jan. 2008
    • 17. Januar 2008 um 22:38
    • #12

    Hallo!

    Ich versteh die letzte e-mail irgendwie nicht, was ich jetzt machen soll.

    lG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2008 um 14:28
    • #13

    Hallo,
    ja, ich habe das nicht gerade vorbildlich geordnet, weil das bei mir chronologisch anderes abgelaufen ist.
    1) die Tipps mit den Standardprogrammen ausführen und poste mir genau, was du geändert hast.
    2)Wenn du einen Rechtsklick auf eine Datei machst, Senden an, E-Mailempfänger, was öffnet sich dann?
    3)In der Registry kontrollieren ob in dem angegebenen Pfad alle von mir genannten Schlüssel vorhanden sind.
    4) Kontrolliere dort ob der Eintrag mit meinem exakt übereinstimmt.

    Gruß

  • M3IS3
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2009
    • 21. Januar 2009 um 16:15
    • #14

    Hi,

    ich hatte bis vorhin das gleiche problem.
    Habe dann von meinem anderen Vista PC den Regestryeintrag rüber kopiert und auf einmal war das Protokoll wieder da und alles läuft wie geschmiert.

    hier mal mein Regestryeintrag:

    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\mailto]
    @="URL:Mail Protocol"
    "EditFlags"=dword:00000002
    "URL Protocol"=""
    "FriendlyTypeName"=hex(2):40,00,25,00,50,00,72,00,6f,00,67,00,72,00,61,00,6d,\
    00,46,00,69,00,6c,00,65,00,73,00,25,00,5c,00,57,00,69,00,6e,00,64,00,6f,00,\
    77,00,73,00,20,00,4d,00,61,00,69,00,6c,00,5c,00,77,00,69,00,6e,00,6d,00,61,\
    00,69,00,6c,00,2e,00,65,00,78,00,65,00,2c,00,2d,00,32,00,31,00,31,00,00,00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\mailto\DefaultIcon]
    @=hex(2):25,00,50,00,72,00,6f,00,67,00,72,00,61,00,6d,00,46,00,69,00,6c,00,65,\
    00,73,00,25,00,5c,00,57,00,69,00,6e,00,64,00,6f,00,77,00,73,00,20,00,4d,00,\
    61,00,69,00,6c,00,5c,00,57,00,69,00,6e,00,4d,00,61,00,69,00,6c,00,2e,00,65,\
    00,78,00,65,00,2c,00,2d,00,32,00,00,00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\mailto\shell]

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\mailto\shell\open]

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\mailto\shell\open\command]
    @=hex(2):22,00,25,00,50,00,72,00,6f,00,67,00,72,00,61,00,6d,00,46,00,69,00,6c,\
    00,65,00,73,00,25,00,5c,00,57,00,69,00,6e,00,64,00,6f,00,77,00,73,00,20,00,\
    4d,00,61,00,69,00,6c,00,5c,00,57,00,69,00,6e,00,4d,00,61,00,69,00,6c,00,2e,\
    00,65,00,78,00,65,00,22,00,20,00,2f,00,6d,00,61,00,69,00,6c,00,75,00,72,00,\
    6c,00,3a,00,22,00,25,00,31,00,22,00,00,00

    Vll hilfts ja bei euch auch..

    Gruß
    Meise

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2009 um 18:13
    • #15

    Hallo,
    danke für die Rückmeldung.
    Nur bei mir steht das alles nicht, bzw in sehr verkürzter Form und es klappt trotzdem.
    Gruß

  • M3IS3
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Jan. 2009
    • 21. Januar 2009 um 19:08
    • #16

    Hi,

    du hast doch wenn ich das richtig gesehn hab das gleiche in deiner Regestry stehen. Nur die Dateipfade sind jetzt als Hex-Zahlen rausgekommen, weil ich einfach den Inhalt der .reg datei, die ich bei exportieren erhalten hab, hier reingestellt hab. Merkwürdig ist nur, dass die Pfade bei mir auf Windows Mail verweisen, trotzdem aber TB als Standardmailclient eingestellt ist, und es auch alles so funktioniert wie es sein sollte...

    Aber wie auch immer, hauptsache es läuft

    Gruß
    Meise

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Januar 2009 um 20:17
    • #17

    Hallo,
    ja, das mit der Hex-Darstellung könnte das Aussehen beeinträchtigt haben.
    Es ist nicht nur eine bestimmte Einstellung für den Standard notwendig sondern auch andere.
    Das hatte ich auch schon mal bemerkt, wenn es darum geht, welcher Mailklient soll eine *.eml Datei öffnen. Ich kann mit WM öffnen lassen, obwohl TB der Standard ist.

    Nochmals Danke für die Rückmeldung.
    Gruß

  • Theophil
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    44
    Mitglied seit
    11. Sep. 2006
    • 21. Mai 2009 um 11:42
    • #18

    Windows Vista Home Premium SP 1 32 Bit

    Hallo,
    ich hatte folgendes Problem, das den in diesem Thread beschriebenen sehr ähnlich ist (vgl. die erste Frage auf Seite 1 dieses Threads, die Larry9690 am 15. 01. 2008 gestellt hat):
    Klickte ich in einer Internetseite auf einen E-Mail Link, wurde IE geöffnet, warten, dann eine Fehlermeldung etwa in dem Sinne, dass das E-Mail Programm nicht richtig installiert sei.
    Dann habe ich versucht, bei der Einstellung der Standardprogramme Weiterführendes zu finden. Dort gelang es mir jedenfalls, Windows Mail die Rechte zu nehmen, mit der Folge, dass nun beim Anklicken eines E-Mail Links gar nichts mehr geschah...
    Ich habe dann lange gegoogelt, fand alle möglichen Hinweise, auch den auf die angeblich falschen Registry-Einträge.
    Schließlich fand ich diesen Link, der mir einfach und entscheidend geholfen hat:
    http://www.pctipp.ch/praxishilfe/ku…_festlegen.html
    Allerdings habe ich nicht alles abarbeiten müssen, denn als Firefox-User hat mir der erste Hinweis schon geholfen, genial! Das bedeutet aber auch, dass ich die weiteren Hinweise nicht bewerten kann.
    Ich dachte, ich schreibe das hier einfach mal auf.
    Vielleicht kann es dem einen oder der anderen helfen.
    Beste Grüße

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Mai 2009 um 13:51
    • #19

    Hallo,

    vielen Dank für deine Informationen!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 21. Mai 2009 um 14:21
    • #20

    Hallo,
    ebenfalls danke für die Informationen, den (halben) Weg über Firefox kannte ich noch nicht.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. Juni 2009 um 23:53)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™