1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

GELÖST!!! - Signatur in Thunderbird erstellen

  • Thorsten1982
  • 29. Dezember 2008 um 20:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thorsten1982
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 20:51
    • #1

    Hallo Leute,

    ich benutze seit Neuesten Thunderbird. Mit den Add ons kommt es Outlook sehr nahe und ich finde es gut.

    Leider habe ich folgendes noch nicht herausfinden können:

    Wenn man in Outlook eine neue E-Mail erstellt hat, konnte man eine Vorlage einrichten, die jedes mal erscheint, wenn man auf "E-Mail verfassen" geklickt hat. In Thunderbird kann ich bisher nur eine Vorlage aus dem Vorlagenordner nehmen, welche vorgefertigt ist. Meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit wie in Outlook die neuen Nachrichten, sowie Antworten bzw. Weiterleitung mit einem Standartext (= z. B. Name Telefonnumer) zu versehen, die jedes mal erscheinen?

    Mit freundlichen Grüßen

    Unterschift als Grafik

    Thorsten Mustermann
    Musterstraße 6
    9999 Musterstadt

    Momentan muss ich immer eine Vorlage nehmen und das ist natürlich aufwendiger als wenn der gewünschte Text schon in der E-Mail erscheint wenn ich auf "Verfassen" gehe....

    Wenn dazu ein Add on benötigt wird dann schickt mir doch den Link oder sagt mir wo ich den finde....

    Es wäre sehr nett wenn mir jemand helfen würde!!!

    Danke Euer Thorsten

    2 Mal editiert, zuletzt von Thorsten1982 (30. Dezember 2008 um 00:16)

  • Thorsten1982
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 20:54
    • #2

    Ach ja das nennt man Signatur glaube ich ... oder???? ;)

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 21:09
    • #3

    Hallo Thorsten und herzlich Willkommen im Thunderbird-Forum!

    wenn es sich wirklich um eine Signatur handelt und nicht eine komplette Vorlage, dann ist dein Problem recht einfach zu lösen.
    Im Menü "Extras -> Konten" auswählen. Im folgenden Dialog links das entsprechende Konto auswählen und rechts "Datei als Signatur anhängen" markieren und dann die entsprechende Datei auswählen.
    Bei kompletten HTML-Vorlagen bietet sich das Add-On "Stationery" an

    Und bitte beim Verfassen eines Beitrages hier auf den gelben Kasten oben achten :
    "Wichtiger Hinweis:
    Bitte geben Sie an, welche Thunderbird-Version (1.0.* / 1.5.0.* / 2.0.0.*) und welches Betriebssystem Sie einsetzen - so kann man Ihnen besser Hilfe leisten. "

    Gruss Chris

  • Thorsten1982
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 21:30
    • #4

    Hi Chris,

    danke für die schnelle Antwort. Soweit war ich schon. Ich habe auch eine Signatur bereits fertig, welche ich im Open Office Format gespeichert habe. Leider erscheint von der Signatur nichts sondern nur so ein komisch Zeichen. Ich vermute Thunderbird kann das entsprechende Format nicht lesen. Ich würde gerne ein Format von Open Office verwenden, da ich meine Unterschrift eingescannt habe und diese sichtbar haben mag.

    Kannst du mir sagen wie ich das hin bekomme? Über den Text Editor kann ich ja leider keine Grafik einfügen. Wäre nett wenn du mir da noch helfen könntest....

    Danke.

    Gruß Thorsten

    Ach ja ich verwende die aktuellste Thunderbird Version 2.0

  • Thorsten1982
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 21:55
    • #5

    Habe es im Open Office nun als html gespeichert. Nun erscheint die Signatur im richtigen Format etc. Nur die Unterschrift welche ich als Grafik mit ins Dokument geleget habe, erscheint nicht in einer neuen Mail. Stattdessen ist da ein leerer Kasten und so ein Zeichen drin. Thunderbird kann wohl die eingebundene Grafik aus dem Dokument nicht it übernehmen......

    Das ist aber alles was ;)

    HIIIIILLLLFFFEEEE!!!

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 21:58
    • #6

    Hallo Thorsten,

    ich gehe mal davon aus, dass deine eingescannte Unterschrift als Grafik gespeichert ist... Erstelle eine HTML-Seite und füge diese Grafik dort ein ( inkl. weiterem Text etc)
    Dann weist du diese HTML-Datei dem entsprechenden Konto als Signatur zu. Habe es gerade getestet. Funtioniert einwandfrei.
    Allerdings musst du dann natürlich sicher sein, dass alle Empfänger den Empfang von HTML-Mails zulassen.

    Gruss Chris

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 22:04
    • #7

    Hallo Thorsten,

    das resultiert wahrscheinlich daraus, das der Pfad zur Grafik nicht richtig gesetzt ist.
    Erstelle eine neue Datei mit einem reinen Text-Editor. Dann fügst du folgendes ein:

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
    <head>
      <meta content="text/html; charset=ISO-8859-1" http-equiv="content-type">
      <title></title>
    </head>
    <body>
    <img style="width: 300px; height: 54px;" alt="" src="file:///C:/Pfad/zu/deiner/sig.jpg">
    </body>
    </html>

    Die Grösse der Grafik und den Pfad anpassen (evtl. noch eigenen Text hinzufügen) und das ganze als HTML-Datei speichern.

    Gruss Chris

  • Thorsten1982
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 22:09
    • #8

    Sorry diese Sache mit Code programmieren ist eigentlich gar nicht mein Ding so...... Gibt es keine Möglichkeit das in Open Office zu machen bzw. den Pfad der Grafik zu sezten???

    Ich weiß gar nicht wie ich jetzt mit dem html Code den du geschickt hast, umegehen soll... sorry ich bin ein schwerer Fall....

    Gruß

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 22:28
    • #9

    Hallo Thorsten,

    Als erstes Mal ein Hinweis: Hier hilft jeder jedem und das gern. Aber nur hier im Forum und nicht über PN's! Also bitte nur noch hier im Forum posten. Das ist nicht böse gemeint, aber von PN's haben andere User mit dem gleichen oder ähnlichen Problemen nichts!

    Back to topic:
    Du brauchst nichts zu programmieren. Erstelle einfach mit einem Text-Editor eine neue Datei. Dann kopierst du alles was in meinem Beitrag grün dargestellt ist in diese Datei und speicherst sie als HTML-Dokument ab. Bevor du sie richtig verwenden kannst, musst du noch die Grösse der Grafik in dem Text anpassen. Also die Zahlen hinter "width:" und "height:". In der gleichen Zeile hinter "src="file:///" den Pfad zu deiner Grafik eintragen, nochmals speichern und fertig.

    Gruss Chris

  • Thorsten1982
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 22:55
    • #10

    Hi,

    habe ich gemacht. Die Grafik wird zwar nun angezeigt aber der Text der mit Umbrüchen gestaltet ist, wir nun aber leider hintereinander geschrieben:

    So wird es angezeigt

    MFG Name Vorname Straße Telefon etc.

    Grafi erscheint hier (je nach dem wo ich den Grafik Quellcode angegeben habe.

    So soll es erscheinen:

    MFG

    Grafik = Unterschrift

    Vorname Name
    Straße HSN
    Tel.
    Handy

    Wie bekomme ich das hin`???

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 23:11
    • #11

    Hallo Thorsten,

    schön, dass wir es bis hier schon mal geschafft haben.
    Du musst hinter jedem Wort, nach dem ein Zeilenumbruch erfolgen soll einen (oder auch mehrere) Break-Tags einfügen. Das ganze sieht z.B. dann im Quelltext so aus:

    Code
    MfG<br>Max Mustermann<br>Musterstr.<br>Musterstadt


    In der HTML-Ansicht wird daraus dann:

    MfG
    Max Mustermann
    Musterstr.
    Musterstadt

    Gruss Chris

  • Thorsten1982
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 23:16
    • #12

    SUPER - Das hat geklappt!! Danke... So jetzt diese endlose Story weiter... Sorry aber trotzdem danke für deine Hilfe...

    So jetzt gebe ich im Editor die Schriftart Verdana an.... und in der letzte Zeile soll die Schrift auch kleiner sein als oben, da dort nur ein Hinweis auf eine neue E-Mailadresse steht. Wie kann ich die Schriftart -größe und auch -farbe mit den Codierungen ändern? Das geht doch sicher dann auch über die Codes oder???

    Aber super soweit hat das Formatieren geklappt! Danke!

    VLG

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 23:27
    • #13

    Hallo Thorsten,

    ja auch diese Wünsche lassen sich über die Codes beeinflussen. Allerdings denke ich, dass das jetzt zu weit vom eigentlichen Thema abschweift und hier vorrangig TB behandelt wird und weniger HTML-Programmierung. Zumal das zu umfassend wäre, um es hier zu behandeln.
    Sieh dir dazu einfach mal diesen Link an:

    http://de.selfhtml.org/navigation/html.htm#text

    Wer sich dort ein wenig einliest, sollte sich recht schnell zurechtfinden, was Textformatierungen angeht.
    Bei der Auswahl der Schriftart solltest du beachten keinen zu exotischen Font zu wählen, da dieser wahrscheinlich nicht auf dem Empfänger PC installiert ist und somit auch nicht dargestellt werden kann.

    Gruss Chris

    Einmal editiert, zuletzt von subzero17 (30. Dezember 2008 um 03:49)

  • Thorsten1982
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    29. Dez. 2008
    • 29. Dezember 2008 um 23:52
    • #14

    Ja das ist nicht so einfach... Ich bekomme das mit den bloßen Codes nicht hin. Aber ist nicht schlimm. Ich habe einfach die Signatur, welche normal verweden wollte, die also kpl, fertig formatiert ist (= im html Format) im Editor geöffnet und die Bausteine so geschoben und die Größen so eingegeben bis es optisch in der Mail gepasst hat.

    Jetzt haut es hin.... Wenn du magst schick ich dir mal ne E-Mail wenn du mir deine Adresse sendest... Dann siehst du meine Signa!!!!

    Vielen Dank trotzdem noch mal!!


    VLG

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 30. Dezember 2008 um 00:10
    • #15

    Hallo Thorsten,

    schön, dass wir es dann doch noch geschafft haben :D
    Um das Ganze dann jetzt auch hier abzuschliessen, wäre es gut, wenn du den Beitrag als [Gelöst] markierst. Dazu gehst du zu deinem ersten Beitrag im Thema, klickst auf "Ändern" und fügst dem Betreff ein [Gelöst] hinzu. So ist für andere User ersichtlich, dass es für dein Problem eine Lösung gibt.

    Gruss Chris

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2008 um 11:04
    • #16

    subzero17,
    nur zur Info, so ganz verstehe ich den Thread nicht.
    Warum erstellt der Fragesteller die Signatur nicht im Verfassenfester von TB selbst, dort findet er ja viele Formatierungsmöglichkeiten.
    Abspeichern als *.html und gut ist es.
    Gruß

  • subzero17
    Mitglied
    Beiträge
    198
    Mitglied seit
    3. Aug. 2008
    • 30. Dezember 2008 um 11:32
    • #17

    Hallo mrb,

    jetzt wo du es sagst... hatte da nicht so wirklich drüber nachgedacht, weil es ja keine Vorlage sondern eine Signatur werden sollte und am Anfang ja noch nicht einmal klar war, dass das Ganze in HTML sein sollte.

    Gruss Chris

  • radix238
    Mitglied
    Beiträge
    88
    Mitglied seit
    28. Okt. 2008
    • 30. Dezember 2008 um 13:44
    • #18

    Und dann hoffe ich mal für den TE, dass es nicht seine "echte Unterschrift" ist, welche er in der html-Signatur eingefügt hat. Es wird dann nicht lange dauern, bis man selbige bei der Datenkrake mit den 2 "g" ind den 2 "o" runterladen kann ... .

    Gruß!
    radix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2008 um 15:21
    • #19

    Richtig, und er dann evtl. Rechnungen bekommt, die seine Unterschrift tragen.
    Wie kann man nur so unwissend (wollte eigentlich ein anderes Wort nehmen) sein und seine eigene eingescannte Unterschrift in E-Mails bekannt geben.
    Seriöse Firmen bekommen sie sowieso nicht zu sehen, weil HTML-Mails oft einfach ungelesen vernichtet werden. Und das ist auch gut so.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:30

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern