1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Textgestaltungsmöglichkeit fehlt

  • feuerfelix
  • 25. Januar 2012 um 20:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 25. Januar 2012 um 20:59
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Mehrere
    Hallo,
    ich arbeite des Öfteren mit der Funktion "Als neu bearbeiten", wenn ich eine bereits versendete Mail als Vorlage nehmen möchte. Dabei kommt es relativ häufig vor, dass mir TB für die neue Mail keine Textgestaltungsmöglichkeit (fett, unterstrichen usw.) anbietet. Wie kann ich dies vermeiden?
    Gruß
    feuerfelix

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2012 um 21:04
    • #2

    Hallo feuerfelix,

    die hast Du nur bei HTML-Mails: Konteneinstellungen->%Konto%->Verfassen & Adressieren->Nachrichten im HTML-Format verfassen

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 25. Januar 2012 um 21:24
    • #3

    Hallo, slengfe,

    den Punkt "%Konto%" habe ich unter "Konten-Einstellungen" zwar nicht gefunden, aber beim Konto meiner Versandadresse ist unter "Verfassen & Adressieren" der Punkt "Nachrichten im HTML-Format verfassen" mit einem Haken versehen.

    Gruß
    feuerfelix

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2012 um 22:05
    • #4

    Hallo,

    der Punkt %Kono% ist durch die beiden % als Variable gekennzeichnet und entspricht jedem Konto, das Du hast. Und bei jedem Konto muss das auch eingestellt sein und nicht nur beim Konto der Versandadresse.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 25. Januar 2012 um 22:11
    • #5

    Hallo,

    es ist bei jedem Konto eingestellt.

    Gruß
    feuerfelix

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Januar 2012 um 22:16
    • #6

    Okay, ich gebe mich geschlagen. Habe das gerade getestet, aber bei mir bekomme ich die Formatleiste nie. Auch mit Häkchen. :nixweiss:

    Bug? Feature? Keine Ahnung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 25. Januar 2012 um 22:34
    • #7

    Hallo,

    ich habe den Verdacht, dass es von der Adresse abhängt, an die man die ursprüngliche Nachricht gesandt hatte, oder genauer vom Anbieter der Mailadresse . Das Phänomen ist mir völlig unverständlich.

    Gruß
    feuerfelix

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 16. Mai 2012 um 09:37
    • #8

    Hallo, slengfe,

    hast du immer noch keine Lösung für das Problem? Auch von anderen ist kein Lösungsvorschlag gekommen. Ich glaube nicht, dass es sich um einen individuellen Programmfehler handelt, eher schon um eine Lücke bei TB. Denn eine Ursache muss das Phänomen haben.

    Gruß
    feuerfelix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Mai 2012 um 11:00
    • #9

    Hallo,
    im Adressbuch gibt es ja dafür pro Kontakt eine Option.

    Gruß

  • feuerfelix
    Mitglied
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    235
    Mitglied seit
    13. Jul. 2009
    • 20. Mai 2012 um 10:54
    • #10

    Hallo, mrb,

    ich habe bei allen Adressen meines Adressbuchs jetzt als bevorzugtes Nachrichtenformat "HTML" angegeben, vorher stand überall "Unbekannt". Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Kann es sein, dass der Empfänger bestimmte Einstellungen bei seiner E-Mail-Adresse ändern muss? Ich arbeite übrigens mit TB 12.0.1.

    Gruß feuerfelix

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2012 um 12:00
    • #11

    Also ich muss dazu sagen, dass ich TB 13.0 verwende und kann daher das Verhalten so nicht nachspielen und beurteilen.
    Bei mir ist es immer so, dass, wenn die ursprüngliche Nachricht in HTML war, dieses Format auch beim "neu Bearbeiten" verwendet wird. Dabei ist es egal, ob das Konto, von dem gesendet wird, HTML aktiviert hat oder nicht.

    Natürlich, wenn der Empfänger Reintext angestellt hat, kann er deine mühevoll erstellte Gestaltung nicht sehen.
    Zur Überprüfung sende doch zukünftig zusätzlich Mails mit Bcc an dich selbst.
    So weißt du erstens, ob die Mail herausgegangen ist, und zweitens kannst du überprüfen, ob der HTML-Teil OK ist.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™