1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anführungszeichen im eigenen Absender "name.vorname"@gmx.de

  • Stephie30
  • 20. April 2013 um 12:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Stephie30
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Apr. 2013
    • 20. April 2013 um 12:30
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.05
    Betriebssystem + Version: OS X 10.8.3. Mount lion Problem war auch schon da bei Lion
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo Ihr Lieben,

    über eine Hilfestellung würde ich mich sehr freuen :P

    Also mein Problem ist, dass Thunderbird automatisch Anführungszeichen in meinen Absender setzt also mein Absender sieht seit ca 1/2 Jahr so aus: "name.vorname"@gmx.de

    Alle Versuche dies zu ändern hat zu keinem Ergebnis geführt.
    Statt meines Benutzernames habe ich die GMX Kundennummer eingetragen. Aus dem persönlichen Adressbuch meinen Absender noch mal neu eingegeben.
    auch der Absender in der Konteneinstellung ist ohne Anführungszeichen. Alle Erweiterungen bei den ADD ons gelöscht.

    Einmal editiert, zuletzt von Stephie30 (22. April 2013 um 11:40)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. April 2013 um 13:32
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du evtl. einen Umlaut in deinem Namen?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2013 um 14:06
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Wenn du ein neues Adressbuch hinzufügst und dort manuell deine Adresse einträgst und die alte im anderen Adressbuch löschst, taucht das Problem ebenfalls wieder auf?

    Gruß

  • Stephie30
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Apr. 2013
    • 22. April 2013 um 11:42
    • #4

    Ja ich habe einen ü in meinem Namen. Aber in meinen Absender ist es als ue geschrieben. In meinem Adressbuch habe ich alle meine Absender gelöscht hat auch nicht geholfen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. April 2013 um 15:46
    • #5

    Wenn ich zu Hause bin, werde ich das mal bei mir testen.
    Umlaute im Header einer Mail sind immer problematisch außer im Nachrichtentext.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. April 2013 um 19:06
    • #6
    Zitat

    In meinem Adressbuch habe ich alle meine Absender gelöscht hat auch nicht geholfen.

    Sorry, ich war vorher auf dem falschen Dampfer.
    Was hat der Absender mit dem Adressbuch zu tun?
    Der Absender wird dir an Hand der Konten/Identitäten-Einstellungen angezeigt ?
    Könntest du die mal überprüfen, vergiss den Button "Weitere Identitäten" nicht.

    Und nein, wenn dort ein Name (also nicht die Mailadresse) Umlaute hat, sollte das keine Auswirkungen haben.
    In der Mailadresse selbst dürfen Umlaute, Sonderzeichen (dazu gehört auch das Leerzeichen!) generell und bes. alle Zeichen außer Buchstaben und Zahlen unmittelbar vor dem @-Zeichen auf keinen Fall vorhanden sind.
    Erlaubt sind meistens ".-_" aber auch nicht vor dem @.

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. April 2013 um 19:27
    • #7
    Zitat

    Erlaubt sind meistens ".-_" aber auch nicht vor dem @.

    Um es noch mal ganz deutlich zu machen: ".-_" ja, aber nicht unmittelbar vor dem "@".

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. April 2013 um 17:54
    • #8

    Lösung!
    Hallo noch mal.

    Ich habe tatsächlich bei mir ebenfalls eine Mailadresse (aus dem Adressbuch) gefunden, die beim Versenden mit "B.AOL" angezeigt wird - also mit Anführungsstrichen"
    Die Ursache ist simpel:
    Ich hatte bei dieser Mailadresse unter "Vorname" B.AOL eingegeben und den "Nachnamen" freigelassen. Hierbei war auch der "Anzeigename" B.AOL (muss nicht zwingend so sein).
    Nur dann ist das Ergebnis im An-Feld einer Mail "B.AOL", wobei der "Vorname" auch fehlen kann.

    Die Problembeschreibung vom Verfasser des Threads (siehe Posting 1) ist also nicht korrekt.
    Die Beobachtung an sich stimmt aber.

    Konsequenz: Um die Anführungsstriche zu vermeiden darf im "Anzeigenamen" zumindest kein Punkt, Komma, Ausrufezeichen stehen, wohl aber ein Leerzeichen, Minuszeichen und Unterstrich. Weitere Zeichen wurden von mir nicht getestet.
    Gruß

  • ruud17
    Gast
    • 13. Dezember 2013 um 08:48
    • #9

    Hallo.
    ich hatte bis gerade dasselbe Problem.

    Ursache bei mir:
    in den Konten-Einstellungen (Extras > Konten-Einstellungen) war im Feld "E-Mail-Adresse" hinter der eigentlichen Adresse noch ein Leerzeichen vorhanden.
    Bsp.: "max.[email='mustermann@mail.de'][/email] " anstatt "max.mustermann@mail.de"

    Lösung:
    Leerzeichen entfernen.

    VG

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Dezember 2013 um 15:47
    • #10

    Hallo,
    Danke für den Tipp. Darauf wäre ich nie gekommen. Darauf kommt wohl nur, wenn es einem selbst passiert.
    Welche Thunderbird-Version hast du, ich kann diesen Fehler bei mir nämlich nicht mehr nachvollziehen.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™