Wie kann ich mit einem Filter Schlagwörter entfernen? Hinzufügen ist ja kein Problem, aber entfernen gibt es einfach nicht. Hat man mal einen Filter falsch angewendet und dann viele Nachrichten aus versehen mit Schlagworten versehen ist dies durchaus wichtig!
lg
Entfernen von Schlagworten im Filter
-
ndm -
6. Juni 2007 um 01:46 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Hallo ndm, guten Morgen und willkommen im Forum,
das geht mit folgendem workaround:
gehe auf bearbeiten > suchen > Nachrichten suchen und gebe dann ein "Schlagwörter" "enthält" "Dein Schlagwort" und lasse suchen, dann speicher das ganze als virtuellen Ordner ab.
Wenn Du dann den vO öffnest und alle in Frage kommenden Mail markierst, kannst Du oben im Button Schlagwörter auf "Alle Schlagwörter entfernen" gehen. -
Hallo,
weiß jemand was Neues zur Eingangsfrage:
Wie kann ich mit einem Filter Schlagwörter entfernen?
Danke.
-
Den schieb ich noch nach:
-
Hallo und ein gutes neues Jahr zusammen!
Habe noch eine Möglichkeit gefunden Schlagworte zu entfernen:
- Thunderbird beenden
- Im Profiles-Ordner bzw. im entsprechenden weiteren Unterordner öffnet man die Datei 'prefs.js' mit Hilfe eines Texteditors
- Die Zeilen mit den Schlagworteinträgen befinden sich ziemlich am Ende und fangen damit an:
- Ein Schlagwort besteht immer aus zwei nacheinander folgenden Einträgen: Die 1. Zeile enthält den Farbcode, die 2. Zeile enthält den Begriff:Codeuser_pref("mailnews.tags.testschlagwort.color", "#660000"); user_pref("mailnews.tags.testschlagwort.tag", "Testschlagwort");
- Die Einträge die zu dem zu löschenden Schlagwort gehören, heraussuchen und die entsprechenden Zeilen löschen (wahlweise mit /* und */ auskommentieren)Das wars. Bei nächsten Start von Thunderbird ist das entsprechende Schlagwort Vergangenheit.
Hinweis:
Die Datei prefs.js wird jedesmal beim Beenden von Thunderbird komplett neu geschrieben. Falls man entsprechende Zeilen zuvor lediglich auskommentiert hat, schreibt Thunderbird diese Auskommentierungen beim Beenden nicht wieder hinein.Viel Erfolg!
-
Achtung bitte!
Danke für die Idee, habe sie noch nicht ausprobiert - kann aber meiner Meinung nach nicht klappen.
Es geht nicht darum, dass Schlagwort selbst ins Nirwana zu schicken (was auch anders ginge), sondern um das Entfernen eines Schlagwortes/aller Schlagwörter (Tags/Label) bei ausgewählten Mails.
Dafür taugt die Idee leider nicht.
-
Richtig. Hab die Frage falsch verstanden. Meine Methode eignet sich nur dazu Schlagwörter komplett zu entfernen. Sorry.
-
Unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Schlagwörter kann man Schlagwörter aus der Liste entfernen.
Gruß
Frank
-
Zitat von "Ranger"
Unter Extras/Einstellungen/Ansicht/Schlagwörter kann man Schlagwörter aus der Liste entfernen.
Darum geht es aber gar nicht, bitte genauer lesen.Ich hatte es im Beitrag drüber noch einmal erklärt:
ZitatEs geht nicht darum, dass Schlagwort selbst ins Nirwana zu schicken (was auch anders ginge), sondern um das Entfernen eines Schlagwortes/aller Schlagwörter (Tags/Label) bei ausgewählten Mails.
-
Wenn ich Mails markiert habe, kann ich bei mir auf "Schlagwörter" klicken und dann entweder "alle Schlagwörter entfernen" oder einfach das Häkchen bei einzelnen Schlagworten entfernen.
Oder habe ich die Frage auch nicht verstanden...?
-
Ja. Hier das Zitat des allerersten Satzes:
ZitatWie kann ich mit einem Filter Schlagwörter entfernen?
Einzigstes aktuelles Workaround bleibt im Moment wohl der im zweiten Beitrag von rum genannte Vorschlag, die Mails in einen virtuellen Ordner zu filtern und dann manuell die Schlagwörter zu entfernen. -
Das EInfachste ist die Nummerierung:
0 = keine Farbe mehr
Das heißt einfach auf das Mail die Ziffer 0 eintippen, dann ist das Schlagwort weg.Jede andere Farbe bringt ein Schlagwort.
-
Guten Morgen,
nochmals: es geht nicht darum, ein Schlagwort oder das Schlagwort an sich zu entfernen.
Der TE sucht eine Möglichkeit, mittels Filter Schlagwort-Markierungen zu entfernen.
Wenn man also z.B. zig Mails mit einem Schlagwort versehen in verschiedenen Ordnern hat, einen Filter einzurichten "Wenn Schlagwort = xxx" dann "entferne Schlagwort"
Die Filter sehen halt nur "Schlagwort hinzufügen" als Aktion vor. -
Eben ;).
In diesem Thread noch nicht erwähnt - die Lösung für Thunderbird 3 steht immerhin bereit, siehe dieser Thread:
Neu: FiltaQuilla - mehr Aktionsmöglichkeiten bei Filterregel
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:09 Hat das Thema geschlossen.