1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordner weg aber unter Profiles noch vorhanden [gelöst]

  • slashmc
  • 31. August 2006 um 16:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • slashmc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Sep. 2004
    • 31. August 2006 um 16:29
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich habe ein Postfach mit einem Ordner "Mitarbeiter". In diesem Ordner habe ich weitere Ordner angelegt mit den verschiedenen Mitarbeitern.

    Als ich aber eben TB öffnete war der Ordner nicht mehr zu finden. Hab dann den Ordner über die XP Suche unter tb/profiles/default.atq... gefunden.

    Meine Frage daher:

    Wie bekomme ich meinen Ordner "Mitarbeiter" mit seinen Unterordnern wieder in die TB Kontenansicht?

    Gruß
    slashmc

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. August 2006 um 19:28
    • #2

    Ich muss mal gegenfragen: imap oder pop?

    Wenn imap, vielleicht neu abonnieren?
    Wenn pop: ?, sorry

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • slashmc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Sep. 2004
    • 31. August 2006 um 19:58
    • #3

    Hallo Peter,

    es handelt sich um ein pop-Konto.

    Ich meine ich hätte hier im Forum mal was über das importieren von mbox-Dateien gelesen. Vielleicht gibt es so was für Ordner.

    Also ich habe folgende Dateien im Profile-Ordner von TB gefunden:
    Mitarbeiter.msf (Datei)
    Mitarbeiter.sbd (Ordner)

    Und im Mitarbeiter.sbd Ordner befinden sich dann Dateien mit dem Namen der Mitarbeiter aber ohne Dateiendung und zu jeder eine zugehörige Datei mit der Endung .msf.

    Ideen?

    Gruß

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. August 2006 um 20:10
    • #4

    Aus der Dokumentation:

    <Datei_ohne_Endung>.sbd
    Jede Maildatei ohne Endung erhält seit der Programmversion 1.0 einen gleichnamigen Ordner. In diesem Ordner werden die Mbox-Dateien (siehe <Dateien_ohne_Endung>) gespeichert, die Unterordner dieses Ordner darstellen.

    <Dateien_ohne_Endung>
    Sind die Inbox, Sent, Templates, oder im Programm zusätzlich angelegte eigene Ordner, usw. Sie enthalten die Mails im Unix Mbox-Format.

    <Dateien_ohne_Endung>.msf
    Die Indexdateien zu den Maildateien. Sie speichern den Status des zugehörigen Mailordners, welche Email gelesen, ungelesen, oder nicht dargestellt (gelöscht ist) wird, Sortierung, usw. Bei Problemen mit der Mailanzeige können die *.msf-Dateien ohne Probleme gelöscht werden. Beim nächsten Programmstart werden sie wieder erzeugt.

    Wichtig sind also die endungslosen Dateien. Die .msf kannst du bedenkenlos löschen.
    Wie du allerdings die fehlenden Ordner wieder rein bekommst, kann ich dir aus eigener praktischer Erfahrung leider nicht sagen. Das Thema ist leider nicht meine "Baustelle".
    Ja, es gibt das Programm mboximport. Und auch Toolman hat einige Tools auf seiner Seite.
    Ich muss mich leider hier ausklinken bevor ich dir etwas "theoretisches" empfehle.

    MfG "Peter"

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 31. August 2006 um 21:28
    • #5

    Ich hab das Prog von Toolman mal ausprobiert, um es im Ernstfall richtig einsetzen zu können - es funktioniert.

    Allerdings habe ich die "Dateien-ohne-Endung" in ein Verzeichnis direkt unter C: kopiert und dort von dem Programm von Toolman bearbeiten lassen. Danach habe ich sie in das Profilverzeichnis in einen anderen Ordner zurück kopiert. TB muss dabei beendet sein! Nach dem Start vom TB waren ALLE Mails wieder da, auch die (angeblich) gelöschten.

    Hier noch der Name des Progs: Ers_Mbox_TB.exe
    und hier die Seite wo es zu finden ist: http://andreas1m.an.funpic.de/

    Und noch ein Tipp: mache regelmäßig ein Backup und prüfe mal die Einstellungen von Deinem Antiviren Programm.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…m_antivirus.php

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 31. August 2006 um 21:35
    • #6
    Zitat von "DerCrabbe"

    Ich hab das Prog von Toolman mal ausprobiert, um es im Ernstfall richtig einsetzen zu können - es funktioniert.


    Aber in diesem Fall wird das Programm wohl nichts ausrichten können, nach der Beschreibung von Toolman kann man damit gelöschte Mails in einer MBOX-Datei wiederherstellen, aber bei slashmc sind komplette Ordner verschwunden.

    Gruß
    Werner

  • slashmc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Sep. 2004
    • 31. August 2006 um 22:07
    • #7

    Hallo noch mal.

    Bin grad wieder nach Hause gekommen und wollte mich dem Thema noch mal widmen. Hab mir mboximport runtergeladen und wollte darüber die Dateien wieder einlesen. Dazu habe ich in meinem Postfach einfach wieder einen Ordner "Mitarbeiter" erstellt.

    ...und nun siehe da???? Auf einmal als ich den Ordner wieder erstellt hatte tauchten alle Unterordner wieder auf mit samt den e-Mails????

    Weiss jetzt zwar nicht was los war, aber es ist alles wieder vorhanden und genau so wie vorher.

    So ist das Problem vorerst mal gelöst :).

    Gruß an alle.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 31. August 2006 um 22:12
    • #8

    Die Antwort von Slashmc kam während ich meine getippt habe.
    Ich würde vermuten das es dann an der .msf Datei gelegen hat.


    Hallo Werner;

    soweit ich Slashmc verstanden habe wird der Oberordner "Mitarbeiter" nicht mehr angezeigt, folglich können auch keine Ordner innerhalb von "Mitarbeiter" angezeigt werden.
    Die Dateien zu den Unterordnern (für jeden einzelnen MA) sind aber vorhanden. Dann würde das Prog von Toolman doch helfen.

    Wo ich gerade darüber nachdenke, könnte es reichen die .msf Datei für den Ordner "Mitarbeiter" zu löschen oder die Datein für jeden einzelnen MA in einen neu angelegten Ordner zu kopieren.

    Wichtig bleibt aber vorher ein Backup!

    Gruß

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 31. August 2006 um 22:30
    • #9

    slashmc hat genau das Richtige getan. Das Erzeugen einer leeren Datei "Mitarbeiter" an der richtigen Stelle im Profilverzeichnis hätte denselben Effekt gehabt.

    Was da wohl passiert ist, ist dass die Maildatei für den Ordner "Mitarbeiter" abhanden gekommen ist. Wie DerCrabbe richtig sagt, werden daher von TB weder der Ordner "Mitarbeiter" noch dessen Unterordner dargestellt, obwohl im Profil das Verzeichnis "Mitarbeiter.sbd" mit den Dateien der Unterordner vorhanden ist. Mit den Indexdateien hat das Ganze überhaupt nichts zu tun.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 31. August 2006 um 22:42
    • #10

    Nach nochmaligem Lesen ist mir aufgefallen, daß bei slashmc die MBOX-Datei Mitarbeiter, d. h. die Datei Mitarbeiter ohne Endung fehlte.

    Zitat von "slashmc"

    Also ich habe folgende Dateien im Profile-Ordner von TB gefunden:
    Mitarbeiter.msf (Datei)
    Mitarbeiter.sbd (Ordner)


    Daraufhin habe ich das Ganze mal folgendermaßen durchgetestet:

    1. neuen Ordner A angelegt
    2. im Ordner A die Unterordner A1 und A2 angelegt

    Alle Ordner wurden angezweigt und im Profil fanden sich wie zu erwarten die Dateien A (ohne Endung) umd A.msf sowie der Ordner A.sbd und darin die Datein A1 (ohne Endung), A1.msf, A2 (ohne Endung) und A2.msf.

    Dann habe ich TB beendet, die Datei A (ohne Endung) gelöscht und TB wieder gestartet und siehe da, der Ordner A samt seiner Unterordner war verschwunden. :o

    Nachdem ich den Ordner A im TB wieder neu angelegt habe wurden auch die Unterordner sofort wieder angezeigt und im Profil gab es wieder eine Datei A (ohne Endung).

    Das Problem wurde also eindeutig durch die fehlende MBOX-Datei des verschwundenen Ordners ausgelöst, jetzt fragt sich nur noch warum diese Datei bei slashmc verschwunden ist.

    Gruß
    Werner

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 31. August 2006 um 22:51
    • #11

    Ja Werner, mit genau derselben Versuchsanordnung bin auch ich dahinter gekommen. :)

    Zitat von "wm44"

    jetzt fragt sich nur noch warum diese Datei bei slashmc verschwunden ist.


    Die Frage habe ich mir auch gestellt, aber die kann allenfalls slashmc beantworten.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • slashmc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Sep. 2004
    • 31. August 2006 um 23:02
    • #12

    Hallo Sünndogskind_2 und wm44,

    wie die Datei verschwinden konnte weiss ich auch nicht. Der Profileordner ist bei mir standard ausgeblendet und ich arbeite auch nicht mit oder in dem Ordner.

    Es kann eigentlich nur Kaspersky oder Windows defender etwas verursacht haben. Allerdings haben beide Programme keine Meldung abgegeben.

    Gruß

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 31. August 2006 um 23:22
    • #13

    Hallo slashmc,

    wenn du in deinem Ordner Mitarbeiter keine Mails sondern nur Unterordner abgelegt hast, dann hat die MBOX-Datei Mitarbeiter eine Größe von 0 Bytes.

    Es gibt diverse Tools zum Entrümpeln der Festplatte die u. A. das Löschen aller Dateien mit einer Größe von 0 Bytes anbieten, könnte es so etwas gewesen sein?

    Gruß
    Werner

  • slashmc
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Sep. 2004
    • 1. September 2006 um 15:56
    • #14

    Hallo WM44,

    das ist mal ein guter Hinweis. Das könnte es gewesen sein! Grad fehlt nämlich der nächste Ordner. Diesmal bei GMX und ebenfalls pop-Konto. Gleiche Vorgehensweise und die Mails waren wieder da. Dachte bis eben es könnte am Windows-Defender liegen.

    Aber ich denke dein Hinweis kommt der Sache näher.

    Gruß und vielen Dank für die sehr konstruktive Hilfe. Super!

    Gruß
    slashmc

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 25. Juli 2007 um 12:04
    • #15

    Da ich bei einem aktuellen Problem gerade auf diesen Beitrag verwiesen habe wird es wohl Zeit ihn mal wieder zu aktualisieren bevor er von der Forensoftware entsorgt wird. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™