1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Gedächtnisverlust / Wiederherstellung möglich?

  • Minerloge
  • 10. November 2006 um 19:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • Minerloge
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 19:22
    • #1

    Servus,

    Gestern wurde mein Thunderbird auf die Version 1.5.0.8 aktualisiert.
    Betriebssystem ist WinXP.

    Als ich dann heute morgen meinen Rechner hochfuhr und den Thunderbird startete, öffnet sich der Konten-Assistent und fordert mich auf ein neues Konto anzulegen. Meine alten Konten, Ordner, Mails sind verschwunden.

    Wenn ich den Profile Manager öffne, listet er mir nur ein Profil (default) was auch seine Richtigkeit hat. Da ohnehin nur ich an dem Rechner arbeite habe ich mir nie ein Profil mit meinem eigenem zugelegt.

    Ich hab dann ein bisschen in den Profil-Dateien herumgestöbert. Ich kenne mich damit zwar überhaupt nicht aus, was ich dort sah stimmt mich aber wieder etwas optimistischer, dass vielleicht doch noch nicht alles verloren ist. So fanden sich dort Ordner die die Namen meiner email-Server tragen, oder Dateien die die Namen meiner in Thunderbird angelegten Ordner tragen.

    So, nun meine offensichtliche Frage: Kann ich den Zustand vor der Aktualisierung wiederherstellen? Oder wenigstens meine alten Emails irgendwie retten?

    Vielen Dank schon mal für Eure mühen,
    Gruß Jan

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 10. November 2006 um 19:58
    • #2

    Hallo, willkommen im Forum :)

    Wo stehen denn deine "alten" daten?
    TB liest standardmässig hier ein:
    C:\Documents and Settings\%username%l\Application Data\Thunderbird\Profiles\xxxxxxx.default

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 10. November 2006 um 20:47
    • #3
    Zitat von "Amsterdammer"

    TB liest standardmässig hier ein:
    C:\Documents and Settings\%username%l\Application Data\Thunderbird\Profiles\xxxxxxx.default


    Dieser Pfad gilt für eine englischsprachige WinXP-Version. Für ein deutschsprachiges Betriebssystem kann man im Abschnitt Profil-Verzeichnis der Thunderbird-Dokumentation nachlesen, wie er heißt.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • Minerloge
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 20:48
    • #4

    Ja, die Daten stehen hier:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Jan Eiberger\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\3pqwhyky.default

    Aber offensichtlich liest der Tb sie nicht ein, das scheint wohl das Problem zu sein.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 10. November 2006 um 20:59
    • #5

    wenn du dort den explorer weiter óffnest nach
    C:\Documents and Settings\5username5l\Application Data\Thunderbird\Profiles\23cz017q.default\Mail

    wo stecken dort dateien mit dem namen "inbox", und wie gross sind die?

  • Minerloge
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 21:11
    • #6

    Hier steckt eine inbox-Datei, die hat 17706 KB:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Jan Eiberger\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\3pqwhyky.default\Mail\Local Folders

    Dann habe ich noch diverse Ordner für meine jeweiligen Emailkonten gefunden, die auch inbox-Dateien enthalten. Die sind allerdings leer, sprich 0 KB. Hier ein Beispiel:

    C:\Dokumente und Einstellungen\Jan Eiberger\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\3pqwhyky.default\Mail\pop3.web.de

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 10. November 2006 um 21:57
    • #7

    Dann starte mal TB, gehe zum lokalen ordner, klappe den auf, mach einen rechtsklick auf die jeweiligen ordner und dann "komprimieren" anklicken, der vorgang kann etwas dauern, (verlaufsanzeige unten rechts)

    nach meinem empfindem müssten dann da deine mails irgendwo erscheinen, wobei ich noch nicht weiss, was da passiert ist...

  • Minerloge
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 22:32
    • #8

    Hmm, wenn ich den TB starte verlangt der Konten-Assistent, dass ich ein neues Konto anlege. Breche ich den Konten-Assistent dann ab, dann sind alle drei Fenster leer. Also auch im linken Fenster (bei klassischer Fensteranordnung), wo normalerweise die lokalen Ordner gelistet sind steht absolut nichts.

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 10. November 2006 um 23:00
    • #9

    Also dann versuchen wir mal, deine alte mails wiederzuholen:

    1. starte Tb und lege tatsächlich ein neues profil an, wie er es will
    2. configurier dort dein mailkonto (konten)
    3. schliesse dann Tb und gehe zu
    C:\Dokumente und Einstellungen\Jan Eiberger\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\3pqwhyky.default\Mail\Local Folders (das ist dein altes profil)
    4. kopiere dort die datei "inbox" (ohne dateiendung)
    5, suche das neue profil unter C:\Dokumente und Einstellungen\Jan Eiberger\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\...
    füge dort unter local folders die soeben kopierte datei ein
    6. starte tb, gehe zum local folder, klicke auf inbox und lass TB die mails einlesen (dauert, veralufsanzeige unten rechts beachten)

    scheinbar ist dein altes profil kaputt...

  • Minerloge
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    10. Nov. 2006
    • 10. November 2006 um 23:48
    • #10

    Vielen Dank! :) Das funktioniert. Analog auch mit meinen ganzen Unterordnern im Posteingang. YEAH!

    Optimal wäre es jetzt natürlich noch wenn ich per copy & paste auch noch die anderen Konten die ich im alten Profil erstellt hatte irgendwie übertragen könnte. Ansonsten hab ich die in 20 min auch "von Hand" wieder eingerichtet.

    Aber am aller aller wichtigsten: meine alten Emails sind wieder da. Also nochmals vielen Dank für Deine kompetente Hilfe,

    Gruß Jan

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 11. November 2006 um 00:20
    • #11

    Datensicherung:

    in deinem fall: C:\Dokumente und Einstellungen\Jan Eiberger\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\3pqwhyky.default

    regelmässig kopieren und irgendwo anders ablegen

    oder:
    http://stadt-bremerhaven.de/2006/11/07/thu…heraus-starten/

  • Marcellus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 12. November 2006 um 18:56
    • #12

    Hi Leute, will ja nicht nerven, aber gleiches Thema :?

    Problem ist nur, ich habe TB schon 2 Mal drüber installiert und habe Dutzende Folder wie z.B.

    - Local Folder
    - Local Folder-1
    - pop3.1und1.de
    - pop3.arcor-1.de

    usw....usw...

    Externer Inhalt images4.pictiger.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hier mal die mich verwirrende Ansicht.

    Warum nimmt er die Daten nicht an, wenn alles im gleichen Ordner installiert ist?

    Welche Dateien muß ich sichern um Mails, Adressen & Einstellungen zu sichern?

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 12. November 2006 um 19:17
    • #13

    Drüber installieren nutzt nichts, das hat nichts mit dem programm zu tun, sonder mit deinem profil

    da ist beim update wohl was schiefgegangen, du brauchst neues profiel, und kannst deine alten mails nur manuell rüberkopieren, siehe
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=115433#115433

    EDIT: so gehts auch
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#import_restore

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. November 2006 um 22:19
    • #14

    Hallo Marcellus,

    wenn ich mir das Bild so anschaue, frage ich mich warum die inbox datei direkt im Profil-Hauptverzeichnis ist... normalerweise sollte so etwas doch unter .\mail und dann entweder unter Local Folders oder unterhalb des jeweiligen Account-Verzeichnisses bei Verwendung separater Posteingänge liegen.

    aber direkt im Profil-Hauptverzeichnis? Da ist doch wirklich was ganz grundsätzlichliches schief gelaufen.

    Kopierst du die Dateien ab und zu auch selbst, wenn du neu installierst?

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Marcellus
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Nov. 2006
    • 13. November 2006 um 07:35
    • #15

    Hi und danke für Eure schnelle Antwort :-)

    das ist ja gerade mein Problem. Wenn ich jetzt irgendwas lösche, dann riskiere ich sehr, meine Adressen bzw. Mails zu verlieren. Die Mails sind wohl die große Inbox Datei ohne Endung.
    Aber ich hatte ja getrennte private und berufliche Accounts mit getrennten Foldern. Also muß es wohl noch eine inbox Datei geben.
    Adressbuch hatte ich gott sei dank nur eines. Wie heißt denn diese Datei?

    Und wohin (bzw. Pfad) müssen die Mail und adress Dateien denn dann?
    Ich kopiere nämlich an sich nichts selber.

    Gruss und Dank

    Marcellus

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 13. November 2006 um 10:39
    • #16

    Marcellus, Toolmann hat recht.
    Du musst echt von vorne anfangen mit dem Aufbau deines Profils:

    1. Schließe Tb
    2. gehe zu C:\Dokumente und Einstellungen\Marcellus\Anwendungsdaten\Thunderbird und benenne Thunderbird um in Thunderbird old, also
    C:\Dokumente und einstellungen\Marcellus\Anwendungsdaten\Thunderbird_old
    Mit diesem Schritt hast du dein profil deaktiviert und glz. eine Sicherungskopie angelegt
    3. Starte TB, das Programm erkennt Thunderbird_old nicht und legt jetz ein neues, leere Proill an unter
    C:\Dokumente und Einstellungen\Marcellus\Anwendungsdaten\Thunderbird\profiles.
    4. Fúhre den Kontoassistenten aus und konfiguriere dein Thunderbirdkonto neu
    5. Schliess TB kopiere die Datei Inbox aus C:\Dokumente und Einstellungen\Marcellus\Anwendungsdaten\Thunderbird_old\profile\...default
    in:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Marcellus\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default\Mail\Local Folders
    6. öffne TB, gehe zum Lokalen Ordner und lass TB die mails einlesen (verlausanzeige: unten rechts, dauert etwas)
    die datei abook.map aus Thunderbird_old kopierst Du in
    C:\Dokumente und Einstellungen\Marcellus\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\xxxxxxxx.default
    dann hast du auch dein Adressbuch im neuen profil :)


    Viel Erfolg

  • erbu06
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    29. Nov. 2006
    • 6. Dezember 2006 um 19:42
    • #17

    Hallo Gemeinde!
    Obige Einträge gelesen trozdem unsicher.
    TB 1.5.0.8 installiert.

    /Mail/
    Neue Mail,s in Local Folder-1
    Alte Mail,s in Local Folder

    Im Lokal Ordner nur Anzeige der neuen Malil,s.

    Kann jetzt die Inbox aus LF alt nach LF-1 verschoben oder kopiert werden ?

    Sind dann auch die alten Ordner im Lokal Ordner wieder vorhanden?

    Verz. Profiles liegt kopiert auf dem Desktop

    Mit MboxImport kam ich nicht weiter beim Import des Profiles.

    MfG
    erbu06

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Dezember 2006 um 21:50
    • #18

    Hallo erbu06,

    Zitat von "erbu06"

    /Mail/
    Neue Mail,s in Local Folder-1
    Alte Mail,s in Local Folder

    Benenne Local Folder in oldmails.sbd um und kopiere das dann in Local Folder-1 hinein. In Local Folder-1 erstellst du dann noch eine leere Datei mit dem namen oldmails. Starte dann TB - deine alten Mails sind dann unterhalb von Lokale Ordner\oldmails.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • erbu06
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    29. Nov. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 10:26
    • #19

    Guten Morgen, Toolman!
    Das hat geklappt.
    Offen ist:
    in oldmails erscheinen Ordner mit Zahlen/Buchstaben Kombination
    können die wieder zurück benannt werden?

    Kann die Struktur von oldmails in den Local Ordner überführt werden um sie weiter nutzen zu können, oder muss diese Struktur im Local Ordner neu erstellt werden.

    Wo sind Antworten zu finden?

    MfG
    erbu06

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2006 um 14:59
    • #20
    Zitat von "erbu06"

    in oldmails erscheinen Ordner mit Zahlen/Buchstaben Kombination
    können die wieder zurück benannt werden?

    hast du denn das nicht einmal probiert? Warum sollte das nicht gehen? <Kopfschüttel>

    Zitat von "erbu06"

    Kann die Struktur von oldmails in den Local Ordner überführt werden um sie weiter nutzen zu können, oder muss diese Struktur im Local Ordner neu erstellt werden.

    Hallo? was hast du denn gerade gemacht? Irgendwie kann ich dir im Moment überhaupt nicht folgen.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern