1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachladen externer Grafiken : TB 2.0.0.6 > gelöst <

  • hall77
  • 17. August 2007 um 02:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hall77
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 17. August 2007 um 02:45
    • #1

    Hallo!

    Einem bestimmten Absender habe ich das "Nachladen externer Grafiken" erlaubt.
    Per Klick in der Mail auf: "Klicken Sie hier, um externe Grafiken von "..." immer laden zu lassen.

    Zu einem späteren Zeitpunkt jedoch, möchte ich die Aktion eventuell wieder rückgängig machen können.
    Unter Extras > Einstellungen kann ich beim besten Willen nichts dazu finden. Vielleicht habe ich auch gerade ein Brett vor dem Kopf?? :?

    Wer von Euch kann mir bitte weiterhelfen??

    Vielen Dank im voraus, hall77

    2 Mal editiert, zuletzt von hall77 (18. August 2007 um 22:30)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 17. August 2007 um 09:59
    • #2

    Hallo,
    vermutlich hast du im Adressbuch den entsprechenden Kontakt für das Nachladen durch Setzen des Hakens in der Mitte erlaubt. Entferne den Haken dort wieder.
    Gruß

  • Thode
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Aug. 2007
    • 17. August 2007 um 22:36
    • #3

    Ich hab das gleiche Problem, und jetzt der Kniff:
    Die Person ist gar nicht in meinem Adressbuch. Und tricky wie immer: Ich hab sie sogar schon mal zugefügt, um zu sehen, ob dann das Häkchen plötzlich da ist und ichs weg machen kann, aber auch das hilf leider nix ;-)

    liebe Grüße!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2007 um 00:15
    • #4

    Tja,
    bei mir klappt es aber.
    Gruß

  • hall77
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 18. August 2007 um 02:09
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    vermutlich hast du im Adressbuch den entsprechenden Kontakt für das Nachladen durch Setzen des Hakens in der Mitte erlaubt. Entferne den Haken dort wieder.
    Gruß


    Ergo: Demnach kann man das Nachladen externer Grafiken ausschliesslich über das Adressbuch rückgängig machen?

    2 Mal editiert, zuletzt von hall77 (18. August 2007 um 02:16)

  • hall77
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 18. August 2007 um 02:10
    • #6
    Zitat von "Thode"

    Ich hab das gleiche Problem, und jetzt der Kniff:
    Die Person ist gar nicht in meinem Adressbuch. Und tricky wie immer: Ich hab sie sogar schon mal zugefügt, um zu sehen, ob dann das Häkchen plötzlich da ist und ichs weg machen kann, aber auch das hilf leider nix ;-)

    liebe Grüße!

    Auch Dir besten Dank!

  • Casketizer
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Aug. 2007
    • 18. August 2007 um 05:57
    • #7
    Zitat von "hall77"


    Ergo: Demnach kann man das Nachladen externer Grafiken ausschliesslich über das Adressbuch rückgängig machen?


    Ja, auch die Erweiterung "Allow HTML Temp", die auch die Option bietet Grafiken abhängig von der Absenderadresse anzuzeigen oder nicht, realisiert dies über das Adressbuch, und legt dazu bei nicht vorhandenem Adressbucheintrag einen solchen an.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2007 um 10:26
    • #8

    hall77,
    du hast auch überprüft, dass die Adresse nicht zweimal im Adressbuch (oder in den Adressbüchern) vorhanden ist?
    Was passiert denn, wenn du die Adresse testweise entfernst?
    gruß

  • hall77
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 18. August 2007 um 15:44
    • #9
    Zitat von "Casketizer"

    Ja, auch die Erweiterung "Allow HTML Temp", die auch die Option bietet Grafiken abhängig von der Absenderadresse anzuzeigen oder nicht, realisiert dies über das Adressbuch, und legt dazu bei nicht vorhandenem Adressbucheintrag einen solchen an.

    Vielen Dank..., dann sehe ich das richtig! :)

  • hall77
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 18. August 2007 um 15:57
    • #10
    Zitat von "mrb"

    hall77,
    du hast auch überprüft, dass die Adresse nicht zweimal im Adressbuch (oder in den Adressbüchern) vorhanden ist?
    Was passiert denn, wenn du die Adresse testweise entfernst?
    gruß

    Es funktioniert einwandfrei!! :)

    Es ging mir lediglich um eine Rückbestätigung auf meine zweite Frage hin (siehe auch Thread von Casketizer).

    Um aber Deine Anfrage zu beantworten:

    1) Bei Genehmigung für das Nachladen von Grafiken erfolgt ausschließlich ein Eintrag im Adressbuch. Also: kein Doppeleintrag einer Adresse. Zumindest ist das bei mir so.

    2) Sobald die Adresse testweise entfernt wird, muss das Nachladen von Grafiken erneut genehmigt (aktiviert!) werden.

    Wie gesagt, funktioniert alles bestens hier!! :D
    Dass es bei der Genehmigung von "Nachladen von Grafiken" zu Doppeleinträgen im Adressbuch kommen kann, war mir unbekannt. Ich ging davon aus, dass dies eventuell automatisch von Thunderbird unterbunden wird, indem der User einen Hinweis erhält. Nun, man lernt eben nie aus.

    Erneut, besten Dank zurück!

    Gruss, hall77

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2007 um 16:08
    • #11

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

  • hall77
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 18. August 2007 um 22:33
    • #12
    Zitat von "mrb"

    Bitte sei so nett, in deinem ersten Beitrag über "edit" den Titel mit [gelöst] oder [erledigt]
    zu ergänzen (anhängen nicht voransetzen), damit die Helfer hier nicht unnötig den Thread öffnen müssen und Suchende dann wissen, dass es hier eine Lösung gibt..
    Gruß

    Gute Idee!
    Wird hoffentlich von noch mehr Usern aufgegriffen!
    Gruß, hall77

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. August 2007 um 23:11
    • #13

    Nicht alle Helfer sehen das ähnlich.
    Gruß

  • hall77
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 19. August 2007 um 02:29
    • #14
    Zitat von "mrb"

    Nicht alle Helfer sehen das ähnlich.
    Gruß

    Tja, jedermann hat eben seine Vorlieben... :wink:
    Ich finde Deine Anregung jedoch definitiv besser! So hat man gleich über die Suchfunktion die Übersicht, und muss nicht unter zig Beiträgen nach einer möglichen Lösung suchen. Alleine vom Zeitaufwand finde ich Deine Lösung klasse!

    Mit meiner Unterstützung kannst Du jedenfalls rechnen!! Auch wenn ich hier nicht so viel schreibe, was hauptsächlich daran liegt, dass ich relativ selten Probleme mit Thunderbird habe.

    Beste Grüße, hall77

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 19. August 2007 um 10:34
    • #15
    Zitat von "mrb"

    Nicht alle Helfer sehen das ähnlich.

    genau, ich würde ein [gelöst] voranstellen - wenn das alle so machen würden könnte man im Rss-Feed nach gelöst und nicht gelöst sortieren... na ja, vielleicht zu speziell der Wunsch.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2007 um 11:01
    • #16

    Toolman,
    gibt es dann nicht evtl. Probleme bei der Suche, bzw. Sortierung?
    Mir persönlich wären die Modalitäten egal und würde mich der sinnvollsten anschließen..
    Dein Vorschlag wäre nicht schlecht, wenn ihn alle befolgen würden, sonst wäre das Aussortieren sinnlos.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™