1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mails abrufen auf den Laptop

  • DreamPromise
  • 13. Januar 2008 um 12:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DreamPromise
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 13. Januar 2008 um 12:07
    • #1

    Moin moin

    Ich hab auf dem Laptop ein Konto meiner Frau.
    Dieses Konto kann nicht abgerufen werden aus mir nicht nachvollziehbaren Problemen.

    Der LT ist per W-Lan am Router angeschlossen.
    Schließe ich ein Kabel an kann der LT die Mails abrufen.

    Die Verschlüsselung ist auf WPK2 eingestellt.
    Internet-Seiten können ALLE problemlos abgerufen werde....nur halt können keine Mails abgerufen werden.
    Nach kurzer Zeit kommt eine Fenster mit "Zeitüberschreitung".

    Wo muss ich suchen um das Problem zu finden ???

    Danke schon mal

    DP

  • DreamPromise
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 15. Januar 2008 um 09:48
    • #2

    Moin moin

    Schade das keiner hier eine Lösung kennt....

    DP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. Januar 2008 um 10:49
    • #3

    Guten Morgen DreamPromise,

    normaler Weise ist es dem Donnervogel TB völlig egal, wie Du ins Internet gehst, er benutzt eine bestehende Verbindung und fertig.
    Du sagst, wenn Du per LAN abrufst, funktioniert es und weiterhin funktionieren andere Internetanwendungen auch per WLAN?
    Dann kann es nur so sein, dass per WLAN einige Ports gesperrt sind. Versuch doch zuerst mal, mIttels telnet den Server zu erreichen, denn solange das nicht geht, kann TB auch nicht funktionieren mit Telnet prüfen
    und Peter_Lehmann zeigt Telnet-Befehle
    und im Wiki http://de.wikipedia.org/wiki/SMTP-Auth
    Welchen Router setzt Du ein?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DreamPromise
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 27. Januar 2008 um 21:06
    • #4

    Moin moin

    also der Tipp mit "telnet .... " funktioniert gar nicht am Rechner.

    Externer Inhalt www.forum-haushalt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber am Laptop geht das ...komisch.

    Externer Inhalt www.forum-haushalt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Der Laptop hat sonst keinerlei Probleme beim surfen im Netz.

    Wo ist denn nun das Problem ???

    DP

    PS:Ich kann auch mit Outlook Express keine Mails abrufen.
    Es wird aber in der Statusleiste angezeigt wie viele Mails auf dem Server sin.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Januar 2008 um 09:18
    • #5

    Hallo und guten Morgen DreamPromise,

    versuche mal, ob das ganze ohne Verschlüsselung klappt. WLan und Verschlüsselung (Konten-Einstellung>Server-Einst.) mögen sich manchmal nicht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Januar 2008 um 11:23
    • #6

    Hallo,
    dein Rechner hat etwa Vista? Das verfügt nämlich nicht über Telnet, man muss es nachinstallieren, was aber problemlos geht.
    Oder du hast in deinem Rechner den Dienst "Telefonie" (kann auch Telnet, Nachrichtendienst oder anders heißen) deaktiviert.
    Gruß

  • DreamPromise
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 24. Februar 2008 um 19:43
    • #7

    Moin moin

    sooo..nun meld ich mich hier mal wieder.
    Es klappt einfach nicht.
    Ich hab mal testweise WPA/WPA2 abgeschaltet...dann geht..dann kann ich die Mails abrufen.
    Liegt also an der Verschlüsselung .....

    Wo muss ich denn da nachschauen ???

    DP

  • DreamPromise
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 7. Februar 2009 um 08:03
    • #8

    push

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Februar 2009 um 18:17
    • #9

    Hast du denn mal in den Konten_Server-Einstellungen auf unverschlüsselte Verbindung umgestellt?
    Nur mit WPA/WPA2 ohne Verschl. habe ich keine Probleme.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • DreamPromise
    Mitglied
    Beiträge
    49
    Mitglied seit
    24. Okt. 2006
    • 7. Februar 2009 um 19:09
    • #10

    Hallo

    die Einstellung steht auf "Nie" ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:09

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™