1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

MAPI Fehler nach Update auf Version 2.0.0.22 [mit Lösung!]

  • vb-urmel
  • 23. Juni 2009 um 14:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • vb-urmel
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jun. 2009
    • 23. Juni 2009 um 14:36
    • #1

    Hallo Zusammen,

    nach dem automatischen Update auf ca. 50 PC's unter Windows XP ( SP-3 ) auf die Thunderbird Version 2.0.0.22 ist es nicht mehr möglich Mails über MAPI zu versenden. Aufgefallen ist es mir als ich wie gewohnt versuchte Angebote aus unserem ERP System zu versenden. Beim Klick auf den "Senden" Button" erscheint die Fehlermeldung "MAPI Verbindung kann nicht hergestellt werden". Daraufhin habe habe ich Folgendes getestet:

    Ich habe den Windows Explorer geöffnet, willkürlich eine Datei ausgewählt und mit der rechten Maustaste darauf geklickt. Dann wählte ich "Senden an" und "E-Mail Empfänger". Danach passierte nichts. Bisher hatte sich dann immer das "Verfassen" Fenster von Thunderbird mit der angehängten Datei geöffnet. Auf einem Test PC habe ich die Version 2.0.0.22 komplett deinstalliert und die Version 2.0..0.21 wieder installiert. Mit dieser Version funktionierte Alles wieder wie gewohnt. Danach habe ich dann nochmals das Update 2.0.0.22 installiert. Die beschriebenen Fehler traten erneut auf.

    Ist dies ein Bug in der Version 2.0.0.22 ??
    Oder hat jemand eine Idee, wie der Fehler zu beheben ist ??

    Vielen Dank für eure Antworten im voraus.


    MfG vb-urmel

    Einmal editiert, zuletzt von rum (31. Juli 2009 um 13:15) aus folgendem Grund: Titel korrigiert

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Juni 2009 um 15:22
    • #2

    Hallo vb-urmel,

    du könntest auch mal Folgendes auf 1 PC versuchen: Bestimme Outlook oder OE als Standard-Mail-Programm und danach änderst du das Ganze wieder auf Thunderbird.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • vb-urmel
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jun. 2009
    • 23. Juni 2009 um 15:31
    • #3

    Hallo graba,

    das habe ich auch schon mehrfach versucht. Leider ohne Erfolg. Thunderbird läuft schon seit der Version 2.0.0.0 auf all unseren PC's. Updates werden seit her automatisch installiert. Bisher hatten wir damit keine Schwierigkeiten. Erst die Version 2.0.0.22 kommt mit Fehlern daher. Da mir mittlerweile hunderte von Usern bekannt sind, die diese Schwierigkeiten haben vermute ich, dass sich bei Thunderbird ein Fehler eingeschlichen hat.

    MfG

    vb-urmel

  • vb-urmel
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jun. 2009
    • 23. Juni 2009 um 16:16
    • #4

    So, ich habe Dank anderer Beiträge nun auch die Lösung. :top:

    Schritt für Schritt bin ich so vorgegangen:

    1. Thunderbird schliessen
    2. "Start", "Ausführen": msimn.exe ( Outlook Express ) starten
    3. Bei Nachfrage Outlook Express als Standard E-Mail Client definieren
    4. Outlook Express Einrichtung im nächsten Fenster abbrechen
    5. Outlook Express komplett schliessen
    6. Thunderbird starten
    7. Bei Nachfrage Thunderbird als Standard E-Mail Client definieren
    8. Fertig

    Ich wünsche allen viel Erfolg.

    MfG

    vb-urmel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 23. Juni 2009 um 18:40
    • #5

    Hallo vb-urmel,

    danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • gobbo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Jun. 2009
    • 24. Juni 2009 um 10:56
    • #6

    Hallo vb-murmel,

    vielen Dank für die Beschreibung der Behebung dieses Fehlers.
    Ich kann diesen nun auch auf unseren mehr als 50 PCs im Unternehmen beseitigen.

  • vb-urmel
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jun. 2009
    • 24. Juni 2009 um 11:11
    • #7

    Hallo gobbo,

    ich habe es mir etwas einfacher gemacht. Ich habe allen Usern die Anleitung geschickt, so dass es jeder selbst erledigen kann.

    MfG

    vb-urmel

  • Steff
    Mitglied
    Beiträge
    25
    Mitglied seit
    24. Jun. 2009
    • 24. Juni 2009 um 11:23
    • #8

    Super! Vielen Dank für die Lösung :)

  • GeorgV
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Jun. 2009
    • 24. Juni 2009 um 13:41
    • #9

    Vielen Dank für die Anleitung, sie hat mich auf den richtigen Weg geführt.
    Ich hatte leider die Überprüfung in den Einstellungen ausgeschaltet, daher kam keine Abfrage.
    Im Zweifel auch dort mal schauen!
    Gruß,
    Georg

  • Martin51
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    24. Jun. 2009
    • 24. Juni 2009 um 18:14
    • #10

    Auch ich habe das Problem mit der Anleitung lösen können - herzlichen Dank dafür!

  • Maverick_II
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 25. Juni 2009 um 12:28
    • #11
    Zitat von "vb-urmel"

    So, ich habe Dank anderer Beiträge nun auch die Lösung. :top:

    Schritt für Schritt bin ich so vorgegangen:

    1. Thunderbird schliessen
    2. "Start", "Ausführen": msimn.exe ( Outlook Express ) starten
    3. Bei Nachfrage Outlook Express als Standard E-Mail Client definieren
    4. Outlook Express Einrichtung im nächsten Fenster abbrechen
    5. Outlook Express komplett schliessen
    6. Thunderbird starten
    7. Bei Nachfrage Thunderbird als Standard E-Mail Client definieren
    8. Fertig

    Ich wünsche allen viel Erfolg.

    MfG

    vb-urmel

    Alles anzeigen

    Hilfe war genial - hatte genau das gleiche Problem allerdings mit versenden aus Lexware WaWi.
    Habe o. g. Rat befolgt. TB läuft wieder einwandfrei ! Vielen Dank für den Beitrag :)

  • Gani
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 25. Juni 2009 um 18:31
    • #12

    Bei mir lies sich dieses Problem unter Vista64 auf keine der genannten Arten lösen. Auch das einmalige Starten im abgesicherten Modus half nichts. :(

    Also wieder zurück zu 2.0.0.21 und auf .23 hoffen.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Juni 2009 um 18:36
    • #13

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Gani"

    Bei mir lies sich dieses Problem unter Vista64 auf keine der genannten Arten lösen.


    Welche Arten hast du denn versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Gani
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 25. Juni 2009 um 18:50
    • #14
    Zitat von "graba"

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    Grüss dich und alle anderen hier. :)

    Zitat


    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Dankeschön!

    Zitat


    Welche Arten hast du denn versucht?

    Ich sollte vielleicht vorab noch präzisieren was genau mein Problem ist. Es geht um die Funktion "Senden an" im Kontextmenü des Explorers. Wenn ich eine Datei über dieses Menü an einen e-mail Empfänger schicken möchte, dann startet Windows Mail und nicht TB.

    Wie gesagt, sämtliche Vorschläge in diesem Thread habe ich abgearbeitet, d.h.:

    - Über Standardprogramme mal auf Windows Mail (OE gibts unter Vista ja nicht mehr) und dann wieder Thunderbird umgestellt
    - Windows Mail gestartet und dort als Standard definiert -> TB gestartet und als Standard definiert
    - Und die ganze Prozedur auch nochmal im abgesicherten Modus von TB

    Hat alles nichts geholfen. Ich weiss nicht ob es eine Rolle spielt, dass ich die Windows Live Essentials installiert habe und somit auch Windows Live Mail, welches dann neben Windows Mail existiert, es also nicht ersetzt.

    Wüsste allerdings nicht wieso das die Ursache für die nicht-lösbarkeit dieses TB Bugs sein sollte, denn nach deinstallation von TB 2.0.0.22 und installation von 2.0.0.21 funktioniert ja alles wieder wie es soll.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. Juni 2009 um 19:10
    • #15

    Hallo,

    Zitat von "Gani"


    denn nach deinstallation von TB 2.0.0.22 und installation von 2.0.0.21 funktioniert ja alles wieder wie es soll.


    einige User hatten damit Erfolg, dass sie die aktuelle TB-Version dann nochmals darüber installiert haben. (nicht upgedatet!)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Gani
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Jun. 2009
    • 25. Juni 2009 um 19:39
    • #16
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    einige User hatten damit Erfolg, dass sie die aktuelle TB-Version dann nochmals darüber installiert haben. (nicht upgedatet!)

    So habe ich das nach dem auto-update auch versucht, hat da aber aus welchen Gründen auch immer nichts gebracht. Allerdings habe ich eben die .22er version über die .21er installiert und das scheint das Problem zu beheben.

    Danke, dass du mich nochmal in diese Richtung "getrieben" hast. :)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. Juni 2009 um 00:23
    • #17

    Hallo,

    Zitat von "Gani"


    Allerdings habe ich eben die .22er version über die .21er installiert und das scheint das Problem zu beheben.


    es freut mich, dass dein Problem behoben ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • justus*
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    26. Jun. 2009
    • 26. Juni 2009 um 23:17
    • #18

    hatte genau das gleiche Problem wie graba, nur unter Vista Business 32bit (scheint also nicht an 64bit zu liegen).
    hatte ebenfalls alles mögliche ohne Erfolg ausprobiert. Erst der letzte Tipp hat zum Erfolg geführt - Neuinstallation (über das Update) von TB2.0.0.22.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. Juni 2009 um 00:25
    • #19

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "justus*"

    ...hatte genau das gleiche Problem wie graba...


    Hmm! Ich hatte gar kein Problem! :eek: Oder doch? :gruebel:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • skyzero
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    27. Jun. 2009
    • 27. Juni 2009 um 01:26
    • #20

    Guten Tag erst mal,

    Habe seit dem Update auch das bekannte Problem.
    Benutze Vista Ultimate. Habe schon alle Tipps von heir befolgt, kriegs aber einfach nicht hin.

    -Habe schon Version 21 wieder installiert
    -Danach wieder Vers. 22
    -Habe auch das mit dem Outlook probiert

    Geht einfach nicht mehr... senden ist nicht mehr möglich.
    Oder hat zufällig GMX was geändert?!? (IMAP: imap.gmx.net / SMTP: mail.gmx.net)

    Thanx
    Marco

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™