1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.0.4:SMTP-Versand LIVE.COM geht nicht mehr![erl.]

  • glacier
  • 13. Mai 2010 um 03:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • glacier
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 13. Mai 2010 um 03:43
    • #1

    Guten Morgen allerseits,

    Seit kurzem erhalte ich bei SMTP-Versand LIVE.COM folgende Fehlermeldung von Thunderbird 3.0.4:

    Send Message Error
    Sending of message failed.
    An error occurred sending mail: Unable to establish a secure link with SMTP server smtp.live.com using STARTTLS since it doesn't advertise that feature. Switch off STARTTLS for that server or contact your service provider.

    Meine TB-Konfiguration für LIVE.COM ist:

    Server Type: Pop Mail Server
    Server Name: pop3.live.com Port: 995
    User Name: name@live.com
    Security Settings in Thunderbird
    Connection Security: SSL/TLS
    Use secure authentication: Deaktiviert!
    SMTP-Einstellungen in Thunderbird
    Server Name: smtp.live.com
    Port: 587
    User Name: name@live.com
    Secure Authentication: Keine!
    Connection Security: STARTTLS

    Bis vor wenigen Tagen hat der Mailversand einwandfrei funktioniert. Plötzlich geht nichts mehr...
    Habe nicht den blassesten Schimmer woran das liegen könnte.

    Aktionen meinerseits:

    - Service Provider kontaktiert. Rückmeldung: Keine Blockierung von Ports.
    - Thunderbird de- und installiert.
    - Firewall Settings (Hardware: 2WIRE) überprüft. Keine Blockierung!
    - avast! Free Antivirus, Version: 5.0.545 verursacht kein Problem.
    - Hilfethemen für Hotmail (derselbe Provider für LIVE.COM) im Thunderbird-Forum konsultiert.

    Nun weiss ich nicht mehr weiter...!
    Habt Ihr in den vergangenen Tagen ähnliche Probleme mit LIVE.COM / HOTMAIL gehabt??

    Danke im voraus für Eure Hilfe!

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 13. Mai 2010 um 08:14
    • #2

    Hallo,

    die Fehlermeldung will dir mitteilen:

    Zitat

    Switch off STARTTLS for that server

    Deine jetzige SMTP-Einstellung:

    Zitat

    Connection Security: STARTTLS


    Alles klar?

    HTH
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • glacier
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 13. Mai 2010 um 23:26
    • #3
    Zitat von "muellerpaul"

    Hallo,

    die Fehlermeldung will dir mitteilen:

    Deine jetzige SMTP-Einstellung:


    Alles klar?

    HTH
    muellerpaul

    Hallo muellerpaul,

    Zunächst vielen Dank für Dein Feedback!

    Die Servermeldung hatte ich verstanden. Allerdings möchte ich eine SSL-Verbindung zu LIVE.COM aufbauen. Und das geht, soweit ich es richtig verstanden habe, entweder nur mit Port 587 bzw. 465. Vor wenigen Wochen hatte ich überhaupt keine Schwierigkeiten mit dem SMTP-Versand per Port 587 und STARTTLS. Ich habe auch schon SSL/TLS ausprobiert. Funktioniert aber nicht...

    Port 25 geht zwar für den Versand. Doch dann habe ich keine SSL-Verbindung zu LIVE.COM.

    Schönen Abend nach Europa!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2010 um 23:49
    • #4

    Hallo,

    du kennst folgende Informationen?
    --> Kostenloses POP3 für alle Hotmail-Konten

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • glacier
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 14. Mai 2010 um 02:19
    • #5
    Zitat von "graba"

    Hallo,

    du kennst folgende Informationen?
    --> Kostenloses POP3 für alle Hotmail-Konten

    Guten Morgen graba,

    Vielen Dank für Deinen Link-Hinweis! War mir unbekannt, dass Port 25 auch mit SSL geht.
    Bevor ich "gelöst" dem Thread-Titel hinzufüge, noch eine allgemeine Frage: Liege ich mit der Annahme richtig, dass sich alle Ports sowohl mit sicherer Verbindung (SSL/TLS) als auch ohne auf einem Server einrichten lassen?

    Erneut besten Dank im voraus! Schönen Freitag noch!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Mai 2010 um 11:32
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Vielen Dank für Deinen Link-Hinweis! War mir unbekannt, dass Port 25 auch mit SSL geht.


    Das war mir allerdings auch unbekannt und ich höre das erste Mal davon, zumal es ja bis vor einer Woche auch mit Port 995 immer geklappt hat. Das Problem wird auch anderen Foren diskutiert.
    Bei mir jedenfalls hat das Ändern auf Port 25 bei SSL/TLS erwartungsgemäß keine Änderung gebracht.
    Das Versenden klappt nicht.

    Dass plötzlich bei Hotmail/Live.de und co. der Mailserver nicht läuft, ist allerdings keine Überraschung. In der Vergangenheit gab es so viele Probleme (auch das Aussperren bestimmte Mailprovider wie freenet.de), dass man von diesen Mailadressen nur abraten kann, weil sie nicht verlässlich sind.
    Mich trifft das wenig, da ich meine live.de Mailadresse immer schon nur für Tests und Spamabwehr genutzt habe.

    Gruß

  • oz42
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Okt. 2007
    • 14. Mai 2010 um 12:29
    • #7

    Nur mal so als Einwurf von der Seite: das TB meiner Frau verweigerte von jetzt auf nachher STARTTLS mit dem 1&1-SMTP-Server, obwohl das zuvor monatelang lief. Ist also ein TB-Problem, zumal sie auch TB 3 verwendet. Ich habe mit meinem TB 2 keine Probleme an der Stelle.

    Olaf

  • glacier
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 14. Mai 2010 um 15:20
    • #8
    Zitat von "mrb"

    Hallo mrb,

    Vielen Dank für Dein Feedback!
    Werde das jetzt so wie Du machen. Seit Hotmail einem Riesen zugeordnet wurde, läuft es nicht mehr reibungslos.
    Schade! Denn Hotmail war einst "klein und fein". Heute gross und nicht mehr viel los! Ok, Spass muss auch mal sein...

    Have a nice weekend!

  • glacier
    Mitglied
    Beiträge
    57
    Mitglied seit
    11. Dez. 2009
    • 14. Mai 2010 um 16:06
    • #9
    Zitat von "oz42"

    Nur mal so als Einwurf von der Seite: das TB meiner Frau verweigerte von jetzt auf nachher STARTTLS mit dem 1&1-SMTP-Server, obwohl das zuvor monatelang lief. Ist also ein TB-Problem, zumal sie auch TB 3 verwendet. Ich habe mit meinem TB 2 keine Probleme an der Stelle.


    Greetings,

    Interessant Dein Bericht! Danke!
    Wirklich, glaubst Du dass es nur an Thunderbird liegt? Das Problem mit dem Versand für LIVE.COM hatte ich ab Thunderbird 3.0.4 beobachtet. Aber, es können auch andere Gründe verantwortlich dafür sein. Etwa die Server Performance von LIVE.COM..., unterschiedliche Akzeptanz der ISPs. Who knows...

    Möchte jetzt niemandem LIVE.COM ausreden...
    Schaut mal beim englischsprachigen GMX rein. High Performance mit vielen Add-ons. POP3 und IMAP für Empfang und Versand möglich. Mit und ohne sicheren Verbindungsaufbau. Alles vollkommen gratis und werbefrei!!

    Have a nice weekend!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Mai 2010 um 22:05
    • #10
    Zitat von "oz42"

    Nur mal so als Einwurf von der Seite: das TB meiner Frau verweigerte von jetzt auf nachher STARTTLS mit dem 1&1-SMTP-Server, obwohl das zuvor monatelang lief. Ist also ein TB-Problem, zumal sie auch TB 3 verwendet. Ich habe mit meinem TB 2 keine Probleme an der Stelle.
    Olaf

    Nur zur Info: in TB 2 gibt es keine Option für "StartTLS". Insofern kannst du das nicht vergleichen.
    Auch wenn etwas jahrelang lief, ist das bei einem PC kein Argument. Dieser kann sich täglich mehrfach verstellen, ohne scheinbare Ursache.
    Ich würde einfach das Konto entfernen und neu anlegen.
    Außerdem sollte einem evtl. tätigen Virenscanner das Abscannen des TB-Profilordners und von ausgehenden Mails untersagt werden.
    Auch ein Telnetbefehl ist für den SMTP-Server immer hilfreich:

    Mache bitte einen Telnetbefehl auf den SMTP-Server nach dieser Anleitung Mit Telnet Verbindung überprüfen
    und poste hier das Ergebnis.

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (15. Mai 2010 um 19:51)

  • oz42
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Okt. 2007
    • 15. Mai 2010 um 12:19
    • #11

    Nun, ich selber habe ja keine Probleme und wollte nur einen Tip geben. Und doch, TB2 unterstützt STARTTLS. Extras -> Konten -> SMTP-Server -> bearbeiten -> TLS.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Mai 2010 um 15:13
    • #12

    Hallo,
    du bist sicher, dass StartTLS und TLS dasselbe sind?

    http://de.wikipedia.org/wiki/STARTTLS

    Gruß

  • oz42
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    15. Okt. 2007
    • 15. Mai 2010 um 15:55
    • #13

    Absolut. Mein SMTP-Server, auf dem ich Admin bin, zeigt klar an, daß hier STARTTLS gefahren wird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™