1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junkmails automatisch als "gelesen" markieren

  • CMP
  • 21. Oktober 2014 um 09:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • CMP
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    1. Jul. 2011
    • 21. Oktober 2014 um 09:02
    • #1

    Thunderbird-Version: 31.2.0
    Betriebssystem + Version: 7 SP1 aktuell
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): eigenes PF

    Hallo,

    ich suche nach einer Möglichkeit alle Mails die sich im Ordner "Junk" oder "Spam" (jedenfalls die in dem dafür gewählten Ordner) als gelesen zu markieren. Die Einstellung in TB, alle Junkmails als gelesen zu markieren, habe ich gemacht. Allerdings werden von meinem Mailserver ebenfalls Mails aussortiert. Diese markiert TB natürlich nicht als gelesen. Gibt es eine Möglichkeit diese dennoch als gelesen zu markieren? Es stört einfach wenn dieser ganze Müll von TB als "Neue Mails" angezeigt, bzw. gezählt werden.

    Danke Euch & Grüße
    Carsten

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Oktober 2014 um 09:27
    • #2

    Hallo Carsten,

    du musst dich entscheiden, ob du dich auf das Spamfilter des Providers oder des Thunderbird verlassen willst. Beides wird nicht richtig unktionieren!
    Schon deswegen, weil das Junkfilter des TB nur dann lernen kann, wenn es auch genug Beispielfälle zum Lernen bekommt.

    Wenn du unbedingt den Junk-Ordner des Providers nutzen "musst", dann kannst du ein Filter einrichten, welches alle im Junk-Ordner (Provider) liegenden Mails ohne weitere Bedingung als gelesen markiert.
    Wenn es für dich denn Sinn macht, so zu verfahren.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • CMP
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    1. Jul. 2011
    • 21. Oktober 2014 um 09:56
    • #3

    Hallo Peter,

    dann werd ich das mal so testen... vielen Dank :)

  • CMP
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    1. Jul. 2011
    • 21. Oktober 2014 um 10:01
    • #4

    Habe gerade festestellt, dass es keine Filteroption für so etwas gibt. Wie kann ich denn so einen Filter anlegen???

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Oktober 2014 um 10:18
    • #5

    Teste mal mit:

    oben: "keine Bedingung" => also alle vorhandenen Mails

    unten: "markiere als gelesen"
    oder : verschiebe in den lokalen JUNK-Ordner UND markiere als gelesen

    Dann ist der SPAM-Ordner immer schön leer.

    Trotzdem, meine Meinung kennst du ... .


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • CMP
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    1. Jul. 2011
    • 21. Oktober 2014 um 10:19
    • #6

    Der Ordner soll ja nicht leer sein sondern die Mails darin sollen als "gelesen" markiert werden...!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Oktober 2014 um 12:06
    • #7

    Wenn du gerne den Müll sammelst, musst du ihn ja nicht verschieben ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • CMP
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    1. Jul. 2011
    • 21. Oktober 2014 um 13:31
    • #8

    der Junk- oder Spamordner wird doch sowieso alle 14 Tage geleert...

  • mgutt
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    6. Mai. 2010
    • 12. August 2017 um 19:46
    • #9

    Ich weiß schon alt, aber habe auch gerade nach dieser Lösung gesucht. Ich mache es nun so:

    1.) Die Erweiterung Schedule Filters installieren:

    https://addons.mozilla.org/en-US/thunderb…hedule-filters/

    2.) Den Spam-Ordner anklicken und dann über Extras -> Add message filters in folder schedule... z.B. pro Minute alle Filter ausführen lassen.

    3.) Nun brauchen wir einen passenden Filter. In meinem Fall habe ich in den Quelltext einer Spam-Mail geschaut und da fand ich diese Stelle:

    Code
    X-Spam-Score: 15.0 (+++++++++++++++)
    X-Spam-Flag: YES
    X-Spam-Report: Spam detection software, running on the system "example.net", has identified this incoming email as possible spam.  The original message has been attached to this so you can view it (if it isn't spam) or label similar future email.  If you have any questions, see spam@example.net for details.

    Also habe ich einen neuen Filter angelegt und als Bedingung "Anpassen..." gewählt:


    und dort dann "X-Spam-Flag" als neue Kopfzeile hinzugefügt:

    Als Auslöser dann "enthält YES" und als Aktion eben "Als gelesen markieren". Und schon läuft die Laube :)

    Die Schedule Filters Extension ist ein echter Geheimtipp. So eine Funktion sollte in Thunderbird enthalten sein. Mit dieser Extension habe ich auch meine lang gewünschte Zero Inbox Funktion umgesetzt (also Mails auf Wiedervorlage legen, die dann automatisch nach Ablauf von Zeit X wieder in den Posteingang verschoben werden).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™