1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Senden extrem langsam

  • mgraeme
  • 9. Januar 2015 um 13:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Januar 2015 um 13:11
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.3.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Home Premium
    * Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo

    Hallo,

    nur eines meiner Konten (yahoo) ist für IMAP eingestellt, und das funktioniert extrem langsam beim Senden. Ich habe entsprechende Threads im Forum angeschaut, komme aber dennoch als Amateur nicht klar damit, was ich eigentlich an den Einstellungen verändern könnte. Am längsten dauert der letzte Vorgang beim Senden einer E-Mail, das Speichern in den Gesendet-Ordner, aber auch die Schritte bis dahin laufen nicht zügig ab, im Vergleich zu den POP-Konten ätzend langsam. Kann mir jemand eventuell zusammenfassend erklären, was ich tun soll. Oder wäre es einfacher, auch dieses Konto auf POP umzustellen und damit dem Ärger aus dem Weg zu gehen? :wall:

    Danke schon jetzt für helfende Hinweise.

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Januar 2015 um 13:35
    • #2

    Hallo mgraeme,

    die Fage ist, was genau "extrem langsam" bedeutet. Bei IMAP ist es nun einmal so, dass auch die Kopie, wenn Du sie denn auf dem IMAP-Server haben möchtest, eben auf diesen Server hochgeladen werden muss. Das dauert natürlich wesentlich länger als das lokale Abspeichern auf die Festplatte. Es dauert auch länger als der Download, weil beide Geschwindigkeiten bei ADLS halt unterschiedlich sind. Außerdem verlangsamen andere Uploads den Vorgang natürlich.

    Um festzustellen, ob bei Dir ein Problem vorliegt, müsstest Du die Zeit einmal stoppen und mit der Dir zur Verfügung stehenden Upload-Bandbreite vergleichen. Evtl. kannst Du auch an Deinem Router sehen, ob die Upload-Rate ausgenutzt wird oder nicht.

    Wenn Du die Kopien der gesendeten Nachrichten nicht auf dem IMAP-Server benötigst, kannst Du sie stattdessen auch lokla ablegen. Damit würdest Du diese Zeit einsparen.

    Gruß

    Susanne

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Januar 2015 um 13:47
    • #3

    Das Abspeichern braucht manchmal so lange, bis TB den Hinweis gibt, dass nicht abgespeichert wurde, und damit gleichzeitig die Frage, ob der Versuch abzuspeichern wiederholt werden soll. -> Dabei kann es passieren, dass dieselbe E-Mail doppelt oder gar dreifach gespeichert wird.

    Ich habe eine Verbindung mit 5 Mbps Upload und 30 Mbps download. Mehrere Tests ergaben, dass die Leistung auch beinahe erreicht wird. Provider ist die ungarische Telekom.

    Wie kann ich das lokale Ablegen einstellen?

    Und danke noch einmal. :-)

  • SusiTux
    Gast
    • 9. Januar 2015 um 13:52
    • #4
    Zitat von mgraeme

    Mehrere Tests ergaben, dass die Leistung auch beinahe erreicht wird.

    Na dann ist wohl alles normal.

    Zitat von mgraeme

    Wie kann ich das lokale Ablegen einstellen?

    Ja, wie geht das wohl? Schau mal in die Einstellungen des Kontos unter "Kopien&Ordner".

  • mgraeme
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    273
    Mitglied seit
    2. Jul. 2006
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 9. Januar 2015 um 14:01
    • #5

    ich habe den Gesendet-Ordner jetzt lokal gewählt, geht entschieden schneller und auf dem Server brauche ich die gesendeten Mails nicht. Danke noch mal. :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™