1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bilddateien im Anhang lassen sich nicht direkt öffnen

  • ernadora
  • 19. Januar 2015 um 19:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 19. Januar 2015 um 19:09
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 35.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 prof.
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): web.de
    * Sicherheitssoftware: Kasperski AntiVirus

    Hallo,

    seit einiger Zeit kann ich Bilddateien (jp(e)g) im Dateianhang nicht mehr direkt öffnen, sondern ich muss sie erst abspeichern und dann im Ordner auf der Festplatte öffnen. Früher konnte ich sie anklicken und sie wurden geöffnet, das funktioniert jetzt mit anderen Dateitypen auch (PDF, docx). Andererseits werden die Bilder direkt eingebunden angezeigt. Ich kann mich nicht erinnern, irgendeine Einstellung geändert zu haben. Wer kann mir erklären, was da los ist?

    Grüße,
    Ernadora

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Januar 2015 um 19:32
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    seit einiger Zeit kann ich Bilddateien (jp(e)g) im Dateianhang nicht mehr direkt öffnen, sondern ich muss sie erst abspeichern und dann im Ordner auf der Festplatte öffnen.


    Das wäre eigentlich auch der empfehlenswerte Weg, mit anschließendem Virenscan.

    Zitat

    Andererseits werden die Bilder direkt eingebunden angezeigt.


    Du meinst also, die Bilder sind da (weil eingebunden) aber keine Datei zum Abspeichern?
    Oder siehst du die Anhänge zwar, es passiert aber nichts, wenn du abspeichern möchtest?
    Es gibt mehrere Ursachen:
    1) Die Datei mimetypes.rdf ist defekt
    2) Der Windows-Registry-Eintrag für diesen Dateityp ist defekt oder fehlt
    3) Das Standardprogramm, welches die Datei öffnen soll, ist nicht korrekt als Standard definiert.
    4) Sicherheitssoftware auf deinem Rechner verhindert das Öffnen. Das kommt zwar selten vor, ist aber möglich.
    5) Der Ordner mit dieser Mail ist beschädigt
    6) Die Indexdatei dieses Ordner s ist berschädigt
    Hierzu dieses machen:
    Ordner reparieren: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein, "Reparieren".

    Welches Programm soll die Dateien öffnen?

    Beende Thunderbird und lösche die Datei mimetypes.rdf im Thunderbird-Profil
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Danach wirst du für alle Dateitypen wieder nach dem Programm gefragt.

    Gruß

  • ernadora
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    79
    Mitglied seit
    26. Feb. 2008
    • 26. Januar 2015 um 14:08
    • #3
    Zitat von mrb

    Beende Thunderbird und lösche die Datei mimetypes.rdf im Thunderbird-Profil
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Danach wirst du für alle Dateitypen wieder nach dem Programm gefragt.

    Die Mühe wollte ich mir sparen deshalb habe ich es einfacher versucht: In den Einstellungen, Rubrik "Anhänge", bei allen Bildern auf "Jedes Mal nachfragen" gestellt, und dann beim ersten Bild IrfanView ausgewählt, samt Option, dies zukünftig immer so zu machen. Hat funktioniert. Ich mache das nur bei vertrauenswürdigen Absendern und habe im übrigen im Hintergrund einen Viren-Wächter auf der Lauer.

    Grüße,
    Ernadora

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Januar 2015 um 19:10
    • #4
    Zitat

    Die Mühe wollte ich mir sparen deshalb habe ich es einfacher versucht: In den Einstellungen, Rubrik "Anhänge", bei allen Bildern auf "Jedes Mal nachfragen" gestellt


    OK, du hättest auch ganz einfach den Eintrag für JPG löschen können, hätte den gleichen Effekt gehabt.
    Ich empfehle das Löschen der mimetypes.rdf, um so eine evtl. beschädigte Datei neu zu erstellen.
    Allerdings:

    Zitat

    und habe im übrigen im Hintergrund einen Viren-Wächter auf der Lauer.


    Was meinst du damit einen expliziten Virenscan von allen Mails oder den "live"-Scan etwa beim Öffnen eines Anhangs?
    Das Letztere ist OK, beim expliziten Mailscan könnte es aber irgendwann zu Problemen kommen, besonders dann, wenn man in den Servereinstellungen "Verschlüsselung" eingestellt hat.
    Ich selbst lasse keinen Virenscanner auch nur in die Nähe von Mails.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™