1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dies ist ein besonderes Konto, da keine Identitäten mit ihm verknüpft sind...

  • webworker.bi
  • 4. Februar 2015 um 18:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • webworker.bi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Feb. 2015
    • 4. Februar 2015 um 18:57
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): ODN

    Hallo,
    hier eine Frage, die vielleicht schon irgendwo beantwortet wurde:

    Ich habe im Rahmen der Erstellung eines 2. Kontos meine Mails jetzt doppelt unter "Local Folders" abgelegt gesehen. Die alten Mails enthalten kein .msf, die neuen ein .msf. Das heißt, jede Zeile im Dateimanager ist doppelt, einmal mit und einmal ohne .msf.
    Die alten Mails sind in Thunderbird nicht lesbar, sie sind nur über den Dateimanager zu finden.

    Außerdem gibt es jetzt ein Konto mit der Bemerkung, die oben im Titel steht. Dieses Konto ist in Thunderbird sichtbar. Ein weiteres ist nicht sichtbar.

    Wo gibt es dazu Anleitungen?? Ich lese schon seit Tagen die diversen Anleitungen und finde nichts dazu.

    Danke im Voraus!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Februar 2015 um 19:15
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielleicht helfen dir folgende Beiträge:
    besonderes Konto löschen [erl.]

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. Februar 2015 um 20:23
    • #3

    Hallo,

    Zitat von webworker.bi

    Außerdem gibt es jetzt ein Konto mit der Bemerkung, die oben im Titel steht. Dieses Konto ist in Thunderbird sichtbar. Ein weiteres ist nicht sichtbar.


    Bei dem "besonderen Konto" handelt es sich um die "Lokalen Ordner", die von TB standardmäßig erstellt werden.
    Welche Ansicht ist gewählt in Menü "Ansicht" > "Ordner"?
    Wenn du "Alle" gewählt hast und nur diese "Lokalen Ordner" in der Konten/Ordnerliste von TB siehst, bedeutet das, dass du offenbar den "Globalen Posteingang" für deine beiden POP-Konten gewählt hast https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Globaler_Posteingang

    Aus deiner weiteren Beschreibung kann ich mir keinen Reim machen.
    Gehe in die Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen (beider POP-Konten) > Nachrichtenspeicher > Erweitert und teile uns mit, welcher Posteingang für jedes der POP-Konten eingestellt ist.

    Zitat

    Ich habe im Rahmen der Erstellung eines 2. Kontos meine Mails jetzt doppelt unter "Local Folders" abgelegt gesehen.
    Die alten Mails enthalten kein .msf, die neuen ein .msf.


    Kannst du einen screen shot davon einstellen?

    Gruß

  • webworker.bi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Feb. 2015
    • 5. Februar 2015 um 20:03
    • #4

    Hallo Mapenzi,
    den Trick mit dem gemeinsamen Posteingang hätte ich nieeee gefunden! Vielen Dank!

    Jetzt zu der Ablage unter "Profiles":
    Ich habe einen Bildschirmausschnitt hinterlegt. Die kleinere Datei ist durch einen Fehler kürzlich entstanden, die größere enthält die für mich wichtige Vergangenheit. In Thunderbird sehe ich natürlich nur die .msf Datei.
    Ich bin dankbar für Hilfe - und helfe auch gerne und viel, allerdings in einem Autoforum ;)

    Bilder

    • 2015_02_05_doppelte_Dateinamen.JPG
      • 43,01 kB
      • 620 × 300
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 5. Februar 2015 um 21:26
    • #5
    Zitat von webworker.bi

    den Trick mit dem gemeinsamen Posteingang hätte ich nieeee gefunden!


    Wenn es sich um den "globalen Posteingang" in den "Lokalen Ordnern" handelt, dann kannst nur du selber ihn eingestellt haben!
    Thunderbird macht das nicht von sich aus.
    Was dein screen shot zeigt, ist ganz normal, und es gibt keine "doppelten" Dateien.
    Die Dateien ohne Endung wie "ebay Kleinanzeigen" sind Mbox-Dateien, die die Nachrichten des gleichnamigen Ordners in TB enthalten.
    Die Dateien mit der Endung .msf sind sogenannte Zusammenfassungsdateien (oder Index-Dateien) und enthalten keine Nachrichten.
    Jede Mbox-Datei hat eine zugehörige *.msf-Datei

    Zitat

    Die kleinere Datei ist durch einen Fehler kürzlich entstanden, die größere enthält die für mich wichtige Vergangenheit. In Thunderbird sehe ich natürlich nur die .msf Datei.


    Mir ist völlig schleierhaft, was du mit diesen Sätzen sagen willst, genau so wenig wie ich diese Sätze aus deinem Eingangsbeitrag verstehe:

    Zitat

    Ich habe im Rahmen der Erstellung eines 2. Kontos meine Mails jetzt doppelt unter "Local Folders" abgelegt gesehen.
    Die alten Mails sind in Thunderbird nicht lesbar, sie sind nur über den Dateimanager zu finden.

    Dieser letzte Satz veranlasst mich zu einem kühnen Scenario deiner Vorgehensweise (aber das ist weitestgehend Spekulation, weil die erforderlichen Infos fehlen):
    du hattest zunächst ein einziges POP-Konto, vermutlich nicht mit "globalem Posteingang" eingerichtet.
    Kürzlich hast du ein zweites POP-Konto erstellt und offenbar den globalen Posteingang dafür gewählt.
    Wenn du dann auch noch zusätzlich für das erste Konto den globalen Posteingang eingestellt hast, kannst du die alten Nachrichten seines Posteingangs natürlich nicht im (globalen) Posteingang in den "Lokalen Ordnern" sehen, weil sie nicht automatisch in den globalen Posteingang verschoben werden.
    In einem solchen Fall zeigt TB übrigens ein Fenster an mit der Warnung:
    "Konto umstellen? Wenn Sie den Posteingang dieses Kontos in den Posteingang eines anderen Kontos umleiten, werden Sie nicht mehr auf die bereits heruntergeladenen Nachrichten dieses Kontos zugreifen können. Wenn Sie also Nachrichten im Ordner dieses Kontos gespeichert haben, kopieren Sie diese zuvor bitte in ein weiterhin separat erreichbares Konto oder in das Lokale Konto."

    Falls du diese Warnung übergangen hast, hätte man eine Erklärung, warum du jetzt keine alten Nachrichten des ersten Kontos im globalen Posteingang sehen kannst (natürlich nur unter der Annahme, dass es die alten Nachrichten des ersten Konto sind, die dir fehlen).
    Vielleicht kannst du uns nochmal genau schildern, wie du bei der Erstellung des zweiten Kontos vorgegangen bist, sonst stochern wir weiter im Nebel herum.
    Ein weiterer screen shot mit der Konten/Ordnerliste in TB wäre ebenfalls hilfreich.

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (5. Februar 2015 um 23:22)

  • webworker.bi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Feb. 2015
    • 6. Februar 2015 um 10:12
    • #6

    Hallo Mapenzi,
    danke für die Informationen. Ich bemühe mich sehr...
    Die Dateien mit und ohne .msf habe ich verstanden. Und dabei gesehen, dass meine alten Mails hier sicher nicht sind.
    Warum kam ich in Probleme?
    Ich empfange über .odn und sendete über .arcor. Mein Sendeserver (SMTP) mußte jetzt plötzlich gewechselt werden.
    Dabei habe ich versucht, den SMTP von Kabelmail zu benutzen (bin bei Kabel Deutschland). Dazu mußte ich aber ein Konto bei Kabelmail einrichten. Und da ging das Schlamassel los.
    Jetzt sende und empfange ich über .odn
    Die erwähnte Warnung hatte ich nie gesehen, oder übersehen.

    Sind jetzt meine alten Mails unwiederruflich weg?

    Anbei als Bild meine Konteneinstellungen.
    Ist das "besondere Konto", das bei mir ODN (Standard) heißt, lediglich ein Benennungsfehler, den ich gemacht habe? Wäre es besser, dieses "Lokale Ordner" zu nennen?
    Und dann noch ein Bildausschnitt, wie das Thunderbird sieht.

    Danke im Voraus!

    Edit: Ich habe beide Screenshots u. a. aus Datenschutzgründen entfernt.  S-Mod. graba

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (6. Februar 2015 um 11:08)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Februar 2015 um 10:49
    • #7

    Bitte entferne so schnell wie möglich den screen shot "Konteneinstellungen" mit deiner E-Mailadresse (vielleicht wird er schon von einem Mod entfernt).
    Er zeigt ohnehin nicht die Informationen, um die ich dich gebeten habe.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Februar 2015 um 11:07
    • #8
    Zitat von Mapenzi

    Bitte entferne so schnell wie möglich den screen shot "Konteneinstellungen" mit deiner E-Mailadresse (vielleicht wird er schon von einem Mod entfernt).


    @ graba:
    danke für das Entfernen des screen shots.
    Inzwischen habe ich bemerkt, dass auch der zweite screen shot eine E-Mailadresse enthält!
    Ich habe mir vorsorglich eine Kopie davon erstellt, bevor auch er entfernt wird.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Februar 2015 um 11:11
    • #9

    Hallo Mapenzi,

    Zitat von Mapenzi

    Inzwischen habe ich bemerkt, dass auch der zweite screen shot eine E-Mailadresse enthält!

    danke für den Hinweis! Ich hatte mich auf deine 1. Aussage verlassen und den 2. Screenshot nicht mehr überprüft. Alles muss man kontrollieren... :whistling::mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Februar 2015 um 11:41
    • #10
    Zitat von webworker.bi

    Sind
    jetzt meine alten Mails unwiederruflich weg?


    Sie sind höchstwahrscheinlich noch im Profil von TB vorhanden, können aber von TB nicht angezeigt werden.

    Zitat

    Ist das "besondere Konto", das bei mir ODN (Standard) heißt, lediglich ein Benennungsfehler, den ich gemacht habe? Wäre es besser, dieses "Lokale
    Ordner" zu nennen?


    Das ODN-Konto ist also dein altes POP-Konto, bevor du das Kabelmail-Konto eingerichtet hast.
    Offensichtlich hast du dann für das ODN-Konto den "globalen Posteingang" in den "Lokalen Ordnern" gewählt und die Lokalen Ordner umbenannt in ODN Mails". Die Umbenennung ist aber nicht die Ursache deines Problems.

    Deshalb bitte ich dich nochmals:
    Gehe in die Konten-Einstellungen > Server-Einstellungen (des family.xxxxx@odn-Kontos) > Nachrichtenspeicher > Erweitert und teile uns mit, welcher Posteingang für dieses Konto eingestellt ist (bitte keinen screen shot, sondern nur eine Antwort).

    Externer Inhalt i1274.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt gehe auch noch in den Ordner "Mail" innerhalb des Profilordners "xxxxxxxx.default" und mache einen screen shot des Inhalts dieses Ordners "Mail".
    Dann bitte auch noch screen shots mit den Inhalten der Ordner "Local Folders" und des Ordners "pop.odn.de" (oder so ähnlich).

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (6. Februar 2015 um 12:08)

  • webworker.bi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Feb. 2015
    • 6. Februar 2015 um 18:54
    • #11

    Vielen Dank!
    Zu Frage 1: bei xxxxxxxxxxxxxxxxxx@odn.de ist als Posteingang ODN Mails (Standard) eingestellt.

    Dazu noch die Screen shots von "Local Folders" "mail" und "mailbox.odn.de"

    Edit:  Ich habe deine E-Mail-Adresse anonymisiert, um SPAM-Robots die Freude zu verderben. Sollte ich gegen dein Interesse gehandelt haben, weil du vielleicht Spam magst, entschuldige ich mich im Voraus.   S-Mod. graba

    Bilder

    • Local Folders.JPG
      • 31,72 kB
      • 248 × 452
    • Ordner_Mail.JPG
      • 14,22 kB
      • 210 × 127
    • mailbox.odn.de.JPG
      • 20,66 kB
      • 599 × 149

    2 Mal editiert, zuletzt von graba (6. Februar 2015 um 19:05)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 6. Februar 2015 um 20:00
    • #12
    Zitat von webworker.bi

    Zu Frage 1: bei xxxxxx.xxxxxx@odn.de ist als Posteingang ODN Mails (Standard) eingestellt.


    OK, du hast also für dein erstes Konto den globalen Posteingang in den Lokalen Ordnern gewählt und diese umbenannt in "ODN Mails (Standard)".
    Entgegen meiner ursprünglichen Annahme hast du das aber schon vor mehreren Jahren gemacht, wie man an den Änderungsdaten der Dateien im screen shot des Ordners "mailbox.odn.de" erkennen kann

    Zitat

    Dazu noch die Screen shots von "Local Folders" "mail" und "mailbox.odn.de"


    Danke für die neuen screen shots.
    In "Local Folders" kann man nur die Ordner sehen, die Dateien sind leider nicht angezeigt.
    Deswegen kann ich nicht beurteilen, ob eine wichtige Datei fehlt.

    Der Ordner "mailbox.odn.de" enthält eine etwa 6 MB schwere Inbox-Datei, in der sich eine bestimmte Zahl von alten Mails von 2012 befinden.

    Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, wo dein Problem liegt!
    Du schriebst

    Zitat

    Die alten Mails sind in Thunderbird nicht lesbar, sie sind nur über den Dateimanager zu finden.


    Um welche alten Mails handelt es sich?
    Die aus dem Jahr 2010, die sich in der Datei "Inbox" im Ordner mailbox.odn.de befinden?
    Wahrscheinlich nicht, denn das hättest du doch schon viel früher bemerkt.

    Kannst du uns präziser angeben, was dir an alten Mails fehlt?
    Fehlen Mails in einem bestimmten Ordner oder in allen Ordnern ab einem bestimmten Zeitpunkt?
    Oder anders gefragt: in welcher Datei (oder in welchen Dateien) im "Dateimanager" befinden sich deiner Meinung nach die "alten Mails, die nicht in Thunderbird lesbar" sind?

    Edit: doppelte Verneinung im letzten Satz entfernt.
    Danke an graba, dessen Luchsaugen nichts entgeht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (6. Februar 2015 um 20:37)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. Februar 2015 um 20:28
    • #13
    Zitat von Mapenzi

    die "alten Mails, die nicht in Thunderbird nicht lesbar" sind?

    Uff! 8o Doppelte Verneinung! :whistling:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • webworker.bi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Feb. 2015
    • 7. Februar 2015 um 10:08
    • #14

    Hallo Mapenzi,
    ich habe eine alte Thundersave Sicherung von Sept. 2014, die ist 1,8 Gigabyte dick!
    Die Dicke des aktuellen "Profiles" ist 188 MB. Eine Ebene höher ist "Thunderbird" mit 356 MB.
    Somit sind meiner Meinung alle alten Mails weg und sicher nicht in diesem Gebiet!
    Das ist mein Problem.
    Bitte um Geduld mit mir!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Februar 2015 um 11:20
    • #15
    Zitat von webworker.bi


    ich habe eine alte Thundersave Sicherung von Sept. 2014, die ist 1,8 Gigabyte dick!
    Die Dicke des aktuellen "Profiles" ist 188 MB. Eine Ebene höher ist "Thunderbird" mit 356 MB.


    Der Größenunterschied zwischen dem Datenordner "Thunderbird" und der Thundersave-Sicherung ist schon sehr erheblich.
    Sofern du seit September 2014 nicht dein altes Konto erheblich aufgeräumt und viele Nachrichten gelöscht hast, muss man also an einen Datenverlust (Verlust von Nachrichten) denken.
    Hattest du im Zeitraum seit September ein größeres Problem (Computerabsturz?) oder hast du selber versehentlich Nachrichten oder Ordner gelöscht?
    Hast du eine Änderung vorgenommen in Konten-Einstellungen > Speicherplatz, was das automatische Löschen alter Nachrichten anbetrifft?

    Kannst du denn nicht selber ganz konkret feststellen, ob in deinem Konto "ODN Mails (Standard)" bestimmte Ordner oder alle Nachrichten von vor einem bestimmten Zeitpunkt fehlen?
    Wir können dir das nicht sagen, da wir deinen Bildschirm nicht sehen.

    Wenn du dazu nicht in der Lage bist, müsste man den Nachrichtenbestand von heute mit dem von September 2014 vergleichen.
    Ich weiß nicht, wie Thundersave funktioniert und in welchem Format (komprimiert?) es das Thunderbird-Profil sichert, kann es auch nicht auf meinem Mac testen.
    Vielleicht können andere Helfer Tipps dazu geben.

    Sofern es also möglich ist, aus der Thundersave-Sicherung den Profilordner so darzustellen, wie du deinen aktuellen Profilordner im Windows Explorer siehst, müsstest du vergleichen, ob sich sämtliche Mailbox-Dateien der Sicherung auch im aktuellen Profil befinden und außerdem ob erhebliche Größenunterschiede zwischen gleichnamigen Mailbox-Dateien bestehen.
    Mailbox-Dateien (= Mbox-Dateien) im Profil sind Textdateien, die die Nachrichten eines Ordners in TB enthalten.
    Zum Beispiel "Inbox" (Posteingang), "Sent" (Gesendet), "Drafts" (Entwürfe) oder auch Dateien, die den Namen eines von dir selbst erstellten Ordners tragen, wie z. B. "ebay Kleinanzeigen".
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

  • webworker.bi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Feb. 2015
    • 7. Februar 2015 um 13:45
    • #16

    Danke erstmal!
    Ich habe offensichtlich vor einigen Tagen etwas gemacht, was alle Mails gelöscht hat, die davor existierten. Die Ordnerstruktur blieb. Daher fiel es 3 Tage nicht auf. Eine Warnung ist mir nicht aufgefallen. Ohne Kommentar.
    Wie kann man jetzt ein gespeichertes Profil und das jetzige Profil zusammenbringen, sodass die gleich benannten Ordner wieder voll sind? Auf das alte Profil will ich nicht umschalten, da dann die neuen Mails fehlen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Februar 2015 um 14:40
    • #17
    Zitat von webworker.bi

    Ich habe offensichtlich vor einigen Tagen etwas gemacht, was alle Mails gelöscht hat, die davor existierten.


    Hast du das überprüft: Hast du eine Änderung vorgenommen in Konten-Einstellungen > "ODN Mails (Standard)" > Speicherplatz, was das automatische Löschen alter Nachrichten anbetrifft?

    Zitat

    Wie kann man jetzt ein gespeichertes Profil und das jetzige Profil zusammenbringen, sodass die gleich benannten Ordner wieder voll sind?


    Du kannst die Mbox-Dateien aus der Profilsicherung mit dem Add-on "ImportExportTools" https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html in Thunderbird importieren.
    Dazu muss der alte Profilordner in der Sicherung mit Thundersave natürlich in einer Form vorliegen, dass man diese Mbox-Dateien identifizieren kann.
    Wie sieht denn diese Sicherung aus?
    Wenn du dir nicht sicher bist, stelle einen screen shot mit dem Inhalt des Sicherungsordners ein.

  • webworker.bi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Feb. 2015
    • 7. Februar 2015 um 16:42
    • #18

    Ich hab bei Speicherplatz 30 Tage drin gehabt. Das und der gemeinsame Posteingang werden die alten Mails zerstört haben. Ich glaube, das wars. Danke!

    Die Sicherung liegt vom 27.1.15 in True Image vor. Damit sichere ich die ganze Festplatte C und hab so Zugriff auf die originalen Profile und kann sie mir zurückspielen. Über die Details muss ich nur noch nachdenken und das obige Add-on lernen. Ich will ja Ordner mit gleichem Namen zusammenführen.

    Die nächsten Tage kann ich nicht am PC sein. Dann geht es weiter.

    Wäre schön, wenn ich einen Spezialisten in Erlangen kennen würde - seit ich ab 2013 in Rente bin, ist meine Umgebung ziemlich ausgedünnt, was PC KnowHow betrifft.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 7. Februar 2015 um 17:40
    • #19
    Zitat von webworker.bi

    Ich hab bei Speicherplatz 30 Tage drin gehabt. Das und der gemeinsame Posteingang werden die alten Mails zerstört haben. Ich glaube, das wars.


    Genau das war's, und ich hoffe du hast das jetzt geändert. Der globale Posteingang ist nicht für den Verlust verantwortlich.

    Zitat

    Die Sicherung liegt vom 27.1.15 in True Image vor. Damit sichere ich die ganze Festplatte C und hab so Zugriff auf die originalen Profile und kann sie mir zurückspielen.


    Das ist wahrscheinlich deine Rettung! Ich hoffe, das mit den 30 Tagen war zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingestellt, sonst gibt es auch da nicht viel zu holen.
    Du brauchst jetzt nur den Profilordner aus der Sicherung heraus zu holen.

    Zitat

    Über die Details muss ich nur noch nachdenken und das obige Add-on lernen.


    Auf der Seite https://nic-nac-project.org/~kaosmos/mboximport-en.html bekomme ich seit heute die Meldung "Dieser Verbindung wird nicht vertraut", da das Sicherheitszertifikat heute um 00:59 abgelaufen ist.
    Du kannst das Add-on aber auch hier herunter laden: https://addons.mozilla.org/fr/thunderbird…ortexporttools/

    Zitat

    Die nächsten Tage kann ich nicht am PC sein. Dann geht es weiter.


    Melde dich wieder, wenn du den Profilordner in der Sicherung gefunden hast.
    Ich schreibe dann eine detaillierte Anleitung, wie du mit ImportExportTools vorgehen musst, sofern wir es benötigen.
    Überprüfe als Erstes die Größe des alten Profilordners: wenn er ungefähr die gleiche Größe hat wie dein aktueller Profilordner, bedeutet das, dass die Einstellung mit dem Löschen von Nachrichten nach 30 Tagen schon vor dem 27.01.15 bestand!

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (8. Februar 2015 um 19:56)

  • webworker.bi
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    4. Feb. 2015
    • 10. Februar 2015 um 17:19
    • #20

    Hallo,
    der Profilordner vom 1.2.15 hat 1,9 GB, der jetzige 180 MB.
    Somit wäre es ein Erfolg, diese beiden zusammenzuführen....

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™